Replikatoren VS. Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Replikatoren VS. Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voth
    antwortet
    Zitat von coldbluicevsjoe
    würd sagen die Replikatoren. Bevor die borg sie überhaupt beachten würden hätten ie sich schon eingenistet und reproduziert. Sie würden schnell die überhand gewinnen und dann wahrscheinlich auch auf die anderen Rassen und ihre technoligie übergreifen. Im spiel star trek elite force gibs allerdings ein rein organisches raumschiff wie es mit diesem wäre weiß ich nit
    Nur ist es so, das die Borg sehr wohl schnell mitkriegen wenn sich jemand an wichtigen Systemen des Schiffes zu schaffen macht. Die Föderation hat nur im Umgang mit den Borg gelernt sich unauffällig durch ein Borgschiff zu bewegen, da sie ja Wissen das ein direkter Eingriff in wichtige Systeme sofort die Aufmerksamkeit der Borg auf sich zieht. Die Replikatoren gehen aber nicht so vor, sondern fangen direkt damit an das Schiff zu übernehmen. Somit würden die Borg die Replikatoren schnell als Bedrohung ansehen.

    Ich will nicht sagen das die Replikatoren keinen Schaden anrichten würden, aber die Borg können sich an jede Technologie sehr schnell anpassen und diese in ihr Kollektiv integrieren. Die einzige Ausnahme scheint die Techologie von Spezies 8472 zu sein die Biochemisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • coldbluicevsjoe
    antwortet
    würd sagen die Replikatoren. Bevor die borg sie überhaupt beachten würden hätten ie sich schon eingenistet und reproduziert. Sie würden schnell die überhand gewinnen und dann wahrscheinlich auch auf die anderen Rassen und ihre technoligie übergreifen. Im spiel star trek elite force gibs allerdings ein rein organisches raumschiff wie es mit diesem wäre weiß ich nit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Ich kann das nicht beurteilen weil ich die Replikatoren nicht kenne.

    Aber nochwas zu den Borg: Sie bewegen sich physisch auf 2 Beinen zwar langsam(würden vom Predator oder Terminator 1:1 gnadenlos den Arsch versohlt bekommen ) aber ingesamt gehen sie rational und effizient vor.

    Für äußere Beobachter die mal in ihren Schiff waren(Picard und Co.) wirkten sie anteilslos und sie wurden Anfangs sogar ignoriert. Aber nur weil sie als geringe Gefahr eingestuft worden sind.

    Dann aufeinmal sind die Borg, wenn es für sie relevant ist, gnadenlos schnell als Kollektiv. Verfolgen(ihre Schiffe sind die schnellsten im ST Universum) und assimilieren in hoher Geschwindigkeit.

    Was ich damit sagen will ist: Ingesamt sollte man die Geschwindigkeit der Borg vor allem als Kollektiv nicht unterschätzen.

    Und wenn sie 3-4 Kuben verlieren und dem Anschein nach dies mit Leichtigkeit geschah, können schon wieder neue woanders, an für sie wichtigere Stellen, taktisch vorgehen. Dabei dem Gegner um mehrere Schritte vorraus sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voth
    antwortet
    Ich glaub nicht das die Replikatoren auf Dauer eine ernsthafte Gefahr für die Borg darstellen. Die Borg können nicht nur biologische Lebensformen assimilieren sondern auch auch alles künstliche. Das hat man bei vielen Gelegenheiten gesehen. Die Borg haben schon so viele hochentwickelte Völker assimiliert und verfügen dadurch über solch großes Wissen, da dürfte es für sie ein leichtes sein eine wirksame Waffe gegen die Repliatoren zu finden. Und die Borg assimilieren schon über 1000 Jahre, während die Replikatoren lediglich eine eine fehlgeschlagene Erfindung "einer" Rasse sind.

    Im übrigen stimmt es ja auch nicht das die Replikatoren gegen jede Energiewaffe immun sind. Anfang der 8.Staffel hatte O`Neill eine Energiewaffe mit dem Wissen der Antiker zusammengebaut die in der Lage war die Replikatoren zu zerstören. Ich glaube das sogar ein Föderationsphaser auf Maximum eingestellt die Replikatoren vernichten würde. Ein Stabwaffe ist ja nicht in der Lage einen Menschen oder ein Objekt einzuäschern, ein Phaser kann das schon. Die Asgard sind sicherlich eine sehr hochentwickelte Rasse und ich denke das sie in vielerlei hinsicht ähnlich hoch entwickelt sind wie die Föderation Technologie, aber sie scheinen nicht sonderlich gut mit kriegerischen Konflikten gegen andere Spezies auszukennen, wenn sie so oft die Hilfe der Menschen brauchen. Und das ist eindeutig eine Stärke der Föderation, deren Stärke auch ihre Anpassung an neue Situationen ist. Kein Wunder, wenn man bedenkt das die Föderation aus mehr als 160 Völkern besteht und jede einelne ihr Wissen einbringt. Und das bringt uns wieder zu den Borg, die abertausende Spezies assimiliert haben.

    Im übrigen sind die Borg keineswegs so langsam wie hier gesagt wurde. Es gab auch schon Folgen (wenn auch nur sehr wenige) wo sie ziemlich flott unterwegs waren. Das sie sich so langsam fort bewegen liegt daran das sie keine Spezies sind die etwas übereilt und auch mal andere Völker unterschätzt (siehe die Föderation). Und das die Föderation noch nicht assimiliert wurde liegt einzig und allein daran das die Star Trek-Autoren das nicht zu gelassen haben. Klar, sonst gäbe es ja auch nix mehr zu erzählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho
    antwortet
    Ich denke auch das die Replikatoren überlegen wären,
    Denndie Replis passen sich nicht an sondern passen die Umgebung an. Und ich bin sogar der Meinung dass sie die Borgs versklaven würden.

    Denn die Replikatoren können sich ja mit Computern verbinden, also warum nicht auch mit dem BorgNetz? Also übernehmen sie einfach die Kontrolle über sie. Großer Zuwachs ohne Verluste

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuning-freak
    antwortet
    Zitat von GGG
    Das glaub auch ich den die Replikatorenschiffe bestehen ja aus Replikatoren-Bausteinen da müssten die Nano Sonden der Borg schon ganz schön auf zack sein

    wir haben alle irgendwo recht und mann kann es ja auch nicht richtig vergleichen aber spekulieren ist ja auch interesant

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    KOmmt ganz darauf an, ob die Borg die Replikatoren auch als Technik wie die Schiffe etc assimilieren können. Wenn ja, dann schaffen sie eben ein paar Super-Borg-Replikatoren. Aber erlich gesagt bezweifele ich das, und dann haben sie den Replis wenig entgegenzustellen!
    Das glaub auch ich den die Replikatorenschiffe bestehen ja aus Replikatoren-Bausteinen da müssten die Nano Sonden der Borg schon ganz schön auf zack sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • MOLE
    antwortet
    KOmmt ganz darauf an, ob die Borg die Replikatoren auch als Technik wie die Schiffe etc assimilieren können. Wenn ja, dann schaffen sie eben ein paar Super-Borg-Replikatoren. Aber erlich gesagt bezweifele ich das, und dann haben sie den Replis wenig entgegenzustellen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuning-freak
    antwortet
    ja aber all dieses wissen haben sie irgenwo "assimiliert" sicherlich muss es der föderation immer wieder gelingen sie zu "besiegen" na ja immer hin ein oder zwei schiffe aber das gleiche klappt nie wieder also wenn es den Borg einmal gelingt eine abwehr gegen die Replikatoren zu errichten dann sind sie im arsch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Destony
    antwortet
    Langsam sind die Borgs in der Tat aber als dumm kann man sie nicht bezeichnen.
    Meiner Meinung nach haben die Autoren aus den Borg manchmal dummes Kanonenfutter gemacht, aber nehmen wir nur mal die Folge mit der
    Spezies 8-4-7-2 (Scorpion I+II) die Borg haben selbstständig diese Singularität geöffnet und haben selbstständig die Bioschiffe mit mehreren Kuben angegriffen (hat zwar nix gebracht aber egal ) also ich denke schon das sie eine Höhere Gefahr erkennen können (bzw. die Queen) und dementsprechend darauf reagieren würden.
    Das mit dem anpassen der Schilde ist ja im Verlauf der Star Trek Geschichte verschwunden (wahrscheinlich wahren sie doch zu mächtig).
    In ST8 wurde der Kubus immer schön beschädigt da musste nix angepasst werden nur die richtige Stelle musste gefunden werden um ihn zu zerstören, bei Voy war es ja noch schlimmer da war das mini Forschungsschiff Voyager ja schon eine Borg bedrohung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuning-freak
    antwortet
    Borg vs Replikatoren

    ich glaube die Borg werden am anfang probleme haben da das für sie neu ist aber schließlich werden sie die Replikatoren besiegen sie haben schließlich schon Ganze welten wenn nicht auch ganze Galaxien und wissen "assimilirt"

    Einen Kommentar schreiben:


  • fancydestroyer
    antwortet
    Zitat von Destony
    Naja irgendiwe gibt es bei Star Trek solche und solche Borg`s die Cleveren (Star Trek 8) und die dummen (Voyager)
    Ich würde auch behaupten erst ein paar Verluste und dann kommen die Borg mit angepasster Technologie daher.
    Die Borg Kuben die von den Replis besetzt (assimiliert sind) werden zerstört, Borg`s machen keine Rettungsaktionen.
    Das Replikatoren gegen Energiewaffen sind mag sein aber wenn das Schiff explodiert auf dem sie gerade sind bleibt auch keiner mehr übrig.
    Nette Idee - aber leider doch falsch.

    Es stimmt schon, was du da schreibst - bloß du hast das PROBLEM und eine der FIESESTEN Eigenschaften der Replikatoren nicht beachtet:
    1.)Im GEGENSATZ zu den Borgs haben sie das Schiff zack-zack assimiliert & unter KOntrolle. Geht mir zwar hie und da schon etwas ZU ratz-fatz, aber sie lernen ja & das Schiff ist ja wie sie auch nur ne Maschine.
    Die Borgs - ob jetzt saudumm oder "nur" langsam von Begriff und Aktivität reagieren & arbeiten HÖCHSTEN mit 2, Replikanten arbeiten aber schon von vornherein mit LOCKER 4>.
    und
    2.) Borgs können NUR sich anpassen - also Schirme & co ändern - und zwar schnell. Daran verzweifelten ja fast, die Födis REGELMÄßIG.
    Die Replikatoren ABER assimilieren nicht nur zack-zack das Schiff, NEIN - sie machen es auch noch besser. Kam ÖFTERS in SG vor.
    Dann probier mal mit z.B. 1 Borg-Cube mit Waffen+Schilden 1 den Replikatoren ihren Spiegel-Cube-Replikanten-Advance mit Waffen+Schilden 1,5 bis 2> wegzuballern.
    VIEL SPAß!
    Und sogar wenn es im "worst case" für die Replikatoren "nur" darum geht, wer schneller die Schilde anpasst - die MASSIV langsameren Borgs ziehen auch HIERBEI den Kürzeren.

    Aja, wegen der Schilde - die scheinen die Replis in SG AUCH nicht soooo doll zu stören..

    Sorry Replikaten vs Borg. Borgs gehen unter!


    Fancy Destroyer

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Assimilieren macht bei den Replis sicher keinen Sinn, da werden die Borg erstmal gewaltige Probleme haben. Aber ich denke mal die Borg werden irgend einen Schild kreieren den die Replis nicht durchdringen können und dann werden sie von den Borg zerstört.
    Aphophis hate auch ein Schutzschild und es hat ihm nichts genutzt die Replikatoren sind sogar auf dem Schild herumgekraxelt*

    das heist kletern*

    Ehrlich gesagt, kommen mir die Borg etwas... dumm vor. Sie brauchen immer etwas bis sie begreifen, was zu tun ist und sind auch in der Fortbewegung (zu Fuß) nicht die Schnellsten. Die Replikatoren hingegen sind blitzschnell - im Denken, Anpassen und beim
    Wen Sam Jack und T´alc von den Borg assimiliert weren häte die Borg-Queen eine Chance

    Einen Kommentar schreiben:


  • Destony
    antwortet
    Naja irgendiwe gibt es bei Star Trek solche und solche Borg`s die Cleveren (Star Trek 8) und die dummen (Voyager)
    Ich würde auch behaupten erst ein paar Verluste und dann kommen die Borg mit angepasster Technologie daher.
    Die Borg Kuben die von den Replis besetzt (assimiliert sind) werden zerstört, Borg`s machen keine Rettungsaktionen.
    Das Replikatoren gegen Energiewaffen sind mag sein aber wenn das Schiff explodiert auf dem sie gerade sind bleibt auch keiner mehr übrig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AL Freak
    antwortet
    Ehrlich gesagt, kommen mir die Borg etwas... dumm vor. Sie brauchen immer etwas bis sie begreifen, was zu tun ist und sind auch in der Fortbewegung (zu Fuß) nicht die Schnellsten. Die Replikatoren hingegen sind blitzschnell - im Denken, Anpassen und beim

    Die Replikatoren werden das schon schaffen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X