@Gul Damar
Hm, das mag bei Yodas Überlegung auch eine Rolle gespielt haben, immerhin versuchte Palpatine Luke durch seine überlegende Strategie zu zermörben.
Aber ich denke, Yoda spielte hier mehr auf das Finale Duell in Episode III an. In Episode II hatte Yoda keinerlei Probleme mit Darth Tyranus, aber gegen Darth Sidious sah es schon ganz anders aus.
Wenn dieser Sith-Lord selbst Yoda in die Flucht schlagen konnte, sollte Luke seine Macht auf keinen Fall unterschätzen. Die Szene mit den Machtblitzen machte m. E. deutlich, worauf Yoda hinaus wollte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Dunkle Seite Der Macht
Einklappen
X
-
In die Rückkehr der Jedi-Ritter sagte Yoda zu Luke "Unterschätze niemals die Macht des Imperator."
Anfangs Dachte ich es währe damit Palpatines Fähigkeiten in der Macht gemeint. Als ich die neuen Trilogy gesehen habe ich mich gefragt ob Yoda vielleicht Palpatines Fähigkeit gemeint hat alles und jeden in seiner umgebung zu Manipulieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja guck es dir an ich hab 2 star wars folgen von episode III vergleicht, meine hatt viel mehr scenen aus dem Jedi Tempel und wie Grievous Shak Tii killt ^^
Ich weich vom Thema ab sry xP
Hier
Einen Kommentar schreiben:
-
Es kommt auf das Wissen um die Macht an
Anakins Potential änderte sich nicht, aber während der Klonkriege perfektionierte er die Schwertkunst und wechselte vom Ataru-Stil (Form IV) zum Shien/Djem So (Form V). Er lernte seine Macht besser zu nutzen.Zitat von [GMX]~Bruce~ Beitrag anzeigenMoment, wenn er Körpermasse verlohren hatt und so viele Midichlorianer hatt, warum hatt er dann gegen Count Dooku in Teil II verloren ?
Er hatt in Teil III erst gewonnen...
Man könnte dies mit einem Menschen vergleichen, der eine Kampfkunst erlernt. Falls er bereits sportlich ist, muss damit nicht unbedingt seine Muskelmasse großartig zunehmen. Entscheidend ist die Fähigkeit, den Körper besser zu bewegen. Er wird also vor allem dadurch stärker, dass er lernt, seine Kraft besser zu gebrauchen.
So ist es bei den Jedi. Luke Skywalker hatte bereits als junger Farmer das Potential von Episode VI, aber er hatte noch nicht gelernt, es zu nutzen.
Anakin ist also zwischen Episode II und - III dadurch stärker geworden, dass er in den Klonkriegen gelernt hat, seine Kräfte besser zu nutzen.
Darth Plagueis fürchtete sich m. E. nicht davor, die Verbindung zur Macht zu verlieren, jedenfalls deute ich Palpatines Worte so nicht.Zitat von [GMX]~Bruce~ Beitrag anzeigenDer wurde ja eine Maschine und als Maschine kann mann keine Machtblitze abbfeuern, also hatt er zwar viel Macht verloren sag ich mal so.
Midichlorianer können nicht schwinden.
Es gibt aber eine Ausnahme bei Darth Plagues, der hatte Angst das er die Macht verlieren könnte, nur weil er so viel Angst hatte, hatt er alles verloren und wurde im Schlaf umgebracht...
Zum Vergleich: Palpatine strebte nach mehr Macht, nicht in dem Sinne, mehr Medichlorianer zu bekommen, sondern viel praktmatischer durch die Notstandsvollmachten und schließlich durch das Erlangen der absoluten Macht eines Imperators.
Die Vernichtung des Jedi-Ordnes steigerte seine Macht, weil er nun kaum mehr Konkurrenz hatte, die Kontrolle über Darth Vader steigerte seine Macht, weil er nun ein mächtiges "Werkzeug des Bösen" befehligen konnte usw. Bei all dem änderte sich nichts an Palpatines Fähigkeit, die MACHT zu nutzen.
In Episode VI verlor er seine Macht, als er in den Reaktor stürzte, obgleich er während des Sturzes weiterhin das gleiche Machtpotential hatte.
Darth Plagueis wurde mächtig, weil er lernte, die MACHT auf eine Weise zu nutzen wie keiner vor ihm. Anakin hatte das größere Potential, aber ihm fehlte das nötige Wissen.
Da wurden tatsächlich Szenen rausgeschnitten? - Kein Wunder.Zitat von [GMX]~Bruce~ Beitrag anzeigenIn Episode III wurde viel Rausgeschnitten, Shaak Tii wird normalerweise von General Grievous erstochen und wurde getötet, das haben sie rausgeschnitten, als der Film rauskahm hatt man das Gemetzel mit den Jünglingen und allen anderen Jedis mitbekommen, jetzt nicht mehr.
Die Szenen mit der Stürmung des Jedi-Tempels schien mir immer viel zu schnell abgehakt worden zu sein.
Die rausgeschnittenen Szenen sind leider kein Canon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moment, wenn er Körpermasse verlohren hatt und so viele Midichlorianer hatt, warum hatt er dann gegen Count Dooku in Teil II verloren ?
Er hatt in Teil III erst gewonnen...
Der wurde ja eine Maschine und als Maschine kann mann keine Machtblitze abbfeuern, also hatt er zwar viel Macht verloren sag ich mal so.
Midichlorianer können nicht schwinden.
Es gibt aber eine Ausnahme bei Darth Plagues, der hatte Angst das er die Macht verlieren könnte, nur weil er so viel Angst hatte, hatt er alles verloren und wurde im Schlaf umgebracht...
In Episode III wurde viel Rausgeschnitten, Shaak Tii wird normalerweise von General Grievous erstochen und wurde getötet, das haben sie rausgeschnitten, als der Film rauskahm hatt man das Gemetzel mit den Jünglingen und allen anderen Jedis mitbekommen, jetzt nicht mehr.
Die haben richtig viel rausgeschnitten...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei Anakin (Episode II) und Yoda (Episode III) sehe ich keine Erdung.Zitat von Halman Beitrag anzeigenMeiner Ansicht nach schützt die Macht einen Machtnutzer immer, ansonsten wäre Anakin durch Dookus Blitzstoß verbrannt worden. Gleiches gilt m.E. für Yoda, der von den mächtigen Blitzenstoß des Imperators weg geschleudert wurde - und später für Luke.
Die "Machtladung" ist ja vorhanden und die Machtblitze finden darin "Erdung". Die haben die Eigenschaft die Lebenskraft (im asiatischen das Qi, richtig?) bzw. die Macht auszusaugen.
Mit einer erlernten Verteidigungstechnik kann man dem besser entgegentreten.
Dabei scheint es sich eher um eine Art "blitzgeladener Macht-Stoß" zu handeln.
Darauf konnte selbst Yoda nicht reagieren und wurde weggeschleudert.
Ev. weiß man dann nicht auf was man reagieren soll, auf die Blitzentladung oder auf die Stoß-Wirkung.
Einmal kann Obi Wan einen Blitz mit seinem Schwert aufhalten, Yodas Schwert wird aber weggeschleudert und er selbst fällt fast die Gondel runter.
Luke hat also erst mal nicht regiert - war überrascht wie Anakin und Yoda.
Kommt es zur Erdung, so steigt der elektrische Strom (ich nehme einfach mal an, daß sich der Autor an einem realen Blitz orientiert hat, wenn er diese Worte gebraucht) mit 7.000 Ampere s/1.000 an (die tödliche Wirkung ist offensichtlich).
Nach weniger als 1 Mikrosekunde, fließt das volle (tödliche) Potential des Machtblitzes.
Bevor der Jedi reagiert kommt erst mal der Schock. Es sind also erst mal ein paar Sekunden verstrichen, während er dem vollen Machtpotential des Blitzes ausgeliefert war.
Bei Vader kann das nur tötlich enden:Selbst wenn Vader schon vor der Blitzentladung "reagiert" hat, wie will er die technischen Geräte außerhalb seines Körpers (vor der Brust) mit der Macht schützen?Daher konnte Luke auch nicht sein Leben retten - dafür aber seine Seele.
Vader schon, aber nicht seinen Geräten.Aber meinst Du nicht, dass Vaders Macht ihn etwas genützt hatte?
Ich glaube dem wären direkt seine Organe "gegrillt" worden.Glaubst Du General Grievous hätte an Vaders Stelle Palpatine in den Reaktorschach werfen können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Was schützt vor Machtblitzen?
Soweit ich den Film in Erinnerung habe, wurde der ahnungslose Luke von den Machtblitzen augenblicklich niedergeworfen. Im Film hob Luke seine Arme nicht.Zitat von arthur Beitrag anzeigenEr wehrt also mit seinen Armen ab. Vader hatte die Hände voll......und "elektrische Ströme rasten knisternd über seinen Helm, seinen Umhang, in sein Herz".
Ich denke mal, James Khan nutzte hier seine Freiheit als Autor, um die Szene dramatisch und nachvollziehbar zu beschreiben.
Ich denke, dass die Macht Luke schützte. Das Heben der Arme macht es zwar effektiver, dies wird ja auch in den Episoden II und - III bestätigt, aber ich denke nicht, dass dies zwingend erforderlich ist, damit überhautp ein rudimentärer Schutz besteht.
Was meinst Du passiert mit einem Menschen, der über keinerlei Machtpotential verfügt, wenn er von den Blitzen getroffen wird?
Meiner Ansicht nach schützt die Macht einen Machtnutzer immer, ansonsten wäre Anakin durch Dookus Blitzstoß verbrannt worden. Gleiches gilt m.E. für Yoda, der von den mächtigen Blitzenstoß des Imperators weg geschleudert wurde - und später für Luke.
Die "Machtladung" ist ja vorhanden und die Machtblitze finden darin "Erdung". Die haben die Eigenschaft die Lebenskraft (im asiatischen das Qi, richtig?) bzw. die Macht auszusaugen.
Mit einer erlernten Verteidigungstechnik kann man dem besser entgegentreten.
Damit magst Du recht haben. Sicher ist auf Jedenfall, dass die dunkle Energie der Machtblitze Vaders Körper durchflutete und sogar sein Herz traf. Daher konnte Luke auch nicht sein Leben retten - dafür aber seine Seele.Zitat von arthur Beitrag anzeigenVader müßte mind. zwei Richtungen (aus denen Blitzschläge kommen) abwehren.
Sein Helm und das viele Metall im Körper werden ihm immer zum Verhängnis.
Aber meinst Du nicht, dass Vaders Macht ihn etwas genützt hatte? Glaubst Du General Grievous hätte an Vaders Stelle Palpatine in den Reaktorschach werfen können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Er wehrt also mit seinen Armen ab. Vader hatte die Hände voll......und "elektrische Ströme rasten knisternd über seinen Helm, seinen Umhang, in sein Herz".Luke hob die Arme, um die Blitze abzulenken. Am Anfang gelang ihm das. Die Blitzschläge prallten von ihm ab und landeten harmlos an den Wänden. Bald kamen die Stöße jedoch so schnell und heftig, daß sie ihn überflutteten und durchzuckten und er vor ihnen nur erschlaffen konnte, sich vor Schmerzen aufbäumte, ihm die Knie einknickten, die Kräfte ihn verließen.
Anfangs scheint Vaders Helm zu wirken wie ein Faradayscher Käfig.
Der Blitz findet trotzdem einen Angriffspunkt: hier
Im Körper von Vader gibt es nun viel Metall.....


......worüber der elektrische Strom (so wird es beschrieben) geleitet wird.
Und das soll Vader - ohne seine Hände nutzen zu können - abwehren?
Außerdem hat Vader keine richtigen Hände mehr - die sind auch aus Metall.
Die selbe "Physik" die sich im Körper abspielt, müßte er gleichzeitig vor seiner Brust (ebenfals Geräte...) "abwehren" bzw. aufhalten.
Vader müßte mind. zwei Richtungen (aus denen Blitzschläge kommen) abwehren.
Sein Helm und das viele Metall im Körper werden ihm immer zum Verhängnis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Luke wehrt sich gegen die Machtblitze - Vader auch?
So, endlich bin ich dazu gekommen, im Filmbuch zu schauen.Zitat von arthur Beitrag anzeigenUnd was steht im Filmbuch über "Vaders Gegenmaßnahmen"?
Zurnächst zitiere ich aus der Szene, in der Palptane Luke mit Machtblitzen attaktiert:
Dir fällt sicher auf, dass der Autor (James Khan) die Szene etwas anders als im Film beschreibt.Zitat aus Filmbuch zu Episode VI
... Palpatine hob seine Spinnenarme und richtete sie auf Luke. Blendend-weiße Energieblitze strahlten aus seinen Fingern, fegten wie Zauberblitze durch den Raum und durch des Körper des Jungen, um Erdung zu suchen. Der junge Jedi wurde in tiefste Verwirrung und Agonie gestürzt - von solcher Macht, von solcher Verderbnis der Kraft hatte er nichts gewusst.
Aber wenn dies durch die Kraft entstand, konnte es durch die Kraft auch abgewehrt werden. Luke hob die Arme, um die Blitze abzulenken. Am Anfang gelang ihm das. Die Blitzschläge prallten von ihm ab und landeten harmlos an den Wänden. Bald kamen die Stöße jedoch so schnell und heftig, daß sie ihn überflutteten und durchzuckten und er vor ihnen nur erschlaffen konnte, sich vor Schmerzen aufbäumte, ihm die Knie einknickten, die Kräfte ihn verließen. ...
Aber nun zu
Zitat aus Filmbuch zu Episode VI
... In diesem Augenblick sprang Vader auf und packte den Kaiser von hinten, drehte Palpatine die auf den Rücken. Schwächer, als er je gewesen, war Vader die letzten Minuten regungslos liegengeblieben und hatte alles, was noch in ihm war, auf diese eine letzte Handlung vereinigt - das einzige, was noch möglich war , dass letzte, wenn er scheiterte. Ohne Rücksicht auf seine Qualen, seine Scham und seine Schwäche, ohne den knochenzermalmenden Lärm in seinem Schädel zu beachten, konzentrierte er alles auf seinen Willen, das im Kaiser verkörpterte Böse zu besiegen.
Palpatine wand sich im Griff von Vaders Umklammerung, während seine Hände noch immer Blitze bösartiger Kraft in alle Richtungen versprühten. Durch sein wildes Zucken festzten die Lichtstöße im Saal herum und trafen Vader. Der Schwarze Lord stürzte erneut zu Boden, elektrische Ströme rasten knisternd über seinen Helm, seinen Umhang, in sein Herz.
Vader wankte mit seiner Last auf die Mitte der Brücke über dem schwarzen Abgrund, der zum Energiekern führte. Er hob den winselnden Despoten hoch über seinen Kopf und schleuderte ihn mit einer letzten Krampfzuckung hinab in den Schlund. ...Die Szene werde ich mir Morgen ansehen.Zitat von arthur Beitrag anzeigenWoher weißt du das?
Man sieht wie Anakin in den Raum des Jedirates kommt - dort wo sich die Jünglinge verstecken.
Anakin aktiviert sein Lichtschwert. Schnitt.
Man sieht Szenen wie die Order 66 ausgeführt wird. Als erstes stürzt Obi Wan in die Tiefe.....
Die nächste Szene mit Anakin ist die mit Padmé, wo er Obi Wan des Verrates bezichtigt.
Was dazwischen passierte wird nicht gezeigt.
Das Gemetzel an den Jünglingen sieht man nur auf der Holoaufzeichnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ich habe das was von der Reihenfolge her ein wenig durcheinander gebracht.Und wie erklärt Palpatine, daß er drei Jedimeister umgemäht hat - vorausgesetzt Windu hätte die Kontrolle behalten?
Palpatine ernennt Anakin ja erst zum Sith Lord nachdem das dieser ihn vor Windu "gerettet" hat.
My bad
Einen Kommentar schreiben:
-
Woher weißt du das?Zitat von Halman Beitrag anzeigenDarth Vader hat doch den Jedi-Tempel gar nicht verlassen.
Man sieht wie Anakin in den Raum des Jedirates kommt - dort wo sich die Jünglinge verstecken.
Anakin aktiviert sein Lichtschwert. Schnitt.
Man sieht Szenen wie die Order 66 ausgeführt wird. Als erstes stürzt Obi Wan in die Tiefe.....
Die nächste Szene mit Anakin ist die mit Padmé, wo er Obi Wan des Verrates bezichtigt.
Was dazwischen passierte wird nicht gezeigt.
Das Gemetzel an den Jünglingen sieht man nur auf der Holoaufzeichnung.
Und wie erklärt Palpatine, daß er drei Jedimeister umgemäht hat - vorausgesetzt Windu hätte die Kontrolle behalten?Zitat von Robert Johnson Beitrag anzeigenNaja eben das etwas illegales passiert sein soll. Ich meine Anakin zum Sith Lord zu ernennen wäre dann meiner Meinung nach nicht spezifisch Illegal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja aber davon wird nichts spezifisch erwähnt. (mal abgesehen davon das es nur ein Filmdrehbuch mit schwächen ist.)Als "rechtswidrig" könnte ev. das Gedankengut der Sith gewesen sein, weshalb man schon im Vorfeld bei einer ev. Gerichtsverhandlung rechtswidriges Handlungen hätte voraussetzen können.
Für was sollen die Holoaufzeichnungen nur Indizienbeweise sein?
Naja eben das etwas illegales passiert sein soll. Ich meine Anakin zum Sith Lord zu ernennen wäre dann meiner Meinung nach nicht spezifisch Illegal.
Aber eben... es gibt viel zu viele Ungewissheiten was die Rechtssprechung und der Rechtliche Status der Jedi angeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Darth Vader hat doch den Jedi-Tempel gar nicht verlassen.Zitat von arthur Beitrag anzeigenIch habe mir die Szene nochmal angesehen. Obi Wan läßt die Szene einfach laufen. Nach dem Gemetzel kniet Anakin vor Sidious. Dieser sagt: "Das habt ihr gut gemacht mein neuer Schüler. Erhebt euch nun und verbreitet Frieden Lord Vader". Die Holo-Gestalt von Sidious ist genau so scharf zu sehen wie die von Anakin. Wäre es eine Holo-Aufzeichnung einer Holo-Figur, so wäre einer der beiden kaum zu erkennen.
Das werde ich morgan nachlesen. Zurzeit ist es 62 km außer Reichweite.Zitat von arthur Beitrag anzeigenUnd was steht im Filmbuch über "Vaders Gegenmaßnahmen"?
Zitat von arthur Beitrag anzeigenbehoben
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir die Szene nochmal angesehen. Obi Wan läßt die Szene einfach laufen. Nach dem Gemetzel kniet Anakin vor Sidious. Dieser sagt: "Das habt ihr gut gemacht mein neuer Schüler. Erhebt euch nun und verbreitet Frieden Lord Vader". Die Holo-Gestalt von Sidious ist genau so scharf zu sehen wie die von Anakin. Wäre es eine Holo-Aufzeichnung einer Holo-Figur, so wäre einer der beiden kaum zu erkennen.Zitat von Halman Beitrag anzeigenNach getander Arbeit nahm Anakin via Holonet Verbindung zu Darth Sidious auf.
Vielleicht können sie das, weil sie Jedi sind.(Wie sollten sie auch vom Jedi-Tempel aus an die Sicherheitsaufzeichnungen von Palpatines Büro rankommen?)
Es konnte auch nur ein Jedi sein, der den Standort von Kamino aus den Archiven gelöscht hat.
Anschienend verfügen Jedi generell über bestimmte Sicherheitsprotokolle.
Und was steht im Filmbuch über "Vaders Gegenmaßnahmen"?Im Filmbuch zu Episode VI steht drinnen, dass Luke sich mit Hilfe der Macht schützte. Luke erkannte, dass ihm das möglich war, weil die Blitze durch die Macht erzeugt wurden. Gewissermaßen ein "Machtschirm", der nur gegen durch die Macht erzeugte Angriffe schützt, wie den Machtstoß oder Machtblitze. (Der Machtstoß schleudet Jedi zwar weg, aber er zerstört sie nicht wie dies bei Kampfdroiden geschieht.)
Als Yoda Dookus Blitze in Episode II zurückwirft und Dooku diese zur Felsendecke ablenkt, gibt es dort eine richtige Explosion, soweit ich es in Erinnerung habe.
Insbesondere durch die Detonation des Imperators im Reaktorschacht des zweiten Todessterns wird in Episode VI deutlich, wie "geladen" Palpatine ist. Die Machtblitze sind IMHO extrem stark. Luke überlebte nur, weil er ein Jedi war. Ohne Macht wäre auch Vader m.E. augenblicklich vernichtet worden.
behoben- Ein Bild wird nicht angezeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach getander Arbeit nahm Anakin via Holonet Verbindung zu Darth Sidious auf. Er befand sich noch im Jedi-Tempel, daher konnte Yoda den Namen Darth Vader hören. (Wie sollten sie auch vom Jedi-Tempel aus an die Sicherheitsaufzeichnungen von Palpatines Büro rankommen?)Zitat von arthur Beitrag anzeigenIrre ich mich oder haben sich die beiden nicht noch, nach dem Massaker an den Jünglingen, die Szene angeschaut, wo Sidious zu Anakin sagt "erhebt euch nun Darth Vader" (oder so ähnlich)?
Yoda muß ja irgendwoher gewußt haben, daß Anakin nun "Darth Vader" heißt, weil er zu Obi Wan sagt "aufgegangen in Darth Vader er ist".
Im Filmbuch zu Episode VI steht drinnen, dass Luke sich mit Hilfe der Macht schützte. Luke erkannte, dass ihm das möglich war, weil die Blitze durch die Macht erzeugt wurden. Gewissermaßen ein "Machtschirm", der nur gegen durch die Macht erzeugte Angriffe schützt, wie den Machtstoß oder Machtblitze. (Der Machtstoß schleudet Jedi zwar weg, aber er zerstört sie nicht wie dies bei Kampfdroiden geschieht.)Zitat von arthur Beitrag anzeigenWeil ich mir nicht vorstellen kann, daß die Jedi eine Art "Macht-Blase" um sich erzeugen können.
Dann bräuchten sie beim Tauchen auch keine Unter-Wasser-Atemgeräte.
Und es könnte wohl jeder Jedi Laserschüsse mit der Hand abwehren - wobei das aber eher wegen der mechanischen Hände Vaders möglich war.
Count Dooku und Yoda demonstrieren wie man Blitze abwehrt:
direkt mit der Hand. Es muß anscheinend die gleiche "Macht" punktgenau gegen den "Blitzstrahl" aufgebracht werden. Palaptines Blitze sind aber wie ein "Gewitter", sie sind überall.
Wo soll man da die Gegenwehr ansetzen?
Als Yoda Dookus Blitze in Episode II zurückwirft und Dooku diese zur Felsendecke ablenkt, gibt es dort eine richtige Explosion, soweit ich es in Erinnerung habe.
Insbesondere durch die Detonation des Imperators im Reaktorschacht des zweiten Todessterns wird in Episode VI deutlich, wie "geladen" Palpatine ist. Die Machtblitze sind IMHO extrem stark. Luke überlebte nur, weil er ein Jedi war. Ohne Macht wäre auch Vader m.E. augenblicklich vernichtet worden.
@arthur
- Ein Bild wird nicht angezeigt.
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: