Ahsoka - Die Serie - (ab 2023) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ahsoka - Die Serie - (ab 2023)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Dass Sabine auf einmal asiatisch aussieht
    Genau wie in Rebels.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Nicht nur Sabine. Ezra sieht auf dem Hologramm auch sehr arabisch / middle eastern aus...
    Genau wie in Rebels.

    Das ist schon ein bisschen lustig. Da wird ein Charakter, der in der Animationsserie eine eindeutig asiatisch dargestellte Mutter und einen weißen Vater hat mit einer Schauspielerin, die eine chinesische Mutter und einen Vater italienischer Abstammung hat gecastet, und ein eindeutig nicht-weißer Charakter (hier auch: Seht euch an wie die Eltern in Rebels aussahen) ebenso mit einem nicht-weißen Schauspieler, und das wird dann hier "Woke-Disney" zugeschrieben.

    Zum Alter: Sabine ist 21 BBY geboren, also ca. 30. Natasha Liu Bordizzo ist 29.

    Kommentar


      #32
      Ezra war immer schon "Aladdin in Space", weshalb das Casting IMO perfekt passt. An Ursa Wren (Sabines Mutter) konnte ich mich tatsächlich nicht mehr erinnern.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen

        Ich erwarte jetzt bei einer auf wenige Episoden beschränkten Miniserie auch keine was weiß ich für komplizierten und verworrenen Geschichten, sondern tatsächlich wirklich nur eine etwas gestreckte Kinofilm-Handlung.
        Miniserien sind weder Fisch noch Fleisch. Ich tue mich mit dem Format auch ein wenig schwer. Die Obi-Wan-Serie hätten man sehr gut in einen einzigen Film packen können, etwas optimieren und kürzen und das hätte gut gepasst. Bei einer Serie will ich eigentlich auch richtige Episoden sehen, The Mandalorian macht das oft ganz gut. Einfach mal 2-4 gute Episoden in einer Staffel die die Galaxie oder die Charaktere beleuchten und der Rest bringt dann eben die Hauptstory voran.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
          Mir ist schon klar, was "Tell, don't show" bedeutet. Mich würden halt nur 1-2 konkrete Beispiele interessieren. Was hättest denn in den zwei Episoden lieber gesehen, statt nur erzählt zu erwähnt zu bekommen und wie hätte es die Episoden besser gemacht? Ich frage wirklich ernst gemeint, weil mir persönlich spontan nichts einfällt.

          Gerade was die Langatmigkeit angeht, will ich aber noch kein vorschnelles Urteil sprechen. Ja, das Indiana Jones Like Intro war schon sehr zäh, danach fand ich es aber besser. Mal abwarten. Hoffe nach einem ruhigen Einstieg, jetzt auf eine flotteren Mittelteil.
          Ich erwarte jetzt bei einer auf wenige Episoden beschränkten Miniserie auch keine was weiß ich für komplizierten und verworrenen Geschichten, sondern tatsächlich wirklich nur eine etwas gestreckte Kinofilm-Handlung.
          Da ich gerade im Kreißsaal sitze, nur zu Punkt 2.

          Die schleppende Zeitverschwendung ist gerade bei Miniserien noch ärgerlicher und generell bieten Sie für den Zuschauer keinen Mehrwert. Das war schon bei Mando so und wird hier nochmal auf die Spitze getrieben.

          Ein abschließendes Urteil lasse ich nach Ende der Serie folgen. Aber es ist bisher eher wie erwartet bzw. entwickelt sich wohl auch wie befürchtet. Außer Andor sind die SW-Serien bisher leider allesamt enttäuschend, um es milde auszudrücken.

          Kommentar


            #35
            Folge 3 gesehen. Gefallen hat mir das Worldbuilding mit Hera und der Neuen Republik (der Snob Senator ist übrigens der Vater der Hauptfigur aus Resistance). Man merkt schön, woran es bei der NR scheitert und warum sie letztens dem Untergang geweiht ist.

            Weniger gefallen hat mir das Training zwischen Ahasoka und Sabine. Die EP4 Hommage war einfach zu erzwungen. Die anschliessenden Effekte und die Action können sich zwar sehen lassen, aber viel weiter sind wie bei der Suche nach Ezra und Thawn noch nicht (und die Serie hat schon wieder über ein Drittel hinter sich).

            Gebe wieder 4 Sterne!

            Kommentar


              #36
              Nette dritte Folge, mehr aber auch nicht. Wie Han Solo schon sagte: die Parallelen zu dem allerersten Jedi Training zwischen Luke und Obi Wan - inklusive eins zu eins der gleichen Dialogzeilen (!) - sind schon arg gezwungen. So geht Fan Service nicht. Außerdem verstehe ich nicht so ganz, warum Ahsoka Sabine vorher nie ein Training mit Helmvisier runter hat absolvieren lassen - angeblich war sie doch mindestens ein paar Monate - vermutlich sogar länger - Ahsokas Padawan. Immerhin wird noch einmal darauf eingegangen, dass Sabine die Macht nicht nutzen kann. Aber Ahsokas Antwort, die Macht sei in allem, öffnet natürlich die Schleusen dazu, dass wirklich jeder ein Jedi werden kann, sofern er nur arg genug trainiert. Aber es ist auch der totale Gegenentwurf zu Rey, der ja in den Sequels alles in den Schoß gefallen ist.

              Apropos Sequels. Einmal mehr sehen wir, warum die neue Republik am Ende scheitern wird. Die Szene passt hier sogar mal recht gut zu Timothy Zahns Thrawn Büchern, nur haben wir hier (natürlich) einen weißen Mann als Zwietrachtsäher - und nicht den Bothan Borsk Fey'la wie in den Büchern...

              Am Ende gibt es noch ein wenig Fighter-Action, wir sehen die Hyperraumwale aus Rebels wieder und unsere beiden Damen müssen am Ende auf dem Planeten, wo der Hyperraum-Ring gebaut wird, notlanden. Tatsächlich ist damit die Handlung schon recht gut vorgezeichnet, denn natürlich wird man irgendwann in die andere Galaxis wechseln, auf Thrawn stoßen und dessen Rückkehr verhindern, damit dann am Ende Snoke-Palpatine und die First-Order aufsteigen können...

              PS:
              Wie ist Ahsoka so schnell in den Raumanzug gekommen? Sind wohl diese schnellen Jedi Reflexe...

              Ach ja, 4 Sterne für Folge 3.

              Kommentar


                #37
                Thrawns Rückkehr ist IMO schon vorgezeichnet. Sonst würde der Crossover Film keinen Sinn machen. Nur geht sie mir zu langsam (hatte gehofft in Ahsoka einen GROSSADMIRAL Thrawn zu sehen). Wird halt besiegt werden und dann die First Order inkl Palpi/Snoke aufsteigen.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                  Thrawns Rückkehr ist IMO schon vorgezeichnet. Sonst würde der Crossover Film keinen Sinn machen. Nur geht sie mir zu langsam (hatte gehofft in Ahsoka einen GROSSADMIRAL Thrawn zu sehen). Wird halt besiegt werden und dann die First Order inkl Palpi/Snoke aufsteigen.
                  Logisch. Ich meine, da man sich ja eh bisher an die dummen Sequel Vorgaben hält, kann es ja nicht anders sein.

                  Ich bindennoch ein wenig gespannt, ob man Thrawns Ende ich den Büchern so in die Show bzw. den finalen Film einbauen wird. Also dass er von jemandem getötet wird, von dessen absoluter Loyalität er überzeugt war.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

                    Logisch. Ich meine, da man sich ja eh bisher an die dummen Sequel Vorgaben hält, kann es ja nicht anders sein.

                    Ich bindennoch ein wenig gespannt, ob man Thrawns Ende ich den Büchern so in die Show bzw. den finalen Film einbauen wird. Also dass er von jemandem getötet wird, von dessen absoluter Loyalität er überzeugt war.
                    Ich hoffe sehr das man sich da ehr an die Büchern sowie Andor orientiert und das Imperium bzw. die Reste unter der Führung von Thrawn auch eine echte Bedrohung sind und man diese auch ernst nehmen kann. In Mandalorian sowie Kenobi waren die Gegner ja meistens wirklich nur ein Witz.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen

                      Ich hoffe sehr das man sich da ehr an die Büchern sowie Andor orientiert und das Imperium bzw. die Reste unter der Führung von Thrawn auch eine echte Bedrohung sind und man diese auch ernst nehmen kann. In Mandalorian sowie Kenobi waren die Gegner ja meistens wirklich nur ein Witz.
                      Das Problem ist nur, dass Thrawn keine echte Bedrohung sein kann, da man die Hintergrundhandlung weiterhin auf Sequel Kurs hält. Und da geht die Narration ja so. Nach der Schlacht um Jakku haben wir in der Neuen Republik nicht mehr viel vom Imperium gehört und deswegen unser Militär drastisch verkleinert. Leute wie Leia Organa oder Admiral Ackbar sind Störenfriede, die sich offenbar nie von ihrer Rolle in der Rebellion lösen konnten und Bedrohungen herbeiphantasieren, wo keine existieren.

                      Denn wie anderes sollen wir uns Thrawn als Bedrohung ausmalen? Würde er das Imperium kurz mal wieder mächtig machen, müsste das für die neue Republik doch der Warnruf sein, sich eben nicht au die faule Haut zu legen. Daher denke ich immer noch, dass Thrawn irgendwie im kleinen Rahmen besiegt wird, damit die Republik weiterhin untätig bleibt, um dann zwischen Episode 7 und 8 erneut unterzugehen.

                      PS: Wir haben ja bisher noch absolut nichts gehört, was nach Episode IX passiert ist. Gibt es jetzt die dritte Republik? Doch etwas komplett anderes? Oder bleibt die SW Galaxis erst einmal ein Flickenteppich aus unabhängigen Systemen und kleineren Sternenreichen?

                      Kommentar


                        #41
                        Episode drei war ok, aber auch nicht mehr. Für die wieder mal sehr kurze Netto-Laufzeit (max. 30min) hat man meiner Meinung nach zu viel Zeit vershwendet. Das ewige lange und schon x-maö gesehene Jedi-Training wurde schon oft erwähnt. Danach gab es dann noch einen gefühlt ewig langen Raumkampf. Und sonst ist eigentlich auch in der Episode nichts passiert. Unsere zwei Heldinnen sind von Punkt A nach Punkt B geflogen. Wow.

                        Die Schauwerte waren natürlich schön und das bissl Worldbuilding rund um die Republik nett. Trägt aber die Episode für mich nicht. Wäre es eine Episode, die man sich beim Bingen reinzieht, dann wäre die Kritik geringer. Aber darauf eine Woche warten hat nicht gelohnt. 3 von 6 Sternen.
                        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                        Kommentar


                          #42
                          Konnte kaum glauben, dass bereits nach 30 Mins der Abspann lief.
                          Maximal eine "ok" Episode. Jedi Trainung war wie schon hier erwähnt gezwungen und etwas zu langatmig. FInde auch unsinnig was Ashoka da sagt, gerade sie als Padawan von Anakin musste doch ganz besonders gut wissen wie unglaublich wichtig das Talent ist. Sabine hier irgendwie weismachen zu wollen, dass sie mit hartem Training alles erreichen kann ist meiner Meinung nach Quatsch.
                          Außerdem ist die Helm Sache unsinnig, bei Luke konnte das funktionieren, weil er eben ein unfassbares Potential hatte, welches er nur nutzen musste.
                          Sabine ansich missfällt mir auch, wieso ist sie wirklich die unerfahrene Padawan, obwohl sie in Rebels doch eine erfahrene Kriegerin war? Wozu überhaupt Jedi werden?

                          Die Aktion mit dem Raumanzug war zwar irgendwo ganz nett, aber völliger Unfug. Warum feuern die Gegner auf Ashoka, wenn es doch einfacher und effektiver ist die Ghost zu zerstören. Außerdem kämpfen die im Weltraum, sie können sich auch einfach hinter ein wehrloses Schiff setzen, den Antrieb stoppen und feuern nach belieben.

                          Unterhaltsame Folge mit viel Unlogik.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
                            PS: Wir haben ja bisher noch absolut nichts gehört, was nach Episode IX passiert ist. Gibt es jetzt die dritte Republik? Doch etwas komplett anderes? Oder bleibt die SW Galaxis erst einmal ein Flickenteppich aus unabhängigen Systemen und kleineren Sternenreichen?
                            Dass durch die Zerstörung des Hosnian Systems die ganze Neue Republik Geschichte ist, ist IMO sowieso Murks.

                            Im Trevarrow Skript ist die Neue Republik durch die Zerstörung erstarrt und Leia möchte sie durch eine von Coruscant geschickte Nachricht wieder aufwecken (was letztlich gelingt). Sprich hier ist die "dritte Republik" einfach die wieder erstarkte Neue Republik.

                            Bei JJ vereint in irgend einem vielleicht 2stündigem Schnellschuss Lando auch eine rieisige Flotte. Wie er das geschafft hat und ob das die Neue Republik ist, weiss aber keiner. Solange aber meinem Head Canon von offizieller Sicht nicht widersprochen wird, ist dies auch einfach die bekannte Neue Republik, da eine dritte Republik oder ein Flickenteppich die Leistungen der OT Helden nur noch mehr negieren würden.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

                              Das Problem ist nur, dass Thrawn keine echte Bedrohung sein kann, da man die Hintergrundhandlung weiterhin auf Sequel Kurs hält. Und da geht die Narration ja so. Nach der Schlacht um Jakku haben wir in der Neuen Republik nicht mehr viel vom Imperium gehört und deswegen unser Militär drastisch verkleinert. Leute wie Leia Organa oder Admiral Ackbar sind Störenfriede, die sich offenbar nie von ihrer Rolle in der Rebellion lösen konnten und Bedrohungen herbeiphantasieren, wo keine existieren.

                              Denn wie anderes sollen wir uns Thrawn als Bedrohung ausmalen? Würde er das Imperium kurz mal wieder mächtig machen, müsste das für die neue Republik doch der Warnruf sein, sich eben nicht au die faule Haut zu legen. Daher denke ich immer noch, dass Thrawn irgendwie im kleinen Rahmen besiegt wird, damit die Republik weiterhin untätig bleibt, um dann zwischen Episode 7 und 8 erneut unterzugehen.
                              Da hoffe ich halt wirklich auf mehr und das die Neue Republik vlt auch gerade durch das Besiegen von Thrawn untätig bleibt weil sie glaubt die Reste die er vereint hat sind komplett Geschichte. Thrawn ist halt ein unglaublich Interessanter Charakter sowohl in den Alten als auch neuen Büchern und wird in Rebels auch ganz gut verkörpert und erleidet dort nur Niederlagen durch die Unfähigkeit seiner untergegeben/Plot Armor der Helden. Thrawn lebt halt auch erst durch Große Raumschlachten und Kämpfe auf und es ist verdammt lange her das man mal in Star Wars eine vernünftige Raumschlacht gesehen hat.

                              Ich hoffe sehr das ihn nicht das Moff Gideon Schicksal erwartet welcher zu Beginn wirklich Bedrohlich war und seinen Gegnern einen schritt voraus war nur am dann Absolut Dämlich zu werden und solche Sachen versucht wie Mando in einem Duell zu besiegen und solche späße.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigen

                                Thrawn lebt halt auch erst durch Große Raumschlachten und Kämpfe auf und es ist verdammt lange her das man mal in Star Wars eine vernünftige Raumschlacht gesehen hat.
                                Wann hat es die je gegeben oder worauf spielst du an?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X