"Star Wars: Episode I: Die dunkle Bedrohung" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Star Wars: Episode I: Die dunkle Bedrohung"

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • littlecoolie1
    antwortet
    Zitat von MetalManni
    Ach und noch was. Kanzler Palpatine sagte einmal am Anfang des Filmes, die Handelsföderation würde sich wohl nicht trauen, eine Invasion des Planeten zu starten, weil sie ihre Handelslizenz verlieren würden. Ach was?! Aber solange sie nur eine bewaffnete Blockade um den Planeten errichten, dürfen sie ihre Lizenz behalten? Wer erlaubt einer Handelsföderation überhaupt den Besitz einer riesigen Klonarmee, Jägerschwadronen und Invasionsstreitkräfte?
    aslo erstmal war es eine droiden armee, und keine klone^^

    Außerdem ist es schon etwas anderes, eine Blockade aufzubauen als jemanden anzugreifen und zu besetzen. Handelsblockaden werden ja durchaus auch in der Politik der Erde ab und an Angedroht und nicht als Kriegerische Handlung gesehen.
    Außerdem was die Sache mit der Armee angeht, ich denke dass niemand der Förderation verboten hat eine zu bauen weil man ja annehmen konnte das diese Armee der Förderation zum Schutz der Handelsrouten dient, ich meine das Universum ist grop und es gibt viele Piraten usw. . Vielleicht hat aber auch einfach keiner gemerkt wie die Förderation die Droiden gebaut hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tindalos Shumway
    antwortet
    Ich fand den Film zwar schon immer ziemlich lahm, aber seit ich confused Matthews review gesehen habe, kann ich den Film nicht mehr wirklich genießen. Das Bild der Jedi als Wächter der Wahrheit und Gerechtigkeit, das ich mir schon vor dem Schauen der Prequels gemacht hatte, wurde von den Prequels ziemlich zerlegt. Man bekommt irgendwie an keiner Stelle erklärt, warum die Jedi jetzt eigentlich nichts gegen die Sklaverei unternehmen. Es sieht ja nicht so aus, als ob sie sonst viel zu tun hätten, bis sie dann alle in den Klonkriegen kämpfen müssen. Aber wenn sie in den Klonkriegen dann mal aus ihrem Hauptquartier und dem Hohen Rat herauskommen, dann hätten sie das auch schon vorher gekonnt, um die Sklaverei zu bekämpfen.

    Ach und noch was. Kanzler Palpatine sagte einmal am Anfang des Filmes, die Handelsföderation würde sich wohl nicht trauen, eine Invasion des Planeten zu starten, weil sie ihre Handelslizenz verlieren würden. Ach was?! Aber solange sie nur eine bewaffnete Blockade um den Planeten errichten, dürfen sie ihre Lizenz behalten? Wer erlaubt einer Handelsföderation überhaupt den Besitz einer riesigen Klonarmee, Jägerschwadronen und Invasionsstreitkräfte? Was hat das noch mit Handel zu tun? Und wieso nimmt überhaupt irgendjemand an, dass eine Macht mit solchen militärischen Mitteln sich um eine schnöde Lizenz kümmert?
    Ich meine, gut, eigentlich war es Palpatine in dem Moment wohl eh egal, vielleicht hat er es auch selbst so eingefädelt. Aber nehmen wir an, er meint, was er sagt, dann klingt das schon sehr blöde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    - Umfrage hinzugefügt -

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Um noch was zu der Portman/Knightley-Thematik hinzuzufügen.

    Soweit ich es in der IMDB gelesen habe, kommt da noch jemand drittes dazu: In der Szene, in der Amidala vor dem Senat spricht handelt es sich angeblich weder um Portman noch um Knightley sondern um Sofia Coppola, die Tochter von Francis Ford Coppola und spätere Oscar-gekrönte Drehbuchautorin.
    War für mich ja überraschend, dass sie auch dort mitgespielt hat. Ich dachte, ihre Tage als Schauspielerin waren schon in "Der Pate III" gezählt gewesen (und damals war sie grade mal 18 ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe den Film auch gerade gesehen und muß sagen, daß mir dieser recht gut gefallen hat. Die Story war sehr interessant und auch recht gut durchdacht und erzählt. Die Charactere konnten mich überzeugen und entwickelten sich vom Anfang bis zum Schluß hin weiter. Die optischen Eindrücke fand ich am besten. Die Rassen, Raumschiffe, Gebäude und die restlichen Kulissen waren sehr klasse und optisch anregend. Die Dialoge waren auch gut und einige Szenen sehr witzig.
    Alles in allem würde ich fünf von sechs Sternen vergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Star Wars Episode I Review part 3
    YouTube - Star Wars Episode I: The Phantom Menace Movie Review pt3

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    "Star Trek: Nemesis" wurde von ihm größtenteils positiv bewertet- man höre und staune.
    Also nur im Kontrast zu den anderen TNG-Filmen (nur zur Siocherheit, ich finde "First Contact" am besten, gefolgt von "Generations").

    Im Review sagt er ja, dass Anfang und Ende total besch... sind und der externe Konflikt auch schlecht wäre, aber es - im Gegensatz zu VII-IX - eine Trek-Story mit gutem internen Konflikt (und Data wäre hier mal gut genutzt/porträtiert worden - bis auf den Abgang).

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    In dem Fall hat confusedmatthew mal Recht, aber z.B. gerade beim seinem First Contact Review hat er es mMn doch etwas übertrieben. Hat der eigentlich schonmal irgendeinen Film nicht verissen?
    Ähm, er will doch Fans bei YouTube haben, so müssen die Reviews sehr unterhaltsam sein und er macht sich halt nen Spaß draus Filme zu verreissen.

    Von den Serien/Filmen, die er bisher reviewt hat, fand er wohl DS9 + Nemesis am besten.

    Aus seinen Reviews geht hervor, dass er Fan von TOS, Firefly und Terminator I+II ist und wohl auch "Back to the Future", "Apollo 13" und die klassische "Star Wars"-Trilogie schätzt.

    TNG findet er solala.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Hat der eigentlich schonmal irgendeinen Film nicht verissen?
    "Star Trek: Nemesis" wurde von ihm größtenteils positiv bewertet- man höre und staune.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    In dem Fall hat confusedmatthew mal Recht, aber z.B. gerade beim seinem First Contact Review hat er es mMn doch etwas übertrieben. Hat der eigentlich schonmal irgendeinen Film nicht verissen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ja, ein bisschen Handlung hätte dem Fim wirklich gut getan.

    Immerhin ist der Endkampf ganz ordentlich. Der bekommt 2 Sterne, noch einen für Natalie und Keira fürs hübsch aussehen, das macht dann im Endeffekt 3 Sterne.

    ***

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    part II des Reviews
    YouTube - Star Wars Episode I: The Phantom Menace Movie Review pt2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    confusedmatthew Star Wars Episode I Review (part 1)
    YouTube - Star Wars Episode I: The Phantom Menace Review pt1

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Noch schlimmer ist die Übersetzung vom Roman zu Ep VI, der ist richtig diletantisch übersetzt worden.
    C-3PO= See Threepio
    Speederbike=Schnellrad, Raketenschlitten und noch ein paar andere Übersetzungen, die ich inzwischen wieder verdrängt hab
    Yodas letzte Worte= "...da ist noch ein Himmel..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Jaja die Synchro von Star Wars. Selten etwas so mies synchronisiertes gesehen. Angefangen von kleinen Nervigkeiten wie dem ständigen Wechseln zwischen Jedi und JediS in der Mehrzahl, Lichtschwert und LASERschwert, Yodas ständigem Synchro-Wechsel, AnAkin und ÄnÄkin, TSCHÄNERÄL Kenobi statt GENERAL bis hin zu wirklich peinlichen Patzern alles Sidious anderer Stimme in EP1 oder Cliegs "ich kenn auf keinem PFERD mehr reiten" in EP2.

    Selten so ne miese Snychro wie bei Star Wars gesehen. Eigentlich sollte man sich bei solch großen Blockbustern etwas mehr Mühe geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Noch unmöglicher wurde es im Deutschen dadurch, dass sich die Synchronstimmen auch noch glichen wie nix... erst jetzt fällt mir auf, dass es zwei Synchronstimmen waren, ich dache, manchmal macht sie halt mal auf ernster, und manchmal auf freundlicher...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X