Um im Thema zu bleiben.
Ich finde die Bewegungen der Crew im Schiff auch irgendwie merkwürdig.
Es gibt Räume fürs beamen aber man kann Leute auch außerhalb dieser Räume, überall, hinbeamen wo man will.
Wieso also die Räume?
Es gibt einen Maschinenraum aber der Maschineningenieur kann alles auch von der Brücke steuern.
Es gibt einen Computer der fast alles machen kann aber man braucht jemand der auf die Knöpfe drückt.
Obwohl der Kapitän nur einen Befehl geben muss und das Schiff reagiert prompt.
Es sind viel mehr solche Sachen vorhanden die mich irritieren.
Zu viele um sie hier zu nennen. Aber ich glaube ihr versteht was ich meine.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Föderation maßlos übertrieben dargestellt
Einklappen
X
-
Zitat von DENNY_CRANE! Beitrag anzeigenNaja aber man muss ja um zu erforschen nicht unbedingt vor Ort sein. Theoretisch müsste man mit der Technik wie sie in TNG und Co vorhanden ist die gesamte Galaxie überblicken können, oder zu mindest einen großen Teil davon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja aber man muss ja um zu erforschen nicht unbedingt vor Ort sein. Theoretisch müsste man mit der Technik wie sie in TNG und Co vorhanden ist die gesamte Galaxie überblicken können, oder zu mindest einen großen Teil davon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenDanke dir @Makaan..
Hört sich trotzdem irgendwie blöd an!
Auch das mit der 19%.
KOSINSKI: As an explorer. In three centuries of space flight, we've charted just eleven percent of our galaxy. And then we accomplish this.
11% davon sind immer noch 8,6 Billionen Kubiklichtjahre oder anders gesagt eine Kugel mit einem Radius von 12.730 Lichtjahren respektive einem Durchmesser von 25.460 Lichtjahren. Selbst das schnellste Raumschiff der Sternenflotte des 24. Jahrhunderts braucht für die einmalige Durchquerung dieser Strecke mindestens 10 Jahre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke dir @Makaan..
Hört sich trotzdem irgendwie blöd an!
Auch das mit der 19%.
Ich meine wie viele Enterprises gibt es mittlerweile?
Bei der Geschwindigkeit und den Folgen und TV Serien...nur 19%?
Außerdem ist dieses "to boldly go where no one has gone before" auch übertrieben.
Die scheinen sich immer im selben Gebiet zu bewegen. Immer ist irgend eine Station in der nähe oder zumindest mit WARP 8 in 1-2 Wochen zu erreichen. Es werden immer die Romulaner- Klingonen- und Planeten die meistens schon bekannt sind besucht. Mal als Botschaftergeleit, mal um Friedensverhandlungen zu führen, mal um jemandem abzuholen.
Sozusagen das Taxi der Föderation.
..also ich weiß nicht. Ist der Text sinngemäß der Handlung?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenEine Frage nebenbei..
Wieso heißt es in der Anfangssequenz von TNG " Die Enterprise stößt dabei in Galaxien vor die noch nie ein Mensch gesehen hat..."
Aber in der Serie heißt es "Wir haben nur 19% der Galaxie erforscht."
Wieso dieser Fehler?
Aber grundsätzlich ist das einfach etwas, was hinzugefügt wurde. Im englischen Original hat Stewart an der Stelle, wo in der deutschen Synchronisation "Die Enterprise stösst in fremde Galaxien vor" nichts gesagt, und endet die Pause dann mit dem berühmten "to boldly go where no one has gone before".
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Frage nebenbei..
Wieso heißt es in der Anfangssequenz von TNG " Die Enterprise stößt dabei in Galaxien vor die noch nie ein Mensch gesehen hat..."
Aber in der Serie heißt es "Wir haben nur 19% der Galaxie erforscht."
Wieso dieser Fehler?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dominion Beitrag anzeigenHm.. Hallo erstmal,
also in der Serie "STAR TREK - Enterprise (ENT)" mit Cpt.Archer gab es mal ein Szenario in welcher´die Geschichte tatsächlich total verändert wurde...
Lenin wurde getötet und dadruch konnte sich Hitler-Deutschland bis in die USA ausbreiten. Die Nazis hatten in dem 2 Teiler "Sturmfront 1+2" sogar das Weiße Haus übernommen, wo dann nicht die US Fahne wehte sondern die Hakenkreuz Fahne... Total Geil die Folge irgendwie... Zum Glück wurden die Nazis natürlich beseigt, weil die Geschichte wieder hergestellt wurde...
Aber Zeitreisen sind in der regel sowieso absolut unogisch, egal wie logisch man die Szenarien auch entwickelt... Aber wie gesagt, das sind alles Moderne Märchen, da ist sowas legitim...
Erst die Zeitreisende gründen die Geschichte die wir kennen...
Sie sind Schuld daran was wir heute erleben...weil sie dafür damals gesorgt haben...
So wie bei einer Schleife könnte die Zeit auch so verlaufen...
Es gibt keinen Anfang und kein ende..nur ein Durchlauf dieser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenNein es ist nicht so einfach (jedenfalls nicht ohne ernsthafte Konsequenzen) mit über WARP 10 zu reisen...
So auch in STV zu sehen..ich erinnere mich nicht an den Namen der Folge...
Dort sind die auch kurz (Bzw. Perry) auch über WARP 10 geflogen...war ein Reinfall.
WARP 10= Unendliche Geschwindigkeit...oder so etwas ähnliches.
Geordi sagt lediglich, nachdem die Enterprise in M33 angekommen ist, dass man selbst mit Maximumwarp für die verbleibenden 2,7 Millionen Lichtjahre über 300 Jahre für die Rückreise brauchen wird.
Maximumwarp wurde im Pilotfilm mit Warp 9,8 angegeben... demzufolge gingen die Autoren in der ersten TNG-Staffel davon aus, dass Warp 9,8 etwa 9000-fache Lichtgeschwindigkeit entspricht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm.. Hallo erstmal,
also in der Serie "STAR TREK - Enterprise (ENT)" mit Cpt.Archer gab es mal ein Szenario in welcher´die Geschichte tatsächlich total verändert wurde...
Lenin wurde getötet und dadruch konnte sich Hitler-Deutschland bis in die USA ausbreiten. Die Nazis hatten in dem 2 Teiler "Sturmfront 1+2" sogar das Weiße Haus übernommen, wo dann nicht die US Fahne wehte sondern die Hakenkreuz Fahne... Total Geil die Folge irgendwie... Zum Glück wurden die Nazis natürlich beseigt, weil die Geschichte wieder hergestellt wurde...
Aber Zeitreisen sind in der regel sowieso absolut unogisch, egal wie logisch man die Szenarien auch entwickelt... Aber wie gesagt, das sind alles Moderne Märchen, da ist sowas legitim...
Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenGenau @Dominion....
Alles was mit ST zu tun hat könnte in ein Szenario NUR auf der Erde stattfinden...mit Hilfe einer Zeitmaschine die die Protagonisten von Zeit zu Zeit bringen könnte....auf der Suche nach der Ausgangszeit (nach Hause).
Jedoch würden da noch mehr Probleme auftreten...z.B. Paradoxons und Zeitverzerrungen die nicht zu lösen sein würden.
Würde man z.B. Hitler töten...was wäre mit der Geschichte "danach" geschehen? Würden wir diese heute so erlebt haben?
Das könnte sogar auch auf Jesus oder andere Größen der Geschichte gelten...
Es sei denn......!!!!
Man versucht nur die Vergangenheit zu ändern...
Dort könnte z.B. der Herr Claus von Stauffenberg ein Zeitreisender sein der es nur versucht....weil er herausfindet das es keinen Claus von Stauffenberg gibt???
Diese Leute wurden praktisch unsere Vergangenheit erschaffen und nicht erleben...weil sie es müssten...da sie die Zukunft kennen!
PS: Sollte ich mir die Idee patentieren lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau @Dominion....
Alles was mit ST zu tun hat könnte in ein Szenario NUR auf der Erde stattfinden...mit Hilfe einer Zeitmaschine die die Protagonisten von Zeit zu Zeit bringen könnte....auf der Suche nach der Ausgangszeit (nach Hause).
Jedoch würden da noch mehr Probleme auftreten...z.B. Paradoxons und Zeitverzerrungen die nicht zu lösen sein würden.
Würde man z.B. Hitler töten...was wäre mit der Geschichte "danach" geschehen? Würden wir diese heute so erlebt haben?
Das könnte sogar auch auf Jesus oder andere Größen der Geschichte gelten...
Es sei denn......!!!!
Man versucht nur die Vergangenheit zu ändern...
Dort könnte z.B. der Herr Claus von Stauffenberg ein Zeitreisender sein der es nur versucht....weil er herausfindet das es keinen Claus von Stauffenberg gibt???
Diese Leute wurden praktisch unsere Vergangenheit erschaffen und nicht erleben...weil sie es müssten...da sie die Zukunft kennen!
PS: Sollte ich mir die Idee patentieren lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
also ich finde man sollte eine Serie nicht all zu ernst nehmen.
Denn alles darin ist Fiktiv. Aber dennoch kann man mit Geschichten
versuchen das gute in dem Menschen, dem Zuschauer zu erwecken...
Das veruchte Star Trek seit eh und je... Moderne Märchen, für Erwachsene
und Jung gebliebene...
Ich sehe die Föderation als beispiel für perfekte Harmonie...
Die Föderation ist quasi eine Art perfekter Kommunismus, in dem man Arbeitet, rein an der Freude und damit es alle besser haben....
Geld ist überflüssig.... Aber das Universum ist halt nicht "Kommunistisch" und da stößt die Föderation immer wieder an ihre Grenzen....
Klar, die Föderation oft zu Edel und perfekt dargestellt,
aber damit wollte man uns wohl nur zeigen wie anders das Leben sein könnte...
Und Schmutzflecke bekam die Föderation ja dann später auch in DS9 und ENT, ich sage nur "Sektion 31 - DS9 und ENT" oder "Im fahlen Mondlicht - DS9" usw...usw.. Denn nichts ist perfekt... Man kann perfektion nicht erreichen, man kann nur versuchen alles so gut zu machen wie es nur geht, aber wir sind nunmal alle Fehlerhaft...
Die Klingonen sind für mich eine Art Wikinger,
bzw. sollten sie die Sowjetunion darstellen.
Die Romulaner sind eher die Römer der Neuzeit.. Remus... Romulus...
Und die Architektur der Gebäude erst. Prätor... Und und und...
Die Borg, ja da hat man die ständig wachsende Technick drin verarbeitet.
Und auch die Angst vor der Kybernetik... Bin ich noch Mensch wenn ich zu viele künstliche Implantate habe ? Usw...
Die Vulkanier und Adorianer sind für mich das sinnbild für den
Konflikt von den Isrealis und den Palästinänsern...
Die Cardasianer sind quasi eine Art Neuzeit Faschisten,
man hat mit der Bajor-Cardassia Geschichte versucht die schrecken des
3.Reiches zu verarbeiten... Die Bajoraner (Juden) mussten in lager arbeiten...
Und Dukat war quasi eine Art Hitler, mit Römischen Zügen...
Ja die Realität schreibt die besten und auch schlimmsten Geschichten,
woraus man dann ernste und unterhaltsame Scifi Geschichten entwickeln kann....
Die Wechselbälger mit ihren Dominion ist quasi auch
die verbildlichung von Vorurteilen und Faschismus...
Zuerst (vor laaanger zeit) wurden die Wechselbälger unterdrükt und dann
wollten die sich Rächen und hassten alle Solids, alle "Monoformen"...
Die Wechselbälger wurden im übertragenen Sinne zu Faschisten...
Und und und...
Also wir sind nunmal Menschen und da wir nur Menschlich denken können, sind die Geschichten meist aus Menschen sicht - mit Aliens die rechte Menschlich sind, 2 Arme und Beine haben und und und...
Sprechen auch, dank Universalübersetzer, die Gleiche sprache... Und naütlich haben viele exakt die Gleiche Technik, bzw, versteht O'brian sogar fremde Alien-Technoldy ganz einfach, selbst wenn er das Raumschiff noch nie gesehen hat...Sinnvoll für die Story, aber dadurch natürlich auch völlig unlogisch.. Aber was solls ?
Ist ne Geschichte... Raumschiffe machen im All ja auch kein Krach.
Obwohl... In den Raumschiffen gab es wiederum schon oft genug Krach.
DominionZuletzt geändert von Dominion; 21.01.2012, 16:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Warp 10 Grenze wurde eigentlich erst in der einen Voyager-Folge definiert.
Vorher, besonders in TOS gab es geschwindigkeiten über Warp 10. Auch noch in TNG wurde in der letzten Folge Warp 13 erreicht.
In TNG, DS9 und Voy war Warp 10 zwar die Obergrenze, die nie überschritten wurde (den genannten Fall und andere Ursachen (Q, der Reisende, der Fürsorger, andere nicht Warp FTL-Teschnologien ua) ausgenommen), aber est Voyager machte die Grenze explizit fest.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWireIn den frühen TNG-Episoden ist man also von sehr hohen Warpgeschwindigkeit als technisch erreichbar ausgegangen... im konkreten Fall ca. 9000c.
So auch in STV zu sehen..ich erinnere mich nicht an den Namen der Folge...
Dort sind die auch kurz (Bzw. Perry) auch über WARP 10 geflogen...war ein Reinfall.
WARP 10= Unendliche Geschwindigkeit...oder so etwas ähnliches.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenDies ist aber eine Geschwindigkeit, die die Voyager braucht, um aus dem Deltaquadranten nach Hause zu kommen. Die Größe der Milchstraße ist ja durch realastronomische Daten festgelegt, und wenn man die Idee hat, dass ein Schiff mit Warpmaximum für diese 70.000 Lichtjahre oder was die Entfernung zur Erde ist, 70 Jahre bräuchte, ergibt sich ein ähnlicher Wert. Auch fliegt Picard ja ab und zu mal zur Erde zurück.
Da muss man eine sinnvoll hohe Geschwindigkeit haben. Oder man hätte sich diese Pseudo-Erklärung mit den Highways von Anfang an einfallen lassen und in der Serie davon reden sollen. Jedenfalls rührt dies an Grundprobleme jeder Space Opera. Das ist nichts Neues, da haben sich Tausende Leute Gedanken drüber gemacht, nur anscheinend gerade Roddenberry nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: