Sehr hochentwickelte bis Q-artige Völker in Star Trek - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sehr hochentwickelte bis Q-artige Völker in Star Trek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Also ich finde die bisherige Klassifizierung fabelhaft, und man kann immer noch mal was umsortieren. Worüber ich mir noch Gedanken gemacht habe, ist die Bedeutung dieser Völker. D.h. man bräuchte noch weitere Kategorien, damit diese Aufstellung nicht zur Kuriositätensammlung wird.
    - Eine weitere Kategorisierung wäre die Frage, welche dieser Völker bisher nur ein einziges Mal vorgekommen sind, und welche zumindest noch mal irgendwo erwähnt wurden.
    - Dann sollte man vielleicht überlegen, ob manche Völker nicht einen gemeinsamen Ursprung haben oder identisch sein könnten, z.B. die Q und Trelane, oder auch die Metronen, deren Vertreter zwar eine humanoide Gestalt hatte, aber die hatten Q und Trelane auch.
    - Dann könnte man darüber nachdenken, welche Völker für die Zukunft von Star Trek eine Rolle spielen könnten, was natürlich auch von ihrer Lokalisation in der Galaxis abhängt.
    In gewisser Weise könnte man dann auch die "Eintagsfliegen" aussortieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tindalos Shumway
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Darum habe ich ihn ja auch in Kategorie 2 der "nichtominipotenten Energiewesen" einsortiert
    Ja, aber im Post dadrüber hast du ihn "omnipotent" klassifiziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von MetalManni Beitrag anzeigen
    "Gott" aus ST5 war aber nicht omnipotent, weil er auf den Planeten verbannt war und das Raumschiff Enterprise auch nicht selbst akquirieren konnte. Er hätte dazu die Zustimmung und Hilfe der Crew gebraucht.
    Omnipotent sind doch nur Wesen, die wirklich alles tun können, was sie wollen, oder?
    Also waren Wesen wie das aus ST5 zwar mächtig, aber nicht allmächtig. Das gilt dann vielleicht auch für andere aus der Liste.
    Darum habe ich ihn ja auch in Kategorie 2 der "nichtominipotenten Energiewesen" einsortiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tindalos Shumway
    antwortet
    "Gott" aus ST5 war aber nicht omnipotent, weil er auf den Planeten verbannt war und das Raumschiff Enterprise auch nicht selbst akquirieren konnte. Er hätte dazu die Zustimmung und Hilfe der Crew gebraucht.
    Omnipotent sind doch nur Wesen, die wirklich alles tun können, was sie wollen, oder?
    Also waren Wesen wie das aus ST5 zwar mächtig, aber nicht allmächtig. Das gilt dann vielleicht auch für andere aus der Liste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Wir sollten die Spezies in vier Kategorien unterteilen:

    Omnipotente Spezies die ohne technische Hilfsmittel Materie oder Raumzeit verändern können (Q-ähnlich)

    Nichtomnipotente Energiewesen (Calamarain, Zetarianer)

    Geistig weit fortgeschrittene Spezies, die auf einen begrenzten technischen Niveau sind (z.B. Talosianer, Ocampa)

    Technisch weit fortgeschrittene Spezies, die auf einem begrenzten gestigen Niveau sind. (z.B. Voth, Nacene, eventuell auch Borg)


    Kategorie 1:

    * Q
    * Thasianer
    * Spezies von Trelane
    * Organier
    * Spezies von Apollo (mit technischer Unterstützung)
    * Spezies des Companion
    * Metronen
    * "Reisende"
    * Nagilum
    * Douwd
    * Zalkonianer
    * Cytherianer
    * Wurmlochwesen/Propheten + Pagh-Geister

    Kategorie 2:

    * Medusen
    * Zetarianer
    * "Gott"
    * Energiewesen aus der "Energiewolken"
    * Koinonianer
    * Calamarain
    * Wesen aus FGC-47
    * Raumverzerrungslebensform
    * Kes (beinahe omnipotent)

    Kategorie 3:

    * Talosianer
    * "Gehirne"
    * Melkotianer
    * Ocampa (weiter entwickelten)

    * Volk von Sargon

    Kategorie 4:

    * Kelvaner
    * Excalbianer
    * Wächter der Edo
    * Aldeaner
    * Paxaner
    * Wesen aus dem Subraum
    * Nacene
    * Voth
    * Borg

    * Urhumanoide
    * T'Kon
    * Icoanianer
    * Kalandaner
    * ExoIII-Bewohner
    * Vianer

    * Zivilisation, die den "Wächter der Ewigkeit" geschaffen hat
    * Zivilisation, die die Dyson-Sphäre geschaffen hat
    * Zivilisation, die den Komet aus der gleichnamigen TNG-Folge geschaffen hat
    * Zivilisation, die Nomad erschaffen hat
    * Zivilisation, die V'Ger erschaffen hat
    * Zivilisation, die die Walsonde erschaffen hat
    Zuletzt geändert von McWire; 14.03.2009, 22:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Die Voth könnte man wegen ihres Alters und ihrer Entwicklungsstufe ebenfalls hinzuzählen. (VOY: Herkunft aus der Ferne) Allerdings entspricht ihre geistige Reife nicht ihren ungeheuren technologische Fähigkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Wenn man Telepathie als Kriterium nimmt, dann sollte man auch noch die Vulkanier, Betazoiden und (laut STefender) die Bajoraner hinzufügen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da sie nur mithilfe des Gedächtnis und MA zusammengetragen wurde.:

    TOS "Der Käfig" ->Talosianer (territorial, körperlich, telepatisch hoch begabt)
    TOS "Der Fall Charlie" -> Thasianer (territorial, Energiewesen, omnipotent)
    TOS "Tödliche Spiele auf Gothos" -> "Trelanes" (umherziehend, Energiewesen, Q-ähnlich)
    TOS "Ganz neue Dimensionen" -> Metreonen (territorial, Energiewesen, omnipotent)
    TOS "Kampf um Organia" -> Organier (territorial, Energiewesen, omnipotent)
    TOS "Der Tempel des Apoll" -> "Apolloaner" (umherziehend, Energiewesen, omnipotent)
    TOS "Metamorphose" -> Companion (umherziehend, Energiewesen, unbekannt)
    TOS "Meister der Sklaven" -> "Gehirne" (territorial, körperlich, telepatisch hoch begabt)
    TOS "Wildwest im Weltraum" -> Melkotianer (territorial, körperlich, Talosianer-artig)
    TOS "Die fremde Materie" -> Medusen (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TOS "Strahlen greifen an" -> Zetarianer (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TOS "Seit es Menschen gibt" -> Excalbianer (territorial, körperlich, hoch entwickelt aber nicht omnipotent, Meister der Materiemanipulation und Erzeugung künstlichen Lebens)
    ST5 -> "Gott" (territorial, Energiewesen, omnipotent)
    TNG "Der Mächtige" -> Q (umherziehend, Energiewesen, omnipotent)
    TNG "Der Reisende" -> Reisende (umherziehend, körperlich, fähig zur Manipulation der Raumzeit)
    TNG "Die geheimnisvolle Kraft" -> Energiewesen (umherziehend, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TNG "Das Gesetz der Edo" -> Wächter der Edo (territorial, unbekannte Form, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TNG "Die Sorge der Aldeaner" -> Aldeaner (territorial, körperlich, hoch entwickelte Technologie)
    TNG "Illusion oder Wirklichkeit" -> Nagilum (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TNG "Überlebende auf Rana IV" -> Douwd (territorial, Energiewesen, omnipotent)
    TNG "Mutterliebe" -> Koinonianer (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TNG "Noch einmal Q" -> Calamarain (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TNG "Wer ist John?" -> Zalkonianer (territorial, Energiewesen, aufgestiegene Humanoide mit nahezu omnipotenten Eigenschaften)
    TNG "Beweise" -> Paxan (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TNG "Reise ins Ungewisse" -> Cytherianer (territorial, Energiewesen, omnipotent)
    TNG "Die imaginäre Freundin" -> Wesen aus FGC-47 (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    TNG "In den Subraum entführt" -> Wesen aus dem Subraum (territorial, körperlich, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    DS9 "Der Abgesandte" -> Wurmlochwesen/Propheten (territorial, Energiewesen, omnipotent)
    DS9 "Die Erpressung" -> Pagh-Geister (Ableger der Propheten)
    VOY "Der Fürsorger" -> Nacene (umherziehend, körperlich, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    VOY "Die Raumverzerrung" -> unbekannte Lebensform (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
    VOY "Die Gabe" / "Voller Wut" -> Kes (umherziehend, Energiewesen, beinahe omnipotent)


    Daneben gibt es noch viele ausgestorbene oder vermutlich ausgestorbene hochentwickelte Völker:

    Urhumanoide
    T'Kon
    Icoanianer
    Kalandaner
    ExoIII-Bewohner
    Vianer
    Volk von Sargon
    Zivilisation, die den "Wächter der Ewigkeit" geschaffen hat
    Zivilisation, die die Dyson-Sphäre geschaffen hat
    Zivilisation, die den Komet aus der gleichnamigen TNG-Folge geschaffen hat
    Zivilisation, die Nomad erschaffen hat
    Zivilisation, die V'Ger erschaffen hat
    Zivilisation, die die Walsonde erschaffen hat
    Zuletzt geändert von McWire; 14.03.2009, 22:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    hat ein Thema erstellt Sehr hochentwickelte bis Q-artige Völker in Star Trek.

    Sehr hochentwickelte bis Q-artige Völker in Star Trek

    Schon bei TOS wurden einige sehr hoch entwickelte Völker entdeckt, z.B. die Organier, die Metronen oder das sehr Q-artige Wesen Trelane und dessen Eltern.

    In TNG gab es neben den Q etwa die Aldeaner, welche zwar menschlich, aber technisch sehr hoch entwickelt waren.

    Sowohl Metronen, Q und die Aldeaner konnten die jeweilige Enterprise "einfach so" Lichtjahre durch den Raum schleudern.

    - Welche hochentwickelten bis Q-artigen Völker wurden bisher entdeckt?
    - Was sind die wesentlichen Gemeinsamkeiten / Unterschiede?
    - Welche dieser Spezies beschränken sich auf einen einzelnen Planeten / Region?
    - Welche dieser Spezies sind explorativ?
    - Wie kann man sie auf einer Skala anordnen (mit den Q als Maximum?) ?
Lädt...
X