EP I: Ist der Jedi-Rat bescheuert? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EP I: Ist der Jedi-Rat bescheuert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannes
    antwortet
    Zitat von Zocktan
    mein lieblingsbock vom jedi-rat: ein toter jedi-meister bestellt eine armee. der rat schluckt einfach, dass er nun eine armee hat und niemand stellt nachforschungen an, wer diese armee jetzt wirklich bestellt und bezahlt hat.

    auch hübsch: anakin soll nicht ausgebildet werden wird es dann aber doch..... was ist denn das für ein führungsstil in dem jeder das tun kann was er will?

    noch netter: der als charakterschwach bekannte anakin darf ständig mit palpatine abhängen, obwohl obi-wan und wahrscheinlich auch yoda wissen, dass anakin nicht gerade charakterlich gefestigt ist.

    ich finde das sind alles sachen die in einer halbwegs disziplinierten organisation nicht passieren dürfen.
    Die haben auf garanti fragen gestellt und zwardierekt den kamioanern Yoda ist doch selber da hin geflogen und hat gleich ein paar mitgebracht.

    Aber das hauptproblem des Rates ist wohl, dass er lange kene konsequenten entscheidungen mehr treffen musste sith krige sind ja schon eine weie her. Und die hauptaufgabe des rates war wohr einfach den Orden zusammenzuhalten um keine sekten entstehen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zocktan
    antwortet
    aber wozu hat denn der jedi-orden ein führendes organ, wenn niemand sich an seine anweisungen hält und dieser rat seine entscheidungen auch umstösst, ohne dass es dafür einen sachzwang gibt.

    qui-gonn ist zwar gestorben, aber nur weil er tot ist sind ja nicht die gründe verschwunden, die gegen eine ausbildung von anakin sprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Talax
    ich denke mal das der jedi rat nur zugestimmt hat weil es sozusagen Qui-Gon Jinn letzter wille war. Mal davon abgesehen wäre es Obi-wan Kenobis vollkommen egal gewessen was der rat sagt er hätte den jungen anikin trotzdem ausgebildet.
    mal abgesehen davon, dass auch Obi-Wan nur zugestimmt hat, weil es Qui-Gons letzter Wille war.
    Der mochte Anakin in Episode 1 ja auch nicht besonders und hat die Dunkelheit in ihm gespürt.

    Der Rat hat da ganz schön Mist gebaut und einen hohen Preis gezahlt.

    der rat hatt anakin eigentlich nur als spion benutz (was nach den jedi kodex siehe episode 3 verbotten ist ).aber das ging ja voll in die hose wie wir ja alle wissen
    Anakin stand ja schon vor Episode 3 dem Kanzler sehr nahe. Sonst hätte er ihm ja nicht von dem Massaker an den Tusken berichtet, wovon nichtmal Obi-Wan was wusste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Talax
    antwortet
    Zitat von Zocktan
    auch hübsch: anakin soll nicht ausgebildet werden wird es dann aber doch..... was ist denn das für ein führungsstil in dem jeder das tun kann was er will?.
    ich denke mal das der jedi rat nur zugestimmt hat weil es sozusagen Qui-Gon Jinn letzter wille war. Mal davon abgesehen wäre es Obi-wan Kenobis vollkommen egal gewessen was der rat sagt er hätte den jungen anikin trotzdem ausgebildet.

    Zitat von Zocktan
    noch netter: der als charakterschwach bekannte anakin darf ständig mit palpatine abhängen, obwohl obi-wan und wahrscheinlich auch yoda wissen, dass anakin nicht gerade charakterlich gefestigt ist.
    der rat hatt anakin eigentlich nur als spion benutz (was nach den jedi kodex siehe episode 3 verbotten ist ).aber das ging ja voll in die hose wie wir ja alle wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    @ Zocktan

    *lach* Gut gesprochen. Der Jedi-Rat schien wohl von Hohlköpfen geleitet zu werden.
    Logisches Denken war nicht gerade ihre Stärke.

    Erinnert mich fast schon an unsere Politiker. Nur das die zusätzlich noch raffgierig sind. Also fast schon wieder Sith...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zocktan
    antwortet
    mein lieblingsbock vom jedi-rat: ein toter jedi-meister bestellt eine armee. der rat schluckt einfach, dass er nun eine armee hat und niemand stellt nachforschungen an, wer diese armee jetzt wirklich bestellt und bezahlt hat.

    auch hübsch: anakin soll nicht ausgebildet werden wird es dann aber doch..... was ist denn das für ein führungsstil in dem jeder das tun kann was er will?

    noch netter: der als charakterschwach bekannte anakin darf ständig mit palpatine abhängen, obwohl obi-wan und wahrscheinlich auch yoda wissen, dass anakin nicht gerade charakterlich gefestigt ist.

    ich finde das sind alles sachen die in einer halbwegs disziplinierten organisation nicht passieren dürfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthSherry
    antwortet
    Also meiner Meinung nach ist nur Mace Windu Bescheuert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Welche Fehler haben die Jedi denn in Episode I+II gemacht. Ich kann mich nur noch dunkel an die erinnern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Sternengucker
    Wer allerdings seliger sein will, indem er KEINE EU Erklärungen hören will der soll auch nicht in Diskussionen um Dinge mitmischen wollen, die der Film nicht beantwortet hat, beantworten will oder beantworten kann. Wennschon Purist, dann IMMER.
    Ich nehme ja EU Erkenntnisse an. Nur es ging mir erstmal darum zwischen Eigeninterpretationen und Fakten zu trennen. Und ich habe die EU-Erklärung kritisiert. Weil sie für mich nicht ganz schlüssig ist(war).

    Natürlich nehme ich das dann letztendlich auch an. Sonst würde ich auch nicht Fragen stellen die über die Filme hinaus gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Und in die Aussagen von heller und dunkler Seite als Phrasen anzusehen finde ich nicht so gut. Die Filme haben bei mir höchste Priorität.
    Ich erkläre nicht die Definition "helle und dunkle Seite" zu Phrasen, ich behaupte dass die Dialogzeilen, die die Seiten erwähnen nichts als Phrasen sind, weil sie das Problem einer Erläuterung geschickt vermeiden.
    Das ist als ob man mit "11 Freunde müsst ihr sein" "der Ball ist rund" und "ein Spiel dauert 90 Minuten" eine perfekte Erklärung für den Sport Fussball zusammenzimmern wollte: dat geht nicht. Es wird ne Menge drumrumgelabert aber der Punkt wird nicht erwähnt.

    Nirgendwo im Film erklärt zB Yoda die Macht genauer. Da kommt nur "sie umgibt uns" und "du darfst nicht den Weg der dunklen Seite gehen".
    WESHALB das mit der dunklen Seite schlecht ist sagen die Herren Jedimeister hingegen NICHT.

    Für den Kinozuschauer ist es einfach: die Dunkelseiter sind die Bösen und damit die Buhmänner (außer für Sebi, okay, aber einer tanzt immer aus der Reihe )
    Für den GFFA-Bewohner hingegen kann das nicht der Grund sein. Es ist maximal ein Symptom, ein Anzeichen für das Problem, aber nicht die Erklärung, nicht das Heilmittel und nicht die Ursache für die Warnung vor der Dunklen Seite.
    Da muss noch mehr sein, bloß dass die Filme uns da astrein im Stich lassen, weil sie eben nicht mehr tun als PHRASEN DRESCHEN.

    Deshalb liegt die Lösung wiedermal einzig und allein im EU und sie ist schlüssig genug um mich zu überzeugen, so dass ICH sie als Canon ansehe, weil es keine Filmaussage gibt (wie denn, der Film trifft keine Aussagen zur Art der Dunklen Seite oder über die Hintergründe des ganzen) die dem widersprechen würde.

    Wer allerdings seliger sein will, indem er KEINE EU Erklärungen hören will der soll auch nicht in Diskussionen um Dinge mitmischen wollen, die der Film nicht beantwortet hat, beantworten will oder beantworten kann. Wennschon Purist, dann IMMER.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Moogie schrieb
    Es geht doch aber gerade um die Frage, ob die Sith durch ihre Art die macht zu nutzen, diese schädigen, und daher das Gleichgewicht stören (das durch den sanften Art der Nutzung der Jedi nicht allzusehr beeinflusst wird).
    Ich sage (war ja klar ), dass die Macht nicht geschädigt durch die Sith wird. Sonst würde sie doch, wie ich es auch schon gesagt habe es zeigen. Aber die Macht verleiht mehrere Stärken bzw. Fähigkeiten. Einmal die eines Jedis und zum anderen die Fähigkeiten eines Sith. Sie zeigt keine Art von Missbrauch.

    Man sieht in den Filmen halt keinerlei Anzeichen dafür. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten Dinge zu nutzen. Wiezum Beispiel der Lösungsweg eines mathematischen Problems. Viele Wege führen nach Rom. Also wieso sollte das schädlich für die Macht sein, wenn ein Sith sie nutzt. Er nutzt sie halt anders um halt die für einen Sith üblichen Kräfte bzw. Fähigkeiten zu erzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    @Moogie: Selbst wenn die Macht neutral ist, so ist es ihre Nutzung nicht. Ich glaube da sind wir uns einig.
    Ja da sind wir uns einig

    Also ist es von der Nutzungsgesinnung doch ein Dualismus. Und warum sollten Siths eine schädigende Wirkung haben?
    Ich glaub dass hatte Sterni ein paar Seiten vorher geschrieben. Ich werde ihn mal wieder auf diesen Thread aufmerksam machen
    Wenn die Macht doch neutral und wertefrei ist, so ist es doch egal welche Nutzer mit welche Gesinnung von ihr zehrt.

    Verstehst du wie ich das meine?
    Ich verstehe was du meinst.
    Ich glaube auch nicht, dass die Macht sich denkt: Och nö, der ist böse, da will ich jetzt aber nicht, dass der mich nutzt.
    Es geht mehr darum, dass die Sith Sachen mit der Macht, die man nicht machen sollte, da sie die Macht zu sehr beeinflussen...

    Ok, es gibt wohl Beschreibungen und Fakten aus der EU die für eine andere Art des Machtverbrauches bei Siths sprechen. Sie sind ja sozusagen als Forceghosts "verdammt".

    Das ist der Beweis für die sehr erhebliche widernatürliche Machtnutzung. Im Tode können sie sich mehr von der Macht trennen und sind "verdammt", wie du sagtest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    @Moogie: Selbst wenn die Macht neutral ist, so ist es ihre Nutzung nicht. Ich glaube da sind wir uns einig.

    Also ist es von der Nutzungsgesinnung doch ein Dualismus. Und warum sollten Siths eine schädigende Wirkung haben? Wenn die Macht doch neutral und wertefrei ist, so ist es doch egal welche Nutzer mit welche Gesinnung von ihr zehrt.

    Verstehst du wie ich das meine?


    Ok, es gibt wohl Beschreibungen und Fakten aus der EU die für eine andere Art des Machtverbrauches bei Siths sprechen. Sie sind ja sozusagen als Forceghosts "verdammt".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Sebi.T
    Ich denke mal die MAcht ist da um sie auf zweilerlei Arten zu nutzen. Einmal wie die Jedis das tun. Zum einem dem gute Pfad des Friedens entgegen. Und zum anderen der Pfad der Dunkelheit, wie es die bösen Sith tun.
    Es geht doch aber gerade um die Frage, ob die Sith durch ihre Art die macht zu nutzen, diese schädigen, und daher das Gleichgewicht stören (das durch den sanften Art der Nutzung der Jedi nicht allzusehr beeinflusst wird).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Thesen aufstellen. Das können wir doch gut.

    + Sind Jedis sch....., Ja ( Halt jetzt nicht mehr )
    + Sind Sith sch.......,Nein ( Halt jetzt ja )
    + Die Macht umgibt uns doch schließlich letzlich alle
    ...
    ...

    zu 3)
    Das ist ja auch eine Lehre Yodas und Bens Feder entspringend. Die Macht durchströmt alles. Sie umgibt uns. Also kann sie ja auch jeder nutzen. Doch diese blöden Sith tun es ja wohl doch anders als die guten Jedis. Aber jeder hat so seine Techniken, die er praktiziert. Der eine haut mit nem roten Laserschwert um sich, der andere mit einem grünen. Letzlich ist es doch jedem selbst überlassen wie er seine Macht praktiziert. Oder nicht? Ich mein es ist doch schon klar, dass man irgendwie ein Gelcihgewicht herstellen muss. Sonst passt das wie ich schon gesagt habe vorne und hinten nicht.

    Ich denke mal die MAcht ist da um sie auf zweilerlei Arten zu nutzen. Einmal wie die Jedis das tun. Zum einem dem gute Pfad des Friedens entgegen. Und zum anderen der Pfad der Dunkelheit, wie es die bösen Sith tun.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X