Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Einer der beiden ist tot,der andere untergetaucht und genauso gut könnte der überlebende Sith auch wieder für 1000jahre in der Versenkung verschwinden. Letzten Endes verschwindet er ja auch für Jahre und erst die Eröffnung Dookus gegenüber Obi Wan führt nicht nur zu ersten "heissen" Spur überhaupt den Sith zu finden sondern macht dessen Verwicklung in die Politik bekannt,was vorher nicht so war.
Und was die Klon Armee angeht und ob Yoda sie hätte "aus der Hand" geben sollen beantwortet sich damit auch von selber: Wer oder wo der "überlebende" Sith aus Ep.I ist,weiss niemand.
Was Yoda weiss ist: Der Ex Jedi Dooku ist offenbar durchgeknallt und rüstet zum Krieg gegen die Republik,das er sich dazu noch irgendwelcher dunklen machttricks bedient erlebt er selber erst als er persönlich mit ihm kämpft,aber da stehen die Klon Truppen schon im gefecht.
Die Klon Armee wurde ebenfalls von einem Jedi bestellt,der obendrein noch ein Kumpel von Dooku war und viele seiner Ansichten über die republik und deren Zustand/Politik teilte. Was also liegt dann am nächsten als der Schluss,das Syfo Dyas Dooku von seinem Plan eine solche Armee aufzustellen erzählt hat und dieser dann zu dem Schluss kam,diese Armee dann gegen die republik einzusetzen. Dabei ist es dann völlig unerheblich ob Dyas vor oder nach der "Bestellung" der Armee getötet wurde, Obi-Wans Vermutung ist zwar richtig aber völlig unerheblich.
Was also tut Yoda? er setzt die Klone gegen deren scheinbaren "Besteller" Dooku und dessen Separatisten ein und immer noch ist von einem Sith Lord weit und breit nichts zu sehen,schon gar nicht im Senat oder im Dunstkreis des Kanzlers,das überhaupt einen Anlass dazu bieten würde zu versuchen auf Coruscant einen Putsch durchzuziehen und die macht zu übernehmen.
Erst in Ep.III versucht das Windu indem er ins Büro des Kanzlers marschiert und ab da sind die Jedi Rebellen gegen die republik,die einen Putsch versuchen und die Klone die Order66 ausführen handeln völlig im Rahmen des Gesetzes.
Einen Kommentar schreiben: