ich bin eigendlich froh drüber das ich sowas früh erfahre und nicht erst wenn ich schon alle folge gesehen hab.
allerdings sollte man froh sein das man 5 staffeln hat.
andere serien (die wirklich gut waren) wurden schon früher abgesetzt.
ich hoffe ,ich bete dafür das SGU kommt.
hoffentlich wird die serie gut und wenn nicht dann fällt es mir nicht so schwer mich anzufinden,das alles vorbei ist.
die sachen mit dem film find ich an sich nicht so schlecht jedoch ist der erste sg1 film einer von schlechtesten filmen die ich je gesehen hab.
der 2. is allerdings sehenwert
wenn das aber so bei rtlII weiter geht wie es ist dann wird der SGA sicherlich noch vor der 5.staffel rauskommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate Atlantis wird nach der 5. Staffel abgesetzt
Einklappen
X
-
Ich finde es äußerst schade, dass die Serie abgesetzt wurde, zumal ich durch SGA zu SG-1 gekommen bin. Natürlich hatte die Serie was die Charaktere und der Story angeht, so einige Probleme (welche Serie hat das nicht). Auch hat man imo sehr viel Potential verschenkt (besonders die 3. Staffel fand ich nicht so berauschend).
Dass die Serie mit einem Cliffhanger enden muss, finde ich eher negativ, weil es am Ende sicher auf das Gleiche hinauslaufen wird wie in SG-1: TAOT, eher enttäuschend.
Zumindestens können wir uns noch auf 2 Staffeln als Deutschlandpremiere freuen, wenn denn RTL2 sich endlich bequemt, die 4. Staffel im TV zu senden!
Ich persönlich glaube nicht daran, dass es auf absehbare Zeit eine 3. Stargate Serie geben wird, die zumindestens das Konzept der Serie verbessert bzw. die nun enstehende Lücke ausgleicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohh gute frage wieso haben Enterprise und BSG keine 5 Staffel bekommen, finde ich eigentlich schade, da ich zumindest Enterprise sehr gerne gesehen habe (Nur damit keine missverständnisse entstehen, @Kenner: Du meinst ja ganz bestimmt Enterprise (NX-05) mit Cpt. Archer oder.
(eigentlicheine dumme frage aber egal, denn es gab ja nur eine Serie mit dem Titel)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TheJoker Beitrag anzeigenENDLICH IST ES VORBEI!
Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
In diesem Sinne ist ein Ende mit Schrecken vielleicht besser als ein Schrecken ohne Ende.So siehts aus. Ich hatte mich schon über die Bewilligung einer 5. Staffel gewundert. Wieso bekam Atlantis die, Enterprise und BSG aber nicht? An der Qualität lag es sicherlich nicht.
Gut, dass hier nun die Narrenfreiheit ausgeschöpft wurde. Und vielleicht gibt es ja noch eine ordentlich Stargate-Serie. Zu wünschen wärs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigenYeah! Schlechte Leistung muss auch endlich mal bestraft werden... SGA ist inzwischen so 08/15-SciFi... hoffentlich wird so Platz für eine neue, innovativere und einfach bessere Serie.
(Hab ich mich jetzt unbeliebt gemacht?)
Ich würde ohne zu zögern die Gesammte SGA Serie gegen 15 weitere Folgen Firefly eintauschen.
Zu SGA, ich muss zugeben ich bin jetzt sehr Überrascht das die Serie abgesetzt wurde.
Gerechnet habe ich damit nicht, aber wundern tue ich mich auch nicht.
Die Serie hat sowohl bei den Charaktären wie auch bei den Storys total mist gebaut und sein ganzes Potenial voll verschwendet.
Als Stargate Fan bin ich jedenfalls von SGA enttäuscht, Sorry.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte mal meinen Senf dazugeben:
Fünf Staffeln sind fürs Fernsehgeschäft kein Mißerfolg. Das sind immerhin 5 Jahre, die die Serie im TV war. Läßt man den Bereich der Soaps mal ein wenig außen vor, dann laufen die wenigsten Serien so lange.
Das Problem, das ich bei SGA sehe, ist der Mangel an Eigenständigkeit. Dabei mangelt es der Serie nicht an Potential. Eine neue Galaxis, die Stadt Atlantis, daraus hätte man ne Menge machen können. Geworden ist daraus eigentlich nur eine SG1-Kopie. Die Storys waren relativ austauschbar, die Charaktere waren eher flach. Shepperd war in meinen Augen schon immer eine O'Neill-Kopie (der gespielte Idiot der den Aufhänger dafür gibt, das Technobabble in eine Sprache zu übersetzen, den auch der Zuschauer versteht), Lt. Ford der klischeehaft-enthusiastische Junior-Offizier, McKay der verrückte Wissenschaftler und Teyla der exotische Eyecatcher. Die erste Staffel fand ich noch relativ gut aber das Staffelfinale... nen Mehrteiler mit ner angreifenden Flotte der Go... äh... Gegner, das war irgendwie ausgenudelt.
Das komplette Potential des neuen Settings wurde ignoriert, ebenso die Chance, eigenständige Charaktere zu entwickeln. Spätestens mit der Teal'c-Kopie Ronon war klar, dass den Autoren nix mehr einfällt. Endete diese Staffel nicht auch mit einem bevorstehenden Großangriff der Wraith? Dazu kam dann noch permanenter Kontakt mit der Erde, ein ständig pendelndes Schiff und letztendlich sogar Replikatoren. Weir, einer der wenigen wirklich neuen Charaktere, wurde nacheinander durch zwei altbekannte SG1-Chars ersetzt, der Arzt muss aus dramaturgischen Gründen sterben... ich hatte immer mehr das Gefühl, dass sich SGA zu einem kompakten SG1-Rerun entwickelt.
In diesem Sinne ist ein Ende mit Schrecken vielleicht besser als ein Schrecken ohne Ende. Hoffen wir einfach, dass die neue Serie, wenn sie denn kommt, es schafft, sich eigentständiger zu positionieren.
MfG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Macht mich wirklich traurig, da ich die Serie sehr mochte.
Aber so ist es nun einmal "All good things ...", oder?
Trotzdem bleibe ich einer dritten Stargate-Serie skeptisch gegenüber und hoffe, wenn es anberaumt wird, dass zukünftige DVD-Verfilmungen zu SGA die Qualität der Serie, die ich immer noch als hervorragend ansehe, halten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ,das kann ja wohl nicht wahr sein , wenn die SGA jetzt auch schon nach der 5 Season absetzen würden , dann käme ja fast gar nichts vernünftiges mehr am TV , naja auser halt TS Heroes und so, ist ja echt schade, aber ich hab mir ja gleich gedacht das SGA wohl kaum auf 10 Staffeln wie SG1 kommt, mmh mal abwarten und sehen was passiert .
Einen Kommentar schreiben:
-
jetzt da SGA abgesetzt wird nach Staffel 5 wird, das aber eh ziemlich lahm wenn man mitte der Staffel nen komplett neuen mächtigen Gegner einführt...
Quasi dann wohl die Orystorline komprimiert auf ein paar Folgen und 1 Film...
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, eigentlich war ich bisher nicht so begeistert von SGA, die erste Staffel war ja noch ganz schön, aber ab dann ging es abwärts, wobei, dass, was ich von der vierten Staffel gesehen habe bisher eigentlich ganz erfolgversprechend war wäre eine weiter Führung wohl wirklich nicht ratsam gewesen, ist aber trotzdem irgendwie traurig, dass es dann nur wieder mit den Filmen weitergeht.
Die Idee mit den Filmes ist nämlich echt schlecht....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetespike8384: Laut stargate-project.de endet die 5. Staffel mit einem Cliffhanger. Der TV Film dürfte den dann auflösen und die Geschichte weiterführen.
Harmakhis: Mindestens die Hälfte denkt hier nicht viel anders.
Einen Kommentar schreiben:
-
Yeah! Schlechte Leistung muss auch endlich mal bestraft werden... SGA ist inzwischen so 08/15-SciFi... hoffentlich wird so Platz für eine neue, innovativere und einfach bessere Serie.
(Hab ich mich jetzt unbeliebt gemacht?)
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde es auch schade. Ich hab zwar nur bis zur 3. Staffel alle folgen gesehen. Von den wenigen neueren Folgen die ich kenne war ich aber nicht sonderlich begeistert. Hoffentlich bekommt die Serie einen besseren "Abschluss" als SG1.
Für eine 3. Serie habe ich allerdings wenig Hoffnung (auch wenn ich mich darüber sehr freuen würde). Die haben jetzt gemerkt das man mit direct to DVD Filmen mehr geld verdienen kann als mit einer Serie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach Mensch, es ist doch irgendwie 'ne Sauerei... Erst nehmen sie einem SG 1 und dann muss Atlantis auch noch weichen! So eine Gemeinheit, dabei ist Stargate doch meine Lieblingsserie - und es ist ja auch nicht gerade so, dass ich damit alleine wäre. Naja, was soll man machen, hoffentlich gibt es irgendwann mal wieder was Vergleichares. Ich finde, das Sci-Fi Genre wird ohnehin schon genug vernachlässigt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, kommt für mich weder überaschend noch unverdient. Atlantis hatte jetzt 5 Staffeln. Jede Staffel war eine Chance, etwas zu verändern, aus den alten Mustern auszubrechen. Diese Chancen wurden nicht genutzt. Atlantis kann froh sein, überhaupt 5 Jahre durchgehalten zu haben. Für Tränen sehe ich keinen Anlass.
Wenn die Stargate-Macher in ihrer neuen Serie auf der gleichen Schiene weiterfahren, wird diese mit Sicherheit keine 5 Staffeln durchhalten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: