Star Wars Spin-Of Filme (ab 2016) Gerüchte, Fakten Spekulationen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Spin-Of Filme (ab 2016) Gerüchte, Fakten Spekulationen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von markus1983 Beitrag anzeigen
    Snokie wird evtl. die nächste(?) Origins Story
    ??? Wie kommst du darauf???

    Aktuell wird nur (inoffizell) von Kenobi und Boba Fett gesprochen. Von einem "Snoke: A Star Wars Story" hätte ich noch nichts gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1983
    antwortet
    Snokie wird evtl. die nächste(?) Origins Story

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Laut neuesten Gerüchten soll der Obi Wan Film exklusiv beim kommenden Disney Streaming Sender vertrieben werden. Halte ich einerseits für keine schlechte Idee (besser dort ein Obi Wan Film als kein Obi Wan Film und man entgeht einem möglichen Flop wie bei "Solo"), andererseits fürchte ich, dass ein DVD Release dann länger auf sich warten lässt und meine SW-Realfilm-Sammlung dann nicht mehr komplett ist.
    Nun, es wäre zumindest ein ziemliches Verkaufsargument für Disneys Hauseigenen Streaming-Dienst. Bleibt die Frage, ob man die Kosten für einen Obi-Wan Film günstig genug halten könnte. Sofern Ewan McGregor erneut den Obi-Wan gibt, dürfte er mit das teuerste am Film sein, sofern man an den Effekten spart.

    Ich werde in der Richtung aber nicht weiter spekulieren, bevor konkrete Fakten vorliegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Laut neuesten Gerüchten soll der Obi Wan Film exklusiv beim kommenden Disney Streaming Sender vertrieben werden. Halte ich einerseits für keine schlechte Idee (besser dort ein Obi Wan Film als kein Obi Wan Film und man entgeht einem möglichen Flop wie bei "Solo"), andererseits fürchte ich, dass ein DVD Release dann länger auf sich warten lässt und meine SW-Realfilm-Sammlung dann nicht mehr komplett ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Gerade Luke hat als Einsiedler-Grandler recht viel Kritik in EP8 einstecken müssen. Sollte man ihn nun in 9 als den weisen Jedi-Meister (nur halt in Machtgeistform), den die Fans schon immer sehen wollten, sehen, könnte das wieder einiges relativieren.
    Da sind aber die Möglichkeiten doch sehr begrenzt, als "Geist" kann er da nicht wirklich eine wie auch immer geartete Rolle einnehmen. Das wäre dann schon etwas peinlich. Der Skywalker Zug ist mMn mehr oder weniger abgefahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Ansonsten: Ja vielleicht wartet man mit der Johnson Trilogie, wobei, warum eigentlich? JJ Abrams hat ja die Aufgabe, die Sequel Trilogie irgendwie versöhnlich abzuschließen, nicht Johnson. Und ich denke aktuell nicht, dass sich an der Meinung zu Episode 8 die nächste Zeit so viel ändern wird. Die Unsauberkeiten und Logikbrüche sind ja nicht aus der Welt. Und die teilweise abstrusen Versuche, dies nachträglich über das Sekundärmaterial zu kitten, haben eh nur einen Teil der Fans erreicht - und von denen folgt eh wieder nur ein Teil der Erklärung - und der anderen lehnen sie ebenfalls ab.
    Gerade Luke hat als Einsiedler-Grandler recht viel Kritik in EP8 einstecken müssen. Sollte man ihn nun in 9 als den weisen Jedi-Meister (nur halt in Machtgeistform), den die Fans schon immer sehen wollten, sehen, könnte das wieder einiges relativieren. Selbiges gilt für Reys Mary-Sue-ung, wenn sie ordendlich auf die Mütze bekommt (und ihre übermäßigen Fähigkeiten doch noch irgendwie erklärt werden) und Snokes Herkunft (wo ich mir auch noch Infos erwarte / erhoffe.

    8 war eigentlich ein riesiger Lückenfilm. Er hat weder etwas groß erklärt (eigentlich gar nichts) noch die Charaktere groß umgemodelt. Sprich mit Ausnahme des Todes von Luke (kehrt vermutlich e als Machtgeist zurück) und Snokes (kann man als Darth Plagueis sogar wieder hervorkramen), haben wir noch immer ziemlich den Status Quo vom Ende von EP7. Wenn die ST im Gesamtbild zu überzeugen vermag, glaub ich schon, dass es um die TLJ-Basher wieder etwas ruhiger wird. TTT wurde damals beim HdR (vor allem in seiner Kinofassung) auch recht stark kritisiert und nach dem gelungen ROTK verschwanden die meisten Kritiker wieder und wurde eher das tolle Gesamtbild der Trilogie als 9 (12) Stunden Film gelobt.

    Außerdem ging es mir hier nicht wirklich um die Fan-Reaktionen, sondern vielmehr, dass einige (IMO zu Unrecht) behaupten, TLJ hätte einen großen Einfluss auf den Flop von "Solo" gehabt. Wenn EP9 nun tatsächlich auf Grund von TLJ floppt (oder zumindest massiv weniger einspielt), könnte Disney eben noch die Reissleine bei der RJ-Trilogie ziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Es wäre verständlicher, wenn man aus dem Solo-Flop die allumfassenden Schlüsse gezogen hätte. Der Kenobi-Film mit McGregor hätte einen kleinen Hype auslösen können. Das Problem ist TLJ, das Marketing und Veröffentlichungsdatum von Solo. Dazu war Solo, in meinen Augen zwar durchaus gelungen, aber eben immer noch, in Bezug auf die Figur Han Solo, unnötig und teilweise enttäuschend (Namensgebung).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Einen Mos Eisley Film hätte es echt nicht gebraucht. Den Raumhafen kann man ja in "Kenobi" oder "Boba Fett" (dessen Single Film ich noch immer sehr skeptisch gegenüber stehe und keine Träne hinterher geweint hätte) einbauen.

    Dass die RJ-Trilogie erst nach der der GoT Macher kommen soll (obwohl vorher angekündigt), könnte bedeuten, dass man tatsächlich erstmal abwarten will, ob und wenn ja in wieweit die heftigen TLJ-Fan-Reaktionen das Ergebnis von EP9 beeinflussen. Ich für meinen Teil hätte die beiden Trilogien ja parallel geschalten und dann jeweils im 2-Jahres-Takt rausgebracht.
    Ich denke, dass das mit dem Mos Eisley Film eher eine Fehlinformation ist. Offenbar wurden die Pinewood Studios beauftragt, ein Konzept für eine Neuerrichtung des Raumhafens zu planen, verbunden mit der Info, dass ein Film in Planung ist, der dort spielt. Dies könnte aber genauso gut der Kenobi / Fett Film gewesen sein, da beide Figuren auch längere Zeit auf Tattooine waren. Einen plötzlich auftauchenden "Tales of Mos Eisley"-Film halte ich da doch für sehr unwahrscheinlich.

    Ansonsten: Ja vielleicht wartet man mit der Johnson Trilogie, wobei, warum eigentlich? JJ Abrams hat ja die Aufgabe, die Sequel Trilogie irgendwie versöhnlich abzuschließen, nicht Johnson. Und ich denke aktuell nicht, dass sich an der Meinung zu Episode 8 die nächste Zeit so viel ändern wird. Die Unsauberkeiten und Logikbrüche sind ja nicht aus der Welt. Und die teilweise abstrusen Versuche, dies nachträglich über das Sekundärmaterial zu kitten, haben eh nur einen Teil der Fans erreicht - und von denen folgt eh wieder nur ein Teil der Erklärung - und der anderen lehnen sie ebenfalls ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Einen Mos Eisley Film hätte es echt nicht gebraucht. Den Raumhafen kann man ja in "Kenobi" oder "Boba Fett" (dessen Single Film ich noch immer sehr skeptisch gegenüber stehe und keine Träne hinterher geweint hätte) einbauen.

    Dass die RJ-Trilogie erst nach der der GoT Macher kommen soll (obwohl vorher angekündigt), könnte bedeuten, dass man tatsächlich erstmal abwarten will, ob und wenn ja in wieweit die heftigen TLJ-Fan-Reaktionen das Ergebnis von EP9 beeinflussen. Ich für meinen Teil hätte die beiden Trilogien ja parallel geschalten und dann jeweils im 2-Jahres-Takt rausgebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Edit: Laut ABC News sind die Spin-off-Filme nicht auf Eis gelegt und werden weiter entwickelt. Deren Quelle ist angeblich Lucasfilm selbst.

    Naja, dass Drehbücher geschrieben und concept art erarbeitet wird sagt aber erst mal nichts darüber aus ob diese Projekte dann jemals umgesetzt werden. Man könnte die auch einfach in der Entwicklung halten um dann später relativ spontan entscheiden zu können ob und welche man umsetzen lässt.

    Wenn man vorerst mal nichts entwickeln lässt hat man dann auch wenn gewünscht kein Material um mit Dreharbeiten zeitnah anfangen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen


    Es dauert noch 1,5 Jahre bis wir das Ding zu sehen bekommen. Wenn die RJ Truppe mit den Vorbereitungen zu den Dreharbeiten erst anfangen, wenn die Ergebnisse zu ep.9 reinkommen, also sagen wir Februar 2020 dann kommt der erste Film der RJ Trilogie frühestens Weihnachten 2022 raus, also in 4,5 Jahren raus.
    MakingStarWars.net berichtet nun, dass die Gerüchte über die auf Eis gelegten Spin-off-Filme gar nicht stimmen. Was auf Eis gelegt wurde war stattdessen ein Film über den Raumhafen Mos Eisley. Für mich als Außenstehenden klingt das aber unwahrscheinlicher als die Version von Collider, auch wenn MSW.net in der Vergangenheit eine gute Trefferquote was Gerüchte anbelangt hatte - sofern ich mich recht entsinne. Ich habe Star Wars seit TFA nicht mehr wirklich verfolgt.

    Des Weiteren berichtet MSW.net, dass die Filmreihe von den GoT-Machern der Rian Johnson Trilogie voran steht, sprich, früher erscheinen und etwas erwachsener daherkommen soll als Johnsons mit "Yo momma.."-Jokes gespickte Abenteuer für Groß und Klein.

    Edit: Laut ABC News sind die Spin-off-Filme nicht auf Eis gelegt und werden weiter entwickelt. Deren Quelle ist angeblich Lucasfilm selbst.


    Instead, Lucasfilm told ABC News there are still "multiple" Star Wars films currently in development that have not been officially announced. Those projects are moving forward separate from an already-announced "Star Wars" trilogy being overseen by "The Last Jedi" director Rian Johnson and another series of movies from "Game of Thrones" producers David Benioff and D.B. Weiss.
    Zuletzt geändert von Anvil; 21.06.2018, 21:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Falls Episode 9 unter den Erwartungen läuft bzw. Disney zu dem Schluss kommt, dass dies Nachwirkungen von Johnsons TLJ sein könnten, dann ist der seine Trilogie schneller los als er bis 3 zählen kann. Dann holt man eben andere Leute an Bord, die seine Ideen umschreiben und zu retten versuchen, was noch zu retten ist oder gleich von vorne anfangen.

    Es dauert noch 1,5 Jahre bis wir das Ding zu sehen bekommen. Wenn die RJ Truppe mit den Vorbereitungen zu den Dreharbeiten erst anfangen, wenn die Ergebnisse zu ep.9 reinkommen, also sagen wir Februar 2020 dann kommt der erste Film der RJ Trilogie frühestens Weihnachten 2022 raus, also in 4,5 Jahren raus.

    So wie das derzeit ausschaut würde ich erst mal überhaupt keine Trilogien machen lassen sondern Filme die als Stand Alone funktionieren für den Fall dass sie nicht wirklich gut laufen, mit Option zu Fortsetzungen. So wie sie es ja zB auch mit Solo gemacht haben, wo sie so viel offen gelassen haben dass man bequem ein Sequel dranhängen könnte. Das nun nicht kommen wird.

    Episode 9 wird nochmal so halbwegs profitabel laufen, ganz einfach weil zuviele Leute, selbst wenn sie mit ep.8 unzufrieden waren doch wissen wollen, wie die Geschichte rund um Kylo und Rey ausgeht. Ich glaube nicht, dass danach noch jemals wieder ein Star Wars Film auch nur annähnerd eine Milliarde einspielen wird, egal was sie machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Die hätten vielleicht alles stoppen müssen und sich erstmal hinsetzen sollen und überlegen, was sie nun eigentilch mit dem Kram anfangen wollen. Das wäre auch für die Fans, ob man sie nun schätzt oder nicht bei Disney, eine nette Botschaft, aus der man ein bisschen Hoffnung schöpfen kann.

    So wirkt das ganze weiterhin wie Gewurschtel ohne Sinn und Konzept. So wie eben die "Han Solo Story" rüberkam. Oder eben auch die neuen Episoden mit ihren "Twists" und ins Leere laufenden Handlungssträngen, die eigentlich mehr die Gleichgültigkeit der Macher spiegeln.

    Han Solo habe ich mir ja gar nicht angeschaut, den werde ich mir im Kino auch nicht geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Falls Episode 9 unter den Erwartungen läuft bzw. Disney zu dem Schluss kommt, dass dies Nachwirkungen von Johnsons TLJ sein könnten, dann ist der seine Trilogie schneller los als er bis 3 zählen kann. Dann holt man eben andere Leute an Bord, die seine Ideen umschreiben und zu retten versuchen, was noch zu retten ist oder gleich von vorne anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich finde es schade um den Obi Wan Film, den hätte ich ggf. sogar im Kino angeschaut. Boba Fett Movie, der Kelch ist nochmal an uns vorbeigegangen.

    Was die Trilogie von Johnson anbetrifft, da kann ich auch nur sagen: wenn der das Drehbuch schreibt, dann kann ich drauf verzichten, v.a. wenn sich das Ding über drei Jahre hinziehen sollte.
    Ohnehin eine komische Entscheidung. Wenn das Ding in Teil 1 floppt, was machen sie dann?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X