Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja, zumindest Palpatine ist noch recht tief gefallen ^.^ den Schacht runter
    Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

    Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

    Kommentar


      Das mit Tarkin hat wohl noch andere Gründe ... er wollte nicht der Held des Imperiums werden, er wollte die GANZE Macht für sich haben. Meines Wissens nach hatte er vor, den Todesstern gegen Coruscant einzusetzen. Palpatine hat das wohl vermutet und Vader zur Überwachung auf den Todesstern geschickt. Hätte Tarkin also den Todesstern verlassen, wäre mit ihm nicht nur eine mächtige Raumstation untergegangen, sondern auch sein Schlüssel zur Herrschaft über das Imperium ... Arroganz und Machtgier hoch 9.

      Kommentar


        Und das wird wohl in irgendwelchen weiterführenden Romanen gesagt, nehme ich mal an, oder? Naja, all diese Sachen interessieren mich nicht. Dort sind die Imperialen noch lächerlichere Witzfiguren, als sie es schon im Film zum Teil sind, wenn ich mir das Zeugs hier auf den Foren und auf den anderen Star Wars-Sites angucke und diese Bücher das ganze Zeugs wirklich ehrlich meinen.

        Kommentar


          Das Expanded Universe ist aber dennoch offiziell. Nicht ohne Grund hat das EU auf starwars.com in der Datenbank eine Menge Einträge. Ich bin der Meinung, Bücher und Filme ergeben eine Einheit. George Lucas meinte zwar, das EU wäre für ihn nur eine Art Paralleluniversum, aber dennoch hat er viele Dinge aus dem EU für seine Zwecke weiterverwendet. Man schaue sich z. B. Coruscant an, den Wookieeplaneten Kashyyyk oder die Erwähnung von Carrack Kreuzern im offiziellen Roman zu Star Wars Episode III.

          Aber zurück zum Thema: Ich würde Lucas nicht unbedingt Unfähigkeit vorwerfen. Ich denke einfach, dass Lucas viele Dinge beim Dreh der alten Trilogie nicht 100%ig bedacht hat, weil er damals nicht ahnen konnte, dass Star Wars so derart populär.

          Die Tatsache, dass Lucas das EU nicht ernst nimmt (was eigentlich nicht stimmen kann, da er, wie oben beschrieben, einige Dinge in seinem Filmen übernommen hat) hat wohl damit zutun, dass er einfach selbst keine Übersicht mehr über sein Universum hat. Offiziell ist das EU dennoch.

          Kommentar


            Über diesen sogenannten Canon-Statusstreit will ich mich gar nicht erst einmischen, ich hab ja nur erwähnt, dass mich die weiteren kommerziel legalen Fanfictions nicht interessieren, weil dort allem Anschein nach die Imperialen Schergen von Palpatine noch dümmer wirken und das Imperium noch lächerlich wird, als was man schon auf der Leinwand sehen konnte.

            Kommentar


              Zitat von Makaan
              Über diesen sogenannten Canon-Statusstreit will ich mich gar nicht erst einmischen, ich hab ja nur erwähnt, dass mich die weiteren kommerziel legalen Fanfictions nicht interessieren, weil dort allem Anschein nach die Imperialen Schergen von Palpatine noch dümmer wirken und das Imperium noch lächerlich wird, als was man schon auf der Leinwand sehen konnte.
              Trifft auf Leute wie Thrawn imho nicht wirklich zu.

              mfg
              Dalek
              "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
              -Konstantin Tsiolkovsky

              Kommentar


                Ausnahmen bestätigen die Regeln. Die meisten anderen Star Wars Comics haben mir nur schon den Anschein verliehen, als ob die Imperialen Leutchen nichts besseres zu tun haben, ausser jedesmal sich gegenseitig abzumurksen oder irgend ein Intrigenspiel zu veranstalten, welches dann sowieso nach hinten losgeht.

                Kommentar


                  Ich hab mir die Executor Frage schon als kleines Kind gestellt.
                  Aber da man als 10-jähriger nicht soo in der Physik drinsteckt,
                  hatte ich eine für mich wesentlich plausiblere Erklärung.

                  Der A-Wing traf ja die Brücke. Also was liegt näher als das der A-Wing
                  den Steuermann mit samt Ruder erwischt hat. Dieser vom Treffer tödlich getroffen fällt zur Seite um, in der rechten Hand noch das Steuerruder greifend. Was passiert?
                  Er reisst das Ruder rum, und die Executor macht den Knautschzonentest
                  mit dem Todesstern.

                  Also wenn das mal nicht eine lückenlose Erklärung ist...
                  Change is the only constant.
                  If you can´t handle this simple fact of life,
                  you´re doomed.

                  Kommentar


                    Ich hab mir die Executor Frage schon als kleines Kind gestellt.
                    Aber da man als 10-jähriger nicht soo in der Physik drinsteckt,
                    hatte ich eine für mich wesentlich plausiblere Erklärung.

                    Der A-Wing traf ja die Brücke. Also was liegt näher als das der A-Wing
                    den Steuermann mit samt Ruder erwischt hat. Dieser vom Treffer tödlich getroffen fällt zur Seite um, in der rechten Hand noch das Steuerruder greifend. Was passiert?
                    Er reisst das Ruder rum, und die Executor macht den Knautschzonentest
                    mit dem Todesstern.

                    Also wenn das mal nicht eine lückenlose Erklärung ist...
                    ja das ist die kindliche erklärung stimmt aber mehr oder weniger

                    Die meisten anderen Star Wars Comics haben mir nur schon den Anschein verliehen, als ob die Imperialen Leutchen nichts besseres zu tun haben, ausser jedesmal sich gegenseitig abzumurksen oder irgend ein Intrigenspiel zu veranstalten, welches dann sowieso nach hinten losgeht.
                    lol schön das paar endlich mal klar wird das nicht die rebellen nicht die jedi noch sonstwer das imperium vernichtet hat sonder sie sich selber.

                    ich hab ja nur erwähnt, dass mich die weiteren kommerziel legalen Fanfictions nicht interessieren, weil dort allem Anschein nach die Imperialen Schergen von Palpatine noch dümmer wirken und das Imperium noch lächerlich wird, als was man schon auf der Leinwand sehen konnte.
                    schon mal aufgefallen das immer die bösen als tölpelhaft dargestellt werden?
                    wenn nicht wäre der film ganz schnell zu ende


                    Geforce
                    STARWARS-Kenner
                    Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
                    "The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."

                    Kommentar


                      Und wie gesagt, in den Comics und den Romanen scheinen sie alle noch dümmer zu sein, weshalb das meine Vorstellung der Imperialen arg überstrapaziert.

                      Das Weltraum-Märchen endet mit dem Siegestanz der Rebellen auf Endor, und der böse Imperator ist tot.

                      Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute glücklich und zufrieden.

                      Kommentar


                        Zitat von Makaan
                        Und wie gesagt, in den Comics und den Romanen scheinen sie alle noch dümmer zu sein, weshalb das meine Vorstellung der Imperialen arg überstrapaziert.
                        Ist lange her, daß ich die Bücher gelesen haben(9-10 Jahre), aber mir schienen sie bis auf die ein oder andere wirkliche Inkompetenzbestie wie Admiral Daala sowie ein paar Intriganten im allgeimeinen eher intelligenter zu sein.

                        mfg
                        Dalek
                        Zuletzt geändert von Dalek; 18.07.2006, 13:02.
                        "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
                        -Konstantin Tsiolkovsky

                        Kommentar


                          Eigentlich hat mich die Frage der Zerstörung des Executor bis jetzt nicht wirklich beschäftigt.
                          Allerdings stelle ich mir jetzt doch ein paar Fragen.

                          1. Aus Palpatine Thronsaal schaut sich Luke das Kampfgeschen an. Das Kampfgeschen ist ziemlich weit entfernt. Immerhin ist der SSZ nur als kleiner Strich zu sehen. Wie kann er dann sofort nach seiner Zerstörung auf den Todesstern stürzen?

                          2. Sollte der SSZ wirklich die gesammte Strecke vom Kampfplatz bis zum Todesstern manövrierunfähig dahin getulahmt sein, würden die Rebellen nicht alles daran setzen in schnell zu Zerstören um ihn 1. nicht wieder Kampffähig werden zu lassen und 2. aus psichologischer Sicht?

                          3. Wenn der SSZ wirklich von der Gravitation des Todesstern angezogen wird, wie hier schon oft genug erwähnt, müsste er dann nicht zuerst mit dem schwersten ende (also dem Heck) aufschlagen?

                          4. Wenn ein 16 km langes Schiff wie der Executor auf einen relativ weichen Gegenstand trifft, wie dem Todesstern, wird er doch bestimmt nicht gänzlich zerstört (siehe Star Trek Nemesis).

                          Kommentar


                            Zitat von moongoes
                            3. Wenn der SSZ wirklich von der Gravitation des Todesstern angezogen wird, wie hier schon oft genug erwähnt, müsste er dann nicht zuerst mit dem schwersten ende (also dem Heck) aufschlagen?
                            also welcher körper jetzt zuerst auf einen anderen fällt, hat in diesen maßstäben sicher nichts mit gewicht zu tun.
                            das berühmte beispiel von der lokomotive und der feder auf dem mond.
                            beide fallen gleich schnell zu boden. grund? der luftwiderstand fehlt.


                            ~ j. caesar ~
                            Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen!
                            Lexx

                            Kommentar


                              Zitat von moongoes
                              4. Wenn ein 16 km langes Schiff wie der Executor auf einen relativ weichen Gegenstand trifft, wie dem Todesstern, wird er doch bestimmt nicht gänzlich zerstört (siehe Star Trek Nemesis).
                              Von der Kollision selbst nicht, aber eventuell durch den explodierenden Fusionsreaktor?

                              mfg
                              Dalek
                              "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
                              -Konstantin Tsiolkovsky

                              Kommentar


                                1. Aus Palpatine Thronsaal schaut sich Luke das Kampfgeschen an. Das Kampfgeschen ist ziemlich weit entfernt. Immerhin ist der SSZ nur als kleiner Strich zu sehen. Wie kann er dann sofort nach seiner Zerstörung auf den Todesstern stürzen?
                                Gute Frage ^.^ villt haben sich die Imps während des Kampfes näher an den Todesstern bewegt um von den Oberflächengeschützen noch Unterstützung zu bekommen? Oder sie haben die Rebellen näher an den Todesstern gedrängt

                                4. Wenn ein 16 km langes Schiff wie der Executor auf einen relativ weichen Gegenstand trifft, wie dem Todesstern, wird er doch bestimmt nicht gänzlich zerstört (siehe Star Trek Nemesis).
                                Wie kommst du darauf, das der Todesstern "weicher" gebaut ist, als der Rest der Kriegsflotte? ^.^ Die verwendeten Materialien sind die gleichen, und ich denk eher, das der Todesstern sogar noch eine dickere Panzerung hat als die SZ´s
                                Und du darfst nicht vergessen, das die SZ ein wesentlich größeres Munitionslager haben als die Förderationsschiffe, und ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn ein Torpedolager/magazin eines der unzähligen Launchers durch Beschädigung explodiert... und die schon oben erwähnten Reaktoren sind auch interessant
                                Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

                                Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X