Nun, es gab wohl wirklich einen neuen, kleinen, einminütigen Trailer zu R1 zu sehen. Dieser hat aber wohl nicht so viele neue Szenen dabei, das einzig interessante dürfte wohl
SPOILER
Den Weg ins Netz hat der Tailer aber noch nicht gefunden - bis auf total verwackelte Einstellungen - mal schauen, wenn der offiziell releast wird.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rogue One: A Star Wars Story - Vorabdiskussionen und Infos
Einklappen
X
-
Kommt mir ein wenig wie der kleine Bruder des "Behind the scenes"-Trailers von Episode VII vor. Es wird wieder sehr viel Wert darauf gelegt, zu zeigen, wie "echt" das alles ist. Hinzu kommt auch wieder "epische" Musik. Hoffentlich liegt es nur an der kreativlosen Marketingabteilung, dass "Rogue One" bisher wie "Episode VII, nur kleiner" aussieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
Bei dem Reel wird aber auch so schon einiges geboten, was meine Freude mehr als anheizt. Was mir ad hoc besonders gefällt:
* Das Todesstern Aussichtsfenster, genau wie in Episode IV
* Wohl doch recht viele Kampfszenen - die Rebellensoldaten im Schlamm
* Die Stormtrooper im Wasser
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich weiß nicht, aber irgendwie fiebere ich dem Trailer nicht so sehr entgegen. Klar, bei Episode VII war das einfach noch irgendwie etwas anderes. Zudem ist "Rogue One" bei mir halt auch eh schon als "gekauft" eingestuft...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vader wird man fix ins Marketing einbauen (egal wie groß / klein seine Rolle letztenendes im Film dann ist). Von dem her rechne ich fix mit einem Auftritt im Trailer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach einigen Berichten soll es nächste Woche Freitag, am 15.07., einen neuen, knapp 3 minütigen Trailer zu Rogue One geben. Ich bin da schon gespannt drauf. Sicher wird man jetzt auch Mikkelsens Charakter zu sehen bekommen, außerdem ein paar mehr Fetzen zu den verschiedenen Rogue Figuren. Evtl. gibt es auch einen Frame mit Vader, wobei ich da immer noch hoffe, dass er maximal einen Kurzauftritt zum Ende hin hat und definitiv keine tragende Rolle als Oberschurke des Films.
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde es klasse, dass man mit Saw Gerrera eine Figur aus "Clone Wars" auch in die richtigen Filme integriert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wirkt im Großen und Ganzen wie die Charaktere, die ich erwartet habe. Wie das im einzelnen umgesetzt wird, dass da z.B. jemand den Künsten der Jedi nahesteht, ohne ein Jedi zu sein, muss man dann natürlich mal schauen. Aber insbesondere auf Alan Tudys "Kaytoo" habe ich schon Bock.
Einen Kommentar schreiben:
-
Entertainment Weekly hat nun die Charaktere vorgestellt: http://www.ew.com/gallery/star-wars-...ue-one-rundown Jyn Erso (Felicity Jones)
Captain Cassian Andor (Diego Luna)
Chirrut Imwe (Donnie Yen)
Baze Malbus (Jiang Wen)
Bodhi Rook (Riz Ahmed)
K-2SO (Alan Tudyk)
Galen Erso (Mads Mikkelsen)
Director Orson Krennic (Ben Mendelsohn)
Saw Gerrera (Forest Whitaker)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigenSicher, man kann die ursprüngliche Drehbuchfassung natürlich als "fertig" bezeichnen. Anscheinend hat man McQuarrie allerdings angeheuert als man gerade mit dem Dreh angefangen hat. Da muss man doch vorher schon gewusst haben, dass das Drehbuch Probleme hat und eigentlich überarbeitet werden müsste.
Natürlich ist das letztendlich nicht so ungewöhlich, wenn auch vielleicht nicht in diesem Umfang, trotzdem sind diese starren Zeitpläne der Studios der Qualität wohl kaum zuträglich.
Ansonsten nach den Tweets von McQuarrie von heute glaube ich ehrlich gesagt nichts mehr was in Bezug auf Rogue One für Probleme berichtet wurden. Der MakingStarWars Artikel scheint wohl sehr viel Mist zu beinhalten. McQuarrie wird z.B. nicht die Nachdrehs überwachen. Das macht wieder Gareth Edwards.
Die Nachdrehs für Return of the King waren damals tatsächlich noch länger, allerdings hatte man da auch einfach sehr viel Zeit, um das in Ruhe zu planen und auszuführen, weil man den Film eben bereits mit den Vorgängern gedreht hatte. Was passiert, wenn Peter Jackson unter Zeitdruck gerät, hat man dann beim Hobbit bewundern dürfen. Da hätte man die komplette Reihe um ein Jahr verschieben müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Skeletor Beitrag anzeigen
Nee, die Aussage ist, dass sie im Prinzip mit einem anderen Drehbuch angefangen haben zu drehen. McQuarrie ist ja erst sehr spät dazu gestoßen und ist mit seiner Überarbeitung des Drehbuchs noch während der Dreharbeiten beschäftigt gewesen. Wenn man das dem Film in der momentanen Fassung wohl ansieht, dann ist es cool wenn sie nochmal soviel Zeit in den Film investieren können um das alles wieder auf eine Linie zu bringen.
Interessant fand ich auch, dass das Budget wohl ursprünglich runtergeschraubt wurde um das finanzielle Risiko zu reduzieren. Der Erfolg von TFA hat wohl bewirkt, dass man das gar nicht braucht. Also werden sie jetzt nochmal richtig auf die Kacke hauen um den Film besser zu machen.
Ich habe damals gelesen, dass z.b. Return of the King im Prinzip bei Nachdrehs zu 50% nochmal neu gedreht wurde. Daher finde ich es eigentlich ziemlich gut, wenn jetzt nochmal systematisch neu gedreht wird.
Natürlich ist das letztendlich nicht so ungewöhlich, wenn auch vielleicht nicht in diesem Umfang, trotzdem sind diese starren Zeitpläne der Studios der Qualität wohl kaum zuträglich.
Die Nachdrehs für Return of the King waren damals tatsächlich noch länger, allerdings hatte man da auch einfach sehr viel Zeit, um das in Ruhe zu planen und auszuführen, weil man den Film eben bereits mit den Vorgängern gedreht hatte. Was passiert, wenn Peter Jackson unter Zeitdruck gerät, hat man dann beim Hobbit bewundern dürfen. Da hätte man die komplette Reihe um ein Jahr verschieben müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenNee, eher hat sich noch nicht rumgesprochen, dass Nachdrehs mittlerweile ein fester Teil der Filmproduktion sind und kein Zeichen dafür, dass ein Film in Probleme geraten ist. Natürlich können Probleme aufgetreten sein und die Nachdrehs werden dann auch genutzt diese zu beseitigen, aber wirklich als Außenstehender kann man dazu eigentlich rein gar nichts sagen. Hindert aber auch die Medienwelt nicht daran gleich den Untergang der Welt auszurufen sobald das Wort Nachdreh fällt. Ist aber wohl eine einfaches Mittel um Klickzahlen zu generieren. Geht mir persönlich etwas auf den Keks.
Die Krönung war ja der Mumpitz als Suicicde Squad ein paar Tage nach Release von BvS in die Nachdrehs ging und dann irgendwas davon gefaselt wurde, dass das eine Konsequenz auf die schlechten Kritiken sein sollte. Nachdrehs kannst du nicht mal eben so spontan ansetzen. Trotzdem hat sich der Glaube daran jetzt überall in den Kommentaren von Filmseiten festgesetzt. Da zweifele ich manchmal echt an der Menschheit.Zitat von Anvil Beitrag anzeigenMan möchte fast sagen, sie sind leider fester Bestandteil von Blockbusterfilmproduktionen geworden. Dazu muss es keine Probleme beim Dreh oder ähnlichem gegeben haben, aber in den meisten Fällen funkt eben das Studio dazwischen und greift regulierend in die Produktion ein. Ob diese Eingriffe auch nötig sind steht auf einem anderen Blatt. Gareth Edwards hat seinen Regieposten beim Godzilla-Sequel aufgegeben und möchte sich nach Rogue One um kleinere Projekte kümmern. Ob ihm 3 Blockbuster hintereinander einfach zuviel geworden sind oder er obendrein auch Einmischungen seitens der Studios leid ist, wer weis...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigenDanach hätten sie mit einem halbfertigen Drehbuch angefangen und müssten jetzt, wo das Drehbuch fertig ist, den halben Film nochmal abdrehen? Profis bei der Arbeit
Interessant fand ich auch, dass das Budget wohl ursprünglich runtergeschraubt wurde um das finanzielle Risiko zu reduzieren. Der Erfolg von TFA hat wohl bewirkt, dass man das gar nicht braucht. Also werden sie jetzt nochmal richtig auf die Kacke hauen um den Film besser zu machen.
Ich habe damals gelesen, dass z.b. Return of the King im Prinzip bei Nachdrehs zu 50% nochmal neu gedreht wurde. Daher finde ich es eigentlich ziemlich gut, wenn jetzt nochmal systematisch neu gedreht wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete- Christopher McQuarrie’s draft of Rogue One: A Star Wars Story was considered superior to the film they shot previously.
- It was not Edwards’ fault as McQuarrie’s draft wasn’t completed when much of the film was shot and revisions kept coming in that made the film feel uneven.
- 32 sets have been recreated for the reshoot.
- The crew expects they are reshooting 40% of the film.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: