Kräfteverhältnis ISD - Sternjäger - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kräfteverhältnis ISD - Sternjäger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geforce
    antwortet
    retcon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    RECON is das zauberwort
    LEO Ergebnisse für "recon" ?

    Wenn du Retcon meinst dann schreib das auch, Rechtschreibung ist schon was nettes wenn man schriftlich kommuniziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Hat dir das GL persönlich erzählt, oder wie?
    Die Szene ist deutlich genug und was noch viel wichtiger ist: Im Gegensatz zu deinen tollen TMs sind sie G-Canon.
    so deutlich das wir hier etliche seiten diskutieren LOL
    wichtiger is aber aber sein film sich selber korrigiert! RECON is das zauberwort musst nur die augen aufmachen dann siehst du es am schluss

    oder denkst du auch noch das luke nen anderen vater hat ;-)

    Er sagt lediglich dass die Schilde zu stark sind und dass sie es nicht schaffen können. Aus welchen Gründen wird eben nicht gesagt!
    stimmt das is überhaupt falsch zu verstehen!woher soll der wissen was sein schiff kann...was erlaubt der sich gegen die fliegenjäger was zu sagn LOL

    langsam wirds echt lächerlich und an den haaren herbeigezogen

    Hat dir das GL persönlich erzählt, oder wie?
    25 jahre CANON material beweisen mehr als eine szene

    oder was sagst du zu han und greedo oder zu lukes blauem lichtschwet in ep6 oder oder oder die liste ist ewig........dafür gibt es ja begleitmaterial um einfach solche missverständisse auszuräumen.....

    merkst du nicht selber das es lächerlich ist an ne filmfehler und einer unglücklichen szenenwahl sich aufzuhalten?????

    zusammenfassung: wir haben gegen ace ansicht

    1.film der sich selber visuell korrigiert
    2. film der durch zwei audiokommentare die komplett gegen seine ansicht spricht
    3.drehbuch das seine ansicht 0,0 unterstützt und den film genauso wiedergibt
    4.begleitmaterial das alles richtig erklärt und nochmal richtig wiederholt

    5. aktuelle hochrechnung jäger vs stenzerstörer

    ~5000 xwing vs einem voll beschildetem sternzerstörer ohne jäger


    ganz schön frech von dir solche behauptungen aufzustellen...denke du hast dir paar mal die filme angeschaut,paar spiele gespielt und paar xwing bücher daheim stehen hab ich recht?und machst jetzt hier ein auf besserwisser!

    wie gesagt 1 CANON-BEWEIS zur bstätigung!!!!!

    achso oder diese frage: wie lang ist die executor für dich?
    Zuletzt geändert von Geforce; 19.09.2008, 14:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Geforce
    jetzt klammert er sich an diese eine undeutliche szene
    Die Szene ist deutlich genug und was noch viel wichtiger ist: Im Gegensatz zu deinen tollen TMs sind sie G-Canon.

    FAKT ist fürs CANON ist die schüssel dran bis zum schluss
    Hat dir das GL persönlich erzählt, oder wie?

    ich denke jetzt is mal ACE mit zusätzlichen CANON beweisen dran bevor wir hier jeden fehler analysieren
    Das muss ich mir von dem Mann anhören, der hier bis auf seine Lieblingsbücher kein einziges Argument hat?

    Zitat von Darth-Xanatos
    Siehe oben. Man sieht ihren Schatten demnach muss sie noch da sein.
    Es ist nicht der Schatten der Schüssel. Das hat Morrison doch schon belegt.

    Wenn sie weggebrochen wäre müsste man auch noch Trümmer sehen können
    Warum? Wenn das Ding abreißt müssen nicht zwingen Trümmer bleiben. Hat man an der IH ja auch gesehen.

    Er sagt nicht das sie etwas anderes (z.B koordinierter angriff) probieren sollten sondern das sie keine chance haben den Schild zu durchdringen.
    Er sagt lediglich dass die Schilde zu stark sind und dass sie es nicht schaffen können. Aus welchen Gründen wird eben nicht gesagt!

    Tarkin wusste auch nichts von dem schwachpunkt des TS aber Dofine ist der Kapitän der Profiteer und als solcher kennt er sicher die Stärke seines Schiffes und seiner Schilde.
    Oh ja! Tarkin als Hauptverantwortlicher für das DS-Projekt kennt sich mit seiner Station natürlich viel schlechter aus als der frischgebackene Kriegsschiffkapitän Dofine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    jetzt is doch gut morisson

    das modell in dieser szene is schon ungenau da fehlt ja auch hinten alles ausser paar dicke antennen....

    ich bin aber trotzdem dran modellbilder aufzutreiben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Zitat von Morrison
    Ich vermisse jedoch das Highlight im Rechten Teil, daß ich im linken grün markiert habe, sowie eine Form.
    Bei der Original Szene wurde eine starke Lichtquell von der andern seite der Turms und eine ganz schwache vom Heck des Schiffes verwendet, würde ich zumndest sagen.
    Wenn das stimmt, müßten wir gerade deswegen ein Highlight erkennen können, wie das, was ich hier grün markiert habe, da der obere Teil der Antenne beleuchtet sein würde.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Montage_00.JPG
Ansichten: 2
Größe: 14,5 KB
ID: 4231900

    Das Highlight muß im unverändertem Bild nicht unbedingt so deutlich sein, wie wir es im linken Teil sehen können. Die Bildbearbeitung würde es trotzdem ans Tageslicht bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Hä? Woher willst du wissen von wo aus sie zerstört wurde/wohin sie wegbrach?
    LOL ace du ist so lustig langsam

    jetzt klammert er sich an diese eine undeutliche szene
    der eine sieht die schüssel du nicht...für dich isses nen russfleck für andere nen schatten

    FAKT ist fürs CANON ist die schüssel dran bis zum schluss

    wenn nicht wie gesagt musste nur eine kleine wiederholung bringen

    kannst dir wenn du umbedingt deine letzte chance aufrechterhalten willst das buch hier kaufen Star Wars: Episode 1. The Phantom Menace. Illustrated Screenplay vielleicht sieht man es da im drehbuch/script steht auch 0,0 also alles in ordnung

    ich denke jetzt is mal ACE mit zusätzlichen CANON beweisen dran bevor wir hier jeden fehler analysieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Ich habe bereits ein Foto gezeigt auf dem die Schüssel ab ist. Wenn du die Schüssel auf den Bild siehst: Bitte, zeig sie!
    Was daran liegen mag das die Schüssel links neben dem Rand des Bildes ist das einfach nur zu klein ist um sie zu zeigen. Und es gibt auch genug Fotos wo diese Schüsseln eben noch da ist und diese Fotos sind ziehmlich eindeutig.

    Schön dass du dieses zweischneidige Schwert auspackst: Wieso hat man die Schüssel nicht in der betreffenden Szene wieder nachgefügt?
    Siehe oben. Man sieht ihren Schatten demnach muss sie noch da sein.

    Hä? Woher willst du wissen von wo aus sie zerstört wurde/wohin sie wegbrach?
    Wenn sie weggebrochen wäre müsste man auch noch Trümmer sehen können und vom wegbrechen würde die Hülle eine delle kriegen und sich nicht verfärben.

    Was nix weiter heißt, als dass sie keinen effektiven Schlag gegen das Schiff führen können. Von unverwundbar wird nix gesagt.
    Er sagt ganz klar das der Schild zu stark ist. Er sagt nicht das sie etwas anderes (z.B koordinierter angriff) probieren sollten sondern das sie keine chance haben den Schild zu durchdringen.

    Was sagte Tarkin noch? "Diese Kampfstation ist unbesiegbar" ?
    Tarkin wusste auch nichts von dem schwachpunkt des TS aber Dofine ist der Kapitän der Profiteer und als solcher kennt er sicher die Stärke seines Schiffes und seiner Schilde.

    Also da wir ja jetzt wissen das die N1 den Lurcrehulk nicht beschädigen konnten können wir daraus schlüsse ziehen.

    Der N1 hat 10 Protonentorpedos an Bord. Das bedeutet das er 4 mehr hat als ein X-Wing und denoch schaft er es nicht eine gefahr für einen Frachter darzustellen der nichtmal annähernt soviel Energie hat und noch dazu eine viel grössere Fläche beschilden muss wie ein ISD. Damit kann man schonmal ausschliessen das ein paar Abfangjäger den Schild eines SSDs knacken können da sie nichtmal Pro-torps haben sondern nur Vibroraketen. Auch der X-Wing dürfte gegen ein reinrassiges Kriegsschiff wie den ISD keine chance haben da er ebenfalls weniger Feuerkraft (was die Sekundärwaffen angeht) hat als der N1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Was du erstmal Beweisen musst.
    Was soll ich dir beweisen?
    Ich habe bereits ein Foto gezeigt auf dem die Schüssel ab ist. Wenn du die Schüssel auf den Bild siehst: Bitte, zeig sie!

    Warum wurde dann das ganze dann für die überarbeitete DvD Fassung nicht geändert
    Schön dass du dieses zweischneidige Schwert auspackst: Wieso hat man die Schüssel nicht in der betreffenden Szene wieder nachgefügt?

    Das angebliche Fleck wäre auch an der falschen position wenn es von der Schüssel stammen sollte.
    Hä? Woher willst du wissen von wo aus sie zerstört wurde/wohin sie wegbrach?

    "Their deflector shield is too strong! We'll never get through it!"
    Was nix weiter heißt, als dass sie keinen effektiven Schlag gegen das Schiff führen können. Von unverwundbar wird nix gesagt.

    "Unmöglich unsere Schilde sind undurchdringlich"
    Was sagte Tarkin noch? "Diese Kampfstation ist unbesiegbar" ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Wie kommst du denn auf sowas? Die haben auf einem Modell die Schäden aufgesetzt und sie beim nächsten vergessen.
    Was du erstmal Beweisen musst.

    Ansonsten könntest du natürlich erklären, warum man kurzfristig auf einem Modell eine Sat-Schüssel abgenommen hat, einen schwarzen Fleck dorthin malte wo die Schüssel stand und dann in der nächsten Szene diese Sachen "berichtigte".
    Warum wurde dann das ganze dann für die überarbeitete DvD Fassung nicht geändert wenn es doch ein Fehler ist? Dort ist nur ein Schatten und kein Russfleck. Das angebliche Fleck wäre auch an der falschen position wenn es von der Schüssel stammen sollte. Die Schüssel wurde also nicht zerstört.

    Bevor du weiter auf ihrer vernichtung bestehst erkäre bitte folgende Zitate.

    "We didn't hit it!"
    ―Ric Olié

    "Their deflector shield is too strong! We'll never get through it!"
    ―Ric Olié during the attack on the Droid Control Ship


    "Unmöglich unsere Schilde sind undurchdringlich"
    — Daultay Dofine während der Schlacht von Naboo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Also soll die nicht vorhandene Sat-Schüssel einen Schatten werfen?
    Die Sat-Schüssel ist da, man sieht sie nur vor dem Grauen hintergrund nicht, da sie die gleiche Farbe hat.


    Wobei mich sowieso interessieren würde, wie du die Form der Schatten verglichen hast.
    Ich habe die Szene mit ähnlichen lichtverhältnissen nachgestellt und dabei kommt der gleiche schattenwurf heraus.

    Wie kommst du denn auf sowas? Die haben auf einem Modell die Schäden aufgesetzt und sie beim nächsten vergessen. Ansonsten könntest du natürlich erklären, warum man kurzfristig auf einem Modell eine Sat-Schüssel abgenommen hat, einen schwarzen Fleck dorthin malte wo die Schüssel stand und dann in der nächsten Szene diese Sachen "berichtigte".
    Sie ist nicht abgenommen worden, bei den schlechten aufnahmen sieht man sie vor dem grauen hintergrund sogut wie nicht, was man aud dem Bild von mir auch recht gut erkennen kann.


    Edit:
    Ich vermisse jedoch das Highlight im Rechten Teil, daß ich im linken grün markiert habe, sowie eine Form.
    Das liegt an der art wie ich das Bild erstellt habe, hab grade kein "richtiges" 3D Program auf dem Rechner.

    Bei der Original Szene wurde eine starke Lichtquell von der andern seite der Turms und eine ganz schwache vom Heck des Schiffes verwendet, würde ich zumndest sagen. Daher ist diese Seite in ein gleichmäßiges grau getaucht, da der turm ja mit seinem Schatten die starke Lichtquelle abschirmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Die Farben im Rechten Teil sind invertiert.

    Man sieht auf der Schüssel im linken Teil ein dunkles Dreieck. Dieses Dreieck ähnelt dem im Rechten Teil. (Rot markiert.)

    Ich vermisse jedoch das Highlight im Rechten Teil, daß ich im linken grün markiert habe, sowie eine Form. Ich denke, man müßte dies nach Bearbeitung des Bilds erkennen können, auch wenn die originalen Farben dem Hintergrund sehr ähnlich sind. Man siehe das bearbeitete Bild, welches die linke hintere Antenne scheinbar ans Tageslicht bringt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Montage_00.JPG
Ansichten: 2
Größe: 14,5 KB
ID: 4231897

    Wir benötigen ein Bild in DVD-Qualität.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Also soll die nicht vorhandene Sat-Schüssel einen Schatten werfen?
    Wobei mich sowieso interessieren würde, wie du die Form der Schatten verglichen hast.

    Denn warum sollten sie für die eine Szene die zerstörte Antenne erstellen und sie dann in allen darauf folgenden Szenen nicht mehr verwenden?
    Wie kommst du denn auf sowas? Die haben auf einem Modell die Schäden aufgesetzt und sie beim nächsten vergessen. Ansonsten könntest du natürlich erklären, warum man kurzfristig auf einem Modell eine Sat-Schüssel abgenommen hat, einen schwarzen Fleck dorthin malte wo die Schüssel stand und dann in der nächsten Szene diese Sachen "berichtigte".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Und das noch mal im richtigen Thread anzumerken:

    @Ace:

    Der dunkele fleck, den du als beweiß für du zerstöhrung der Antenne des Lucrehulk angibst, hat genau die form wie der Schatten der Antenne.
    Also wird es wohl auch der Schatten sein.
    Denn warum sollten sie für die eine Szene die zerstörte Antenne erstellen und sie dann in allen darauf folgenden Szenen nicht mehr verwenden?

    Damit dürfe zumindest dieser beweis für die beschädigung von beschildeten Schiffen entkräftet sein.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lonzak
    antwortet
    Manchmal frage ich mich ob die AUTOREN, die sich diese Werte AUSGEDACHT (ich will hier nicht schreiben aus dem A**** gezogen) haben, wussten was sie damit anrichten.
    Bei all dem Frust, den ich hier zwischen den Zeilen lese sei mir der folgende Kommentar gestattet.
    Ich will euch einfach mal auf die Schultern klopfen und sagen: Alle Achtung was ihr euch da vorgenommen habt, die SW-Technik mit der SW-Physik und der SW-Kausallogik unter einen Hut zu bringen. Aber denkt immer daran: Wenn euch das nicht gelingt dann liegt das nicht an eurer Inkompetenz sondern daran, daß man nicht modellieren kann was willkürlich ist und keinerlei inhärenten Gesetzmäßigkeiten unterliegt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X