Haben die Mitgliedswelten der Föderation eigenes Militär ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haben die Mitgliedswelten der Föderation eigenes Militär ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • perplex
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    In besagter Szene ist für weniger als 2 Sekunden ein Schiff zu sehen, was die Form einer Vor'Cha ähnlich sah. Außer der Ent-J waren alle Schiffe in dieser Szene recycelt, Devor und Vissianische Schiff bei den Shärenbauer, Nova, Prometheus, Dauntless und besagte Vor'Cha auf Föderationsseite.
    Von dieser Szene auf eine Mitgliedschaft der Klingonen zu schließen ist spaßig.
    Ich schließe nicht, ich weiß.^^ :P
    Die Mitgliedschaft der Klingonen war Onscreen in der Folge zu hören, von Daniels selber

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Das einzige Beispiel fuer foederierte Kriegsschiffe, die nicht zur Sternenflotte gehoeren (und von dem ich weiss) sind die klingonischen Kreuzer in ENT: Stunde Null, die zusammen mit Sternenflottenschiffe gegen die Sphaerenbauer kaempfen (Die Episode spielt in der Zukunft, in der das Imperium Mitglied geworden ist)
    In besagter Szene ist für weniger als 2 Sekunden ein Schiff zu sehen, was die Form einer Vor'Cha ähnlich sah. Außer der Ent-J waren alle Schiffe in dieser Szene recycelt, Devor und Vissianische Schiff bei den Shärenbauer, Nova, Prometheus, Dauntless und besagte Vor'Cha auf Föderationsseite.
    Von dieser Szene auf eine Mitgliedschaft der Klingonen zu schließen ist spaßig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Die Mitglieder der Foederation geben zumindest ihre Kompetenzen fuer Aussen- und Sicherheitspolitik an den Foederationsrat und Praesidenten ab, was man aus etlichen DS9 oder auch den Classicfilmen folgern kann. Damit duerften militaerische Einheiten oder Flotten im Kriegsfall nicht mehr den Mitgliedern direkt unterstehen.

    Wir haben in einigen Folgen Foedartionsschiffe gesehen oder zumindest von ihnen gehoert, die nicht der Sternenflotte angehoeren (Vulkanische z.B. in TNG und DS9). Das einzige Beispiel fuer foederierte Kriegsschiffe, die nicht zur Sternenflotte gehoeren (und von dem ich weiss) sind die klingonischen Kreuzer in ENT: Stunde Null, die zusammen mit Sternenflottenschiffe gegen die Sphaerenbauer kaempfen (Die Episode spielt in der Zukunft, in der das Imperium Mitglied geworden ist)

    Wenn man also den Klingonen eigene Kriegsschiffe gewaehrt, dann sicherlich auch anderen Mitgliedern. tausende Schiffe einzumotten erscheint mir auch recht sinnlos.

    Zur Sternenflotte: Die Sternenflotte ist urspruenglich eine terranische Einrichtung gewesen, die irgendwann nach Beitritt nicht mehr der Erdregierung direkt, sondern der Foederation unterstellt wird. Ich weiss nicht, inwieweit die Sternenflotte daher als Sonderfall im vergleich zu Flotten anderer Mitglieder gelten darf, oder ob ueberhaupt. Wie man an der Crewbesetzung sieht, sind Menschen noch in der absoluten Ueberzahl, von wenigen Ausnahmen wie allein-vulkanische Crews mal abgesehen. (es gab mal ne Voyagerfolge, in der veraten wurde, wie viele Menschen auf dem Schiff dienen), die Schiffe werden zum Grossteil mit terrestrischen Namen versehen, die verwendete Sprache und Schrift auf Displays, Huellenmarkierungen etc. ist Englisch.

    Zur bestimmenden Komponente des foederalen Militaers wird die Sternenflotte vielleicht sogar recht spaet. Wenn man die Hoehe der Registriernummern von Sternenflottenschiffen des 23. und 24. Jahrhunderts vergleicht, faellt auf, dass man um 2284 mit der Excelsior noch bei 2000 herumduempelt, waehrend wir nichtmal Hundert Jahre spaeter schon bei 74205 etc. angelangt sind. Nehmen wir an, die NCC-Nummern werden nur an Schiffe der Sternenflotte vergeben (Nummern von schiffen anderer Voelker haben ja ein anderes Kuerzel) und das geschieht chronologisch (es gibt zwar Ausnahmen, dass sind wohl aber eher Produktionsfehler. Die Intention der Autoren, Produzenten von star Trek duerfte hier wohl tatsaechlich bei einer chronologischen Nummernvergabe liegen.)

    Das heisst Ende des 23. Jahunderts duerfte es um den Dreh nur 1000-1500 Sternenflottenschiffe gegeben haben. Ende des 24. Jahrhunderts geht die Zahl in die Zehntausende! Zudem hat man in den Serien und Filmen der TOS-Aera nie sehr grosse Schlachten oder Kriege gehabt, die Aufschluss darueber geben koennten, ob die Sternenflotte dabei schon so bestimmen war, wie in DS9 etwa.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Geheimdienste können zivil oder militärisch sein. Praktisch jede Nation leistet sich da beides. ZB haben wir in Deutschland den BND (zivil) und den MAD (militärisch). Auch noch anderes Gemüse aber das lassen wir mal außen vor.
    Muss so garnichst heißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    es sollte oft einige probleme mit dem breitritt von mitgliedern geben. beispielsweise haben die bajoraner Kolonien im Gamma-Quadranten. diese müssten ja theoretisch an die föderation gehen wenn nicht das Jankata-Abkommen territoriale expansionen in andere quadranten verbieten würde. eventuell müssten diese kolonien unabhänig werden.

    abgesehen davon, ist es bekannt das vulkan noch im 24ten jh einen eigenen geheimdienst, den V'Shar hat. ist das nicht eine form von militär?

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Robert Johnson Beitrag anzeigen
    3125 Nach Vulkanischer Zeitrechnung? Pure spekulation...

    Ich denke ne Sternzeit wirds nicht sein... Noch zum Thema.. Ich erinnere mich da an die Folge Rapture wo ein Admiral Sisko in B'hallah trifft um zu sehen was er so treibt. In der Folge gehts ja um den Beitritt Bajors zur Föderation. Ich denke der Wortlaut des Admirals war in etwa:

    "We have much to do in the next few months. Absorb the Bajoran Militia into Starfleet..."

    War die eine Zeile davon...

    Ich persönlich bin allerdings der Ansicht das diese Aktion von den Verträgen mit der Föderation abhängig ist. Ich denke es gibt Welten wie die Erde wo das Militär komplett von Starfleet gestellt wird. Und andere, eventuell Andor, die ihre Militärische Tradition aufrecht erhalten.

    Offenbar war es die Ansicht der Bajoranischen Regierung, die Taktische Präsenz um das Wurmloch langfristig zu sichern indem man Teile des Bajoranischen Militärs an Starfleet überstellt...

    Es wird in der Föderation wohl eher (mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) so sein, dass NUR die Föderation Streitkräfte unterhält. Die einzelnen Mitgliedswelten geben mit Beitritt in die Föderation ihre Aussenpolitische Souveränität auf (und Militär & Verteidigung fallen eindeutig in den BereICh Aussenpolitik).

    Persönliche Ansichten sind in Anbetracht der Canon-Materiallien nebensächlich. Sollte Onscreen der Satz: "We have much to do in the next few months. Absorb the Bajoran Militia into Starfleet..." gefallen sein, ist die Frage ob die Föderations-Mitgliedswelten eigene Streitkräfte haben mit "Nein" zu beantworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert Johnson
    antwortet
    3125 Nach Vulkanischer Zeitrechnung? Pure spekulation...

    Ich denke ne Sternzeit wirds nicht sein... Noch zum Thema.. Ich erinnere mich da an die Folge Rapture wo ein Admiral Sisko in B'hallah trifft um zu sehen was er so treibt. In der Folge gehts ja um den Beitritt Bajors zur Föderation. Ich denke der Wortlaut des Admirals war in etwa:

    "We have much to do in the next few months. Absorb the Bajoran Militia into Starfleet..."

    War die eine Zeile davon...

    Ich persönlich bin allerdings der Ansicht das diese Aktion von den Verträgen mit der Föderation abhängig ist. Ich denke es gibt Welten wie die Erde wo das Militär komplett von Starfleet gestellt wird. Und andere, eventuell Andor, die ihre Militärische Tradition aufrecht erhalten.

    Offenbar war es die Ansicht der Bajoranischen Regierung, die Taktische Präsenz um das Wurmloch langfristig zu sichern indem man Teile des Bajoranischen Militärs an Starfleet überstellt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    und hier:

    ein bild etwas später. wie sie sehen ist der Vulkanische Kreuzer nur peripher zu sehen. im focus des displays befindet sich die zeitkapsel und daneben steht ebenfalls:

    RetroFitted Dorsal Carrier
    Design XRT-55D
    Commission Date 3125

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Kumpel, alles was dieses Schiff aus der Datenbank Daniel's betrifft haben Cmdr. Ch`ReI und ich 2 Post's über dir schon erläutert...

    Hier nochmal ein Pic, damit alle wissen, was gemeint ist...



    Unten rechts tauch in irgendeinem nicht ersichtlichen Zusammenhang "3125" auf. Inwiefern sich das auf die Indienststellung bezieht ist mehr als Fraglich, wenn man scih die chaotische Natur der Datenbank zu Gemüte führt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    also, ich finds gut, erklärt einiges

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Weshalb wir spekulieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    alles wissen wir es nicht genau

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nein. Das ist Fanon.
    Ach das wusste ich nicht. Ein Fanon, das aber scheinbar sehr bekannt geworden ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Schism Beitrag anzeigen
    und warum darfst du das entscheiden?
    Ähm, ich schrieb doch "kann man sehen wie man will". Ich will da garnichts entscheiden.
    Da man es aber eben durchaus anders sehen kann ist es kein zwingendes Argument für ein Erdenmilitär.
    Eher ein sehr konstruierter Hinweis, den man eben auch viel, viel leichter erklären kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    Von mir aus kann er auch zivil sein und der Erde gehören. Dann halt eine simple Erdenkolonie. Kann man sehen wie man will, ein Argument für ein Erdenmilitär ist es jedenfalls nicht.
    und warum darfst du das entscheiden?

    Nein. Das ist Fanon.
    Ich verweise auf Ex Astris Scientia - False Canon
    ok, doch kein argument

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X