Nur kurz als Info:
Wie Star Wars Union heute berichtet, soll am kommenden Montag, den 19.10 der finale Trailer zu Episode VII veröffentlicht werden. Im Kino soll er dann vor James Bond - Spectre seine Premiere feiern.
Wir dürfen also gespannt sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Infos und Vorabdiskussion
Einklappen
X
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenOkay, vielen Dank.
Oh, die haben da tlw. eine Idee von mir "übernommen" () - erstmal schön. Ich möchte nur hoffen, dass das nicht plötzlich zu einer "Abrechnung" wird, die nur da ist, damit PT-Fans nicht weiter nachfragen, warum man dieses und jenes nicht in der NT sieht.
Im neuesten Darth Vader besucht Vader wohl auch Naboo um herauszufinden ob Padme Kinder hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, vielen Dank.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenSPOILER Leias diplomatosche Mission führt sie zusammen mit der Mutter (?) von Poe Dameron kurz nach der Schlacht von Endor nach Naboo weil es der Heimatplanet des Imperators war. Gleichzeitigt haben einige Generäle des Imperiums posthume Befehle des Imperators erhalten Naboo auszulöschen. Letzteres war der Clifhanger des Heftes.) - erstmal schön. Ich möchte nur hoffen, dass das nicht plötzlich zu einer "Abrechnung" wird, die nur da ist, damit PT-Fans nicht weiter nachfragen, warum man dieses und jenes nicht in der NT sieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDas klingt interessant. Welche, denn, wenn man fragen darf?
SPOILER Ein Junge besitzt einen umgebauten "Roger Roger" Droiden aus Episode 1
Shattered Empire 2:
SPOILER Leias diplomatosche Mission führt sie zusammen mit der Mutter (?) von Poe Dameron kurz nach der Schlacht von Endor nach Naboo weil es der Heimatplanet des Imperators war. Gleichzeitigt haben einige Generäle des Imperiums posthume Befehle des Imperators erhalten Naboo auszulöschen. Letzteres war der Clifhanger des Heftes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SBH Beitrag anzeigenund gestern - vor Der Marsianer - zum ersten Mal in 3D. Und ich war wirklich überrascht: Jede Szene sah einfach gut aus.
Das 3D in der Marsianer war stellenweise auch überzeugend, aber wie bei allen 3D Filmen, die ich bisher so gesehen habe, geht der Effekt im Laufe der Spielzeit in meiner Wahrnehmung irgendwie unter. So auch gestern phasenweise.
Star Wars wird "nur" in 2D gedreht und nachträglich auf 3D konvertiert und das ist (meiner Meinung) Mist.
Ich werde mir SW ganz bestimmt nur in 2D angucken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sunny Beitrag anzeigenHabe den Trailer nun im Kino gesehen und zwar in 3D und werde mir den Film ausschließlich in 3D anschauen. 2D wäre wirklich eine Verschwenden.
Das 3D in der Marsianer war stellenweise auch überzeugend, aber wie bei allen 3D Filmen, die ich bisher so gesehen habe, geht der Effekt im Laufe der Spielzeit in meiner Wahrnehmung irgendwie unter. So auch gestern phasenweise.
Was ich sagen will: Wenn JJA und sein Team die Wirkung des Effektes wirklich in jeder Szene so zur Geltung bringen können, dann würde ich tatsächlich von einem Mehrwert sprechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenShattered Empire 2 ist heute erschienen. Und für alle die glauben, dass Disney die Prequels vergessen hat: Sowohl Aftermath als auch Shattered Empire haben einige sehr prominente Prequelreferenzen drin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe den Trailer nun im Kino gesehen und zwar in 3D und werde mir den Film ausschließlich in 3D anschauen. 2D wäre wirklich eine Verschwenden. Sonst macht der Trailer Lust auf mehr vor allem die wundervolle Musik, die doch sehr an die gute alte SW-Zeit erinnert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Shattered Empire 2 ist heute erschienen. Und für alle die glauben, dass Disney die Prequels vergessen hat: Sowohl Aftermath als auch Shattered Empire haben einige sehr prominente Prequelreferenzen drin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Passt irgendwie überhaupt nicht zum verschlimmbesserten aber kanonischen Ende von "Return of the Jedi" wo neben anderen Planeten auf Coruscant Jubel ausbricht und die Statue von Palpatine gestürzt wird.
So etwas trauen sich Völker erst, wenn das Militär sich weigert auf Bürger zu schießen und es sieht nicht so aus, als würde das Volk dort ein Militärmassaker fürchten -
im Gegenteil ein Stormtrooper wird sogar von der Masse gelyncht...
Machtvakuum schön und gut, aber es gab immer noch jede Menge Moffs die die Regionen für Palpatine verwaltet haben - im schlimmsten Fall zersplittert das Imperium in viele kleine Regionen.
Da fand ich die alte EU-Erklärung besser, dass Palpatine so etwas wie die Kriegsmeditation verwendete um direkt seine Befehlshaber der Flotten zu beeinflussen und mit seinem Tod, brach die große Verwirrung aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von quest Beitrag anzeigenJa, meines Wissens nach ist das neue EU offizieller Kanon, während das alte EU nunmehr nur noch als "Legends" bezeichnet wird und nicht mehr offiziell dazugehört, um dem neuen Autorenteam hinter Star Wars mehr kreative Freiheit zu gewähren.
Ist ja zumindest bei US Comics nichts neues, dass man eine alte Handlungsebene komplett verwirft und mit einer neuen Geschichte am alten Ausgangspunkt neu anfängt. Ist eben ein offizieller Reboot der Handlung nach Episode VI.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenIst wirklich dann Offizieller "Kanon"?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit "Aftermath" gibt es ja bereits etliches über die Post-Endor-Zeit im neuen Canon: StarWars-Union.de - Neue Leseprobe (und Spoiler) zu Aftermath - Nachrichten.
Weitere Elemente der Zeit zwischen Episode VI und VII: StarWars-Union.de - Detaillierte Infos über den Zustand der Galaxis nach Episode VI - Nachrichten
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, es wird sicher irgendwann auch mal Informationen geben, was so zwischen Episode VI und VII alles passiert ist. Da kann man jetzt natürlich das alte Expanded Universe hinzuziehen und grob ableitet, was sich wohl zugetragen hat. Bis zur Veröffentlichung handfester Hinweise bleibt da aber alles Spekulation.
Was ich mir (auch unter Berücksichtigung des alten EU) vorstellen kann:
Nach dem Tod des Imperators und Vaders in Rückkehr der Jedi-Ritter werden die Reste des Imperiums in Chaos gestürzt, da es keine bekannte "Nummer 3" gibt. Und die, die es eventuell noch gegeben hätte sind auch bei Endor an Bord der Executor der des 2. Todesstern gestorben.
Die Rebellen etablieren dann die Neue (zweite?) Republik oder setzten halt die alte Republik wieder ein und beginnen mit der Aufarbeitung der Imperiumszeit. Das Imperium ist indes natürlich nicht vollständig besiegt, denn von Ep. VI ausgehend ist die Imperiale Flotte ja auch nach Endor noch sehr stark. Gut möglich, dass sich die Reste des Imperiums unter einem charismatischen Anführer konsolidieren können.
Bei der "Umbenennung" in First Order bleibt natürlich abzuwarten, ob das jetzt eine bestimmte Splittergruppe, eine Armeeformation oder gar wirklich den gesamten Imperialen Rest beschreibt.
Möglich ist auch, dass der Versuch eines Wiederbelebens der Republik scheitert und die Star Wars Galaxis in viele kleine Fraktionen zersplittert. Oder das denn doch der Druck durch die Reste des Imperiums dafür Sorge trägt.
Ach, das sind einfach zu viele Gedanken. Ich denke, dass wir da in ein paar Monaten spätestens Klarheit erlangen werden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: