T'Kon - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T'Kon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Tanerr Beitrag anzeigen
    In einer frühen TNG-Folge wird das T'Kom-Empire erwähnt. Ein Billionen Lebewesen umfassendes Reich. Nun, die Leutchen sollen ja so mächtig gewesen sein, dass sie sogar in der Lage gewesen waren ganze Sonnensysteme zu verschieben.
    Als Grund für ihren Untergang wird angenommen, dass ihre Sonne (gemeint ist vermutlich die Sonne ihres Heimatplaneten) zu einer Supernova wurde. äh. kratz. okay.
    Die Erklärung ist ziemlich schwach. Ich mein..die Bevölkerung einer raumfahrenden, Billionen Lebewesen umfassenden, Spezies verteilt sich doch ganz sicher auf viele Planeten. Und selbst wenn ihre Heimatsonne bumm macht, irgendwo müssen doch ganz sicher einige überlebt haben. Also wo sind sie? Wieso sind nur diese popeligen Wächter übrig? Und wieso konnten sie, wenn sie so mächtig waren Planeten ganze System hin und her zu schieben, die Entwicklung ihrer Heimatsonne zu einer Supernova hin nicht aufhalten?
    Mir ist das Problem in genau dieser ausführlichen Beschreibung noch mal durch den Kopf gegangen. Es wäre auch möglich dass die TKoner ihre Fähigkeiten dazu benutzen, Planeten (oder Sonnensysteme), die sich weit von ihrem Heimatplaneten befanden, nahe an diesen heran zu holen.

    Am Ende könnten sich so alle dicht besiedelten Planeten des Imperiums auf einem Haufen befunden haben, so dass die Supernova tatsächlich 90 % der wichtigsten Planeten entvölkert hat.

    Übrig blieben nur Außenposten und vielleicht noch auch ein paar Welten, die dann von Barbarenvölkern (im Stil der Klingonen) erobert wurden.

    Jedenfalls könnten die Fähigkeiten der TKoner, Planeten zu versetzen, letztlich eine Ironie ihres Schicksals gewesen sein.

    Kommentar


      #47
      ''Diese ganze situation war so ironisch, das zwölf empathen daran starben''
      Keine schlechte Theorie, könnte ich mir gut vorstellen, außerdem mag ich ironische situationen
      ,,Felis Catus ist deine taxonomische Nomenklatur,
      ein endothermischer Vierfüßler, fleischfressend von Natur.''

      Ltd. Commander Data, ,,Ode an Spot''

      Kommentar


        #48
        Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
        Als die Sonne um die Zentralwelt der Tkon zur Supernova wurde, starben die Tkon aus.
        Der Witz ist ja, dass wir nicht wissen, ob die Tkon tatsächlich ausgestorben sind. Zwar mag ihr Reich zerfallen sein, aber ihre biologische Lebensform muss es nicht zwangsläufig und bei einer interstellaren Ausbreitung ist das sogar recht unwahrscheinlich, da ein Naturereignis eine ganze Spezies vernichtet.
        Mein Profil bei Memory Alpha
        Treknology-Wiki

        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

        Kommentar


          #49
          Bis eine Sonne tatsächlich zu einer Supernova wird, können Millionen Jahre verstreichen. Wenn unsere Sonne zur Supernova werden würde, würden wir es sehr schnell merken. Eine hochentwickelte Rasse bemerkt das erst recht.

          Bei dieser Vorwarnzeit haben die mehr als gneug Optionen, um alle in Sicherheit zu bringen, das alles ist ebenso schlüssig wie die Romulus-Sonne, die ja auch mehrere Sektoren entvölkert.

          So oder so kommt diese Katastrophe nicht plötzlich genug, um wirklich ein solches Reich zu gefährden.

          Hades Erklärung mit dem Angriff erscheint mir noch als am ehesten glaubwürdig.
          "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
          die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
          (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

          Kommentar


            #50
            Oder es war so wie mit den Antikern bei Stargate die ja auf eine höhere Ebene aufgestiegen sind. Die t'kon haben sich, ähnlich wie John do zu Energiewesen entwickelt und sind immernoch irgendwo in der Galaxis unterwegs
            ,,Felis Catus ist deine taxonomische Nomenklatur,
            ein endothermischer Vierfüßler, fleischfressend von Natur.''

            Ltd. Commander Data, ,,Ode an Spot''

            Kommentar


              #51
              Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
              Hades Erklärung mit dem Angriff erscheint mir noch als am ehesten glaubwürdig.
              Und wieso bleiben wir nicht einfach beim Semi-Canon der Bücher?

              Kommentar


                #52
                La li lu ... nur den TM's steht Semicanon zu ...

                Romane sind NOCANON. Wenn ich jetzt ein Roman schreibe, bei dem Kirk durch den Nexus wieder auf ersteht, Spock 400 Jahre alt wird, und Mc Coy ne Lebende Mumie wird, und sich alle 2556 im zentralen Nexus der Borg im Deltaquadranten zum Ale-Trinken verabreden, würdest du das als semicanon hinnehmen?
                You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                Kommentar


                  #53
                  Der Unterschied ist nur, Hades, wenn du eine Geschichte über 500Jahres-Kirks schreibst, wird das aller wahrscheinlich nach keine Sau interessieren;
                  beim Semi-Canon der Bücher wurde dafür dann zumindest die Lizenz rausgehauen und Finanzielle Mittel investiert.
                  Du erkennst den total bedeutungsschweren Unterschied in der Argumentationsstruktur dann schon, davon gehe ich doch mal aus.

                  Vor allem wenn du es an der rein inhaltlichen Ebene als Unterscheidungskriterium festmachst (Ale trinkende Borg), dann ist dch klar, dass wir 50% der Star Trek-Drehbücher mal eben getrost in die Canonmülltonne treten müssen, a ka solche Schandeflecken wie "Für die Uniform" u.ä.

                  La Li Lu, Hades, La Li Lu.

                  Kommentar


                    #54
                    Schön zu sehen was für Reaktionen schwacher Einsatz von Kindereihmen und überzogene Beispiele bewirken. Mir gehts nur mal wieder drum klar zu machen, was die offiziellen Regeln angehen was das betrifft. Ich weiß selbst das so manche Fanfic besser ist als so manche Drehbücher.

                    Ich kann nur nicht leiden, wenn man andere Theorien abwiegelt mit Erklärungen aus nicht offiziellen Romanen, weil's einem eher in Kram passt oder keine Lust zu diskutieren hat.
                    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                      Schön zu sehen was für Reaktionen schwacher Einsatz von Kindereihmen und überzogene Beispiele bewirken. Mir gehts nur mal wieder drum klar zu machen, was die offiziellen Regeln angehen was das betrifft. Ich weiß selbst das so manche Fanfic besser ist als so manche Drehbücher.

                      Ich kann nur nicht leiden, wenn man andere Theorien abwiegelt mit Erklärungen aus nicht offiziellen Romanen, weil's einem eher in Kram passt oder keine Lust zu diskutieren hat.
                      Genau!

                      Bestes Beispiel ist die Frage http://www.scifi-forum.de/science-fi...ntstanden.html

                      Nur weil es diese dämliche Destiny-Reihe mit ihrer abenteuerlichen Geschichte gibt, heißt das noch lange nicht, dass damit die kanonische Herkunftsfrage und weitere Entwicklung der Borg geklärt wäre.

                      Und wieso bleiben wir nicht einfach beim Semi-Canon der Bücher?
                      Es gibt keine(!) semikanische Information über die Tkon, welche über die genannten Fakten aus der kanonischen Episode hinaus reichen.
                      Mein Profil bei Memory Alpha
                      Treknology-Wiki

                      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                        Genau!

                        Bestes Beispiel ist die Frage http://www.scifi-forum.de/science-fi...ntstanden.html

                        Nur weil es diese dämliche Destiny-Reihe mit ihrer abenteuerlichen Geschichte gibt, heißt das noch lange nicht, dass damit die kanonische Herkunftsfrage und weitere Entwicklung der Borg geklärt wäre.
                        Amen Bruder.

                        Im Ernst, die Destiny Geschichte ist wirklich abenteuerlich. Sicherlich unterhaltsam aber nicht besser oder schlechter als manche Canon-Geschichten. Und im Ernst, was findest du schlüssiger?

                        Das die T'Kon einer Supernova erlagen die ein Super-Omnipotentes Energie-Wesen verursacht hat und daran (fast) komplett aus starb oder das ein solches Reich sich auch schon vor so langer Zeit sicher reichlich Feinde machte und einer dieser Feinde eine Tarnvorrichtung und Trilitium erforschte, damit die T'Kon Sonne zu sprengen?

                        Es gibt keine(!) semikanische Information über die Tkon, welche über die genannten Fakten aus der kanonischen Episode hinaus reichen.
                        Ich finde meine Theorie ist genau so gut wie die der Bücher. Und nur weil sie gedruckt und tausende male gelesen wurden werden sie nicht richtiger, solang die MArkeninhaber nicht sagen: "das ist semicanon"
                        You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                        Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                        Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                        >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Hades
                          Das die T'Kon einer Supernova erlagen die ein Super-Omnipotentes Energie-Wesen verursacht hat und daran (fast) komplett aus starb oder das ein solches Reich sich auch schon vor so langer Zeit sicher reichlich Feinde machte und einer dieser Feinde eine Tarnvorrichtung und Trilitium erforschte, damit die T'Kon Sonne zu sprengen?
                          Ach, im Star Trek Universum ist doch beides gleich plausibel, so wie es da vor nahezu allmächtigen Energiewesen wimmelt.
                          "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                          -Cpt. Jean-Luc Picard

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                            Schön zu sehen was für Reaktionen schwacher Einsatz von Kindereihmen und überzogene Beispiele bewirken.
                            Schön zu sehen, dass du selbst zugibst, wie absolut irrelevant deine Argumentation ist, um die inhaltliche Qualitätsdifferenz zwischen Drehbüchern, Okuda-Semicanon und Lizenz-Semicanon herbeizurechtfertigen, wo überhaupt keine besteht.
                            Eventuell machst du dir einfach nochmal klar, dass es keinen qualitativen Unterschied zwichen einem von Okuda in Co-Autoren-funktion geschriebenem Tech und einem Roman von Autor XY mit Stark Trek-Lizenz gibt, was eine andere Behandlung bezüglich des Semi-Canon-Status rechtfertigt.
                            Denn grade, dass es von Okuda, Berman oder Coto kommt, macht die sache inhaltlich nicht qualitativ hochwertiger, solange es genauso Nicht-"Voll-"Canon ist wie Romankrams und Fact & Files-Schrott und beides eben nur unter der Paramount-Lizenz für Star Trek läuft.

                            Und genau deshalb ist es absolute willkür, offiziell unter Paramount-Lizenz laufende Romane als Nicht Semi-Canon zu deklarieren, irgendwelche Bücher, an denen Okuda als CoAutor gesessen hat, aber schon, wenn jene Romane keinen Widerspruch zum Full-Canon aufbauen.
                            Es fehlt einfach das inhaltlich plausible Unterscheidungskriterium.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                              Schön zu sehen, dass du selbst zugibst, wie absolut irrelevant deine Argumentation ist, um die inhaltliche Qualitätsdifferenz zwischen Drehbüchern, Okuda-Semicanon und Lizenz-Semicanon herbeizurechtfertigen, wo überhaupt keine besteht.
                              Ein Herbeizurechtfertigen ist da nicht. Wenn ich auf offizielle Richtlinien hinweise heißt das nicht, dass ich sie befürworte. Du verwischst hingegen die Grenzen mit deiner Behauptung, das Szenario aus dem Buch wäre semicanon. Von mir aus können wir das semi weglassen und nehmen nur onscreen-Material für voll. Ändert an dem Fall hier nix. Und das sich in Sachen Darstellung von Schiffen & Co eben diese Onscreen Bilder auch wiedersprechen is erstmals zweitens.

                              Eventuell machst du dir einfach nochmal klar, dass es keinen qualitativen ...
                              Was soll ich mir klar machen? Was ich vor n paar Post selbst schon schrieb?:

                              Zitat von Mir

                              Ich weiß selbst das so manche Fanfic besser ist als so manche Drehbücher.
                              Und genau deshalb ist es absolute willkür, offiziell unter Paramount-Lizenz laufende Romane als Nicht Semi-Canon zu deklarieren, irgendwelche Bücher, an denen Okuda als CoAutor gesessen hat, aber schon, wenn jene Romane keinen Widerspruch zum Full-Canon aufbauen.
                              Es fehlt einfach das inhaltlich plausible Unterscheidungskriterium.
                              Das habe ich auch schon Kritisiert, aber man muss ja nen Gemeinsamen Standpunkt einnehmen.

                              Um mal unseren Streitpunkt dazulegen, mich stört einfach nur dieser Post von dir:

                              Und wieso bleiben wir nicht einfach beim Semi-Canon der Bücher?
                              Du legst:
                              a.) Das Buch als semicanon fest
                              b.) das als Ausgangspunkt für die Diskussion fest. es geht in dem Thread um T'Kon allgemein, von der Buchreiche lese ich in dem Thread-Titel nich?
                              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                                Schön zu sehen, dass du selbst zugibst, wie absolut irrelevant deine Argumentation ist, um die inhaltliche Qualitätsdifferenz zwischen Drehbüchern, Okuda-Semicanon und Lizenz-Semicanon herbeizurechtfertigen, wo überhaupt keine besteht.
                                Eventuell machst du dir einfach nochmal klar, dass es keinen qualitativen Unterschied zwichen einem von Okuda in Co-Autoren-funktion geschriebenem Tech und einem Roman von Autor XY mit Stark Trek-Lizenz gibt, was eine andere Behandlung bezüglich des Semi-Canon-Status rechtfertigt.
                                Denn grade, dass es von Okuda, Berman oder Coto kommt, macht die sache inhaltlich nicht qualitativ hochwertiger, solange es genauso Nicht-"Voll-"Canon ist wie Romankrams und Fact & Files-Schrott und beides eben nur unter der Paramount-Lizenz für Star Trek läuft.

                                Und genau deshalb ist es absolute willkür, offiziell unter Paramount-Lizenz laufende Romane als Nicht Semi-Canon zu deklarieren, irgendwelche Bücher, an denen Okuda als CoAutor gesessen hat, aber schon, wenn jene Romane keinen Widerspruch zum Full-Canon aufbauen.
                                Es fehlt einfach das inhaltlich plausible Unterscheidungskriterium.
                                Romane sind non-canon Punkt, Aus, Ende. -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.html

                                So und nun bleibt bitte beim Thema!
                                Mein Profil bei Memory Alpha
                                Treknology-Wiki

                                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X