Zitat von Gwin
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
			
			
				Ich verstehe gerade nicht, worauf du hinauswillst. 
 Abgesehen davon, daß ich erst die ersten drei Folgen der 4. Staffel gesehen habe und mir noch kein großartiges Urteil bilden kann. 
			
		
	
 Abgesehen davon, daß ich erst die ersten drei Folgen der 4. Staffel gesehen habe und mir noch kein großartiges Urteil bilden kann. 
			
		
 
			
			
				Für mich sprichst gegen eine goße Gewichtung zu McShep, daß es eben überhaupt keine Entwicklung gab. Freundschaft zwischen den beiden? Nicht die Bohne. Annäherung in die Richtung? Nicht die Bohne. Und einerseits es hinstellen, als kämen sie toll klar, aber das Gegenteil zeigen, das ist halt eine eher unglückliche Konstellation.
			
		
	
			
			
				Ich hatte zu oft das Gefühl daß die Schreiber zu sehr in die negativen Seiten von McKays Charakter verliebt sind und die positiven nahezu eliminieren. Was wiederum dann immer die Frage stellt, warum Sheppard Mckay noch nicht von einer der Aussichtsplattformen geschubst hat.
			
		
	
 Das gabs auch noch in Season 2...dann plötzlich kaum bis gar nicht mehr. Ich fand in McKay und Miss Miller ja Rods Ansprache sehr gut, jene das McKay hier Leute hat die ihn mögen etc. Dennoch erschien mir die Abschlusszene ehr nicht wirklich danach und McKay hat auch nie versucht dann neuen Anschluss zu finden oder auszubauen. Eben wie du sagst, es blieb beim negativen, aber positives kam nicht. Zum positiven zähle ich eben auch ausbau der sozialen fähigkeiten.
			
			
				Aber wenn diese Art von Humor dafür sorgt, daß dafür die Charakterentwicklung auf der Stelle tritt, bzw. sogar rückwärts geht, dann ist das doch auch etwas absurd.
			
		
	
			
			
				Ich rede auch nicht von Verzicht, sondern von gesunder Mischung. 
 Funktioniert bei SG-1 tadellos
			
		
	
 Funktioniert bei SG-1 tadellos
			
		
			
			
				Slash ist fanon und nonexistent für mich, wenn es um Canon-Diskussionen geht. 
			
		
	
			
		
			
			
				Man könnte jetzt die Frage stellen, warum es so ist, daß Teyla so blaß bleibt und Ronon auf Kampfschwein reduziert wird. Das könnte nämlich tatsächlich auch an den Schreibern liegen, denen nix einfallen will. Gerade Teyla (abseits davon, daß ich Rachel Luttrell nicht mag) ist ein Charakter mit unglaublich viel Potential, das einfach so verschleudert wird.
Oder warum überhaupt ein so dominierendes Duo? Sie wurden zu Zugpferden gemacht, aber es stellt sich die Frage, ob diese Zugpferde gerade auf und davon galoppern und den Karren im Stich gelassen haben.
			
		
	Oder warum überhaupt ein so dominierendes Duo? Sie wurden zu Zugpferden gemacht, aber es stellt sich die Frage, ob diese Zugpferde gerade auf und davon galoppern und den Karren im Stich gelassen haben.
			
		
			
			
				Was die beiden Folgen angeht, bei Tao of Rodney werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. 
 Dazu stehe ich zu sehr am anderen Ende. The Game war aber imo wirklich gelungen. *nick*
			
		
	
 Dazu stehe ich zu sehr am anderen Ende. The Game war aber imo wirklich gelungen. *nick*
			
		
			
			
				Aber ansonsten fallen mir nur noch Vengeance, The Real World und Common Ground als guckenswerte Folgen ein.
			
		
	
			
			
				Ich frage mich grade, was der Stargate-Humor ist. *gg*
			
		
	
 Oder was ist aus den guten alten dezenten running gags gewurden? Und sei es meinetwegen die Sache mit Sheppards Haaren (ich fand die Szene in 3x03 einfach klasse 
).
							
						


 
 Danke, danke!!! 
							
						
Kommentar