Ein guter Trailer, der ja schon einiges mehr an Rückschlüssen auf dem Film erlaubt.
So dürfte Rey im Haupthandlungsstrang wohl ihre Ausbildung bei Luke beginnen, bis irgendein Ereignis die beiden von Arch-To wegführt. Der zweite große Schauplatz wird sich dann um Resistance vs First Order drehen. Dort haben wir dann separate Handlungsstränge. Einmal Finns Undercoveraktion mit anschließendem Kampf gegen Phasma - und Kylo Ren vs. die Widerstandsflotte. Da Kylo als Pilot noch eine Art Pflaster trägt denke ich, dass diese Szenen relativ früh im Film spielen. Dabei hat der gute Ben offenbar sogar einmal Leias Leben am Abzugsfinger. Könnte ein Weg sein, um die Figur auch in Universe sterben zu lassen, aber ich vermute, dass Kylo am Ende doch noch zurückzieht...
Die Finale Szene wo Kylo Rey eventuell erneut ein Angebot macht, könnte auch gut geschnitten sein aus zwei verschiedenen Szenen im Film, warten wir mal ab.
Ich hoffe aber weiterhin inständig, dass sich Rey am Ende nicht doch noch als ein Teil der Skywalker Sippe entpuppt. Das sollte man bitte tunlichst vermeiden...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode 8 (2017) - Vorabdiskussionen & Infos
Einklappen
X
-
Der Trailer gefällt mir gut. Ich bin gespannt, welche Szenen man davon im Film wiederfinden wird und falls ja in welcher Reihenfolge. Da wurde sicher einiges unternommen, um vom Trailer möglichst wenig Rückschlüsse auf den Film zu ziehen. Würde mich nicht wundern, wenn die Einstellung, in der Rey von Snoke gefoltert wird, gar nicht Bestandteil des Films ist. Vielleicht erinnert sich in diesem Zusammenhang noch jemand an die Stelle aus dem "Rouge One"-Trailer mit dem Tête-à-Tête zwischen Jyn Erso und dem Tie-Fighter.
Was mir noch aufgefallen ist: Poe Dameron und Finn spielen im Trailer fast keine Rolle. Die Vorstellung vieler Zuschauer war ja, dass sie gemeinsam mit Rey das neue große Trio bilden. Vielleicht hat man sich dafür entschieden, den Film auf ein Duo zuzuschneiden: Rey (helle Seite) und Kylo Ren (dunkle Seite, aber schwankend) was ich persönlich auch spannender fände.
Achja, 150 Minuten Laufzeit ist ne Hausnummer. Würde mich freuen, wenn man sich damit mehr Zeit nimmt, um die Geschichte zu erzählen, Atmosphäre einzufangen und Charaktere auszuleuchten anstatt einfach nur mehr Action-Szenen zu bringen.
Etwas schade ist, dass man den deutschen Titel nicht in den Singular (z.B. "Der letzte Jedi") übersetzt hat. Schon vor Monaten hatten die Macher klargestellt, dass die Intention des Titels "The Last Jedi" in Richtung Singular geht. In der Zeit hätte es doch möglich sein können, den Titel anzupassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat doch einiges von TESB. Und Luke musste seine Handprothese gegen eine Roboterhand eintauschen? Wäre er auf der Insel sonst verhungert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Trailer ist toll. Und das Plakat auch, Leia erinnert mich hier so ziemlich an Delenn. Die Haltung, der Blick vorallem.Zuletzt geändert von Depa Billaba; 10.10.2017, 14:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Trailer war sehr gut, wenn auch der erste Teaser IMO mehr Gänsehautmomente hatte. Gott sei Dank wirkt er nicht wie ein TESB-Remake.
Das finale Plakat sieht ebenfalls stark aus und ist ganz in der Tradition der alten SW-Plakate.
Leider konnte ich beides nur kurz in der Früh bewundern. Muss ich am Abend nochmals genauer. Aber es überwiegt aktuell der positive Eindruck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da war jemand schneller als ich.
Ein toller Trailer. Freu mich voll auf Dezember.
Da wurde Carry Fisher ja heroisch herausgeschnitten. Schön, dass man sie noch einmal zur Gesicht bekommt: RIP und auf in ein neues Abenteuer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das man für Star Wars 8 und 9 keine Roadmap hat, bzw. total frei bei der Story-Entwicklung ist, halte ich Geschwätz der Produzierenden.
Soll wohl ein "bleibt cool, wir haben die Sache so sehr im Griff, dass wir es uns locker aus dem Ärmel schütteln" vermitteln.
Die Äußerungen bezüglich Carrie Fishers Verlust und der Notwendigkeit Star Wars 8 und 9 nun nachträglich anzupassen belegen, dass die Freiheiten hinsichtlich der Geschichtsentwicklung zumindest was den Plot angeht nicht stimmen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Trotzdem hat Episode 8 noch einige, trotz der zahlreichen Interviews und allen möglichen Theorien, sehr wichtige Fragen, welcher jeder Star Wars Fan unbedingt erfahren möchte, zu klären.
Und so ein Regisseur hat´s da auch nicht leicht, so nen Film gut rüberzubringen. Auf der anderen Seite hast du natürlich Recht, da sie ja natürlich nach dem Drehbuch arbeiten müssen, aber trotzdem finde ich, dass sie, wenn sie es für nötig halten, vom Drehbuch etwas abschweifen könnten. Meine Meinung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Largo Beitrag anzeigenWas ich sehr ... interessant ... finde, ist, dass der Regisseur Rian Johnson in Interviews mehrfach gesagt hat, dass er für die Fortsetzung keine inhaltlichen Vorgaben erhalten habe. D.h. es sei ihm freigestellt gewesen, welchen Weg er mit SW8 einschlagen werde.
Das kann man so interpretieren, dass es keine konkreten Überlegungen gegeben hat, wie es nach SW7 weitergehen soll. Das betrifft insbesondere die sehr wichtigen Fragen bzgl. Reys Herkunft und Lukes Motivation, sich zurückzuziehen. Übrigens wundert mich das nicht, wenn man die Arbeitsweise von J.J. Abrahms kennt. Trotzdem irgenwie seltsam, dass die Regisseure so viel Vertrauensvorschuss und Autonomie erhalten.
Es ist natürlich möglich, diese Fragen trotz fehlender Vorausplanung irgendwie aufzulösen und eine in sich schlüssige Geschichte zu erzählen. Nichtsdestotrotz finde ich sehr verstörend, dass offenbar kein Ehrgeiz bzw. keine Kraft vorhanden war, um über SW7 hinaus zu planen.
Und auch Lukes Exil ist inzwischen erklärt. Ziemlich banal eigentlich, auch wenn ich nicht verstehe, warum man uns da schon wieder einen chosen one aufs Auge drücken will.
Einen Vertrauensvorschuss haben die Regisseure nur insofern als dass sie teils angeheuert wurden, ohne besonders viele Filme auf dem Konto zu haben. Inzwischen hat Kennedy allerdings den einen oder anderen aufgrund kreativer Differenzen wieder gefeuert. Die Regisseure haben sich dabei auch strickt an das Drehbuch zu halten und Kennedy nicht substanziell zu wiedersprechen oder sie sind weg.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ich sehr ... interessant ... finde, ist, dass der Regisseur Rian Johnson in Interviews mehrfach gesagt hat, dass er für die Fortsetzung keine inhaltlichen Vorgaben erhalten habe. D.h. es sei ihm freigestellt gewesen, welchen Weg er mit SW8 einschlagen werde.
Das kann man so interpretieren, dass es keine konkreten Überlegungen gegeben hat, wie es nach SW7 weitergehen soll. Das betrifft insbesondere die sehr wichtigen Fragen bzgl. Reys Herkunft und Lukes Motivation, sich zurückzuziehen. Übrigens wundert mich das nicht, wenn man die Arbeitsweise von J.J. Abrahms kennt. Trotzdem irgenwie seltsam, dass die Regisseure so viel Vertrauensvorschuss und Autonomie erhalten.
Es ist natürlich möglich, diese Fragen trotz fehlender Vorausplanung irgendwie aufzulösen und eine in sich schlüssige Geschichte zu erzählen. Nichtsdestotrotz finde ich sehr verstörend, dass offenbar kein Ehrgeiz bzw. keine Kraft vorhanden war, um über SW7 hinaus zu planen.
Einen Kommentar schreiben:
-
D.J. steht anscheinend für "Don't join", eine Art neuer Lando, welcher sich versucht aus den intergalaktischen Konflikten herauszuhalten. Ein Lando 2.0 ist ja jetzt DIE Überraschung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigen.
Ob der Film auch mit einer Bodenschlacht anfangen wird ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, nachdem Episode 7 viel von Episode 4 abgekupfert hat, geht es wohl weiter mit dem Abgucken. Die zwei neuen "Fahrzeuge" erinnern jedenfalls an die AT-AT's und der Super Star Destroyer, welche ja in Episode 5 vorgestellt wurden.
Ob der Film auch mit einer Bodenschlacht anfangen wird ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geistern nun zwei neue Fahrzeuge durch die Matrix: Ein First-order "Mandator-IV Dreadnought" aka Sandwich und ein AT-MegaCaliber 6 Modell "Silberrücken".
Der Dreadnought ist ja mal gewöhnungsbedürftig und aus meiner Sicht ein radikaler Schritt weg vom imperialen Raumschiffdesign. Design goal "Just needs big guns". Haben wir da einen Gewinner für das schönste Raumschiff 2018?
Der AF-FE, pardon AT-M6 "MegaCaliber 6"ist ja eher noch eine "Weiterentwicklung". Aber nun weiss ich wenigstens, wie das Cylonenmodell Number 666 aussieht
StarWars.com talks to design supervisor Kevin Jenkins about the Dreadnought warship and AT-M6 walker, two new vehicles from Star Wars: The Last Jedi.Zuletzt geändert von Vere Athor; 30.08.2017, 16:48.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: