TIE-Bomber - Wo ist die Einstiegsluke? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TIE-Bomber - Wo ist die Einstiegsluke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jim-clonk
    antwortet
    ich glaub ich habs in den flügeln ist möglicher weise eine tür

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    so,hab das neue risszeichnungsbuch mal im laden durchgeblättert.die einstigsluke des piloten ist oben!direkt über dem piloten.
    Wo auch sonst, alles andere ist einfach unlogisch für ein Schiff das an der Decke hängt. Bzw. zu gefährlich beim einstieg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    so,hab das neue risszeichnungsbuch mal im laden durchgeblättert.die einstigsluke des piloten ist oben!direkt über dem piloten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyxo
    antwortet
    anfage im compendium werden auch t/b als eine abwandlung gezeigt nämlich als enterschiffe wo genau bestehen die unterschide zum T/B

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Will Riker Beitrag anzeigen


    so hier ist die liste schade einige sachen Fehlen
    wie z.B.: Spinnenläufer,Todesräder, Technounion Schiffe, Supersternenzerstörer, Lukes Gleiter, sämtliche Mon Calamarie Kreuzer, Nebula Fregatten, Imperiale Landungsboote, Cloud Cars, Rebellen Frachter und einige andere kleine wie z.B die Fähre
    damit sie noch ein buch rausbringen können!

    danke für deine mühe!
    mmhh...viel neues ist da nicht bei.wenn ich richtig gezählt habe nur 4 neue schiffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    kannst du mal eine liste mit den risszeichnungen posten,die in dem buch vorkommen?ich habe ja die vorgängerbände und würde gerne wissen ob es sich lohnt dieses buch zu kaufen.wenn nur ein paar neue zeichnungen drinn sind und alle anderen schon in den anderen büchern waren,lohnt es nicht!


    KLar für dich immer
    die einträge wo ich neben dem / hin mache sind meistens nur kleine kurze beschreibungen der fahrzeuge und nicht immer Risszeichnungen

    Republik Kreuzer
    Landungsschiff
    MTT / STAP
    Gungan -U-Boot
    Königliches Raumschiff der Königin von Naboo
    Podracer
    Anakins und Sebulbas Podracer
    Sith Infiltrator
    Droiden Sternenjäger
    Droiden Kontrollschiff
    Naboo N-1 Sternenjäger
    AAT
    Naboo Gleiter
    Coruscant Taxi
    Naboo Kreuzer
    Zams Luftgleiter
    Anakins Luftgleiter
    Jedi Sternenjäger
    Slave I
    Owen Lars Swoop Bike
    Padmès Strnenkreuzer
    Handelsföderation Kernschiff
    Geonosianischer Jäger
    Republikanisches Angriffschiff
    Republikanisches Kanonenboot
    AT-TE
    Solarsegler
    Sternenzerstörer Venator klasse
    ARC -170 Jäger/ V-Wing
    Jedi Abfangjäger
    Tri-Jäger
    Droiden Kanonenboot
    Jaggernaut
    Seperatistenschiffe
    Invisible Hand
    Utapau P-38 Jäger
    Grievous Wheel Bike
    Wookie Katamaran
    Palpatines Shuttle
    Yodas Fluchtkapseln
    Blockadebrecher
    Sternenzerstörer
    Millennium Falke
    Tie Jäger
    Todesstern
    Sandkriecher
    T-65 X Wing
    BLT A4 Y Wing
    Tie X-1 Turbojäger
    AT-AT /Speederbike
    Schneegleiter
    AT-ST
    Tie Bomber /Tie Interceptor
    Slave I
    Imperiale Raumfähre
    Jabbas Segelbarke/skiff
    A Wing
    B Wing


    so hier ist die liste schade einige sachen Fehlen
    wie z.B.: Spinnenläufer,Todesräder, Technounion Schiffe, Supersternenzerstörer, Lukes Gleiter, sämtliche Mon Calamarie Kreuzer, Nebula Fregatten, Imperiale Landungsboote, Cloud Cars, Rebellen Frachter und einige andere kleine wie z.B die Fähre wo den Vizekönig bei Naboo ablieferte z.B.

    wiederum schön mal den Y Wing in Originalzustand zu sehen da er ja eigentlcih Vollverkleidet war doch durch die häufigen Reperaturen haben die Mechaniker irgendwann einfach die Verkleidung weggelassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Will Riker Beitrag anzeigen
    also habe mir gestern das SW Kompendium Risszeichnungen geholt
    kannst du mal eine liste mit den risszeichnungen posten,die in dem buch vorkommen?ich habe ja die vorgängerbände und würde gerne wissen ob es sich lohnt dieses buch zu kaufen.wenn nur ein paar neue zeichnungen drinn sind und alle anderen schon in den anderen büchern waren,lohnt es nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    also habe mir gestern das SW Kompendium Risszeichnungen geholt

    also
    die Einstigsluke beim Tie Bomber befindet sich an der oberseite, desweiteren ist der Tie Bomber der einzige Tie der eine Lebenserhaltung besitzt und auch einen Schleudersitz

    anscheindend gab es sogar eine Studioaufnahme wo man ein Tie Bomber Cockpit sieht die aber nicht im Film verwendet wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Hmm dann würd ich einfach mal behaupten das die das Ding vergessen haben, ich glaub nicht das die damit gerechnet haben das jemand da SOOO genau hinschaut, und das ist meiner Meinung nach auch nich weiter Schlimm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Könnte es nicht sein das das ein Tie-Advanced ist?
    Nein, den auf diesem Bild kann man ganz eindeutig erkennen das es ein T/B ist.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Könnte es nicht sein das das ein Tie-Advanced ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zumindest ist er auf allen Bildern am Waffen Pod des T/B.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Ist genauso bei den normalen Sternenzerstörern, der hochdetaillierte Brückenturm für Nahaufnahmen lässt auf eine Schiffslänge von 6-7 km schließen und nicht auf 1.6 km. Aber wenigstens bei der Position eines Zielcomputers solltes einheitlich sein, das ist ja nun nicht soo schwer, einfach einen Standard anhand des Studiomodells fest zu legen (vorzugsweise hinten beim TIE-Bomber)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    auf der jedicon waren beide autoren der rißzeichnungsbücher.die haben auch davon erzählt wie schwierig es ist,die zeichnungen möglichst glaubwürdig zu machen,weil die modelle, originalzeichnungen und 1:1 bauten sich wiedersprechen!am schlimmsten war der falke,da die inneneinrichtung garnicht in den falken passen würde!so mußten sie es abändern!
    das wird beim bomber wohl genau so sein!
    Das scheint bei SW ein weit verbreitetes problem zu sein, die deteil modelle der Executor, z.b., passen auch nicht zu Hauptmodell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    auf der jedicon waren beide autoren der rißzeichnungsbücher.die haben auch davon erzählt wie schwierig es ist,die zeichnungen möglichst glaubwürdig zu machen,weil die modelle, originalzeichnungen und 1:1 bauten sich wiedersprechen!am schlimmsten war der falke,da die inneneinrichtung garnicht in den falken passen würde!so mußten sie es abändern!
    das wird beim bomber wohl genau so sein!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X