Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cowboy bebop
    antwortet
    Wie wäre es eigentlich damit: Vlt. ist Rey wie Yoda und einfach ziemlich mächtig. Von Yoda weiß niemand, wie er so gut werden konnte. Vlt. war er auch einfach so talentiert, genauso wie Rey nun. Anakin und Luke dagegen brauchten gewisse Starthilfe. So wie ich das sehe war auch Luke anfangs wesentlich talentierter, weil er schneller auf Vaders Level kam als Anakin, der bestimmt 15 Jahre mit Obi Wan rumspaziert ist. Sie haben also alle verschiedene Lernkurven und auch von einem unterschiedlichen Level ausgehend. Warum nicht? Wäre ja auch irgendwie komisch, wenn die macht einer Schablone folgen würde. Mir fällt gerade auch ein: Es wäre auch möglich, dass Rey unterbewusst ihre Machtfertigkeiten selbst angeeignet hat (von einem relativ hohen Level ausgehend), so völlig allein auf sich selbst gestellt. Luke war ja nur ein Farmer, Anakin noch ziemlich jung. WIll damit sagen: Sooooo albern hingerotzt find ich Reys Fertigkeiten nicht. Ich muss aber dennoch sagen, dass es mir mit der Erklärung dennoch zu unsauber umgesetzt ist auf der Leinwand.

    Achja: Für mich waren die neuen Teile ja auch sehr bestimmt von der alten Garde, vor allem Han Solo und Luke, die ihren Abgang bekamen. Ich hätte also rein gar nix dagegen, wenn Ren und Rey per cliffhanger in einen weiteren Dreiteiler verfrachtet werden. Dieser Dreiteiler nun wäre dann eine Art bridge. Könnte ich gut mit leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Man hat jetzt schon auf einen 5 Jahres-Zeitsprung zwischen 8 und 9 spekuliert.
    Ein paar Jahre sind da definitiv auch nötig, der direkte Anschluss war na katastrophe und paat bei R1-Ep4 noch besser.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht. Nur JJ freut es anscheinend alles "Lost" halt nicht seine offenen Fragen zu beantworten. Eigentlich hat TLJ nichts geklärt:

    - Wer ist Snoke?
    Noch immer keinen Dunst. Sollte zumindest in Rückblenden oder erläuternden Dialogen geklärt werden. Mit Darth Plagueis wäre sogar eine Rückkehr ins Jetzt möglich.

    - Wer ist Rey?
    Kylo weiß nicht mehr als Rey bzw könne gelogen haben. Sprich wir befinden uns aktuell in der selben Situation wie nach der Vader-Offenbarung in EP5, wo auch erst Yoda und Obi Wan in EP6 diese wirklich bestätigt haben. Dazu kommt, dass die in der Rückblende / Vision mit einem Raumschiff wegfliegenden Leute wohl kaum die Alkis sein können, von denen Kylo und Rey sprechen.

    - Woher die Karte zu Luke?
    Die Offscreen-Erklärung, dass es eigentlich die Karte zum ersten Jedi Tempel ist und R2 die Pläne vom ersten Todesstern hatte, hätte ich auch gerne Onscreen. Auch warum Lor San Tekka das letzte Stück hatte.

    - Was ist mit Lukes Schwert?
    Woher hat es Maz Kanata? Warum ruft es Rey? Ich möchte die "gute Frage" endlich geklärt bekommen.

    - Wer sind die Ritter von Ren?
    Bisher wurden sie nur erwähnt. Auch hier will ich endlich mehr Input und diese tatsächlich zu Gesicht bekommen.
    Hoffe auch grade zu Snoke und den Rittern kommt noch was, grade letztere könnten noch Pepp rein bringen, aber ich glaub bald die waren die Thronsaal-Wachen


    Insgesamt wette ich, hier werden allesamt bessere Ideen zusammen getragen als im Film landen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Sehe ich nicht. Nur JJ freut es anscheinend alles "Lost" halt nicht seine offenen Fragen zu beantworten. Eigentlich hat TLJ nichts geklärt:

    - Wer ist Snoke?
    Noch immer keinen Dunst. Sollte zumindest in Rückblenden oder erläuternden Dialogen geklärt werden. Mit Darth Plagueis wäre sogar eine Rückkehr ins Jetzt möglich.

    - Wer ist Rey?
    Kylo weiß nicht mehr als Rey bzw könne gelogen haben. Sprich wir befinden uns aktuell in der selben Situation wie nach der Vader-Offenbarung in EP5, wo auch erst Yoda und Obi Wan in EP6 diese wirklich bestätigt haben. Dazu kommt, dass die in der Rückblende / Vision mit einem Raumschiff wegfliegenden Leute wohl kaum die Alkis sein können, von denen Kylo und Rey sprechen.

    - Woher die Karte zu Luke?
    Die Offscreen-Erklärung, dass es eigentlich die Karte zum ersten Jedi Tempel ist und R2 die Pläne vom ersten Todesstern hatte, hätte ich auch gerne Onscreen. Auch warum Lor San Tekka das letzte Stück hatte.

    - Was ist mit Lukes Schwert?
    Woher hat es Maz Kanata? Warum ruft es Rey? Ich möchte die "gute Frage" endlich geklärt bekommen.

    - Wer sind die Ritter von Ren?
    Bisher wurden sie nur erwähnt. Auch hier will ich endlich mehr Input und diese tatsächlich zu Gesicht bekommen.

    RJ ist ja auf JJAs Fragen so gut wie gar nicht eingegangen. Nun sollte er in 9 liefern. Wenn es wirklich eine Art Stand Alone Film wird, ist das sehr kritisierenswert, aber IMO klar JJs und nicht RJs Schuld.

    Angeblich gab es einen von JJ und Kasdan entfworfenen Masterplan für die ST. Hoffe sie kehren, soweit möglich, dorthin zurück und die ganzen bisherigen Gerüchte sind großteils Fake-News .


    Dass Rian Johnson diese Fragen mit einem Achselzucken abgefrühstückt hat anstatt da in Film 8 was draus zu machen weil ja Knast nach Falschparken im Las Vegas, Tierrechtsbotschaften und eine haarsträubende Romanze von ein paar Nebenfiguren wichtiger waren um Laufzeit damit zu verplempern hat aber keinen Einfluss auf die Fortsetzung nach Ep.8

    Die einzige Sache die da evtl noch relevant gemacht werden könnte ist, dass sie Rey doch noch eine andere Herkunft geben. Aber so der dicke Gamechanger wäre das auch nicht. Der Rest ist nun völlig irrelevant oder wird sich von selbst erklären (Knights of Ren, halt die Mitschüler von Kylo die sich ihm angeschlossen haben als er die Jedischule abgefackelt hat)


    Ich denke, dass ein Mehrteiler auf der Basis dessen wie die Situation einige Jahre nach Ep8 aussieht wäre sinnvoller als da jetzt schnell einen Film dranzuklatschen in dem Rey Kylo in 120 Minuten Laufzeit erledigt.

    Von mir aus könnten sie da auch eine ganze Generation dazwischen vergehen lassen und die Tochter von Rey gegen den gealterten Kylo vorgehen lassen, der ein paar Jahrzehnte die Galaxie beherrscht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Sehe ich nicht. Nur JJ freut es anscheinend alles "Lost" halt nicht seine offenen Fragen zu beantworten. Eigentlich hat TLJ nichts geklärt:

    - Wer ist Snoke?
    Noch immer keinen Dunst. Sollte zumindest in Rückblenden oder erläuternden Dialogen geklärt werden. Mit Darth Plagueis wäre sogar eine Rückkehr ins Jetzt möglich.

    - Wer ist Rey?
    Kylo weiß nicht mehr als Rey bzw könne gelogen haben. Sprich wir befinden uns aktuell in der selben Situation wie nach der Vader-Offenbarung in EP5, wo auch erst Yoda und Obi Wan in EP6 diese wirklich bestätigt haben. Dazu kommt, dass die in der Rückblende / Vision mit einem Raumschiff wegfliegenden Leute wohl kaum die Alkis sein können, von denen Kylo und Rey sprechen.

    - Woher die Karte zu Luke?
    Die Offscreen-Erklärung, dass es eigentlich die Karte zum ersten Jedi Tempel ist und R2 die Pläne vom ersten Todesstern hatte, hätte ich auch gerne Onscreen. Auch warum Lor San Tekka das letzte Stück hatte.

    - Was ist mit Lukes Schwert?
    Woher hat es Maz Kanata? Warum ruft es Rey? Ich mögliche die "gute Frage" endlich geklärt bekommen.

    - Wer sind die Ritter von Ren?
    Bisher wurden sie nur erwähnt. Auch hier will ich endlich mehr Input und diese tatsächlich zu Gesicht bekommen.

    RJ ist ja auf JJAs Fragen so gut wie gar nicht eingegangen. Nun sollte er in 9 liefern. Wenn es wirklich eine Art Stand Alone Film wird, ist das sehr kritisierenswert, aber IMO klar JJs und nicht RJs Schuld.

    Angeblich gab es einen von JJ und Kasdan entfworfenen Masterplan für die ST. Hoffe sie kehren, soweit möglich, dorthin zurück und die ganzen bisherigen Gerüchte sind großteils Fake-News .

    Also wenn ich die aktuellen Gerüchte berücksichtige, sehe das so:

    * Snoke wird keine Rolle mehr spielen, daher wird sein Hintergrund maximal in einem Roman oder Comic geklärt. Dein Wunschdenken in JJs Ohr, aber persönlich glaube ich nicht an eine Rückkehr von Snoke, auch wenn es storytechnisch sogar Sinn machen könnte, je nachdem in welche Richtung man die Handlung entwickeln will.


    * Rey. Muss eigentlich etwas zu kommen. Aber nach den letzten Gerüchten eben eher nicht. Ich hoffe auch, dass JJ zu seinem alten Plan zurückkehren kann, bin aber doch eher skeptisch im Moment.

    PS: Persönlich hoffe ich aber nicht, dass JJ Rey am Ende doch noch zu Lukes Tochter macht. Das wäre nach Last Jedi nochmal ein Schlag ins Gesicht der Figur von Luke Skywalker, wenn er die eigenen Tochter entweder nicht erkennt oder verleugnet. Oder es muss eine verdammt gute Erklärung kommen - und bitte nicht sowas wie das klischeehafte:. Ich war schwanger aber verließ Luke, bevor er es merkte...


    * Karte zu Luke. Ist meiner Meinung nach nach Last Jedi leider nur noch ein McGuffin. Ich denke nicht, dass wir noch erfahren, warum Luke eine Karte zu seinem Aufenthaltsort erstellt und zu gleichen Teilen an R2 und Lor San Tekka übergeben hat.


    * Lukes Schwert. Auch eine Sache, die meiner Meinung nach in den Filmen nicht mehr erklärt werden wird, zumal das Ding ja jetzt kaputt ist.


    * Knights of Ren.
    Nun ja, Die Schüler von Luke, die sich Kylo Ren angeschlossen haben. Werden ja ziemlich sicher in 9 ihren großen Auftritt haben. Immerhin.


    Und, klar, sollte JJ jetzt einen Quasi-Neustart der Reihe versuchen und auf seine eigenen Fragen aus Force Awakens nicht mehr eingehen ist das ausschließlich ihm anzulasten. Rian Johnson zeichnet nur für Last Jedi verantwortlich - und muss sich nur den Vorwurf gefallen lassen, auf die Punkte aus Force Awakens entweder gar nicht eingegangen zu sein, oder diese auf eher unbefriedigende Weise beantwortet zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Ansonsten stimme ich dir zu. Das Ende von Last Jedi hat doch schon zu viele Fragen aus Force Awakens beantwortet und lässt wenig Spielraum bzw. offene Punkte für ein gescheites Finale - außer eben Kylo vs. Rey. die Dritte...
    Sehe ich nicht. Nur JJ freut es anscheinend alles "Lost" halt nicht seine offenen Fragen zu beantworten. Eigentlich hat TLJ nichts geklärt:

    - Wer ist Snoke?
    Noch immer keinen Dunst. Sollte zumindest in Rückblenden oder erläuternden Dialogen geklärt werden. Mit Darth Plagueis wäre sogar eine Rückkehr ins Jetzt möglich.

    - Wer ist Rey?
    Kylo weiß nicht mehr als Rey bzw könne gelogen haben. Sprich wir befinden uns aktuell in der selben Situation wie nach der Vader-Offenbarung in EP5, wo auch erst Yoda und Obi Wan in EP6 diese wirklich bestätigt haben. Dazu kommt, dass die in der Rückblende / Vision mit einem Raumschiff wegfliegenden Leute wohl kaum die Alkis sein können, von denen Kylo und Rey sprechen.

    - Woher die Karte zu Luke?
    Die Offscreen-Erklärung, dass es eigentlich die Karte zum ersten Jedi Tempel ist und R2 die Pläne vom ersten Todesstern hatte, hätte ich auch gerne Onscreen. Auch warum Lor San Tekka das letzte Stück hatte.

    - Was ist mit Lukes Schwert?
    Woher hat es Maz Kanata? Warum ruft es Rey? Ich möchte die "gute Frage" endlich geklärt bekommen.

    - Wer sind die Ritter von Ren?
    Bisher wurden sie nur erwähnt. Auch hier will ich endlich mehr Input und diese tatsächlich zu Gesicht bekommen.

    RJ ist ja auf JJAs Fragen so gut wie gar nicht eingegangen. Nun sollte er in 9 liefern. Wenn es wirklich eine Art Stand Alone Film wird, ist das sehr kritisierenswert, aber IMO klar JJs und nicht RJs Schuld.

    Angeblich gab es einen von JJ und Kasdan entfworfenen Masterplan für die ST. Hoffe sie kehren, soweit möglich, dorthin zurück und die ganzen bisherigen Gerüchte sind großteils Fake-News .
    Zuletzt geändert von HanSolo; 18.05.2018, 11:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    So wie Film 8 geendet hat ist die einzige sinnvolle Möglichkeit für eine Fortsetzung, einen Zeitsprung einzubauen, also Episode 9 mindestens Monate nach 8 spielen zu lassen und eine neue Handlung aufzubauen. Weil es ist ja nix grossartig offen an Handlungssträngen. Die Rebellion ist völlig dezimiert, nur ein paar relevante Figuren sind entkommen. ...
    Es gibt also nicht wirklich Verbindungselemente zwischen 8 und dem hypothetischen Film 9, anders als in der Originaltrilogie, wo nach Film 2 Unmengen offene Fragen vorhanden waren auf deren Beantwortung man hinfiebern kann.

    Während ich nach Infinity War quasi bis nächstes Jahr nägelkauend auf der Stuhlkante sitze um zu sehen wie die Helden aus dieser Bredoullie in der sie sich derzeit befinden wieder rauskommen ist mir das bei TLJ sowas von egal wie JJ das löst.

    Man hat jetzt schon auf einen 5 Jahres-Zeitsprung zwischen 8 und 9 spekuliert.

    Ansonsten stimme ich dir zu. Das Ende von Last Jedi hat doch schon zu viele Fragen aus Force Awakens beantwortet und lässt wenig Spielraum bzw. offene Punkte für ein gescheites Finale - außer eben Kylo vs. Rey. die Dritte...

    Daher kommt ja jetzt auch die Diskussion, dass die Sequel Trilogie zu einer Quartologie umgeschrieben wird, da man eigentlich einen komplett neuen Konflikt schaffen muss - und zwei Filme braucht, um die Handlung dann vernünftig abzuschließen.

    Und daher tendiert meine Vorfreude auf Episode 9 aktuell auch irgendwo gegen Null...


    Edit:
    Han Solo war schneller...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Während ich nach Infinity War quasi bis nächstes Jahr nägelkauend auf der Stuhlkante sitze um zu sehen wie die Helden aus dieser Bredoullie in der sie sich derzeit befinden wieder rauskommen ist mir das bei TLJ sowas von egal wie JJ das löst.
    Wenn man den aktuellen Spoiler-Gerüchten glauben schenken kann (was ich nicht hoffe), wird EP9 gar nichts lösen, sondern ein eher losgelöstes Kapitel der SW-Saga erzählen, wo man direkt darauf EP10 anschließen könne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Ich weis nicht. Nach den letzten Gerüchte scheint es eher so zu sein, als würde man in Episode 9 überhaupt nicht mehr groß auf die beiden Vorgängerfilme eingehen - und dass man Reys Machtstärke jetzt offenbar als gegeben hinnehmen muss...


    So wie Film 8 geendet hat ist die einzige sinnvolle Möglichkeit für eine Fortsetzung, einen Zeitsprung einzubauen, also Episode 9 mindestens Monate nach 8 spielen zu lassen und eine neue Handlung aufzubauen. Weil es ist ja nix grossartig offen an Handlungssträngen. Die Rebellion ist völlig dezimiert, nur ein paar relevante Figuren sind entkommen. Kylo etabliert seine Position als neuer böser Obermacker und die ganzen alten Charaktere sind raus. Es gibt also nicht wirklich Verbindungselemente zwischen 8 und dem hypothetischen Film 9, anders als in der Originaltrilogie, wo nach Film 2 Unmengen offene Fragen vorhanden waren auf deren Beantwortung man hinfiebern kann.


    Während ich nach Infinity War quasi bis nächstes Jahr nägelkauend auf der Stuhlkante sitze um zu sehen wie die Helden aus dieser Bredoullie in der sie sich derzeit befinden wieder rauskommen ist mir das bei TLJ sowas von egal wie JJ das löst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich endlich verstanden, warum ich Dich nicht für Reys Fähigkeiten begeistern kann. Eigentlich etwas sehr wesentliches, man könnte es so umschreiben: Die Magie fehlt!

    Als Zuschauerin/er der Originaltrilogie war für einen die Macht etwas Mystisches, man wußte nicht genau, was soll das sein, was muß man sich darunter vorstellen, und der Film als Erklärung gab ja auch nicht so viel her, denn auch innerhalb dieses Fantasieuniversums war die Macht etwas Mystisches, nur ein kleiner, elitärer Figurenkreis kannte die Macht und dies auch nur nach langer, asketischer Lehre. Zusammen mit der sowieso schon mitreißend fantastischen Magie einer völlig unbekannten, weit weit entfernten Galaxie entstand damit ein zauberhaft magisches Fantasieuniversum!

    Doch wenn nun eine Figur daherkommt und innerhalb kürzester Zeit nahezu aus dem Stehgreif die Macht beherrscht, ist dieser Zauber und die Magie natürlich irgendwie weg!

    Ich erinnere mich, daß ich im Kino deswegen so ratlos war, was ich von Episode 7 und 8 halten soll, weil mir irgendetwas gefehlt hatte; vielleicht war es (unter anderem) das!
    Das ist eine zutreffende Analyse.

    George Lucas hat ja in den Prequels versucht, die Macht wissenschaftlich zu erklären. Aber als er merkte, dass die Fans das so gar nicht gut hießen, hat er das wieder weitgehend sein gelassen und die Midichlorianer nur noch einmal ganz kurz in Episode III erwähnt. Trotzdem wird aber auch in den Prequels immer noch deutlich, dass man zur Anwendung der Machtfähigkeiten eine Unterweisung in den Wegen der Jedi (oder Sith) benötigt. Anakin ist einer der stärksten den Jedi bekannten Machtnutzern, aber ohne eine Anleitung äußerte sich das nur durch schnelle Reflexe und eine etwas bessere Wahrnehmung. Gut möglich, dass ihm später noch mehr gelungen wäre - aber erst nach Schulung durch Obi-Wan und den Jedi-Orden konnte er sein volles Machtpotential ausschöpfen. Diese Schüler / Meister Beziehung zog sich bis Episode 7 / 8 durch den gesamten Star Wars Kanon, sei es das Expanded Universe oder auch der Kanon an sich. Daran haben auch die Serien nicht gerüttelt. Im Gegenteil, in Clone Wars und Rebels war die Macht zum Teil deutlich mystischer als sie es in den Filmen je war

    In der Sequel Trilogie wird mit Rey jetzt aber etwas so grundverschiedenes gezeigt, dass es einfach Widerspruch erzeugt. Eine Figur, die den bisherigen etablierten Regeln fundamental widerspricht. Eine junge Frau, die offensichtlich stark in der Macht ist, aber bis zu den Ereignissen von Episode 7 nicht einmal sicher war, dass die Macht überhaupt existiert. Eine Figur, die ohne sichtbare Unterweisung durch einen anderen Machtnutzer Fähigkeiten in bisher nicht gekannter Geschwindigkeit entwickelt. Und die in wenigen Tagen die Macht in der Fülle meistert, wie es bisher selbst die größten Meister der hellen und dunklen Seite nicht gezeigt haben.

    Und bei so einer "Anomalie" in der bisherigen Saga fragt man sich als Zuschauer doch automatisch, ob das jetzt einfach nur eine schlecht geschriebene Figur ist (Stichwort: May Sue), oder ob noch eine gute Begründung vorgebracht wird.

    Ich war ja nach Episode 7 noch guten Mutes, dass man Reys Machtfülle begründen wird - und man hätte das auch ohne Probleme hinbekommen können - es wurden von den Fans ja genug Möglichkeiten diskutiert. Wenn dann aber gar nichts kommt und Rey ohne echte Unterweisung einfach weiter exponentiell stärker wird - und sie nicht mal auf andere Weise interessant bleibt - dann empfinde ich das nicht mehr als eine interessante Figur. Und das ist halt schade, da ich nach Force Awakens eigentlich sehr angetan war von der neuen Heldin - allein schon weil es einfach an der Zeit war für einen Female Lead.

    Ich bin sogar eher traurig, dass man die Figur Rey für mich so entwertet und damit uninteressant gemacht hat.


    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen
    Souvreign, mir fiel noch was ein!
    Zum einen meintest Du ja, Deine Meinung zu Epidoe 8 könnte sich noch ändern, so wie sich Deine Meinung zu Episode 5 veränderte, die Dir als Kind nicht so gefiel. Ich würde da Deine Hoffnung dämpfen, denn im Bezug zu Episode 8 fehlt, daß Du keine herausragende Entwicklung wie, sich vom Kind zum Erwachsenen zu entwickeln, bis nächstes Jahr durchlebst.

    Zum anderen befürchte ich, daß die Episode 9 eventuell Dir die Sequeltrilogie nicht retten können wird, denn Du hattest ja zu Recht bemängelt, daß die Sekundärliteratur mittlerweile dazu ge(miß)braucht wird, um im nachhinein die Logiklöcher des Filmes zu stopfen, was Dich nicht überzeugt. Da vermute ich, wird Dich die Episode 9 auch nicht überzeugen, denn was auch immer die Episode 9 an Erklärungen liefert, um die Sequeltrilogie noch irgendwie geradezubügeln, wäre es nicht eben genau das, ein Geradebügeln, ein Stopfen der Logiklöcher im nachhinein
    Ich weis nicht. Nach den letzten Gerüchte scheint es eher so zu sein, als würde man in Episode 9 überhaupt nicht mehr groß auf die beiden Vorgängerfilme eingehen - und dass man Reys Machtstärke jetzt offenbar als gegeben hinnehmen muss...

    Ansonsten kann ich da Stand heute nichts zu sagen, da möchte ich erst konkretere Infos über Episode 9 haben - und am Besten natürlich erst das fertige Werk sehen, bevor ich abschließend urteile. .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumwaldschrat
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Ich habe mit dieser Entwicklung weiterhin große Probleme. Rey glingen Sachen mit der Macht einfach zu schnell und zu effektiv, wo Luke sich damals massiv konzentrieren musste, um sie durchzuziehen. Nach Force Awakens hatte ich ja noch die Hoffnung, dass man das irgendwie sinnig erklären wird - und da ist mir die von Luke geraunte rohe Kraft oder Snokes orakeltes "Darkness rises - and the Light to meet it." einfach zu wenig. Selbst der Auserwählte und von der Macht empfangene Anakin war nicht so schnell so mächtig.

    Rey kann aus dem Stand jede Machtfähigkeit fast pefekt beherrschen und hebt nur 3 - 4 Tage nachdem sie erahren hat, dass die Macht überhaupt existiert, schon ein kleines Gebire mit dutzenden von schweren Feldbrocken hoch. Mal so gesagt: Selbst Yoda musste sich um einiges konzentrieren, um einen popligen X-Wing aus einem Sumpf zu ziehen. Und in Episode II hatte er sichtiliche Mühe, die auf Anakin und Obi Wan fallende Säule aufzuhalten..

    Jetzt hab ich endlich verstanden, warum ich Dich nicht für Reys Fähigkeiten begeistern kann. Eigentlich etwas sehr wesentliches, man könnte es so umschreiben: Die Magie fehlt!

    Als Zuschauerin/er der Originaltrilogie war für einen die Macht etwas Mystisches, man wußte nicht genau, was soll das sein, was muß man sich darunter vorstellen, und der Film als Erklärung gab ja auch nicht so viel her, denn auch innerhalb dieses Fantasieuniversums war die Macht etwas Mystisches, nur ein kleiner, elitärer Figurenkreis kannte die Macht und dies auch nur nach langer, asketischer Lehre. Zusammen mit der sowieso schon mitreißend fantastischen Magie einer völlig unbekannten, weit weit entfernten Galaxie entstand damit ein zauberhaft magisches Fantasieuniversum!

    Doch wenn nun eine Figur daherkommt und innerhalb kürzester Zeit nahezu aus dem Stehgreif die Macht beherrscht, ist dieser Zauber und die Magie natürlich irgendwie weg!

    Ich erinnere mich, daß ich im Kino deswegen so ratlos war, was ich von Episode 7 und 8 halten soll, weil mir irgendetwas gefehlt hatte; vielleicht war es (unter anderem) das!


    Souvreign, mir fiel noch was ein!
    Zum einen meintest Du ja, Deine Meinung zu Epidoe 8 könnte sich noch ändern, so wie sich Deine Meinung zu Episode 5 veränderte, die Dir als Kind nicht so gefiel. Ich würde da Deine Hoffnung dämpfen, denn im Bezug zu Episode 8 fehlt, daß Du keine herausragende Entwicklung wie, sich vom Kind zum Erwachsenen zu entwickeln, bis nächstes Jahr durchlebst.

    Zum anderen befürchte ich, daß die Episode 9 eventuell Dir die Sequeltrilogie nicht retten können wird, denn Du hattest ja zu Recht bemängelt, daß die Sekundärliteratur mittlerweile dazu ge(miß)braucht wird, um im nachhinein die Logiklöcher des Filmes zu stopfen, was Dich nicht überzeugt. Da vermute ich, wird Dich die Episode 9 auch nicht überzeugen, denn was auch immer die Episode 9 an Erklärungen liefert, um die Sequeltrilogie noch irgendwie geradezubügeln, wäre es nicht eben genau das, ein Geradebügeln, ein Stopfen der Logiklöcher im nachhinein?



    Traumwaldschrat

    (#97)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Sie hat in den paar Tagen eine Handvoll Wesen kennen gelernt und alle, die ihr freundlich gesonnen waren wurden von der Ersten Ordnung angefriffen bzw getötet. Sich gegen die Feinde meiner neuen freunde zu stellen ist ja wohl sehr menschlich. Da ist Jyn Ersos Wandel weniger nachvollziehbar.
    Das stimmt schon. Dennoch hätte man auch für mich Reys Wandel besser herausstellen können bzw. müssen. Zumal sie ja bis zum Ende von The Last Jedi kaum direkten Kontakt mit dem Widerstand hatte. Sie war wohl gerade mal einige Stunden, maximal einen Tag auf der Widerstandsbasis, bevor sie losgeflogen ist, um Luke zu suchen. Tatsächlich geht ihr ursprüngliches Ziel, nach Jakku zurückzukehren, nachdem sie BB-8 beim Widerstand abgeliefert hat, irgendwo zwischen dem Gespräch mit Maz Kanata und der Gefangennahme durch Kylo Ren einfach verloren. Und in Last Jedi ist von ihrem ursprünglichen Plan nichts mehr übrig. Statt dessen will sie auf einmal wissen, wer ihre Eltern sind. Diese hätte man in Last Jedi besser miteinander verzahnen können, aber nein, man musste bei der Erwähnung von Reys Herkunft ja einen dummen Witz einbauen.

    Am Ende sage ich es mal so: Es ist nachvollziehbar, dass sich Rey dem Widerstand zugehörig fühlt, genauso wie es für mich absolut nachvollziehbar ist, dass sie Kylos ziemlich ärmlichem und dummem Bekehrungsversuch widersteht und sich für den Widerstand entscheidet. Alles andere wäre ja NOCH unrealistischer geworden.

    Aber am Ende des Tages hatte Luke seinerzeit doch weitaus mehr Motivation, sich auf die Seite der Rebellen zu schlagen. Er hat schon früh kundgetan, dass er das Imperium hasst. Das Imperium hat seinen Onkel und seine Tante auf dem Gewissen und nach Obi Wans Aussage hat ein Scherge des Imperiums auch seinen Vater getötet.

    Exkurs: Und ja,bei Rey macht das tatsächlich alles noch weitaus mehr Sinn als bei Jyn Erso. Ich mag zwar Rogue One sehr gerne, aber diesen Punkt hat man leider in dem Film doch ziemlich schlecht rübergebracht.)

    -----------

    Ansonsten bin ich aber bei shootingstar:

    Reys Motivation und Triebfeder ist mir nach zwei Filmen immer noch nicht klar geworden. Vielleicht lässt sie Johnson ja auch deswegen in Last Jedi beinahe an Stelle des Publikums fragen, was ihr Platz in der Geschichte sei. Leider bleibt man uns eine schlüssige Antwort schuldig.Denn die am Ende denn doch ziemlich offensichtliches Aussage - sie ist die Heldin der Geschichte - sollte dem Zuschauer von vorneherein klar gewesen sein. Sollte es die Absicht gewesen sein, Rey als zögerliche Heldin darzustellen, die sich gegen ein Schicksl stemmt, dass sie nicht annehmen will, dann hat man auch versagt. Und ich bin gar nicht sicher, dass Rey tatsächlich als Zauderin dargestellt werden sollte, denn das passt eigentlich gar nicht zu ihrer sonstigen Impulsivität.

    Zum sonstigen, in der Gesamtheit leider nicht wirklich nachvollziehbarem, da zu positivem Charakter von Rey wurde ja schon genug gesagt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Sie verbringt mit den Rebellen gerade mal ein paar Tage ihres Lebens, und obwohl sie als völlig unpolitische Person dargestellt wurde und sie nie gezeigt wird wie sie sich mit den Personen in der Rebellion persönlich anfreundet ist sie nach den paar Tagen ideologisch eine Rebellin und die Charaktere der Rebellion sind auf einmal ungeheuer wichtig in ihrem Leben. Nicht glaubwürdig.
    Sie hat in den paar Tagen eine Handvoll Wesen kennen gelernt und alle, die ihr freundlich gesonnen waren wurden von der Ersten Ordnung angefriffen bzw getötet. Sich gegen die Feinde meiner neuen freunde zu stellen ist ja wohl sehr menschlich. Da ist Jyn Ersos Wandel weniger nachvollziehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Und es ändert absolut nichts an der Tatsache, dass Rey eben solche Fortschritte in so kurzer Zeit macht. Es tut der Hauptfigur der neuen Filme einfach nicht gut, wenn sie immer nur gewinnt und den Tag rettet, ohne auf echte Hindernisse zu stoßen oder auch mal Rückschläge hinnehmen zu müssen..


    Das Problem ist auch, neben ihren Fähigkeiten wird sie in keiner Weise als Person charakterisiert. Das einzige was wir über ihre psychische Befindlichkeit erfahren ist, dass sie mit Anfang 20 noch auf diesem Wüstenplaneten rumhockt weil sie hofft, dass ihre Eltern, die sie verlassen haben zurückkommen könnten. Das ist die einzige echte menschliche Motivation die sie jemals zeigt.
    Sie verbringt mit den Rebellen gerade mal ein paar Tage ihres Lebens, und obwohl sie als völlig unpolitische Person dargestellt wurde und sie nie gezeigt wird wie sie sich mit den Personen in der Rebellion persönlich anfreundet ist sie nach den paar Tagen ideologisch eine Rebellin und die Charaktere der Rebellion sind auf einmal ungeheuer wichtig in ihrem Leben. Nicht glaubwürdig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz dazu hatte Rey KEINE Lektionen oder Anleitung und sie wird als in der Machtnutzung sehr viel kompetenter dargestellt als Luke. Sie gewinnt ohne jede Übung Lichtschwertkämpfe gegen den geübten Kämpfer Kylo, kann den mind trick ohne jede Anleitung oder Lektionen, hebt tonnenschwere Felsen autodidaktisch beim ersten Versuch usw.
    Die Sache ist ja die, dass man aus einigen Aussagen der Jedi-Meister aus den vorherigen Filmen es durchaus so lesen kann, dass man als angehender Machtnutzer enorme Fortschritte erzielen könnte, wenn einem der eigene Kopf nicht im Weg ist.

    Obi-Wan: "Die Augen können dich täuschen. Traue ihnen nicht. Lass dich von deinen Gefühlen leiten."

    Yoda: "Nein, nichts anderes. In deiner Vorstellung nur. Vergessen musst du, was früher du gelernt." (In Bezug auf das Bergen von Lukes X-Wing.)

    Die Sache ist nur die, dass George Lucas später, vor allem in der Prequel Trilogie dem wieder einige Beschränkungen auferlegt hat - wohl auch um so etwas wie bei Rey zu verhindern. Also dass ein Jedi zu einem beinahe unverwundbaren Superhelden mutiert, der ohne Mühe ein halbes Gebirge hochhebt. Deswegen haben Yoda und Co. in dem Prequels auch sichtbare Mühen, Gegenstände mit der Macht aufzufangen und umzulenken. Auch beim X-Wing im Empire hat Yoda das durchaus einiges an Konzentration gekostet.

    Und es ändert absolut nichts an der Tatsache, dass Rey eben solche Fortschritte in so kurzer Zeit macht. Es tut der Hauptfigur der neuen Filme einfach nicht gut, wenn sie immer nur gewinnt und den Tag rettet, ohne auf echte Hindernisse zu stoßen oder auch mal Rückschläge hinnehmen zu müssen.

    Als Point-of-View Charakter taugt Rey zumindest bei mir damit nicht mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen



    Worin ich, wie gesagt, keinen so großen Unterschied sehe von Rey zu Luke. Genauso wie Luke erschließt sie sich offenbar sehr vieles selbst.


    Nö, in keinem der Filme wird Luke als ein gut geschulter Jedi dargestellt. Seine Fähigkeiten als Lichtschwertkämpfer sind ziemlich mässig, er beherrscht den mind trick, ein bischen Telekinese und kann die Macht benützen um seine Sinneswahrnehmung zu verbessern zB um mit dem Lichtschwert Laserschüsse umzulenken und den Treffer der den Todesstern zur Explosion bringt zu placieren.

    Er hatte auf dem Weg nach Alderaan Lektionen mit Obiwan und hat danach einige Wochen (?) mit Yoda verbracht. Anhand dieser Lektionen hat er dann selbstständig geübt.


    Im Gegensatz dazu hatte Rey KEINE Lektionen oder Anleitung und sie wird als in der Machtnutzung sehr viel kompetenter dargestellt als Luke. Sie gewinnt ohne jede Übung Lichtschwertkämpfe gegen den geübten Kämpfer Kylo, kann den mind trick ohne jede Anleitung oder Lektionen, hebt tonnenschwere Felsen autodidaktisch beim ersten Versuch usw.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X