Föderation selbst Schuld am Krieg? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Föderation selbst Schuld am Krieg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brunt-FCA
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen

    ...und ob die das nun mit absicht machen oder es ihnen bei ihrer forschungsreise so zufällig in die arme fällt, ist egal - schließlich fände es die föderation auch nicht toll, wenn ständig getarnte romulaner reinspazieren und mal die flottenbewegungen nahe der neutralen zone auschecken
    So ist es!Was du nicht willst,was man dir tue,daß füge keinem Anderen zu!
    Die Föderation mußte den Sektor erforschen und kartographieren!
    Das Dominion bekam durch das Wurmloch nur die Einladung neue Welt zu anektieren!So oder so-gekommen wären sie eh!
    Sisko erkannte das als Erster und auch lange als Einziger!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Wenn ein einzels Raumschiff der Föderartion lediglich den Gamma Quadranten erforscht seh ich da kein Problem. Wieso auch ?
    Was ist falsch am erforschen? Neuland zu endecken ?
    nunja, die föderation hätte dann halt eben wesentliche teile des dominions kartografiert und wichtige militärische und ökonomische welten analysiert. daraus hätte man dann die wahre stärke des dominions schließen können und man hätte stark aufgerüstet. ne dimension kleiner gedacht, hätte man daten über schiffsklassen und so sammeln können, was dann insgesamt einen strategischen und taktischen vorteil für die föderation bedeutet hätte

    ...und ob die das nun mit absicht machen oder es ihnen bei ihrer forschungsreise so zufällig in die arme fällt, ist egal - schließlich fände es die föderation auch nicht toll, wenn ständig getarnte romulaner reinspazieren und mal die flottenbewegungen nahe der neutralen zone auschecken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Sicherlich hat die Föderation das Dominion unterschätzt, nachdem Zwischenfall der in "Die Suche" behandelt wurde, war es auf jeden Fall verantwortungslos, weiter Expeditionen in den GQ zu schicken, und vor allem Kolonien zu errichten, eigentlich konnte man sich ausrechnen, wie das Dominion darauf reagieren würde.
    Aber so wie ich es verstanden habe, war das Wurmloch im GQ nicht Territorium des Dominions, es wurde ja mal in einer Folge gesagt, der nächste Außenposten des Dominion liegt 3 Wochen entfernt. Das erklärt auch, warum man erst 2 Jahre nach der Entdeckung erstmals auf die Jem'Hadar stieß. Das Dominion wird nach der Entdeckung wohl erstmals darauf bedacht gewesen sein, den Raum rund um das Wurmloch unter Kontrolle zu bringen, und anschließend gegen die Expansionen der Mächte des AQ vorgehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Unsinniger Vergleich. Wenn Du Leuten den Krieg erklärst, weil sie auf deinem Bürgersteig langlaufen, wirst Du höchstens ausgelacht.
    Hm.. is doch genauso unnsinnig wenn ich behaupte das ein Stück land mir gehört Nur weil jemand mal auf die idee kam daraus einen besitz zu machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Ich finde die Föderation ist nicht unbedingt schuld. Denn : Wieso erdreistet sich das Dominion einfach mal einen ganzen Quadranten als ihr eigen zu nennen ?
    Tut es das? Das Wurmloch liegt nun mal im Einflussbereich des Dominion. Genauso wie der bajoranische Ausgang im Einflussbereich der Fed liegt.
    Genauso wie es der Fed nicht gefallen würde wenn das Dominion im AQ friedliche Expeditionen veranstaltet gefällt das dem Dominion.
    Niemals behaupten sie ihnen gehöre der ganze GQ. Ist auch nicht weiter von Belang. Entscheidend ist, dass das Wurmloch nun mal im Einflussbereich des Dominion endet. Damit haben sie dort das sagen - genauso wie die Fed am AQ-Ausgang das Sagen hat.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Wenn ein einzels Raumschiff der Föderartion lediglich den Gamma Quadranten erforscht seh ich da kein Problem. Wieso auch ?
    Wieso auch? Vielleicht weil so ein einziges Schiff wunderbar militärisch verwertbare Informationen sammeln kann? Glaubst du, die Föderation wäre angetan wenn da so ein Schlachtkreuzer des Dominion mal gaaanz friedlich die föderalen Kernwelten erforscht? Es war übrigens nicht nur ein Schiff sondern mindestens ein halbes Dutzend.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Was ist falsch am erforschen? Neuland zu endecken ?
    Was ist so schwer daran ein "bleib raus da" zu akzeptieren? Was hat sich die Föderation in den Einflussbereich anderer Rassen einzumischen? Darf sie das weil sie "gut" ist und das Dominion nicht weil das ja "böse" ist?

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Nach der Logik hätte die Födertion ja auch jeden Schiff das aus den Gamma Quadranten gekommen ist, den Krieg erklären müssen...
    Es ist numal ein Unterschied ob da ein paar Großkampfschiffe friedlich rumschnüffeln oder ein paar Händler durchreißen. Dagegen hat das Dominion auch nichts. Es hatte nur ein Problem damit, das Sternenflottenschiffe in ihr Territorium eindringen, Kolonien errichten, Rohstoffe abbauen wollen...
    Als dann das Dominion den Spieß umgekehrt hat und in den AQ eingefallen ist tat die Föderation doch nichts anderes als sie das Wurmloch verminte.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Eine Warnung und wenn dann ein weiteres gekommen wäre, dann einfach mal so fröhlich einen Krieg vom Zaun brechen... Joa schon klar Hehe...
    Tja Pech gehabt. Manche Spezies reagieren halt etwas aggressiver als der Homo Sapiens wenn man ihnen auf der Nase rumtanzt. Zu dumm das das die Sternenflotte nach Jahrhunderten der Raumffahrt noch nicht gechekt hat.
    Oh bitte. Der Knackpunkt des Ganzen war immernoch der Angriff auf die Gründerwelt durch Cardis und Romis.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Das Dominion war schon ziemlich am anfang aggresiv...
    Und? Solls geben. Deswegen braucht die Sternenflotte noch lange nicht im GQ rumschnüffeln. Man hätte vielleicht mal fragen sollen bevor man dort mit Kind und Kegel einfällt.
    Das das Dominion keine Koexistenz wollte ist da garnicht von Belang. Allein durch die Aktionen der AQ/BQ-Mächte gab es genug Grund für einen Krieg.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Dann beanspruche ich demnächst auch den Bürgersteig als mein eigen Hehe... Und wehe jemand geht darauf.... Dann gibbeds aber krieg
    Nicht anderes funktioniert das im All nunmal. Die Föderation ist doch keinen Deut anders. Als es Hinweise darauf gab, das die Romis in der RNZ eine geheime Basis hatten wäre fast ein Krieg ausgebrochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Ich finde die Föderation ist nicht unbedingt schuld. Denn : Wieso erdreistet sich das Dominion einfach mal einen ganzen Quadranten als ihr eigen zu nennen ?
    Weil sie sich dieses Vorrecht mit militärischer Macht erfochten haben. Sie sind die Herrscher und haben das Recht, die Regeln zu diktieren.

    Wenn ein einzels Raumschiff der Föderartion lediglich den Gamma Quadranten erforscht seh ich da kein Problem. Wieso auch ?
    Was ist falsch am erforschen? Neuland zu endecken ?
    Wenn es mein Land ist und niemand wissen soll, was darin vorgeht: alles. Wissen ist Macht und wer das Wissen kontrolliert, hat einen enormen Vorteil.

    Nach der Logik hätte die Födertion ja auch jeden Schiff das aus den Gamma Quadranten gekommen ist, den Krieg erklären müssen...
    Absoluter Blödsinn, da hinter Föderation und Dominion unterschiedliche Philosophien stehen.

    Eine Warnung und wenn dann ein weiteres gekommen wäre, dann einfach mal so fröhlich einen Krieg vom Zaun brechen... Joa schon klar Hehe...

    [...]

    Klar, war es naiv einfach weiter zu forschen wo eine großmacht gesagt hat das sie nichts hier zu suchen haben, aber die sicht der Föderation kann ich verstehen.
    Ich nicht. Immerhin waren sie gewarnt. Dann weiterzumachen war nicht naiv, es war dumm.

    Dann beanspruche ich demnächst auch den Bürgersteig als mein eigen Hehe... Und wehe jemand geht darauf.... Dann gibbeds aber krieg
    Unsinniger Vergleich. Wenn Du Leuten den Krieg erklärst, weil sie auf deinem Bürgersteig langlaufen, wirst Du höchstens ausgelacht. Passender Verlgeich wäre, wenn jemand einfach so auf dein Grundstück kommt... das ist Landfriedensbruch weil es dein Land ist und derjenige dort einfach nichts zu suchen hat. Auch dann nicht, wenn er Forscher ist.

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ich finde die Föderation ist nicht unbedingt schuld. Denn : Wieso erdreistet sich das Dominion einfach mal einen ganzen Quadranten als ihr eigen zu nennen ?

    Wenn ein einzels Raumschiff der Föderartion lediglich den Gamma Quadranten erforscht seh ich da kein Problem. Wieso auch ?
    Was ist falsch am erforschen? Neuland zu endecken ?

    Nach der Logik hätte die Födertion ja auch jeden Schiff das aus den Gamma Quadranten gekommen ist, den Krieg erklären müssen...

    Eine Warnung und wenn dann ein weiteres gekommen wäre, dann einfach mal so fröhlich einen Krieg vom Zaun brechen... Joa schon klar Hehe...

    Das Dominion war schon ziemlich am anfang aggresiv...

    Co-Existenz wollte das Dominion ja nicht...
    Und wenn war es ja nur zum schein...

    Klar, war es naiv einfach weiter zu forschen wo eine großmacht gesagt hat das sie nichts hier zu suchen haben, aber die sicht der Föderation kann ich verstehen.

    Dann beanspruche ich demnächst auch den Bürgersteig als mein eigen Hehe... Und wehe jemand geht darauf.... Dann gibbeds aber krieg

    Aber soweit hergeholt ist das ja gar nicht.
    Besitz gibt es auch hier..

    Die besitzlosen müssen sich dem Grundstücksbesizter ( also dem Dominion) unterwerfen..
    Tja und dann werden die Besitzlosen von dem Grundstücksbesizter vertrieben.

    Denn wenn die Besitslosen sich erdreisten das Grundstück auch für sich zu beanspruchen dann sagt der Grundstücksbesizter "Verspisselt euch, das iss mein Grundstück ! Hab ja nicht umsonst einen Zaun darum gebaut !"

    Nichts anderes macht das Dominion mit der Föderation....
    Aber viel schlimmer als Science Fiction ist, das hier auf der Erde das REALE Dominion existiert...

    Oh Gott - Wir sind von Menschlichen Borg und vom Menschlichen Dominion umzingelt... Ahhh....




    Dominion

    EDIT : Habe noch editiert, sorry...
    Zuletzt geändert von Dominion; 14.01.2008, 11:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Na ja man muss bedenken das die Föderation noch nie ein richtigen Krieg geführt hat. Alle Konflikte die bisher stattfanden waren entweder Kalte Kriege (gegen Romis und Klingonen) oder Grenzkonflikte (z.B. gegen die Cadassia). Der Krieg gegen die Romulaner war noch vor der Gründung der Föderation.
    Nunja. Im Grundsatz hast du recht.
    Allerdings muss man das schon ein wenig differenzierter sehen.
    Inwieweit die Föderation noch nie einen richtigen Krieg geführt hat - wir wissen es nicht. Es wir durch das Canon nicht ausgeschlossen, das sie es getan haben. Aber auch nicht bestätigt.
    Ebenso wenig ist bekannt welcher Intensität die bekannten Konflikte waren.
    Hier seien nur mal die Tholianer und die Tzenkethi erwähnt.
    Auch was in der Frühphase der Föderation alles passierte ist vollkommen unklar.
    Wobei es sicherlich nicht falsch ist wenn man sagt, das die letzte Generation vor dem Dominionkrieg keinen größeren Krieg erleben musste.
    Insofern ist der Verweis durchaus richtig.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Auch die Borg Angriffe kann man nicht zählen da dort kaum mehr als 30 bis 40 Schiffe beteiligt waren.
    In First Contact waren mit Sicherheit hunderte Schiffe beteiligt. Das erste Abfangmanöver fand schon im Typhoon-Sektor statt - am Rande des Föderationshauptkernes. Die Zeit die die Enterprise von der RNZ zur Erde brauchte hat sich der Kubus durch die halbe Föderation geschossen.
    Sisko sagt nicht ohne Grund, dass die Reserven der Sternenflotte nach dem Borgangriff etwas dünn gesät sind und sie deswegen keine Verstärkung erwarten können.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Und Zentrum der Föderation scheint bis ins späte 24. Jahrhundert erschreckend schlecht verteidigt zu sein.
    Warum? Weil man einen Feind, der mit einigen zehntausend Schiffen aufwartet nicht aufhalten kann? Das muss man schon etwas aufdröseln.
    Auf was war denn die Föderation eingestellt? Auf einen Krieg gegen die AQ/BQ Mächte. Deren militärisches Potential war doch um einiges geringer als das des Dominion. Keine geklonten Soldaten, keine Schiffe am Fließband. Und die Klingonen waren auch noch mit ihnen verbündet, die Cardis in ihre Schranken gewießen. Als man dann überraschend gegen die Klingonen Krieg führen musste war man in der Lage die Front ohne größere Probleme zu halten. Freilich, die Klingonen eroberten den einen oder anderen Planeten - das Bodentruppenproblem hatte man bei den Cardis auch, dramatisch ist es jedoch nicht. Es bestand dann seitens der Fed auch nicht die Absicht die Klingonen voll anzugehen, brauchte man sie doch eigentlich gegen das Dominion.
    Welches nunmal eine Bedrohung darstellte die man so nicht erwarten konnte. Eine ungleich größere Bedrohung welche das Zentrum direkt angreifen konnte. Ist doch klar das die Fed nicht darauf vorbereitet ist. Klingonen, Romulaner, Cardis - haben vielleicht alle so um die 10.000 Schiffe. Wahrscheinlich um einiges weniger. Und dann kreuzt da das Dominion auf, das zusätzlich mindestens das dreifache an die Front werfen kann - auch nach zwei Jahren Krieg. Da ist es doch vollkommen klar, das es dann erst mal im Galopp rückwärts geht.
    Vor allem, da Teile der Sternenflotte auch noch irgendwo in den anderen Föderationskernen rumgegammelt sind und erst mal die Monatelange Reise zurück in den Hauptkern absolvieren mussten...
    Was man auch bedenken sollte ist, das wesentliche Elemente der Flotte sowieso an der RNZ gebunden sind und durch den Krieg mit den Klingonen viele Einheiten an der Klingonischen Grenze im Einsatz waren. So eine Front muss man erst mal verlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Na ja man muss bedenken das die Föderation noch nie ein richtigen Krieg geführt hat. Alle Konflikte die bisher stattfanden waren entweder Kalte Kriege (gegen Romis und Klingonen) oder Grenzkonflikte (z.B. gegen die Cadassia). Der Krieg gegen die Romulaner war noch vor der Gründung der Föderation.

    Auch die Borg Angriffe kann man nicht zählen da dort kaum mehr als 30 bis 40 Schiffe beteiligt waren. Und Zentrum der Föderation scheint bis ins späte 24. Jahrhundert erschreckend schlecht verteidigt zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Also von den Autoren angedacht war ja folgendes:
    Das Dominion hat sich auf einen Krieg gegen den AQ ziemlich systematisch vorbereitet. Die ausgesetzten Formwandler (Odo & Co) sollten als Spione fungieren. Allerdings warf dann die Entdeckung des Wurmlochs so ziemlich alles über den Haufen. Die AQ-Mächte drangen wesentlich früher in den GQ vor als vom Dominion gedacht. Entsprechend wurde der Krieg vorgezogen.

    Wie gesagt, das war mal die Absicht der Produzenten welche so nicht in letzter Konsequenz auf den Bildschirm gebracht wurde. Dementsprechend nicht Canon.

    Ansonsten gehe ich mit der These konform, das die Föderation einen Krieg mit dem Dominion durchaus mit herbeigeführt hat.
    Die Ignoranz und Arroganz des Sternenflottenkommandos gegenüber den Positionen des Dominion ist bis zur 5. Season von DS9 schon ziemlich heftig.
    Sie wollen ja nur friedliche Forschungsexpeditionen durchführen und vielleicht die eine oder andere Kolonie gründen - auf die Idee, das sie es selbst nicht so toll finden würden würden das zB die Romis imvon der Föderation dominierten Raum veranstalten kommen sie nicht.
    Da braucht man sich unabhängig von den grudsätzlichen Absichten des Dominion nicht wundern wenn es dann mal nicht so friedlich ausgeht.
    Nach der Vernichtung der Kolonien und Schiffe im GQ und dem fehlgeschlagenen Angriff des Tal Shiar / Obsidianischen Ordens kann man dann nur noch den Kopf schütteln. Die Sternenflotte kriegt es nicht mal auf die Reihe auf DS9 ein Geschwader zu stationieren. Stattdessen die poblige Defiant und ein paar mehr Torpedorohre für die Station. Dabei musste man doch jederzeit mit einen Vorstoß des Dominion rechnen.
    Man unternahm nicht mal Versuche das Einsickern von Formwandlern zu unterbinden. Dabei wäre das direkt am Wurmloch ein Kinderspiel gewesen.
    Ein Stück weit schwingt da schlicht die Arroganz mit sich die eine praktisch unanfechtbare Machtposition mit sich bringt. Die Föderation ist zu Beginn der 2370iger Jahre durch die Aufrüstung vor der Borgbedrohung stärker als je zuvor. Von den Mächten im AQ/BQ kann ihr niemand das Wasser reichen.
    Da glaubt man doch erst mal garnicht, das einem das ominöse Dominion irgendwie gefährden kann. Sitzen doch im GQ, haben keine Machtbasis im AQ, kann man im Falle des Falles doch sofort aussperren.
    Selbst als dann der Krieg ausgebrochen ist hat es einige Zeit gedauert bis man auf Seiten der Föderation überhaupt realisierte was da geschehen ist. So wurde man von der Fähigkeit des Dominion Schiffe und Soldaten im gigantischen Ausmaß zu fabrizieren überrascht. Die ersten Stratgien werden darauf ausgelegt gewesen sein, die >1.000 + Cardi Schiffe zu bekämpfen welche bis CTA durch das Wurmloch gekommen sind. Nicht die mindestens 30.000 wie sie das Dominion am Ende des Krieges hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Am Ende von "Die Suche II" sagt die Gründerin zu Odo der Alpha-Quadrant sei sehr chaotisch und vielleicht müßte man mal darüber nachdenken ihn auch zu "ordnen". Ich interprete das so, dass es vorher noch keinen Plan gab den Alpha-Quadranten nach der Entdeckung zwangsläufig zu erobern.
    Der kritische Punkt war wohl die Entdeckung, dass der Obsidianische Orden heimlich eine völlige Vernichtung der Gründer plante, worauf entschieden wurde eine potentielle Bedrohung des Alpha-Quadranten nach der anderen zu eliminieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingone
    antwortet
    Und als die Föderation das Wurmloch entdeckte und begonnen hat, den Gamma Quadranten zu erforschen, wussten sie nicht, dass die andere Seite des Wurmloches dem Dominion gehört.
    Und die Gründer mögen sowieso keine Solids. Egal, wie der Erstkontakt verlaufen wäre, das Dominion hätte so oder so einen Krieg angezettelt.
    Anfang Staffel 6 sagte die Gründerin (Salome Jens) zu Odo, dass die Solids schon immer eine Gefahr für die Gründer waren und das das den Krieg rechtfertigt. (oder so ähnlich)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Five
    antwortet
    Man darf aber auch nicht vergessen das Bajoraner auch Kolonien im Gamma Quadrant hatten. Immerhin waren sie auch das erste Opfer. Ich denke die Föderatiion und die anderen Gro´mächte haben das Dominion einfach unterschätzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Die Föderation hat im Raum des Dominion aus Jux und Dollerei weiter Forschung betrieben...des weiteren hat sie es versäumt, das Wurmloch rechtzeitig zu schließen, als klar war, dass die Situation eskalieren könnte. Insofern trägt sie IMO schon ne recht große Mitschuld an dem Krieg. Sie hatte über einen langen Zeitraum die Möglichkeit, ihn zu verhindern, und das hat sie nicht genutzt, sondern immer weiter provoziert.
    Oh da hätte ich gerne die bajoranische Führung gesehen, wenn die Föderation denen einfach den himmlischen Tempel weggesprengt hätte.
    Zwar hat die Föderation DS9 gelenkt, den Wiederaufbau mit organisiert und wahrscheinlich auch finanziert und Bajor unter Föderationsschutz gesetzt, aber Bajor war noch immer kein Föderationsmitglied, damit hätte die Föderation eigentlich kein Recht eigenmächtig Teile des bajoranischen Systems zu vernichten.

    Ich denke zwar auch, dass die Föderation vor allem was das ständige Eindringen in den GQ angeht teilweise Mitschuld trägt. Aber ich denke der Dominion Krieg war von Seiten der Föderation nicht zu verhindern (natürlich mit Ausnahme der Zerstörung des Wurmlochs). Mir kam es so vor als habe es das Dominion von Anfang an auf einen Krieg angelegt. Entweder man ordnet sich wie Cardassia freiwillig ins Dominion ein oder wird dazu gezwungen werden. Zugeständnisse ans Dominion hätten den Krieg wahrscheinlich genauso sehr verhindert wie damals Englands Appeasement-Politik gegenüber Deutschland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Die Föderation trägt eine nicht unerhebliche Mitschuld am Dominionkrieg. Sie haben den Erstkontakt mit dem Dominion völlig vermasselt und sie haben die Erforschung des Gamma-Quadranten vorangetrieben, auch noch als sie bereits wußten, dass das Dominion dies nie akzeptieren würde.

    Die Entscheidung sich bei der klingonischen Invasion von Cardassia einzumischen kann man der Föderation jedoch nicht vorwerfen. Dieser Feldzug war ja von den Gründern geplant( Martok war ein Gründer). Die wollten letztendlich einen Krieg Klingonen-Föderation, so dass sie anschließend in Ruhe hätten einmaschieren können. Durch das vorzeitige Eingreifen hat das Dominion den Plan halt noch etwas abgeändert und auf Cardassia einen Brückenkopf errichtet; der Krieg wäre aber so oder so gekommen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X