Ich habe die ersten beiden Folgen von The Acolyte, die jetzt gedroppt wurden, auch gesehen.
Insgesamt ist es ein ordentlicher Einstieg in die Show, aber mit Abstrichen. Besonders positiv möchte ich erwähnen, dass man die Jedi Meister und ihre Kampftechniken sehr gut umgesetzt hat. Die sind in der Regel passiv, mit wenigen, aber gezielten Bewegungen und Machteinsatz nur, wo es notwendig ist. Auch haben die Jedi dieses arrogante Gehabe, was wir vor allem aus Episode I und II kennen. Dagegen haben wird dann Mae, die mit vielen Bewegungen kämpft und sich dabei unnötig verausgabt - und nur gewinnt, weil sie die erste Meisterin durch den Angriff auf einen Zivilisten ablenkt - und der zweite Meister sich gleich selber umbringt.
Hauptfigur ist dagegen Maes Zwillingsschwester Osha, die eine Ex-Jedi ist und ein recht loses Mundwerk hat. Schon jetzt zeichnet sich aber ab, dass die Geschichte so nicht stimmen kann. Nach dem einen, die Untersuchungen leitenden Meister, wurde Mae bei einem selbst gelegten Feuer getötet, dem auch ihre Familie zum Opfer fiel. Aber das Verhalten des zweiten Meisters, der sich selber umbringt, deutet schon an, dass daran etwas nicht stimmt.
Ich vermute daher folgendes: Die 4 Jedi, die auf Maes Liste stehen, wollten beide Mädchen für den Orden rekrutieren, aber die Eltern hatten was dagegen. Dabei gab es einen Unfall, wodurch die Eltern gestorben sind. Die Jedi glaubten, nur Osha habe überlebt und sie haben mae zurückgelassen. Erinnert etwas an eine der Star Wars Visions Geschichten,.
Soweit so gut, aber die bisherigen Kritiken sagen ja, dass die Show ab Folge 3 abbauen soll. Mal sehen. Ich finde aber jetzt schon einige klare Schönheitsfehler.
Für die Ära der High Republic ist mir alles zu typisch Star Wars dreckig. Ich hatte für den Höhepunkt der fast tausendjährigen Friedensphase mehr Grandezza, mehr Sauberkeit und mehr Wohlstand erwartet.
Ach ja, Trinitiys Auftritt - also der von Carrie Ann Moss gespielten Jedi-Meisterin - ist auch ein arger Etikettenschwindel. Denn sie wird schon nach 5 Minuten Screentime ermordet - und könnte jetzt noch maximal in einer Rückblende auftauchen. Fad.
Und schließlich ist da die von HanSolo schon erwähnte aktuelle Zeitgeist-Diversität.
Dann natürlich haben Mae und Osha zwei Mütter gehabt. Auch beim Jedi Orden sieht man in der einen Youngling-Klasse vor allem junge Mädchen, zwei Aliens und 3 schwarze Jungen. Auch sonst tauchen die "alten weißen Männer" maximal in Folge eins als verräterische Verbrecher auf dem Gefängnisschiff auf. Das dürften wohl auch die Kritiker damit gemeint haben, dass der klassische Star Wars Alt-Fan in der Show keine Identifikationsfigur haben wird.
Nun ja, der Auftakt war aber insgesamt denn doch in ordnung. Gute 4 von 6 Sternen und 7 von 10 Punkten würde ich den beiden Folgen schon noch geben. Mal sehen, wie es nächste Woche weitergeht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars: The Acolyte (Pre PT Serie)
Einklappen
X
-
Habe heute morgen die ersten beiden Folgen gesehen.
War schönes Inside-the-Republic-Feeling wie bei "Star Wars: Episode I". Auch gefiel mal wieder Nomodianer (wenn auch ohne franzöischen Dialekt) zu sehen. Der Wookie-Jedi am Ende der zweiten Folge war auch etwas, was ich schon immer sehen wollte.
Die Jedi erschienen tlw. wieder arrogant wie in der PT. Osha konnte einem dahingehend öfter leid tun. Bin schon gespannt auf die Hintergrundgeschichte ihrer Zwillingsschwester Mae und ob sie damals wirklich den Brand gelegt hat. Irgend etwas sagt mir, dass wir hier wieder einen Redemption-Arc vor sich haben und Mae noch die Seiten wechselt.
Der geheimnisvolle Acolyte im Hintergrund dürfte ein Sith sein, allerdings darf ihn kein Jedi zu Gesicht bekommen, wären sie sonst in EP1 von der Rückkehr der Sith nicht von den Socken. Schade, dass man die Chance (noch) nicht für einen Cameo Auftritt von Yoda nutzte. Damit ließe sich erklären, woher er von der Regel der zwei weiß.
"Trinitys" Rolle war verdammt klein. Nur ein kleiner Kampf zu Beginn. Mal schauen, ob da noch etwas kommt, sonst wäre es ne ziemliche Mogelpackung. Außer "Trinity" gibt es, wie die Trailer vermuten ließen, so gut wie keine weiße Rolle, außer ein paar Stichwortgeber. Woke Disney hat es hier mal wieder voll übertrieben und bleibt die Frage übrig, welcher Genozit an den ganzen Farbigen die nächsten 100 Jahre bis Episode I verübt wird, dass dort das Verhätnis genau umgekehrt ist.
Insgesamt haben mir die ersten beiden Folgen überraschend gut gefallen und würde
4,5 Sterne geben!
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
Die meisten Disney-Live Action Serien haben doch Episodenlaufzeiten eher im 30-minütigen Bereich. Mando ist da teilweise ganz übel. Oft 30 Minuten Laufzeit inkl. 2 Minuten Recap und 7 Minuten Abspann und trotzdem fühlen sich die Folgen manchmal zu lang an.
Erst immer weniger Folgen pro Staffel und dann noch in der Länge kürzen.
Bald sind 5 Staffeln so lang wie früher eine Staffel.
Gefällt mir nicht....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenÜberraschend ist auf jeden Fall, dass die Folgen mit ca. 30 Minuten ähnlich kurz sein werden wie bei der Realo-Ahsoka-Show. Ich hätte hier eher mit den üblichen 45 Minuten gerechnet.Zuletzt geändert von Anvil; 04.06.2024, 11:06.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Kurz als Hinweis. Morgen startet dann nach ziemlich langer Wartezeit The Acolyte bei Disney+. Die ersten Kritiken sind ja eher verhalten, aber gut, ich schaue mal rein und bilde mir mein eigenes Urteil.
Überraschend ist auf jeden Fall, dass die Folgen mit ca. 30 Minuten ähnlich kurz sein werden wie bei der Realo-Ahsoka-Show. Ich hätte hier eher mit den üblichen 45 Minuten gerechnet.
Nun, seien wir also gespannt. Morgen sind wir ein wenig schlauer.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Weniger an die OT, vielmehr an EP1, wo alle bei Darth Maul von der Rückkehr der Sith nach tausend Jahren aus den Socken waren.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenFand den Trailer, wie schon den ersten, ganz ok, aber nicht besonders. Bin immer noch bei dem Setting skeptisch (100 Jahre vor EP1 darf niemand nen Sith sehen und überleben)
Einen Kommentar schreiben:
-
Fand den Trailer, wie schon den ersten, ganz ok, aber nicht besonders. Bin immer noch bei dem Setting skeptisch (100 Jahre vor EP1 darf niemand nen Sith sehen und überleben) und irgendwie erinnert das Ganze etwas an die Desaster Serie "Ringe der Macht".
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Ich meine, es ist gut, dass wir mal was ganz anderes sehen als irgendwas mit dem Imperium und der Zeit zwischen Episode III und VI - bzw. die Zeit danach mit der plotdriven total unfähigen Neuen Republik. Ich weiß aber nicht, ob die Zeitperiode ca. 100 Jahre vor Episode I geschickt gewählt ist.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Finale Trailer für "The Acolyte" wurde auch am Star Wars Tag gedroppt. Die Show startet dann in einem Monat
Im Vergleich zum ersten Teaser sieht man gefühlt nicht viel neues.
Der Trailer wird aktuell auch ordentlich negativ bewertet. Wer ein entsprechendes Addon installiert kann bei Youtube noch die negativ-Wertungen sehen und dort sind deutlich mehr negative als positive Wertungen verzeichnet. Ich würde hier sagen, dass es weiter zum aktuellen "Volkssport" gehört, alles von Disney erst einmal pauschal negativ zu beurteilen.
Ich werde auf jeden Fall in die Show reinschauen, aber tatsächlich weiß ich immern och nicht, was uns jetzt erzählt werden soll.
Die Jedi waren auch früher schon nicht wirklich toll?
Die Sith konnten nur durch die Inkompetenz der Jedi zurückkehren?
Die Bösen sind eigentlich die vermeintlichen Anti-Helden - zumindest in dieser Zeitperiode?
Ich meine, es ist gut, dass wir mal was ganz anderes sehen als irgendwas mit dem Imperium und der Zeit zwischen Episode III und VI - bzw. die Zeit danach mit der plotdriven total unfähigen Neuen Republik. Ich weiß aber nicht, ob die Zeitperiode ca. 100 Jahre vor Episode I geschickt gewählt ist.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen
Nope passt leider nicht da liegen nochmal 100 Jahre zwischen.
Generell verstehe ich bei dem Konzept zur Serie nicht, warum man sich nicht für die Darth Bane Trilogie entschieden hat, bzw. für teile dieser. So arbeiten die letzten zwei Sith komplett im verborgenen und der aus der Unterwelt heraus und man hat später kämpfe gegen kleiner Jedi gruppen die dann am ende davon überzeugt sind alle Sith sind tot.
Palpatines kurzfristiger Sieg kam nicht durch seine Fähigkeiten als Sith, sondern durch politische Intriegen. Bis auf die direkten Kämpfe gegen Windu und Yoda hätte ein normaler Mensch auch den gleichen Erfolg erzielen können. Und in Episode VI sieht man ja eben was ganz schnell passieren kann: die Sith mit ihrer Regel der 2 sind komplett am Arsch, weil ein Plan mal etwas schief geht. Selbst wenn der Plan funktioinert hätte, sprich Luke ersetzt Vader und wird Böse, wäre der Todesstern zerstört worden....nun ja, ich drifte ab
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenSchon ein wenig. Scheint auch so, als würde die nächste Ebene der Kämpfe etabliert werden. PT, OT und ST unterscheiden sich ja grundlegend. Frage mich wie man das noch halbwegs rechtfertigen will.
Der Film steht und fällt natürlich mit der Art und Weise wie man Yoda integriert. Ihn komplett zu übergehen wäre ein Sakrileg. Vielleicht sehen wir auch den Bösewicht auf Jedi Survivor, zeitlich passt das doch meine ich halbwegs?!
Zum Trailer hat mich nicht wirklich abgeholt. Ich werde es mir aber trotzdem mal angucken und vlt bin ich Positiv überrascht aber ich bezweifle es irgendwie. Generell verstehe ich bei dem Konzept zur Serie nicht, warum man sich nicht für die Darth Bane Trilogie entschieden hat, bzw. für teile dieser. So arbeiten die letzten zwei Sith komplett im verborgenen und der aus der Unterwelt heraus und man hat später kämpfe gegen kleiner Jedi gruppen die dann am ende davon überzeugt sind alle Sith sind tot. Also passt komplett zur Beschreibung von Kennedy was The Acolyte angeht. Nur halt mit dem unterschied das Bane als Bösewicht wirklich interessant ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenAlso epische Szenen konnte ich da jetzt nicht erkennen. Sieht für mich fast schon wie ein Fan Film aus.
Der Film steht und fällt natürlich mit der Art und Weise wie man Yoda integriert. Ihn komplett zu übergehen wäre ein Sakrileg. Vielleicht sehen wir auch den Bösewicht auf Jedi Survivor, zeitlich passt das doch meine ich halbwegs?!
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Also epische Szenen konnte ich da jetzt nicht erkennen. Sieht für mich fast schon wie ein Fan Film aus.
Aber ich bin eh kein großer Fan der High Republic Ära und diesem Teenie/Padawan/Jung-Jedi Kram mit möglichst markigen Sprüchen und jeder Menge Girl-Power auf beiden Seiten.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht sehr atmosphärisch und episch aus. In Sachen Diversity hat es Disney wieder einmal übertrieben, aber kennt man e schon. Bin gespannt, ob diese Bedrohung vielleicht etwas mit der alten Bedrohung aus der Ahsoka-Serie zu tun hat und man die Serie mit den Mandoverse verbindet (was sich als Finale im kommenden Rey-Film gipfeln könnte).
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: