T'Kon - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T'Kon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Unser Rechengenie hat recht.

    Was mich bei den T'Kon am meisten interessiert ist, wie die Technische Umsetzung dieser Sonnen(system) Versetzung ablief. Einfach nen Impulksantrieb an die Siónne heften is ja nicht.
    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

    Kommentar


      #62
      Zitat von Seether Beitrag anzeigen
      Und genau deshalb ist es absolute willkür, offiziell unter Paramount-Lizenz laufende Romane als Nicht Semi-Canon zu deklarieren, irgendwelche Bücher, an denen Okuda als CoAutor gesessen hat, aber schon, wenn jene Romane keinen Widerspruch zum Full-Canon aufbauen.
      Es fehlt einfach das inhaltlich plausible Unterscheidungskriterium.
      Das Unterscheidungskriterium ist, dass die Romane keine Rücksicht aufeinander nehmen. Jeder Autor kann machen was er will (zumindest bis vor ein paar Jahren). Das führt dann dazu, dass ein Charakter zum gleichen Zeitpunkt mehrere Funktionen über die ganze Föderation verteilt innehat, oder das die Tarnvorrichtung, die Kirk den Romulanern geklaut hat im einen Roman im 24. Jahrhundert benutzt wurde obwohl sie in einem anderen Roman im 23. Jahrhundert zerstört wurde.

      Die Romane haben keine Kontinuität.


      Zitat von Hades Beitrag anzeigen
      Was mich bei den T'Kon am meisten interessiert ist, wie die Technische Umsetzung dieser Sonnen(system) Versetzung ablief. Einfach nen Impulksantrieb an die Siónne heften is ja nicht.
      Laut der Kontinuumstrilogie wurde um die T'Kon-Sonne und um die mit der sie ausgetauscht werden sollte ein riesiges Transporternetz gebaut.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
        Die Romane haben keine Kontinuität.
        Prego! Weiß ja nicht wie es bei SW mit der Kontinuität aussieht in den Romanen. Aber da wird ja auch viel Bockmist offiziel Publiziert. (Geklonter Imperator)

        Laut der Kontinuumstrilogie wurde um die T'Kon-Sonne und um die mit der sie ausgetauscht werden sollte ein riesiges Transporternetz gebaut.
        Is ja heftig. Ich denk da aber eher an fortgeschrittene Transporter als die Föd-Variante.

        Ich könnt mir auch ne gravimetrische Möglichkeit vorstellen, ein Netz aus Raumkrümmenden Schiffen/Drohnen, die die Sonnen umgeben und sie in Bewegung versetzen. Je nach dem wie viel Zeit man hat muss man ein paar Jahrzehnte dazu investieren. Und die Bahnen der Planeten entsprechend abändern.
        You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
        Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

        Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
        >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

        Kommentar


          #64
          Zitat von Hades Beitrag anzeigen
          Prego! Weiß ja nicht wie es bei SW mit der Kontinuität aussieht in den Romanen. Aber da wird ja auch viel Bockmist offiziel Publiziert. (Geklonter Imperator)
          Bei SW wird mehr auf die Kontinuität geachtet, ein zerstörtes Schiff taucht nicht später wieder auf. Die Sache mit Palpatines Wiederkehr ist zwar dämlich aber In-Universe schlüssig begründet.

          Bei den ST-Romanen der letzten Jahre ist das zumindest ansatzweise auch so, die Romane nehmen aufeinander Rücksicht und bauen aufeinander auf, das war früher anders.


          Zitat von Hades Beitrag anzeigen
          Is ja heftig. Ich denk da aber eher an fortgeschrittene Transporter als die Föd-Variante.
          Sicher, die müssen schließlich mehrere Lichtjahre Reichweite haben und erheblich größere Massen transportieren.


          Zitat von Hades Beitrag anzeigen
          Ich könnt mir auch ne gravimetrische Möglichkeit vorstellen, ein Netz aus Raumkrümmenden Schiffen/Drohnen, die die Sonnen umgeben und sie in Bewegung versetzen. Je nach dem wie viel Zeit man hat muss man ein paar Jahrzehnte dazu investieren. Und die Bahnen der Planeten entsprechend abändern.
          Und die Planeten des Systems müssten evakuiert werden. Selbst wenn man die alte Sonne erst in Bewegung setzt wenn die neue in Reichweite ist würde sich der Energie- und Stahlungshaushalt des Systems massiv verändern, zeitweise auf das Doppelte steigen.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
            Laut der Kontinuumstrilogie wurde um die T'Kon-Sonne und um die mit der sie ausgetauscht werden sollte ein riesiges Transporternetz gebaut.
            Ich fand diese Trilogie gar nicht so schlecht (aber auch nicht wirklich gut ).

            Ob es einem passt oder nicht, Bücher sind eine legitime Art und Weise, das onscreen Star Trek Universum zu ergänzen. Niemand ist gezwungen, sich an diese Bücher zu halten, aber ich finde es auch nicht zwingend sie rundheraus abzulehnen, nur weil es Bücher sind.

            Fakt ist, dass die T'Kon untergegangen sind, und es ist schade, dass sie in den Serien nicht wieder aufgegriffen wurden, z.B. in VOY.

            Meine Meinung ist, die Q oder ähnliche Wesen sind nicht nötig, um den Untergang der T'Kon zu erklären. Ich bleibe bei meiner Theorie, dass eine Supernova eine ganze Gruppe mittels Technologie zusammengeführter Zentralplaneten zerstört hat.

            Irgendwelche Supernovae in Star Trek können ja auch im Subraum überlichtschnelle Schockwellen ausgelöst haben, so dass dann wirklich keine Zeit mehr war zum Evakuieren.

            Es ist halt ein Problem, dass man auf der einen Seite bestimmte Ergänzungen der realen Physik zulässt, z.B. Schwachsinn wie Zeitreisen, aber auf der anderen Seite Objekte wie Supernovae streng realwissenschaftlich behandelt.

            Kommentar


              #66
              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
              Es ist halt ein Problem, dass man auf der einen Seite bestimmte Ergänzungen der realen Physik zulässt, z.B. Schwachsinn wie Zeitreisen, aber auf der anderen Seite Objekte wie Supernovae streng realwissenschaftlich behandelt.
              Naja Zeitreisen sind immerhin prinzipiell möglich. Überlichtschnelle konventionelle Supernovae nicht.


              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              McWire schrieb nach 7 Minuten und 17 Sekunden:

              So wie es bisher aussieht, gibt es drei Theorien:

              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
              Ich bleibe bei meiner Theorie, dass eine Supernova eine ganze Gruppe mittels Technologie zusammengeführter Zentralplaneten zerstört hat.
              Zitat von Hades Beitrag anzeigen
              Wenn es ein getarntes Feindliches Schiff ins T'Kon Imperium geschafft und ein Trilithiumtorpedo abgefeuert hat hätten wir schonmal die Nova.

              Danach könnte es eine Kriegserklärung oder Drohungen über weitere Sprengungen gegeben haben, die entweder in einer Flucht der T'Kon führte oder einen Krieg auslöste, die noch mehr T'Kon dahin raffte.
              Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
              Ganz andere These: die T'Kon sind zu höheren Wesen aufgestiegen und verließen nach und nach ihre Welten. Vielleicht haben sie sich unter den Q's und Trelanes dieser Galaxis eingereiht.
              A) Bewaffneter Konflikt mit Superwaffen
              B) Naturkatastrophe mit selbst verschuldeter Auswirkung
              C) Aufstieg der Wesen und natürliche Supernova
              Zuletzt geändert von McWire; 15.07.2010, 20:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
              Mein Profil bei Memory Alpha
              Treknology-Wiki

              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

              Kommentar


                #67
                Entschuldigung Commodore, aber war das nicht eine TOS Folge ?Wo McCoy die Vergangenheit der 30/40erjahre verändert?
                From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
                We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von TheDoc Beitrag anzeigen
                  Entschuldigung Commodore, aber war das nicht eine TOS Folge ?Wo McCoy die Vergangenheit der 30/40erjahre verändert?
                  Nein, dass war der Hüter der Ewigkeit... der hat mit dem Tkon vermutlich nix zu tun.
                  Mein Profil bei Memory Alpha
                  Treknology-Wiki

                  Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
                    Bei SW wird mehr auf die Kontinuität geachtet, ein zerstörtes Schiff taucht nicht später wieder auf. Die Sache mit Palpatines Wiederkehr ist zwar dämlich aber In-Universe schlüssig begründet.
                    Wenigstens das muss man SW lassen

                    [QUOTE]Bei den ST-Romanen der letzten Jahre ist das zumindest ansatzweise auch so, die Romane nehmen aufeinander Rücksicht und bauen aufeinander auf, das war früher anders.

                    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                    Ob es einem passt oder nicht, Bücher sind eine legitime Art und Weise, das onscreen Star Trek Universum zu ergänzen. Niemand ist gezwungen, sich an diese Bücher zu halten, aber ich finde es auch nicht zwingend sie rundheraus abzulehnen, nur weil es Bücher sind.
                    Ich finde halt bloß, was macht das für so ne Frima für nen Aufwand, einen Produktionsmitarbeiter mal Inhaltszusammenfassungen oder ähnliches der Bücher überfliegen zu lassen und dann bewerten zu lassen: canon/nocanon. Bringt dem Laden zwar nich viel mehr Geld, aber ein glücklicheren Fandom.

                    Sicher, die müssen schließlich mehrere Lichtjahre Reichweite haben und erheblich größere Massen transportieren.
                    Ich wage zu behaupten dass jede nicht-Gott-Rasse in ST dazu nicht in der Lage wäre.

                    Und die Planeten des Systems müssten evakuiert werden. Selbst wenn man die alte Sonne erst in Bewegung setzt wenn die neue in Reichweite ist würde sich der Energie- und Stahlungshaushalt des Systems massiv verändern, zeitweise auf das Doppelte steigen.
                    Ich glaube eher, das man die Planeten während des Austauschprozesses mit Schilden schützen /evakuieren könnte, als gleichzeitig 2 Sonnen zu beamen.

                    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                    Ich fand diese Trilogie gar nicht so schlecht (aber auch nicht wirklich gut ).
                    Das Gefühl kenn ich.

                    Fakt ist, dass die T'Kon untergegangen sind, und es ist schade, dass sie in den Serien nicht wieder aufgegriffen wurden, z.B. in VOY.
                    Man hätte ihnen ne Folge ähnlich den Voth gönnen können. Eine Kolonie, ein Außenposten, ein Relikt der T'kon über das die Voy stolpert. Wär logischer als die 38er, Friedship one und die Raven zu treffen ^^

                    Irgendwelche Supernovae in Star Trek können ja auch im Subraum überlichtschnelle Schockwellen ausgelöst haben, so dass dann wirklich keine Zeit mehr war zum Evakuieren.
                    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                    Naja Zeitreisen sind immerhin prinzipiell möglich. Überlichtschnelle konventionelle Supernovae nicht.
                    Zumindest keine natürliche. Die Explosion von Praxis hat ja auch Subraumaktivität ausgelöst. Auch hier (in ST XI) könnte ich mir ein Zusammenhang mit Trilithium vorstellen. ( Ein Anschlag eines verfeindeten Reiches [Klingonen?])
                    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X