Zitat von Hazard
Beitrag anzeigen
Ich denke die USS Enterprise hätte die gleichen Beulen hinbekommen, hätte dafür vielleicht eine Sekunde länger schießen müssen.
Zitat von Hazard
Beitrag anzeigen
Zitat von Hazard
Beitrag anzeigen
Zitat von Hazard
Beitrag anzeigen
Zitat von Hazard
Beitrag anzeigen
Ein weiteres Jahr später kommen die Borg am Rande der Föderation bei Jouret IV an. Den Rest der Geschichte kennen wir ja.
Zitat von Hazard
Beitrag anzeigen
Die Borg haben die Föderation 6 Jahre auf Schwachstellen abgeklopft und dann den Konflikt mit den Klingonen zum Anlass der nächsten Invasion genommen.
Für mich sind das alles keine hinreichenden Punkte, die Kirk schlechtere Chancen einräumen als Picard. In der TOS-Ära hätte man anstelle der kybernetischen Verbindung mit einem Androiden halt per vulkanischer Gedankenverschmelzung mit einer assimilierten Person die Information geholt, so wie ich die Autoren kenne. Dieser Trick wurde ja in TOS hinreichend ausgereizt, wenn Spock mal wieder in Aktion treten musste, um die anderen zu retten.
Man kann also die Stories aus TNG "Zeitsprung mit Q", "In den Händen der Borg/Angriffsziel Erde" und "Ich bin Hugh" 1:1 auf TOS und Kirks Crew übertragen. Daher würde unterm Strich das gleiche Ergebnis heraus kommen.
Kommentar