TIE-Bomber - Wo ist die Einstiegsluke? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TIE-Bomber - Wo ist die Einstiegsluke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tk175
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Stimmt, so ziemlich alle TMs sind sich in den Punkten einig, das TIEs bis auf den Bomber keine Lebenserhaltungssysteme haben (zugunsten von Geschwindigkeit und Wendigkeit) sondern diese in dem großen Kasten steckt, die jeder TIE-Pilot vorn auf der Brust mit sich rumschleppt und von welchem auch die Schläuche zum Helm gehen
    strom (für die anzugheizung) und atemluft bekommt der pilot vom TIE...oder hast du beim piloten irgentwelche luftflaschen gesehen?in die kleine brustbox passt nur luft für 20-30 minuten!
    wer jetzt sagt,dann könnte man ja auch eine atmosphäre im jäger haben(wie z.b beim X-wing),wenn die die luft eh mitführen,muß ich sagen:es ist viel energiesparender die luft in flaschen mitzuführen und ein bischen strom für den anzug zu liefern.denn die atmosphäre im jäger müßte man ja mitheizen!

    die kampfflugzeuge der erde machen es genau wie die TIEs.die piloten werden auch von luftflaschen versorgt.das luft im cockpit ist,liegt nur daran,das die erde zufällig eine atmosphäre hat und die piloten diese praktisch mitnehmen,nachdem sie das cockpit verschlossen haben,dieses ist nämlich luftdicht!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Stimmt, so ziemlich alle TMs sind sich in den Punkten einig, das TIEs bis auf den Bomber keine Lebenserhaltungssysteme haben (zugunsten von Geschwindigkeit und Wendigkeit) sondern diese in dem großen Kasten steckt, die jeder TIE-Pilot vorn auf der Brust mit sich rumschleppt und von welchem auch die Schläuche zum Helm gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    na hoffentlich kann der pilot lange die luft anhalten...denn die lebenserhaltung ist im TIE,nicht im anzug!
    Wo denn sonnst? Es wird doch immer gesagt das die TIE's kein Lebenserhaltungssystem haben, und die Piloten desshalb Raumanzüge tragen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Mandoad Beitrag anzeigen

    Was so nciht stimmt die ersten TIEs hatten keinen ab Werk aber man konnte sie ohen Probleme mit schleudersitzen nachrüsten und auch ohne das sich das auf die Flugeigenschafften auswirkt.
    na hoffentlich kann der pilot lange die luft anhalten...denn die lebenserhaltung ist im TIE,nicht im anzug!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mandoad
    antwortet
    Zitat von Gneisenau Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an ob du das EU auch mitzählst. Denn in der Thrawn-Trilogie hat Mara Jade auch mal ne eigene Luftversorgung als sie sich raus katapultiert. Glaub das war ein X-Wing. Kann mich da aber auch täuschen...
    Der Schleudersitz hat des X Wing hat einenen Enegie Schild um sich rumw enn er rauskatapultiert wird und in dem Schild ist Luft (weil die kann logischerweise nicht raus) Es gibt auch noch sowas wie ne Atemmaske die ans Lebenserhaltungssystem des Stuhls angeschlossen werden und aufgesetzt werden kann).
    Aber beides hält beides nicht so lange wie der Raumanzug der TIE Piloten.

    Ties haben aber gar keinen Schild auch fehlt ihnen ein schleudersitz da sie möglichst Billig und schnell gebaut wurden und die üblichen Sicherheitsmassnahmen auser acht gelassen wurden
    Was so nciht stimmt die ersten TIEs hatten keinen ab Werk aber man konnte sie ohen Probleme mit schleudersitzen nachrüsten und auch ohne das sich das auf die Flugeigenschafften auswirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MS-Hirsch
    antwortet
    so steht es in meinem TM drin
    Wie aktuell ist dieses TM? Wenn man bedenkt das dass Imperium riesige Ressouren in sein R&D Programm gesteckt hat währe es doch schwachsinn die ergebniss davon durch schlampige arbeiten zu zerstören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen

    @Will Riker:

    Wie kommst du darauf das beim bau von ISD's sicherheitsregenln auser acht gelassen werden?
    so steht es in meinem TM drin

    die Sternenzerstörer wurde nach der übername von Palpatine schnellst möglich gebaut, um das zu bewerkstelligen wurden die zu dieser Zeit üblichen Sicherheitvorschriften übergangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von MS-Hirsch Beitrag anzeigen
    Dann schon eher bei allen anderen Schiffen, aber auf keinen Fall bei einem ISD oder generell einem imperialen Schiff.
    DAs stand in einem der Technik-handbücher drin, so eins steht auch bei mir zu Hause rum. Die Begründung dafür war laut TM, das Palpatine die erste Flotte von Sternenzerstörern so schnell wie möglich einsatzbereit haben wollte, das diverse Sicherheitsmaßnahmen und Regeln beim Bau ausser Acht gelassen wurden, da diese den Bau nur verlangsamten. Aber ich schätze mal, selbst wenn es so gewesen war, trifft das nur auf die ersten Generation von ISD zu, als Palpatines Macht im Imperium noch nicht so gefestigt war und keine größere Flotte zur Verteidigung (oder Angriff) zur Verfügung stand (was nach den neuen Episoden 1-3 wohl auch überholt sein dürfte)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MS-Hirsch
    antwortet
    Wie kommst du darauf das beim bau von ISD's sicherheitsregenln auser acht gelassen werden?
    Dann schon eher bei allen anderen Schiffen, aber auf keinen Fall bei einem ISD oder generell einem imperialen Schiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Vorallendingen weil eine solche schlagartige Wende dem Piloten nicht sonderlich gut bekommen würde.

    Auserdem, wenn du einen X-Wing schlagartig um 90° zur Seite drehst, wird es den warscheinlich genauso zerbröseln.
    Trägheitskompentasoren, nicht vergessen

    Dann halt anstatt schlagartig 90°, bei hoher Geschwindigkeit eine enge Kurve fliegen und die kann ein X-Wing enger fliegen als ein Tie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    In SW gibt es aber auch Masseträgheit, d.h. wenn sie der Tie , fliegt er erstmal seitwärts. Im All kein Problem, in der Atmosphäre aber hat er ein Problem.

    Und die Flügel sind nur beim geradeausfliegen Aerodynamisch Neutral, sobald man aber etwas zur Seite dreht oder bei Seitenwind von schräg vorne, erzeugen auch Tie-flügel "Auftrieb".
    Mit einem entspechend starkem Motor und Anstellwinkel fliegt auch ein Waschbrett
    Hast du in einem der Filme jemals einen TIE sich schlagartig um 90° zur Seite drehen sehen? Ich nicht. Die fliegen kurven. Vorallendingen weil eine solche schlagartige Wende dem Piloten nicht sonderlich gut bekommen würde.

    Auserdem, wenn du einen X-Wing schlagartig um 90° zur Seite drehst, wird es den warscheinlich genauso zerbröseln.


    EDIT:

    @Will Riker:

    Wie kommst du darauf das beim bau von ISD's sicherheitsregenln auser acht gelassen werden?
    Zuletzt geändert von Dragon667; 26.06.2007, 16:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    Zitat von NeoCortexx Beitrag anzeigen
    Nett geschrieben... dann bleibt mir nur übrig auf "vorne" zu Würfeln... War ja auch mein erster Gedanke. ^^

    Dann mach ich auch mal Offtopic weiter *gg* : Ich werf mal nen Gedankenfetzen ein: Warum sollten die TIE´s keine Schutzschilde für den Flug in der Atmosphäre besitzen? (Bin jetzt nicht so der Technikmensch im SW Universum ^^)
    Ties haben aber gar keinen Schild auch fehlt ihnen ein schleudersitz da sie möglichst Billig und schnell gebaut wurden und die üblichen Sicherheitsmassnahmen auser acht gelassen wurden (genua wie bei einem Sternenzerstörer)

    ich glaube sogar das ich mal gelesen haben das die nichtmal ein Lebenserhaltungssystem besitzen


    Naja aber das Problem bei den Flügeln ist doch auch das die wohl aufgrund ihrer steifen Konstruktion denke ich bei hohen geschwindigkeiten anfangen zu vibrieren und das Material irgendwann einfach aufgibt

    die "Flügel" sind ja eigentlcih Solarzellen wennn ich das richtig im Kopf habe, wenn das stimmt kann ich mir echt nihct vorstellen das die allzu stabil sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    In SW gibt es aber auch Masseträgheit, d.h. wenn sie der Tie schlagartig um 90° zur Seite dreht, fliegt er erstmal seitwärts. Im All kein Problem, in der Atmosphäre aber hat er ein Problem.

    Und die Flügel sind nur beim geradeausfliegen Aerodynamisch Neutral, sobald man aber etwas zur Seite dreht oder bei Seitenwind von schräg vorne, erzeugen auch Tie-flügel "Auftrieb".
    Mit einem entspechend starkem Motor und Anstellwinkel fliegt auch ein Waschbrett

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    Wie du schon sagtest, die Tie's sind für den Weltraum konstruiert und nicht für die Atmosphäre.
    Das die Flügel bei dem Manöver abreisen passiert nur bei hohen Geschwindigkeiten.

    Das passiert auch bei Flugzeugen bei extremen Manövern.
    Mit einem guten Flugsimulator (z.B. IL2, B17) kann man gut sehen:
    Mit Vollgas aus grosser Höhe in einen senkrechten Sturzflug gehen, warten bis man schön schnell ist, dann schlagartig hochziehen und schon hat man keine Flügel mehr.

    Es gibt auch ein Video im I-Net wo bei einem Feuerlöschflugzeug beim Wasserabwurf die Flügel abreissen und da zieht der Pilot aus dem Horizontalflug nur leicht hoch bzw hat es versucht.
    Das liegt aber auch nur daran, das die Flügel eines Flugzeugs für den Auftrieb sorgen und dadurch beim hochziehen stark belastet werden.

    Die Solaflügel eines TIE's sind aber Ärodynamisch neutral, d.h. die luft ströhmt an beiden seiten gleich entlang. Daher entstehen beim wenden keine besonders grossen kräfte, wie beim hochziehen eines "Normalen" Flugzeugs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NeoCortexx
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Hey, das sind auch interessante Themen, die auch mal geklärt werden müssen ^.^ und da ich das Thema hier aufgemacht habe und selber fleissig offtopic mitschreib.... Spaß, zur Luke können wir alle nur mutmaßen und die favorisierten Seiten wurden schon alle genannt (oben, unten , vorn), kannst also quasi zwischen denen Würfeln
    Tja, und ich denke mal, da die lieben Autoren diverser Technikbücher das gleiche machen (sie zeichnen sogar den Zielcomuter hin und wieder an die falsche Stelle -.-´) kannst du mit deinem erwürfelten Ergebnis auch recht sicher sein, das es genauso falsch wie richtig ist *grins* Such dir einfach eine schöne zu SW-passende Erklärung für deine Favoritenseite raus und prost ^.^
    Nett geschrieben... dann bleibt mir nur übrig auf "vorne" zu Würfeln... War ja auch mein erster Gedanke. ^^

    Dann mach ich auch mal Offtopic weiter *gg* : Ich werf mal nen Gedankenfetzen ein: Warum sollten die TIE´s keine Schutzschilde für den Flug in der Atmosphäre besitzen? (Bin jetzt nicht so der Technikmensch im SW Universum ^^)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X