Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Star Wars: Episode I: Die dunkle Bedrohung"
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
In der dt. Fassung ist es schier unmöglich die beiden unterscheiden. Zumal Portman hier manchmal mit Knightleys Stimme spricht. (sprich selbst die Synchro wusste nicht wer wer ist). Im Original ist es schon einfacher. Soweit ich mitbekommen habe ist Knightley die Königin von der ersten Szene bis zu deren Ankunft auf Coruscant. Auf Coruscant ist es dann meist Portman und zurück auf Naboo wieder Knightley. "Dienerin" Padme (sprich ohne Schminke) ist natürlich immer Nathalie.
-
Es ist schwer, die Gesichter hinter der weißen Schminke zu sehen, daher fällt mir das bis heute auch schwer. Definitiv war es Portman, als Anakin zu Pádme wollte, währrend sie sich grade für den Senat fertig gemacht hat. Als sie zu den Gungans geführt werden ist es Knightley hinter der Schminke, auch bei der Täuschung im Palast. Zu Beginn denke ich war es die ganze Zeit über Portman bis zu der Szene, wo Qui-Gon und Obi-Wan die Königin mit ihren Zofen evakuieren.
Aber wo auch immer Knightley in Erscheinung tritt: Sie trägt immer die weiße königliche Schminke im Gesicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Leute, warum ist mir Keira Knightley bei dem ganzen Film NIE aufgefallen! Und ich kann nicht sagen, in welchen Szenen es jetzt Keira Knightley war und in welchen doch Natalie Portman. Bitte klärt mich auf!
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Nachhinein betrachtet ein ganz guter Auftakt der neuen Reihe, wobei es aber auch vieles strittiges gab. Allen voran sicher Jar Jar, den ich persönlich auch nicht leiden kann. Man versucht einen tolpatschigen Charakter zu bringen, der aber eher lächerlich kindisch als komisch wirkt. Der Schuss ging definitiv nach hinten los. Der Schlussteil des Films ist auch mein Favorit im Film, wo an vier verschiedenen Stellen gekämpft wird: Die Gunganarmee auf offenen Feld, der Palastkampf der Königin, das Duell zwischen Qui-Gon, Obi-Wan und Darth Maul im Energiekern sowie die Raumschlacht mit Anakin und R2.
Qui-Gon nebenbei: Mein Lieblingscharakter in der neuen Triologie. Schade, dass ihm kein längeres Leben vergönnt war. Er tauchte ja nur noch kurz mit seiner Stimme im Nachfolger auf.
Keira Knightley hatte glaub ich irgendwann erwähnt, dass sie Ewan McGregor nicht mehr in die Augen sehen kann, seit sie beim Dreh damals ihn die ganze Zeit angeschaut hatte und schließlich gedankenversunken aus einem Golfbuggy gefallen ist.
Insgesamt komme ich auf solide 4*.
Einen Kommentar schreiben:
-
Insgesamt guter film!! hat alles was ein SW Film braucht gute und viele kämpfeviel action
und genug story
insgesamt 6******
Einen Kommentar schreiben:
-
ich find den film nur gut wegen Qui Gon und maul doch die haben ihn gerettet
3++
Einen Kommentar schreiben:
-
Du liegst leider falsch. Nicht Sabe sondern ein anderes Double - Dormé - starb am Anfang von EP2. Vermutlich konnte sich GL Keira Knightly für so nen Kurzauftritt nicht leisten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weis noch, als ich damals in Star Wars Episode 1 im Kino war und ich im Nachhinein mit meinen Freunden über den Film diskutierte, herschte allgemeine Verwirrung darüber ob sich nun Padme oder Sabe, Padme's Double, auf Tatooine mit Anikan angefreudet hatte.
Die Sache stellte sich dann im Nachhinein ja klar, als Natalie Portmans und auch Keira Knightleys Gesicht bekannter wurden. Aber mir wollte damals niemand glauben, dass Padme sich mit Anikan angefreundet hatte, statt Sabe...
Ich finde auch generell, dass die ganze Sache mit dem Double, in Star Wars Episode 1 recht unelegant gelöst wurde. Es wird halt nur wirklich klar, wenn man sich das Gesicht von Padme merken kann (und das natürlich auch mit Bemalung!). Denn das Padme sich als Sabe getarnt hat auf Tatoonie, wird in keiner Sekunde gesagt...
Was ich wieder ganz witzig finde, hinsichtlich dieser Sache: Die erste Person die in Star Wars Episode 2 stirbt ist Sabe!!! (In Star Wars Episode 3, dann Count Dooku, der in Episode 2 mit seinem Gespräch für verwirrung sorgte...)
Da frage ich mich natürlich, haben das mehrere Leute nicht ganz nachvollziehen können und hat der gute George sich mit Sabe's Tod indirekt bei den Fans entschuldigt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gneisenau Beitrag anzeigenNa ja, GL ist so ne Art pubertierender Jabba mit ADS
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenNur ist das EU großteils nicht canon. Wie sagte GL selbst so schön "eine Art Paralell-Universum". Für mich als Film-Puristen bleiben die Filme das ein und alles - wobei auch hier tlw. nur die OT das besitzt was SW für mich ausmacht.
An einem Tag ist das EU ein "Paralleluniversum", am nächsten Tag sucht er sich schon Sachen aus, die er in seine Filme einbaut. Was also EU und Filme betrifft, so kann sich das bei GL TÄGLICH ändern.
Nur Epi I wird von mir NICHT als Canon akzeptiert. Dann lieber ne Simpsons-Folge in "Epi I- die gelbe Bedrohung" umbenennen. Wobei es egal ist welche, denn jede x-beliebige Simpsons-Folge ist mehr SW-Canon als Epi I.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur ist das EU großteils nicht canon. Wie sagte GL selbst so schön "eine Art Paralell-Universum". Für mich als Film-Puristen bleiben die Filme das ein und alles - wobei auch hier tlw. nur die OT das besitzt was SW für mich ausmacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makaan Beitrag anzeigenMir hat die Geschichte insgesamt gefallen. Aber als wirklicher Teil des SW-Scifi-Universums zähle ich es eben nicht, auch wenn ich die Geschichte toll fand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt, dagegen war die "Meister der Macht" - Reihe zum heulen
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die Geschichte insgesamt gefallen. Aber als wirklicher Teil des SW-Scifi-Universums zähle ich es eben nicht, auch wenn ich die Geschichte toll fand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Thrawn-Reihe habe ich wirklich gemocht
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: