Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
wenn die Schnittfläche bie dir ein reales Objekt ist, heißt das nur, dass du einen Vorstellungsfehler hast.
ich sage ja: du hast den Begriff "Schnitt" falsch verstanden.
und in der Realität ist die Schnittflläche zweier Objekte selbst kein reales Objekt.
Ein Lichtstrahl ist ein reales Objekt - im Unterschied zum Lichtpunkt oder zur Schnittfläche.
man kann einen Lichtstrahl so auf eine Wand projizieren, dass der resultierende Lichtpunkt überlichtschnell über die Wand wandert.
Der Lichtpunkt wird nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit an die Wand "fliegen". Das ist der Punkt.
Da kann sich die "Quelle" noch so zackig bewegen, die Ausbreitung des Lichts (ab Lichtquelle) ist und bleibt Lichtgeschwindigkeit.
das bewegt sich aber nicht überlichtschnell.
du redest nicht von einer Hyperkugel, die den Normalraum durchdringt?
Dann weiß ich wirklich nicht wovon du redest.
ist dem aber vergleichbar.

eine Apfel ist keine Schnittfläche.
Ich weiß zwar nicht wo jetzt der Sinnzusammenhang sein soll, aber für sich alleine gesehen ist diese Aussage korrekt.
Von welchen beiden Objekten soll ein Apfel denn deiner Ansicht nach die Schnittfläche sein?
Kannst du mir das mal übersetzen?
und welche Relevanz hat das für das Thema?
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Verstehen Sie? Ein Objekt durchdringt den Raum.
durchdringen:
jmd./etwas dringt (irgendwohin) durch hindurchgelangen Die Feuchtigkeit ist durch ihre Kleider durchgedrungen., Durch die Rolladen kann kein Sonnenstrahl durchdringen., Die Nachricht ist bis zu uns durchgedrungen.
Einen Kommentar schreiben: