Star Wars: The Clone Wars (Film) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars: The Clone Wars (Film)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    ... Das Franchise geht am Stock - Marketing und Demoskopie haben die Befehlsgewalt über die Richtung der Stories übernommen. Vielleicht erleb ich ja noch, wie George Lucas an Star Wars pleite geht
    Das wäre schön. Aber ich denke mal das passiert nicht.




    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Nein, die werde ich an den Uwe abführen, damit der uns auch weiterhin mit seinen Filmen beglücken kann
    Für den Satz werden sie standrechtlich erschossen, Soldat!

    *BLAMM*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Wenn du meine hier veröffentlichten Boll-Links verbreiten willst, bekomme ich aber Lizenzgebühren
    Nein, die werde ich an den Uwe abführen, damit der uns auch weiterhin mit seinen Filmen beglücken kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Wenn du meine hier veröffentlichten Boll-Links verbreiten willst, bekomme ich aber Lizenzgebühren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wer auch noch wissen will, was bei Widescreen Vision mit Special Guest Uwe Boll zu The Clone wars gesagt wird, dem sei dieser LINK empfohlen. Überhaupt recht unterhaltsam.

    Boll: Nur ernstgemeinte Zeichentrickfilme, das hat ja schon seit dem alten Herr der Ringe Ding nicht wirklich funktioniert. Ist eben eher was für Kinder.
    WidescreenTyp: Naja, da kann man sich jetzt wieder drüber streiten, also es gibt ja aus der asiatischen Schiene, ja also diese Animes da gibt es ja...
    Boll: ...finde ich aber scheiße.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Hm, Todessterni verfolgt mich quer durch alle Threads, ich hoffe der kriegt keine Zielpeilung

    Zitat von Todessterni Beitrag anzeigen
    Also wenn man absichtlich Worte falsch schreibt erhebt einen das auch nicht wirklich über die "sarkastisch abgewatschten" boys, bois oder was auch immer hinweg.

    Und es sieht einfach nur scheisse aus.
    Fremdforenkultur und Geschmackssache. Und da bin ich auch nicht "integrationswillig"
    Die sarkastische Watsche ging auch an die Moneymaker, nicht die Fangruppe. Wir haben ja alle unsere bevorzugten Bereiche, sobald ein gewisser Grad an "Umfang" überschritten wird und "spezialisieren" "sinnvoll" erscheint.

    Zitat von Todessterni Beitrag anzeigen
    Ansonsten wage ich eine etwas abweichende Meinung über die Hintergründe der EU Entwicklung zu haben (das meiste an diesbezüglichen Titeln war doch schon geplant, bevor die ganze Mando-Sache überhaupt ins Rutschen geriet), auch wenn sich sicher mit der Befriedigung von Fan-Vorlieben Geld verdienen lässt. Allerdings ist das mit der Individualität auch ein prima Kunstgriff um a) die Figuren leichter in den Griff zu bekommen, erleichtert also dem Autoren seine Arbeit, ein Clone mit einem "Tick" ist besser schreibbar als No2.000.794 ohne irgendwelche Eigenschaften an denen man ihn von 2.000.795 oder 2.000.793 unterscheiden kann,und b) um den lesern einen leichteren Zugang zu den Figuren zu ermöglichen, auch da gilt dass schon ein wenig Eigenheit eine viel bessere Identifikation mit der geschriebenen Figur ermöglicht.
    Dass dank des Kniffs hinterher auch noch ne Menge zusätzliche Klontruppengeschichten geschrieben wurden (RepCom zB bald den vierten Band erhält, obwohl es ursprünglich "nur" ein einmaliger Begleitband zum Spiel war) liegt wohl auchd aran dass durch das erfolgreiche Schreiben solcher Figuren viele davon verkauft wurden. Ein selbsterhaltendes System aus Nachfrage und Angebot bei dem Ursache und Wirkung sich schonmal gegenseitig jagen können.
    Sicherlich macht es daß für den Autor leichter - nur, warum denn die Story an den Clonen aufhängen wollen? Der Schritt kommt doch zuerst. Bei RepCom wars das tolle "Komplettmarketing", daß die individualisierten Clone in ein Computerspiel packte und so "Synergien" anbot. Eine Huhn-Ei-Diskussion wollte ich damit auch nicht lostreten.

    Es ist inzwischen halt ein gewisser Stand erreicht worden, bei dem es so aussieht, als ob es "ohne" nicht mehr geht. Wenn ein Klon lange Zeit auf sich allein gestellt war - Beispiel Able - entwickelt der sich natürlich weiter, vor allen ausserhalb der Kontrolle der Heerführung. Wenn einige Klone - Beispiel ARCs - anders gezüchtet wurden und die erwähnte Beimischung, die die Masse der Klone zu besseren Befehlsempfängern macht als den Spender, weggelassen wird, entwickeln die sich auch anders. Aber das wird als Massenentwicklung ein Problem: Joe Normal, der ins Abenteuer "hineinstolpert", weil die falschen Leute am falschen Ort zur falschen Zeit um einen Flug nach Alderaan bitten - wird zum Auslaufmodell, die Helden sind "superauserwählte Jedi mit Superspezialkräften, die sie in supergeheimen Spezialtrainings auf die höchste Stufe trainiert haben" und die Klone werden zu Supersondereinheiten - statt des "ethisch billigen" Massensoldaten ohne Familie, um den niemand trauert.

    Held des Buches/Filmes heißt von vornerein "spezial", nicht mehr "Bauernjunge in einer Verkettung unglücklicher Umstände". Wenn ich zwei Jedi in 'ner Falle sehe, die sich dann mit "Huch, warte mal, das können wir doch besser...." auf die Ebene begeben "Welch unwichtiges Detail hat unsere Großartigkeit denn da übersehen?" .... Die Hintergrundgeschichte der Figuren wird halt mehr und mehr "Superheldencomic" als "Star Wars". Held weil der Aufkleber sagt "Held". Nicht weil er an seinen Taten - und auch an den Misserfolgen - wächst. Und wenn ein Klon in die Story schon als Individualisiert eingebracht wird, ist ein für diese Figur bestimmt recht schwieriger Prozess in der Characterentwicklung einfach stumpf im Hintergrund der Figur versenkt worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Was die Clone angeht - wir wollen nicht vergessen, daß das EU diese ganzen (auch gelungenenen) Erklärung für individuelle Clone brauchte, weil das EU mit eben jenen individuellen Clonen die ganzen Mando-Fanbois abfüttern wollte - neben den Jedi-Fanbois ja das schnellste Geld, daß man kassieren konnte
    Also wenn man absichtlich Worte falsch schreibt erhebt einen das auch nicht wirklich über die "sarkastisch abgewatschten" boys, bois oder was auch immer hinweg.

    Und es sieht einfach nur scheisse aus.

    Ansonsten wage ich eine etwas abweichende Meinung über die Hintergründe der EU Entwicklung zu haben (das meiste an diesbezüglichen Titeln war doch schon geplant, bevor die ganze Mando-Sache überhaupt ins Rutschen geriet), auch wenn sich sicher mit der Befriedigung von Fan-Vorlieben Geld verdienen lässt. Allerdings ist das mit der Individualität auch ein prima Kunstgriff um a) die Figuren leichter in den Griff zu bekommen, erleichtert also dem Autoren seine Arbeit, ein Clone mit einem "Tick" ist besser schreibbar als No2.000.794 ohne irgendwelche Eigenschaften an denen man ihn von 2.000.795 oder 2.000.793 unterscheiden kann,und b) um den lesern einen leichteren Zugang zu den Figuren zu ermöglichen, auch da gilt dass schon ein wenig Eigenheit eine viel bessere Identifikation mit der geschriebenen Figur ermöglicht.
    Dass dank des Kniffs hinterher auch noch ne Menge zusätzliche Klontruppengeschichten geschrieben wurden (RepCom zB bald den vierten Band erhält, obwohl es ursprünglich "nur" ein einmaliger Begleitband zum Spiel war) liegt wohl auchd aran dass durch das erfolgreiche Schreiben solcher Figuren viele davon verkauft wurden. Ein selbsterhaltendes System aus Nachfrage und Angebot bei dem Ursache und Wirkung sich schonmal gegenseitig jagen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    .... Ich find dummerweise keinen zum mit reingehen sonst würdich mir den spass gönnen... aber allein im kino is kacke
    Seltsame Definiton von Spaß du hast ....

    Was di Clone angeht - wir wollen nicht vergessen, daß das EU diese ganzen (auch gelungenenen) Erklärung für individuelle Clone brauchte, weil das EU mit eben jenen individuellen Clonen die ganzen Mando-Fanbois abfüttern wollte - neben den Jedi-Fanbois ja das schnellste Geld, daß man kassieren konnte

    Das Franchise geht am Stock - Marketing und Demoskopie haben die Befehlsgewalt über die Richtung der Stories übernommen. Vielleicht erleb ich ja noch, wie George Lucas an Star Wars pleite geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • X-304 Daedalus
    antwortet
    Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
    Ich meine die Zahlen sprechen ja für sich, diejenigen die sich denn Film im Kino ansahen wissen wovon ich spreche .
    Allerdings, als ich ihn mir angeguckt hab waren auch nur fuffzehn im Saal.

    Vielleicht sollte ich das nächste mal Threads zu Filmen lesen bevor ich ins Kino gehe, ich hab' nur tierische Angst vor Spoilern .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von janus Beitrag anzeigen
    Sehr gestört haben mich die Klone. Bekommt man sonst immer die Jango - gleichen Klone vorgesetzt, sind diese hier individueller und das passt IMO mal so gar nicht in das Bild.
    Kann ich nicht nachvollziehen, das gesamte EU rotiert seit Episode II um den Punkt dass Clones nicht ewig so fabrikneu und standardisiert bleiben können.
    Allein schon die Namenssache spricht da ja wohl eine deutliche Sprache, ebenso dass bereits in den Filmen zig Verzierungen (Jaing-Eyes zB) zu sehen waren.

    Geht man zu Comics und Romanen ist das was du da oben beschreibst die absolute Regel, wobei es zwar noch eine gewisse Abstufung gibt, aber die vor allem an der durchgesetzten Disziplin liegt... je individueller ein Clonewarrior eingesetzt wird, umso individueller benimmt er sich auch, die Kanonenfutter-Ladungen in den L/AATi sind da schon eher ein wenig zurückhaltend, wenn sie "dürfen", machen aber auch die sich ihre eigenen Gedanken. zB aus den Traviss Romanen der eine "normale" Klon, der mit den Null ARC zusammen auf Missionen geht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
    Ich finde jedoch das EP I und Clon Wars nun wirklich Welten von einander trennen, was denn Storytiefgang betrifft.
    Dann müsste Clone wars ja wirklich gut sein; zumal die skala nicht tiefer als null geht und die welten dazwischen dann ein korriktiv nach oben sein müssten^^

    Nein scherz. Ich find dummerweise keinen zum mit reingehen sonst würdich mir den spass gönnen... aber allein im kino is kacke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    DAS war den meisten von uns schon bei Episode 1 klar...

    Ich finde jedoch das EP I und Clon Wars nun wirklich Welten von einander trennen, was denn Storytiefgang betrifft. OK damals als ich denn Film sah war ich ja selbst noch ein Kind, jedoch wäre ich wohl selbst zu dieser Zeit von Clon Wars enttäuscht gewesen. Ich meine die Zahlen sprechen ja für sich, diejenigen die sich denn Film im Kino ansahen wissen wovon ich spreche . Ich habe das letzte mal einen so leeren Kinosaal geshen als ich 2006 bei einem WM-Spiel mir einen Film ansah. Ich war auch nur im Kino weil es womöglich das letzte mal SW im Kino war. wenn ich mich jedoch noch mal entscheiden müsste würde ich auf die DVD warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab den Film nun auch gesehen. Dank der miserablen CW-TV-Serie zwischen EP2 und EP3, den recht schwachen Kritiken und einem computerspielartigen Trailer habe ich nicht viel erwartet. Von dem her konnte ich auch nicht enttäuscht werden.

    Der Film ist und bleibt grottenschlecht. Selbst für ne 45-minütige TV-Sendung wäre der Plot absolut dünnflüssig und nur ne Aneinanderreihung diverser Action-Szenen. Anis Padawan und KleiJabba dürfen dann auch noch den Nerv-Faktor erfüllen. Und natürlich fehlen auch die völlig platten Droiden-Witzchen nicht. Das einzig Positive: Anakin und Padme haben gerade mal eine gemeinsame Szene und da dürfen sie sich nur verliebt in die Augen sehen.

    Optisch finde ich den Look - für ne TV-Serie - eigentlich nicht schlecht. Im Kino erwartet man sich dank "Beowulf" oder "Rattatouille" jedoch weitaus mehr. Die Musik war ebenfalls ganz nett. Obwohl sie mich mit ihren ganzen indischen Klängen eher an BSG:TNS und an "Rome" anstelle von "Star Wars" erinnerte.

    Im Kino waren mit uns vielleicht so um die 10 Personen. Sprich sieht ganz so aus als wenn der Film an den Kassen versagen dürften (und das bei SW - wenn ich hier an die ersten Wochen von EP3 denke ).

    Fazit: GL hat seinen eigenen Mythos schon lange zerstört. Da kann dieses miserable Filmchen (das zumindest besser ist als das CW vor ein paar Jahren) auch nichts mehr daran ändern. Die 6 Euro fand ich jedoch gut investiert, da es vermutlich die letzte Chance war SW nochmals im Kino zu sehen und vor allem zu hören.

    1 Sternchen (bei ner TV-Folge wären es vermutlich 2 oder 3 geworden)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Naja..."The Clone Wars" ist eine Computeranimierte TV-SERIE...für´s Vorabendprogramm. Als solche würde sie ja vielleicht sogar funktionieren (20-30 Minuten einmal pro Woche) bis dann jemand bei Lucasfilm (wenn nicht sogar GL persönlich) auf die Idee gekommen ist, die ersten Folgen zusammenzupacken und als "Kinofilm" zu vermarkten. Klar, dass das Ganze in diesem Rahmen aber eben auch mit Filmmaßstäben bewertet wird und da nur abstinken kann. Sieht man ja an all den Fans die tatsächlich einen Film ala Episode IV-VI oder (bei gedämpften Erwartungen) Episode I-III erwarten.

    >>Der Sinn des ganzen Projektes ist es, Spielzeug zu verkaufen, nichts anderes. Ich bin selber Sammler und hab auch schon eine Figur zu hause stehen, das ist aber auch meine letzte (minderwertige Hasbro-Qualität).<<

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Aci Beitrag anzeigen
    Ich wäre eher für die Verfilmung der 3. Trilogie gewesen, die er ja mal erwähnt hat.
    Die gibt es nicht. Es gab ganz früher mal Entwürfe mit mehr als 6 Filmen, das wurde dann aber auf die jetzigen zusammengeschrumpft. Somit ist die ganze Geschichte erzählt und es wird mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit kein Episode VII geben. Was das angeht hat sich Lucas ziemlich eindeutig geäußert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Ich werde mir den Film so wie es aussieht wohl nicht ansehen. Im früheren Vorfeld wollte ich das schon machen. Aber alleine die 3D Präsentation für einen Star Wars Film hat mir schon mal überhaupt nicht gefallen. Ich mag zwar solche 3D Filmchen (Shrek, Ice Age) aber ich kann mir das einfach nicht mit Star Wars vorstellen, und wenn ich mir die Kritiken so ansehe, dann ist die Kinokarte keine 8 Euro wert u. deshalb werde ich getrost auf den Film verzichten können.
    Ich wäre eher für die Verfilmung der 3. Trilogie gewesen, die er ja mal erwähnt hat.
    Zuletzt geändert von Aci; 18.08.2008, 14:19.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X