Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
(Obwohl es durchaus interessant wäre, herauszufinden, ob irgendjemand diesen Film besser findet, als einen der anderen Kinofilme.)







Nein, wenn man sich die Mühe machen will, bietet die PT schon etwas Stoff, was das Politikverständnis angeht oder auch der emotionale Weg des Anakin Skywalker über das Graue ins Dunkle, woraus das entsteht und wie das beeinflusst wird (Zufälle oder Schicksal ... oder Drehbuch?!?
Qui-Gonn Jinn fand ich durchaus interessant. Als Schlaftablette habe ich ihn nicht empfunden. Über einen "Jedi-Abweichler" hätte ich gerne mehr erfahren. Jar-Jar Binks ... o.k. ... kein Wort mehr über diesen Missgriff.
Das Podrennen ... für mich viel zu zäh. Der Werbeeffekt mag eine Erklärung sein. Darth Maul war ein optischer Klischeebösewicht ... mit seinen Teufelshörnchen. 
Wunderbar formuliert. Ganz große Klasse

war doch supercool! Lucas kann sehr gut Antagonisten kreieren. Die Sith gehören m. E. mit zu den besten Filmbösewichten. Dagegen sehen die Vertreter der Handelsföderation richtig blass aus.
war für mich immer der Inbegriff des Superschurken, absolut
. Doch für Lucas ist Darth Vader nur ein naiver Handlanger von Palpatine. Zugegeben eine tragische Gestalt wie in einer griechischen Tragödie, aber so büste Vader IMHO doch erheblich an Coolness ein.

Und es ist G-Canon, ob es den Leuten nun gefällt oder nicht.
Kommentar