Stargate Atlantis wird nach der 5. Staffel abgesetzt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Atlantis wird nach der 5. Staffel abgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serge
    antwortet
    Unterhalten ja, aber eben leider nicht im selben Maß wie SG1 in den ersten Staffeln, Heroes S1 oder BGS 2003.

    Ich bin hin und her gerissen. Einerseits schade um Atlantis und das Potential das die Story hatte, andererseits ist es nicht schade um das was sie daraus gemacht haben.

    Wirklich schade finde ich nur, dass es dann keine wirklichen OffWorld SciFi Serien mehr gibt. SGU lässt zwar hoffen, aber wenn die Autoren nicht wechseln, wird das auch nichts werden und nach 3 Staffeln im Abgrund versinken.

    Für mich hört sich das ungefähr so an: "Hey, SG1 AoT und Conti. kamen gut an. Wieso noch viel Geld in die Serie ballern, wenn die Einschaltquoten schlecht sind und wir noch massig Geld an den Sender zahlen müssen, wenn wir genauso viel oder gar mehr Profit machen, wenn wir direkt Filme produzieren."
    Schade drum und ich hoffe, dass es bald wieder hochwertige Weltraum SciFi gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ninali
    antwortet
    Traurige Nachricht.
    Aber was solls, es gibt ja noch mehr Serien und vor allem SG-Filme, welche bestimmt qualitativ hochwertiger sein werden
    Ich muss sagen, mich hat die Serie immer gut unterhalten. Wirklich schade!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    @elyc Ronon finde ich eine gute Neuerung und die Storyline um Ford machte ihn nach dem Weggang interessanter als er es vorher war. Aber der explodierende Tumor war schon echt hart. Ich finde es generell ja gut neue Charas einzuführen, aber es spielt immer ne Rolle wie und was man damit macht. Ganz ehrlich...Weir gegen Carter zu ersetzen - was ja Produktionshintergründe hatt^^ - war nicht kreativ. Ich hab nix gegen Carter und fand sie auch immer sehr gut, aber man kann doch nicht wen weg kicken nur weil wer anderes ja noch nen Vertrag hat...

    Ansonsten wüsste ich auch nicht was an der neuen Serie neu sein sollte...gleiche Basisstory (logisch), gleiche Produzenten, gleiche Autoren...ja toll neue Schauspieler, aber ob das reicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seythia
    antwortet
    Das kann doch nicht sein.
    *seufz*
    Man kann sich zwar noch mit Filmen trösten, aber trotzdem.
    An den Quoten lag es nicht, ja, die Qualität der Serie war nicht die beste, trotzdem werde ich ihr hinterhertrauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoko
    antwortet
    Das ist echt ein Jammer.
    Beim MGM misst man offenbar mit zweierlei Maß.
    SG-1 wurde mit dem Auftauchen der Ori zu absolutem Müll.

    Die Parallelen zur Realität (Krieg gegen den Terror) war nicht zu übersehen.

    Stargate Altantis hatte in Staffel 3 einige Folgen die richtig originell waren und einige der Episodenbeschreibungen zur 4. Staffel machten einen hungrig auf den DVD Release.

    Warum setzt man eine solche Serie ab, die einfach nur Klasse ist?
    Jetzt heißts wohl wieder 10 Jahre darauf zu warten, bis es wieder eine richtig gute SciFi Serie im TV gibt.

    (Warum 10 Jahre? Na weil zwischen DS9 und SGA fast 10 Jahre liegen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Als ich die Nachricht gelesen hab hab ich nur gedacht, naja, war zu erwarten.
    Die Entwicklung gegen Ende der 4ten Season und zu Beginn der 5ten fand ich richtig schlecht!
    Insofern muss ich wirklich sagen ist es vieleicht besser die Serie zu beenden.
    Vieleicht kommt nach ner Pause was neues und dann auch besseres oder es kommt eben nichts mehr!
    Man muss nicht alles totlaufen lassen bis gar nichts mehr geht!

    Nur noch eines.
    Lasst doch bitte diese sinnlose Petition!
    Sie bringt nichts!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    Ich mag Dr. Who und werde mir bestimmt auch Terminator und Caprica mal anschauen, aber eine richtige Weltraum SciFi Serie ist keine von denen. Genau so einen Weltraumserie hätte ich aber gerne. Bei Stargate waren es zumindest noch fremde Planeten (auch wenn alle der Erde irgendwie ähnelten) und später auch Weltraumreisen. Aber Weltraumserien scheinen gerade "out" zu sein.

    Von der Star Wars Serie habe ich zuwenig gehört, um sie beurteilen zu können.
    "Iceplanet" soll ja nun wohl doch kommen, auch wenn es etwas länger dauert als erwartet...

    Zum Thema: Ich hab Atlantis schon nach 3x02 abgesetzt, da wurde es mir zu langweilig. Insofern tangiert micht das kaum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elyc
    antwortet
    Abgesehen davon, daß es bei Dr. Who im nächsten Jahr auch erstmal "nur" Filme geben wird, da David Tennant Theater spielt...

    Die neue Serie SGU wird bestimmt bald anlaufen - aber wie egsagt, ich glaube nicht, daß sie da IRGENDWAS neues mitreinbringen werden. Bzw. sie werden es natürlich behaupten, aber nachdem sie jetzt über ein Jahrzehnt SG gemacht haben und es in dieser Zeit nicht geschafft haben, aus ihren Fehlern zu lernen, werden sie es auch jetzt nicht machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boreal
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Terminator The Sarah Connor Chronicles wurde verlängert, Dr. Who läuft recht gut und Caprica sollte auch spätestens nach dem Ende von BSG starten. Zwar muss man sehen wie groß der SciFi Anteil wird, aber nächstes Jahr laufen noch Dollhouse und Fringe an. Dann ist ja Stargate Universe noch im Gespräch, also ganz ohne SciFi-Serien muss man nicht auskommen.
    Ich mag Dr. Who und werde mir bestimmt auch Terminator und Caprica mal anschauen, aber eine richtige Weltraum SciFi Serie ist keine von denen. Genau so einen Weltraumserie hätte ich aber gerne. Bei Stargate waren es zumindest noch fremde Planeten (auch wenn alle der Erde irgendwie ähnelten) und später auch Weltraumreisen. Aber Weltraumserien scheinen gerade "out" zu sein.

    Von der Star Wars Serie habe ich zuwenig gehört, um sie beurteilen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elyc
    antwortet
    Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
    Mit der dritten Serie hat man die Chance auf einen Neuanfang. Neue Schauspieler, neue Story, etc... Man kann ja durchaus hoffen das man aus den Fehlern gelernt hat. Am besten mit komplett neuer "Führung" und neuen Autoren und Schauspielern (JMS wäre doch noch frei, glaube ich ) und einer von beginn an sorgfältig geplanten Story. Das kurbelt das Interesse wieder an (ist bei ST genau das gleiche, ich freue mich auf ST XI mehr als auf die fünf Filme davor zusammen) und sorgt für steigende Quoten weil auch diejenigen, die das Interesse schon lang verloren haben der Serie eine Chance geben würden.
    Jetzt mal ganz davon abgesehen, daß ich deienr Meinung nicht ganz zustimme - du glaubst doch nicht wirklich, daß die neue Serie auch nur einen HAUCH besser wird als die alten SG-Serien? Es ist genau das gleiche produzententeam, das auch schon vorher im Einsatz war, also wirds garantiert KEIN Neuanfang, sondern das Gleiche nur in grün!

    Dieses "Personen-austauschen" war auch für mich ein Zeichen, das die Autoren irgendwie leicht überfordert waren, Dr. McKay - ich meine, ich hab Ronon schon lieber als Ford, aber wie kann es sein, daß der arme Ford in der gesamten ersten Staffel nicht eine einzige Folge bekam? Schließlich hat er doch auch zum Team gehört!
    Ebenfalls etwas bedenklich, daß Woolsey schon jetzt (nach nur 5 Folgen) einem fast sympathischer ist als Weir und Carter zusammen - und das obwohl er ja als Ausgangsbasis eigentlich ein ziemliches Arschloch war. Irgendwie kriegen es die Autoren bei manchen Charakteren einfach nciht hin, gescheite Stories zu schreiben.
    Und das wird sich (in meiner Meinung!) auch nicht bei der neuen Serie ändern.

    Ebenfalls etwas problematisch: ich kann verstehen, daß sie nicht zwei Serien auf einmal produzieren wollen - aber jetzt wirkt das Ganze ja doch ziemlich so, als wäre SGA nur wegen SGU abgesetzt worden. Damit vergrault man doch von vorneherein sämtliche SGA-Fans, die einfach nur sauer sind. In meinen Augen alles etwas ungeschickt gemacht.
    Und neuen Fans anzuwerben (wie Dr. McKay gemeint hat) werden sie damit auch eher wenige. Glaube ich. Geschähe denen auch recht... *grummel*

    SGA-Filme sollen woihl auf jeden Fall kommen, aber meine Erwartungen sind da nicht sehr hoch. ich fand schon Ark of Truth nicht gerade berauschend und auch von Continuum habe ich nicht gerade Positives gehört... *seufz*

    Ich könnte mich echt nur aufregen!! *grummel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    @TheJoker Deine Aussage kann man nicht wirklich nachvollziehen. SGA hatte den besten Start einer Serie (bis dahin). Die Einschaltquoten der ersten beiden Staffeln waren TOP und warum? Weil der Inhalt und die Storys gut waren, lebhaft, abwechselnd. Die Charas waren neu und wurden gut entwickelt (in den beiden Staffeln, danach 'vergaß' man dies einfach).

    Dieses ganze 'wir tauschen mal den gegen den' war für mich der Anfang vom ende. Denn im grunde war es doch nur gemacht wurden, weil den Autoren sonst nix mehr einfiel und man so wenigstens ne Story hatte. Aber wenn man Leute nach und nach austauschen muss um überhaupt was zusammen zu schreiben...dann kann das nicht lange gut gehen. Dabei gabs viele Dinge und Storys die gutes Potential für mehr hatten und es wurde nicht genutzt (zb Caldwell - McKay, Deadalus allgemein etc). Wenn man mal einen Blick zu X-Files schmeißt...wer die Serie gesehen hat der weis, dort begann das ende mit sinnlosen 'auflösungen' im sekundentagt und plötzlich auftretendem Massensterben. Was dann folgte, mit neuen Charas und einer wirren Story, erreicht nie mehr die ursprüngliche Quali.

    Die neue Serie wird nicht lange leben und es ist vorallem fraglich, ob man mit dieser NEUE Zuschauer für das fandom werben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    auch auf die Gefahr mich hier unbeliebt zu machen:
    ENDLICH IST ES VORBEI!

    SGA kam nie über das von Anfang an niedrige Niveau raus, ich schau es zwar noch (5x05) weil es so wenig Scifi gibt aber wirklich freuen tue ich mich nicht mehr auf die nächste Folge. Platte Charaktere, Storys aus dem Recycler alleine die Effekte waren immer gut. Effekte allein reichen aber nicht um eine fesselnde Serie auf die Beine zu stellen.
    Hoffnung auf Besserung hätte ich selbst bei noch 10 weiteren Staffeln nicht. Da ist es wohl besser noch ein paar Filme zu machen, vielleicht das bessere Format für SGA, weil hier sowohl für den Dreh als auch für die Autoren mehr Zeit zur Verfügung steht als bei einer wöchtenlichen Serie.

    Mit der dritten Serie hat man die Chance auf einen Neuanfang. Neue Schauspieler, neue Story, etc... Man kann ja durchaus hoffen das man aus den Fehlern gelernt hat. Am besten mit komplett neuer "Führung" und neuen Autoren und Schauspielern (JMS wäre doch noch frei, glaube ich ) und einer von beginn an sorgfältig geplanten Story. Das kurbelt das Interesse wieder an (ist bei ST genau das gleiche, ich freue mich auf ST XI mehr als auf die fünf Filme davor zusammen) und sorgt für steigende Quoten weil auch diejenigen, die das Interesse schon lang verloren haben der Serie eine Chance geben würden.

    Ich frage mich nur, was jetzt an SciFi Serien im TV bleibt. BSG 2003 abgesetzt, SGA abgesetzt. Laufen derzeit noch andere SciFi Serien, die weitergeführt werden?
    zu den schon erwähnten kommt noch die Star Wars Serie (nicht Clonewars, die mit reallen Schauspielern , wohl ab 2010.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Schade wäre es, aber ganz ehrlich, mich fesselt SGA leider schon seit mitte Season 4 nicht mehr so wie anfangs.
    Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall. Ich war kurz davor den ganzen Kram in der 3. Staffel hinzuschmeißen und hab mich nur noch mit Hängen und Würgen zur 4. Staffel gequält, aber seit der 4. Staffel bin ich vollauf zufrieden mit SGA. Ich finde, die Serie hat sich zum Besseren entwickelt. Tja - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

    Und an der neuen Serie hab ich auch kein Interesse. Ich werd sie mir zwar ansehen, wenn sie kommt, aber wirklich interessieren tut sie mich nicht. Ist halt ne weitere SF-Serie, aber eben nicht SGA. In dem Punkt geht es mir wie Elyc: Ich war noch nie so tief in einem Fandom verstrickt, wie bei dieser Serie und werde es wohl auch so schnell nicht mehr sein. Schade. War 'ne schöne Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Das mit Einschaltquoten ist doch Blödsinn. Selbst die sender haben schon erkannt, dass man die nicht mehr so messen kann wie bisher. Denn viele Schauen die Serie eben Zeitversetzt und das wird ja nicht gemessen.

    Einerseits verständlich da das Niveu der Serie drastisch nachgelassen hat. Bzw, dass muss man einfach sagen, die Leute vermehrt etwas mehr 'Inhalt' und 'struktur' a la B5 oder auch BSG haben wollen. Und davon findet bei bei SG-1 wie auch bei SGA gleich null...man kann schon froh sein wenn die Autoren mal irgendwann an ein entscheidenes Erlebniss erinnern. Das wurde oft bemängelt, aber nie geändert.

    Nun gut wahrscheinlich gibts dann wie bei SG1 Filme, die ja auch sehr gut ankamen. Vielleicht sollte man bei Tv Serien auch langsam umdenken und die Zwischenstation TV auslassen. MGM verdient bei Stargate seit je her doch ohnehin überwiegend an dem Verkauf von DVDs (und würde auch noch mehr verdienen wenn sie mal was für die Merchandisingabteilung tun würden).

    Schade wäre es, aber ganz ehrlich, mich fesselt SGA leider schon seit mitte Season 4 nicht mehr so wie anfangs. Ich schaue es weiterhin und finde es wie gesagt auch schade das schluss ist, vorallem weil gerade bei uns nur noch dieser billigmüll läuft.

    Was die kommende NEUE Serie angeht, dass wird in meinen Augen von anfang an ein Schuss in den Ofen werden. Die kriegen doch nicht mal hin sich auf nur eine Serie voll zu konzentrieren und dann schmeißen sie ne neue Serie raus...die am Ende genau so wird wie die davor, nur mit weniger Zuschauern da es manchen dann vielleicht auf Dauer doch zu blöd wird. Ich persönlich habe kein Interesse an der neuen Serie, werde sicher die erste Folge mal anschauen, dass wars dann aber auch. Wenn die schon davor nicht weiter gekommen sind, dann lohnt sich das hier nicht und wahrscheinlich scheitern die dann schon an Staffel 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoko
    antwortet
    Das ist echt sch****.
    Die vielleicht beste SciFi Serie der letzten 10 Jahre soll nur 5 Staffeln haben.

    Warum muss jede gute Serie von irgendwelchen Idioten, die den Geldhals nicht voll bekommen können, kaputt gemacht werden.

    Allmählich frag ich sich, wozu ich eigentlich noch Kabel-TV brauche, da die guten Serien immer weniger werden, man dafür aber immer mehr TV-Müll ertragen muss.

    *Schnief*
    Ich hoffe, die 4.Staffel kommt bald hierzulande auf DVD raus.
    Hab sie im TV nämlich nicht gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X