Zitat von kyote
Beitrag anzeigen
Aber er verusacht das, indem er Palpatine rettet.

Aber er verusacht das, indem er Palpatine rettet.
Aber er verusacht das, indem er Palpatine rettet.



Dass er Windu über Palpatines Geheimnis informiert hat, war für mich gar nicht einmal soooo unpassend. Bis zur Szene der (dann misslungenen) Verhaftung Palpatines war Anakin im Grunde noch innerlich hin- und hergerissen, auch wenn das Böse längst von ihm Besitz ergriffen hatte. Erst als er Windu an der "Tötung" Palpatines gehindert hat, hat das Böse wohl endgültig gewonnen. Da hat er seinen (vermeintlichen) Bedürfnissen endgültig nachgegeben ... mit allen Konsequenzen. Das ist auch tatsächlich, wie ich mir den anschließenden "Sturm des Tempels" mit der Metzelei an den Kindern auch erkläre ...
Er hat Palpatine sicher als allerletztes aus Jedi-Pflichtgefühl gerettet. Er hat ihn gerettet, weil hier seine Selbstsucht ("Er kann Amidala retten ... die mal irgendwann in Gefahr schweben wird ... glaub' ich ... ja ... hat er gesagt!
) endgültig obsiegt hat. Hätte er wie ein Jedi und ihm Sinne dessen gehandelt, was er gelernt haben müsste ***ähem***
, dann hätte er Mace Windu fragen müssen, ob er ihm zur Hand gehen kann
... und ihm die nicht abschlagen. 
Und vor allem die Kinder ... 
Ich bin mir da jetzt nicht sicher. Ich habe auch das daher zwar als zu hinterfragen, aber nie so wirklich als Problem angesehen ...


Wäre zumindest sinnvoll gewesen ...
Herr Oberschlau ich werde mich bemühen.


Kommentar