Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Gegen Kylo dürfte sie nicht verlieren. Aber z.B. gegen Snoke / Plagueis (habe die Hoffnung auf eine Rückkehr von den Toten noch nicht aufgegeben ) oder eben irgend etwas anderes. Da ich immer noch mit Kylos Redemption rechne, könnte er sie dann rausboxen und gemeinsam haben sie als "grau" ne Chance.
    So was ähnliches wurde nur schon für Last Jedi vermutet - und am Ende wurde nichts daraus.

    Aber realistischerweise müsste man wirklich eine neue / alte und größere Bedrohung als Kylo Ren einbauen, denn der Kylo Ren am Ende von Episode VIII ist in meinen Augen als Hauptbösewicht nicht wirklich glaubhaft. Eventuell ist er nach einem größeren Zeitsprung jetzt ganz der dunklen Seite verfallen und auch bedrohlicher, aber das würde seinen eher "wankelmütigen" Charakter aus 7 und 8 im Nachinein auch wieder negieren. Man hat sich hier ohne Not in eine eher unglückliche Ausgangslage für Teil 9 manövriert...



    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Wobei Rey auch nicht wirklich in Versuchung geführt wird. Snoke will sie ja nicht bekehren sondern nur vernichten und Kylo Ren ist nun wahrlich kein guter Verführer. Ich fand es ja eh schon sehr merkwürdig, dass Rey nach nur 3 kuren Force-Kontakten schon so große Hoffnungen in eine Rettung von Kylo setzt - aber gut, das war ja eh Snokes Einfluss, um Rey aus dem Versteck zu locken...
    Gegen Kylo dürfte sie nicht verlieren. Aber z.B. gegen Snoke / Plagueis (habe die Hoffnung auf eine Rückkehr von den Toten noch nicht aufgegeben ) oder eben irgend etwas anderes. Da ich immer noch mit Kylos Redemption rechne, könnte er sie dann rausboxen und gemeinsam haben sie als "grau" ne Chance.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Luke hatte auch kein viel größeres Training. Crash-Kurs bei Obi Wan und ein paar Tage bei Yoda. Trotzdem finde auch ich Rey zu mächtig und zu sehr Mary Sue. Hoffe in EP9 kriegt sie endlich ordendlich auf die Fresse
    Wie du schon selber richtig erkannt hast: Luke war auch klar schwächer in der Macht als Rey. Im Grunde konnte er in Episode VI kaum mehr als das, was er auch von Obi Wan und Yoda aufgeschnappt hat (Mind Trick, Laser reflektieren, Dinge hochheben). Und er hatte zwischen den Filmen immer ausreichend Zeit zu üben. Das ist eben das Problem, dass Force Awakens und Last Jedi direkt hintereinander spielen - und wir in Bezug auf Rey keine gute Erklärung für ihre Stärke bekommen.

    Und wenn sie in 9 jetzt auf einmal massiv gegen Kylo Ren den Kürzeren ziehen sollte, dass fände ich das auch komisch, nachdem sie ihn zweimal schon geschlagen hat. Nein, bei einer Trilogie ist eigentlich der Mittelteil der, wo der Hauptheld Rückschläge erleidet, an denen er für das Finale wachsen kann. Bei Rey kann es ja eigentlich nur noch bergab gehen - und ich würde nicht sagen, dass man diesen Weg einschlagen wird.


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Die dunkle Seite ist doch eine Versuchung für sie. Luke sagt immerhin, sie habe nicht einmal versucht diese abzuwehren. Nachdem vieles auf graue Jedi am Ende von EP9 hinweist (und eben von RJ sogar indirekt bestätigt wurde), rechne ich, dass Rey am Ende sowohl die helle als auch die dunkle Seite nutzt.
    Wobei Rey auch nicht wirklich in Versuchung geführt wird. Snoke will sie ja nicht bekehren sondern nur vernichten und Kylo Ren ist nun wahrlich kein guter Verführer. Ich fand es ja eh schon sehr merkwürdig, dass Rey nach nur 3 kuren Force-Kontakten schon so große Hoffnungen in eine Rettung von Kylo setzt - aber gut, das war ja eh Snokes Einfluss, um Rey aus dem Versteck zu locken...

    Tatsächlich wäre es wohl besser gewesen, Rey in Last Jedi einen richtigen Dark Side Moment zu geben, irgendetwas, wodurch sie vor sich selber erschrickt, was passieren kann, wenn man sich der Dunkelheit zu sehr hingibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Definitiv nicht. Ich bin Star Wars fan der nicht-hardcore Sorte und selbst für mich ist klar ersichtlich, dass der Mann vom etablierten Canon der Filme keine Ahnung hat, also ganz offensichtlich weder ein Star Wars Fan ist noch sich vor Beginn der Arbeit intensiv mit dem Inhalt der vorhergehenden 6 Filme auseinandergesetzt hat.
    Und du kommst darauf, weil ...? RJ hat im Gegensatz zu JJA sogar stets gesagt, dass er die PT sehr gerne mag. Schade nur, dass er in TLJ keine größeren Verweise darauf eingebaut hat (hatte ich gehofft).

    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Die Machtstärke ist hier weniger das Problem als Fähigkeiten in der Anwendung der Macht, die ohne jedes explizites Training laut Canon der ersten 6 Filme so nicht existieren dürften.
    Luke hatte auch kein viel größeres Training. Crash-Kurs bei Obi Wan und ein paar Tage bei Yoda. Trotzdem finde auch ich Rey zu mächtig und zu sehr Mary Sue. Hoffe in EP9 kriegt sie endlich ordendlich auf die Fresse

    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Und mit dieser Herkunft die sie nun hat ist es einfach psychologisch völlig unrealistisch, dass sie als Charakter so in sich ruht und ausgeglichen ist, dass die dunkle Seite keine Versuchung für sie ist.
    Die dunkle Seite ist doch eine Versuchung für sie. Luke sagt immerhin, sie habe nicht einmal versucht diese abzuwehren. Nachdem vieles auf graue Jedi am Ende von EP9 hinweist (und eben von RJ sogar indirekt bestätigt wurde), rechne ich, dass Rey am Ende sowohl die helle als auch die dunkle Seite nutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Was mir an TLJ einfach gefällt ist dessen Bildgewalt (vor allem Anch-To finde ich als Kulisse einfach nur wunderschön, aber auch Crait und Canto Bright), sowie dass der Film unglaublich episch (vor allem die letzten 30 Minuten) und emotional ist. Was das anbelangt holt er mich ab wie z.B. kein Teil der PT, welche ich allesamt als eher steril (und damit meine ich nicht nur die viele CGI) empfinde.
    Handwerklich und optisch ist The Last Jedi auch extrem gut. Das habe ich auch nie kritisiert. Aber für mich ist eine gute Geschichte wichtiger als eine tolle Inszenierung oder grandiose Bilder.

    Das mit dem epischen Finale kann ich persönlich aber leider nicht (mehr) nachvollziehen. Die Konfrontation Kylo - Luke wirkte bei mir nur beim ersten mal, seitdem ich aber weis, wie es ausgeht, ist bei mir die Luft raus. Dagegen kann ich mir tatsächlich immer wieder gerne die Schlacht um Geonosis oder das Duell Anakin vs Obi Wan angucken - das wird für mich nie langweilig.

    Das Problem ist halt, dass ich bei dem verzweifelten Sturmangriff der schrottigen Resistance-Gleiter auf die First Order keine Emotionen empfinde. Rey ist zu dem Zeitpunkt schon safe, Finn ist mir an der Stelle ziemlich egal. Nur um Poe sorgte ich mich etwas, aber dessen Entscheidung zum Rückzug ist richtig, wobei man mit so schrottreifen Mühlen gar nicht erst hätte losfliegen sollen, wenn man nicht mal den Anflug schafft...


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Also ein SW-Nerd ist er mit Sicherheit, wie man durch die Specials wieder merkt. Ob einem gefällt, was er daraus macht, steht auf einem anderen Blatt Papier.

    Und das ist mein Problem. Siehe auch shootingstars post. Rian Johnson ist offenbar ein guter Regisseur, der dieses Handwerk beherrscht. Aber er ist in meinen Augen kein guter Drehbuchschreiber.


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Die Mysterybox rund um Rey hat JJA erfunden. Und nun soll er in 9 gefälligst liefern.
    Absolut. Das erwarte ich und daran wird am Ende meine endgültige Meinung zur Sequel Trilogie hängen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Das Rey Eltern Unbekannte Niemande sind ist auch weniger mein Problem. Ich weis, andere haben dieses Problem, aber mir geht es eher darum, dass ich gerne eine gute Erklärung für ihre große Machtstärke gehabt hätte.



    Die Machtstärke ist hier weniger das Problem als Fähigkeiten in der Anwendung der Macht, die ohne jedes explizites Training laut Canon der ersten 6 Filme so nicht existieren dürften.
    Und mit dieser Herkunft die sie nun hat ist es einfach psychologisch völlig unrealistisch, dass sie als Charakter so in sich ruht und ausgeglichen ist, dass die dunkle Seite keine Versuchung für sie ist. Leute mit so einer Herkunft haben in der Regel ziemlich viel emotionale Unsicherheit und auch Wut in sich, besster Nährstoff für die dunkle Seite. Das war der Grund, warum der Jedirat eigentlich nicht wollte, dass der viel jüngere Anakin, der immerhin bei seiner Mutter aufgewachsen ist trainiert wird.



    Ich habe kein Problem damit, dass die machtbegabte Rey die Tochter von irgendwelchen gescheiterten Existenzen auf einem Wüstenplaneten ist die sie als Kind im Stich gelassen haben. Dann will ich aber, dass mit dieser Grundlage eines innerlich zerrissenen Charakters realistisch irgendwas gemacht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen


    Hmm, ein Nerd mag er sein, ein Star Wars Nerd ist Johnson aber eher nicht.


    Definitiv nicht. Ich bin Star Wars fan der nicht-hardcore Sorte und selbst für mich ist klar ersichtlich, dass der Mann vom etablierten Canon der Filme keine Ahnung hat, also ganz offensichtlich weder ein Star Wars Fan ist noch sich vor Beginn der Arbeit intensiv mit dem Inhalt der vorhergehenden 6 Filme auseinandergesetzt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hab mir nun auch etliche Making ofs schon angesehen. RJ kommt echt wie ein totaler Nerd rüber und das mein ich positiv. Einzig seine Unerfahrenheit mit Großproduktionen merkt man ihm IMO etwas an. Schade, dass es kaum Infos über den Drehbuchprozess gibt.


    Der Mann ist nach dem was er da für TLJ als Geschichte abgeliefert hat als Drehbuchschreiber einfach ein Totalversager. Als Regisseur der ein vorhandenes Script umsetzt kann ich mir den gut vorstellen, die Visuals hat er gut hinbekommen und beim Führen von Schauspielern ist er um Klassen besser als GL es in den Prequels war. Aber einen Film bei dem der Typ das Script produziert hat werde ich nie wieder auch nur einen Cent ausgeben oder auch nur 10 Minuten meiner Lebenszeit opfern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich werde noch lange Zeit nicht, verstehen, wie man dieses hingeschluderte Machwerk nur so gut bewerten kann...

    Das ist jetzt kein persönlicher Angriff auf dich, sondern nur eine allgemeine Verwunderung meinerseits.
    Kritikpunkte wie das Nicht-Eingehen auf JJs Mysteryboxen hab ich immer noch (und können, wenn in 9 noch immer nicht gescheit aufgelöst zu einer Abwertung von sowohl TLJ als auch TFA führen). Was mir an TLJ einfach gefällt ist dessen Bildgewalt (vor allem Anch-To finde ich als Kulisse einfach nur wunderschön, aber auch Crait und Canto Bright), sowie dass der Film unglaublich episch (vor allem die letzten 30 Minuten) und emotional ist. Was das anbelangt holt er mich ab wie z.B. kein Teil der PT, welche ich allesamt als eher steril (und damit meine ich nicht nur die viele CGI) empfinde.


    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Hmm, ein Nerd mag er sein, ein Star Wars Nerd ist Johnson aber eher nicht. Nach meiner Meinung hätte kein echter Star Wars Fan so eine Handlung wie in Last Jedi geschrieben - und wäre am Ende noch stolz auf seine Arbeit. Für mich wirkt es teilweise so, als würde er während des Schreibens mit Star Wars Actionfiguren spielen und würde sich während des Spielens einfach neue Wendungen erfinden, die im Moment cool klingen, in der Gesamtheit denn aber keinen Sinn ergeben.
    Also ein SW-Nerd ist er mit Sicherheit, wie man durch die Specials wieder merkt. Ob einem gefällt, was er daraus macht, steht auf einem anderen Blatt Papier.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Das Rey Eltern Unbekannte Niemande sind ist auch weniger mein Problem. Ich weis, andere haben dieses Problem, aber mir geht es eher darum, dass ich gerne eine gute Erklärung für ihre große Machtstärke gehabt hätte. Dies über die Herkunft zu lösen wäre eine Sache gewesen, die andere bspw. durch die Erklärung, dass Rey wie Anakin einer Vergenz der Macht wäre o.ä.. Und die in den Romanen nachgeschobene Erklärung, sie habe Kylo Rens Machtwissen unbewusst kopiert, überzeugt mich wie gesagt kein Stück.
    Rey als Mary Sue gefällt mir auch immer noch nicht. Allerdings denke ich, dass hier eben das letzte Wort noch nicht gesprochen ist (wäre doch was, wenn wir jetzt ne ähnliche Situation wie einst bei der Vader Offenbarung in TESB haben, aber diesmal der Folgefilm in eine andere Richtung auflöst - vor Yodas "Dein Vater er ist" war in 5 auch noch immer nicht klar, ob es stimmt oder nicht).

    Die Mysterybox rund um Rey hat JJA erfunden. Und nun soll er in 9 gefälligst liefern.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Wofür man meiner Meinung nach aber die grundlegende Arbeit in Episode VIII in den Szenen zwischen Luke und Rey sowie zwischen Rey und Kylo hätte legen müssen. Und sei es nur durch eine kleine Andeutung, es gäbe noch andere Wege als die von Jedi und Sith bzw. von rein heller oder dunkler Seite.
    Das empfinde ich auch als Kritikpunkt. Gerade aus der Steilvorlage des ersten Jedi-Tempels wurde so gut wie nichts gemacht. Allerdings halte ich eine Rückkehr nach Anch-To für nicht ausgeschlossen (da ich die Location sehr mag, würde es mich freuen) und Rey hat immer noch die Bücher des Tempels. Auch hier wieder, JJA hat damit (graue Jedi, erster Tempel) angefangen und soll dies in 9 auch zu Ende bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hab den Film nun auch ein drittes mal auf BR gesehen. Nachdem ich schon beim zweiten mal meinen Frieden damit gemacht habe, gefällt er mir nun sogar noch einen kleinen Deut besser und würde ihn aktuell sogar auf Platz 3 hinter TESB und ROTJ einordnen.
    Ich glaube, ich werde noch lange Zeit nicht, verstehen, wie man dieses hingeschluderte Machwerk nur so gut bewerten kann...

    Das ist jetzt kein persönlicher Angriff auf dich, sondern nur eine allgemeine Verwunderung meinerseits.


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hab mir nun auch etliche Making ofs schon angesehen. RJ kommt echt wie ein totaler Nerd rüber und das mein ich positiv.
    Hmm, ein Nerd mag er sein, ein Star Wars Nerd ist Johnson aber eher nicht. Nach meiner Meinung hätte kein echter Star Wars Fan so eine Handlung wie in Last Jedi geschrieben - und wäre am Ende noch stolz auf seine Arbeit. Für mich wirkt es teilweise so, als würde er während des Schreibens mit Star Wars Actionfiguren spielen und würde sich während des Spielens einfach neue Wendungen erfinden, die im Moment cool klingen, in der Gesamtheit denn aber keinen Sinn ergeben.


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Dass "deine Eltern sind niemande" eine Allorgie an "Ich bin dein Vater" sein soll gefällt mir. Hätte wohl nichts die Zuseher und Rey mehr aus der Bahn geworfen. Auch wurde damals, soweit ich weiß - war damals noch nicht auf der Welt -, rege zwischen den Fans diskutiert, ob Vader nun gelogen hat oder nicht. Bin schon gespannt, wie sie es diesmal auflösen. Wie gesagt, in Stein gemeißelt seh ich da noch nichts.
    Das Rey Eltern Unbekannte Niemande sind ist auch weniger mein Problem. Ich weis, andere haben dieses Problem, aber mir geht es eher darum, dass ich gerne eine gute Erklärung für ihre große Machtstärke gehabt hätte. Dies über die Herkunft zu lösen wäre eine Sache gewesen, die andere bspw. durch die Erklärung, dass Rey wie Anakin einer Vergenz der Macht wäre o.ä.. Und die in den Romanen nachgeschobene Erklärung, sie habe Kylo Rens Machtwissen unbewusst kopiert, überzeugt mich wie gesagt kein Stück.


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auch kündigt RJ in der "Das Gleichgewicht der Macht"-Doku quasi graue Jedi zwischen den Zeilen an.
    Wofür man meiner Meinung nach aber die grundlegende Arbeit in Episode VIII in den Szenen zwischen Luke und Rey sowie zwischen Rey und Kylo hätte legen müssen. Und sei es nur durch eine kleine Andeutung, es gäbe noch andere Wege als die von Jedi und Sith bzw. von rein heller oder dunkler Seite.


    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab den Film nun auch ein drittes mal auf BR gesehen. Nachdem ich schon beim zweiten mal meinen Frieden damit gemacht habe, gefällt er mir nun sogar noch einen kleinen Deut besser und würde ihn aktuell sogar auf Platz 3 hinter TESB und ROTJ einordnen. Einzig die Lens-Flairs stören mich immer mehr, ist aber heutzutage leider oft ein Problem. Keine Ahnung was sich die Regisseure dabei denken. In einzelnen Szenen (wie dem Sonnenuntergang) ist es ja sehr schön, aber der Großteil ist einfach nur nervig und störend.

    Hab mir nun auch etliche Making ofs schon angesehen. RJ kommt echt wie ein totaler Nerd rüber und das mein ich positiv. Einzig seine Unerfahrenheit mit Großproduktionen merkt man ihm IMO etwas an. Schade, dass es kaum Infos über den Drehbuchprozess gibt, dafür werden die Dreharbeiten recht detailliert beschrieben. Hoffe da noch auf mehr nach der Veröffentlichung von Episode IX. Würde mich interessieren, welches Geheimnis RJ mit Mark Hamill (der sich überraschend negativ bei den Making ofs äußern durfte, gefällt mir) vor dem Dreh der Sterbeszene geteilt hat, welches Hamill liebt. Auch wieder gut wie viel mit realen Sets und Pracitcal Effekts gearbeitet wurde. Dazu die Yoda Puppe.

    Dass "deine Eltern sind niemande" eine Allorgie an "Ich bin dein Vater" sein soll gefällt mir. Hätte wohl nichts die Zuseher und Rey mehr aus der Bahn geworfen. Auch wurde damals, soweit ich weiß - war damals noch nicht auf der Welt -, rege zwischen den Fans diskutiert, ob Vader nun gelogen hat oder nicht. Bin schon gespannt, wie sie es diesmal auflösen. Wie gesagt, in Stein gemeißelt seh ich da noch nichts. Auch kündigt RJ in der "Das Gleichgewicht der Macht"-Doku quasi graue Jedi zwischen den Zeilen an.

    Die Cut-Scenes kannte ich schon fast alle und hab ich mich bereits dazu geäußert. Einzig die verlängerte Verfolgungsjagt auf Canto Bright war mir neu. Bin froh, dass es diese nicht in den Film geschafft hat, wirkt sie IMO unnötig in die Länge gezogen und Slapstick-Humor hat der Film wahrlich genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Es war ursprünglich, soweit ich weiß, nicht geplant, dass Luke und Leia Geschwister sind. Eigentlich hätte sich die OT auf 6 Episoden erstrecken sollen und wäre ne ganze Episode die Suche nach der Schwester gewesen.
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Soweit ich das noch weis, wurde das erst mit Episode VI wirklich fest gemacht, vor allem um das Liebes-Dreieck Han-Leia-Luke aufzulösen, ohne eine Figur besonders benachteiligen zu müssen. Außerdem war Leia nach Empire eh schon ziemlich stark mit Han verbunden, da hätte ein umswitchen hin zu Luke nur noch wenig Sinn gemacht. Tatsächlich passten denn auch einige andere Sachen aus Ep V recht gut ins Bild - Lukes Hilferuf, wo er unter Bespin an der Antenne hängt - und der nur von Leia gehört wird bspw.

    Es gibt ja einige Deleted Scenes von Empire, wo es noch heftiger zwischen Luke und Leia geknistert hätte. Heute passt es natürlich, dass diese nicht verwendet wurden, aber beim Dreh von Empire waren Luke und Leia definitiv noch nicht als Geschwister geplant gewesen.
    Da find ich das was draus geworden ist aber besser. Vor allem mit Luke und Lea so passend.

    Das mit den Effekten ist GLs eigener Mythos. Wie viel davon Wahrheit ist, ist dank widersprüchlicher Aussagen von ihm nicht genau einzuschätzen.
    Klar hätte man das iwie machen können, aber denke die Szenen des Galaktischen Bürgerkrieges der OT ist besser umzusetzen als den CW wie er in Ep II-III und TCW dargestellt wurde. Grade Szenen mit vielen Unbehelmten Klonen und vielen Kampfdroiden hätte wohl ausgesehen wie in "Das Schwarze Loch"
    Aber stimmt schon davon kann viel GL eigener Mythos sein.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Zusätzlich würde sich auch die Frage stellen, ab wann Luke und Lea als Geschwister geplant waren. Denn wenn alle drei nicht verwandt sind funktioniert das ganz gut, mit Luke und Lea als Geschwister stellt sich gleich die Frage, warum sie so entfernt aufgewachsen sind, wenn Anakin ein normaler Jedi gewesen ist. Könnte man nur generell erklären mit "Jedi-Kinder könnte man getrennt leichter verstecken". Da macht das mit Vader als Vater gleich mehr Sinn.
    Soweit ich das noch weis, wurde das erst mit Episode VI wirklich fest gemacht, vor allem um das Liebes-Dreieck Han-Leia-Luke aufzulösen, ohne eine Figur besonders benachteiligen zu müssen. Außerdem war Leia nach Empire eh schon ziemlich stark mit Han verbunden, da hätte ein umswitchen hin zu Luke nur noch wenig Sinn gemacht. Tatsächlich passten denn auch einige andere Sachen aus Ep V recht gut ins Bild - Lukes Hilferuf, wo er unter Bespin an der Antenne hängt - und der nur von Leia gehört wird bspw.

    Es gibt ja einige Deleted Scenes von Empire, wo es noch heftiger zwischen Luke und Leia geknistert hätte. Heute passt es natürlich, dass diese nicht verwendet wurden, aber beim Dreh von Empire waren Luke und Leia definitiv noch nicht als Geschwister geplant gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen

    Zusätzlich würde sich auch die Frage stellen, ab wann Luke und Lea als Geschwister geplant waren. Denn wenn alle drei nicht verwandt sind funktioniert das ganz gut, mit Luke und Lea als Geschwister stellt sich gleich die Frage, warum sie so entfernt aufgewachsen sind, wenn Anakin ein normaler Jedi gewesen ist. Könnte man nur generell erklären mit "Jedi-Kinder könnte man getrennt leichter verstecken". Da macht das mit Vader als Vater gleich mehr Sinn.
    Es war ursprünglich, soweit ich weiß, nicht geplant, dass Luke und Leia Geschwister sind. Eigentlich hätte sich die OT auf 6 Episoden erstrecken sollen und wäre ne ganze Episode die Suche nach der Schwester gewesen.

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Insgesamt habe ich schon den Eindruck, es war so geplant. neben dem ziemlich guten Motiv "Nein, ICH bin dein Vater" macht auch die Aussage über Luke "Es steckt zu viel von seinem Vater in ihm" noch etwas mehr Sinn. Klar, funktionieren würde Ep IV so auch.
    Aber ich dachte GL hätte schon einmal gesagt den Klonkrieg hätte er von beginn an im Sinn, konnte es mit der Technik aber nicht so darstellen wie er es gewollt hätte und hat es deshalb später als PT umgesetzt.
    Das mit den Effekten ist GLs eigener Mythos. Wie viel davon Wahrheit ist, ist dank widersprüchlicher Aussagen von ihm nicht genau einzuschätzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Darth Vader bei den Dreharbeiten zu EP4 schon Lukes Vater war. Sprich was GL sich damals beim Drehbuch von 5 gedacht hat ist irrelevant. Leias Machtfähigkeiten wurden in EP6 etabliert ("Er war es nicht, ich fühle es", als es heißt ob Luke bei der Explosion des Todessterns noch an Bord war). Von dem her wurde im Nachhinein eindeutig geklärt, warum Leia in 5 weiß, wo Luke ist.
    Zusätzlich würde sich auch die Frage stellen, ab wann Luke und Lea als Geschwister geplant waren. Denn wenn alle drei nicht verwandt sind funktioniert das ganz gut, mit Luke und Lea als Geschwister stellt sich gleich die Frage, warum sie so entfernt aufgewachsen sind, wenn Anakin ein normaler Jedi gewesen ist. Könnte man nur generell erklären mit "Jedi-Kinder könnte man getrennt leichter verstecken". Da macht das mit Vader als Vater gleich mehr Sinn.

    Insgesamt habe ich schon den Eindruck, es war so geplant. neben dem ziemlich guten Motiv "Nein, ICH bin dein Vater" macht auch die Aussage über Luke "Es steckt zu viel von seinem Vater in ihm" noch etwas mehr Sinn. Klar, funktionieren würde Ep IV so auch.
    Aber ich dachte GL hätte schon einmal gesagt den Klonkrieg hätte er von beginn an im Sinn, konnte es mit der Technik aber nicht so darstellen wie er es gewollt hätte und hat es deshalb später als PT umgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X