Nur zur Information!
Langsam formieren sich die Fans. Falls Ihr Euch informieren wollt, hier ist ein Post aus JM's Blog von einem der Fans ( Lindsay) mit Links, unter denen Ihr sehen könnt, was für Aktionen laufen und was Ihr unterstützen könnt, wenn Ihr es wollt.
I wish to thank the cast and crew for a great performance over the past 5 years. you have been great
However i must say that we fans will not let the show go without a fight. A campaign has been set up called Stargate Atlantis:Save The Lost City. We have a main site, a gateworld thread, a facebook group, a my space group and a petition (which has more than 6000 signatures in 72 hours). Below are the links if you/cast/crew want to view them. Also any fans who havent joined already, join the Lanteans and lets save the show!!!
Stargate Atlantis: Save the Lost City!!!! - GateWorld Forum
Stargate Atlantis - Save The Lost City
MySpace
SAVE STARGATE ATLANTIS 2008
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate Atlantis wird nach der 5. Staffel abgesetzt
Einklappen
X
-
Naja für mich ist es nicht schlimm das SGA weg ist.Habe Staffel 1 noch gerne gesehen aber schon Staffel 2 war oft öde und 3 naja nur die hälfte gesehen und das auch nur beim PC Spielen angehabt(wäre mir bei SG1 oder andere Serien ja auch Firefly) nie passiert.
Ok Staffel 4 und 5 noch nicht gesehen aber naja ob es wirklich besser geworden ist ka.
Das einzig schade ist das Unser lieber Dr jetzt wieder keine Serie hat.
Vote für Neue Star Trek Serie Die Abenteuer eines MHN im 24 Jahrhundert
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Boreal Beitrag anzeigenEs mag sein dass nicht genügend Leute Firefly mochten, vorallem nicht die Verantwortlichen von Fox.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sprach ja auch eher bei dem Vergleich auf den Humor an.
Ansonsten hast du recht.
Wirklich vergleichen kann man die beiden Serien nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenUnd ich würde nicht mal eine einzige Folge "Sandmänchen", "Lindenstraße" oder "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" für Firefly eintauschen wollen.Das *tolle* Firefly hat nichtmal eine Staffel gegenüber dem ach so schlechten SGA überlebt. Ich dachte ich wäre deutlich: *objektiv* "Firefly" und ICH passen nicht in einen Hut. Meiner Meinung nach war die Serie Mist und der Kinofilm war auch Mist. (Ich halte mich immer noch im Ausdruck zurück!) Ich kann es einfach nicht mehr hören(lesen) das FF "gut" gewesen sein und nur deswegen gescheitert ist weil die verkehrte Folge zum Serienstart gezeigt wurde. Damit vernebeln sich die FF Fanboys die Sinne. Und weil das ganze Gebetsmühlenartig wiederholt wird, glaubt man fest daran.
Es gab nicht genug Leute die das Konzept mochten. PUNKT.
Es mag sein dass nicht genügend Leute Firefly mochten, vorallem nicht die Verantwortlichen von Fox. Aber ich mochte die Serie sehr gerne und hätte gerne mehr davon gesehen. Und wenn ich sage, dass ich Staffeln oder Folgen anderer Serien dafür aufgeben würde, um mehr Firefly zu sehen, ist das meine Entscheidung. Daher spende ich die zweite Staffel von ENT und die Folgen von Voy, in denen die Borg auftraten, für mehr Firefly! (Von SGA kenne ich nicht genügend Folgen um diese Entscheidung zu treffen.)
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenIch kann nicht sehen, das es viele Alternativen gibt. Oder Alternativen überhaupt.
Zitat von Yoko Beitrag anzeigenSGA hat es hervorragend verstanden, für eine militärisch geprägte Serie, den Humor nicht zu kurz kommen lassen. Erinnert ein wenig an M*A*S*H*, obwohl die Serie natürlich eine Sitcom war.Sorry aber SGA hat IMHO so gar nichts mit M*A*S*H gemein. M*A*S*H ist eine Antikriegsserie, die die schrecklichen Seiten des Krieges probiert durch Sakasmus darzustellen. SGA ist eine Popcorn Millitärserie, in der das Millitär (fast) nichts falsch machen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn man das jetzt nicht als Maß nehmen kann aber von meiner Person mal abgesehen ist in meinem gesammten Bekanntenkreis jeder dem Ich Firefly auslieh absolut begeistert gewesen (wahren etwa ein halbes dutzend Leute).
Darunter wahren auch, so wie ich selbst, zwei Stargate Fans die (kein Scherz) auch mit Atlantis nicht sehr viel anfangen konnten.
Also entweder habe ich mir einfach nur die Leute gut rausgepickt oder die Serie hat vielleicht doch was, was manchen Leuten gefällt.(ist bei Terminator:SCC mit Summer Glau übrigens genau das selbe gewesen). Irgendwas wird dann wohl doch dran gewesen sein, mir ist keine andere Serie bekannt, deren Darsteller auch 4 Jahre nach dem Ende noch bei wirklich jedem Interview eine Frage dazu gestellt bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
Und ich würde nicht mal eine einzige Folge "Sandmänchen", "Lindenstraße" oder "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" für Firefly eintauschen wollen.
Das *tolle* Firefly hat nichtmal eine Staffel gegenüber dem ach so schlechten SGA überlebt.
Sorry aber das musste raus, ich kanns nicht einfach nicht mehr hören(lesen) Wenn ich mich über FF so äussern würde wie ich gerade wollte, dann würde ich im hohen Bogen aus dem Forum fliegen.
Auch wenn man das jetzt nicht als Maß nehmen kann aber von meiner Person mal abgesehen ist in meinem gesammten Bekanntenkreis jeder dem Ich Firefly auslieh absolut begeistert gewesen (wahren etwa ein halbes dutzend Leute).
Darunter wahren auch, so wie ich selbst, zwei Stargate Fans die (kein Scherz) auch mit Atlantis nicht sehr viel anfangen konnten.
Also entweder habe ich mir einfach nur die Leute gut rausgepickt oder die Serie hat vielleicht doch was, was manchen Leuten gefällt.
Außerdem wie SF-Junky passend sagte an der Anzahl der Folgen kannst du kaum die Qualität der Serie bestimmen.
Ansonsten müßte Barbara Salesch & Co das Tollste auf Erden sein.
Und ich hoffe wir sind uns einig das dem nicht so ist?
Es gab einige Serien die Top wahren und wegen wiedrigkeiten Abgesetzt wurden für die sie nichts konnten.
SGA hatte seine Höhepunkte aber leider Gottes wahren die Tiefs dafür um so Zahlreicher.
Dem ein oder anderen mag das nicht stören, bitte jedem wie es ihm gefällt, aber mir und offensichtlich auch anderen hat es halt nicht zugesagt.
Dagegen hat (für mich) Firefly von Anfang an voll reingehauen und mehr Qualität gehabt als SGA in vier vollen Staffeln.
Aber wie gesagt jedem das seine.
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenIch dachte ich wäre deutlich: *objektiv* "Firefly" und ICH passen nicht in einen Hut. Meiner Meinung nach war die Serie Mist und der Kinofilm war auch Mist. (Ich halte mich immer noch im Ausdruck zurück!) Ich kann es einfach nicht mehr hören(lesen) das FF "gut" gewesen sein und nur deswegen gescheitert ist weil die verkehrte Folge zum Serienstart gezeigt wurde. Damit vernebeln sich die FF Fanboys die Sinne. Und weil das ganze Gebetsmühlenartig wiederholt wird, glaubt man fest daran.
Es gab nicht genug Leute die das Konzept mochten. PUNKT.
Ich hatte auch schon sehr angenehme Diskussionen mit weniger verblendeten Fans...
Puh: Im Endeffekt hasse ich nicht die Serie und nicht die Fans, ich hasse diese total bescheuerte Argument.
Da könnte ich Genausogut gegenargumentieren das Anscheinend das Konzept von SGA nichtmal deren Macher überzeugt hat ansonsten würden sie die Serie nicht wegen SGU so einfach sausen lassen.
Und wenn du schon Leute als "Verblendete Fans" oder "Fanboys" bezeichnest dann solltest du dir mal deine eigenen Postings durchlesen.
Die zeugen nämlich auch von einem leichten "Fan"atismus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne von SGA nur die ersten 3 Staffel und finde es schon irgendwie schade, dass sie abgesetzt wird, da ich mich so sehr an die Charaktere, insbesondere an Dr. McKay gewöhnt habe.
Klar war in der Serie keine überragende Charaktergestaltung vorhanden und was noch viel schlimmer war, dass man einige Charaktere mit Potential (Ford, Beckett, Weir) herausgeschrieben hat.
SGA glänzte vorallem durch gute Einzelstories und weniger durch einen zusammenhängenden Handlungsbogen.
Die 2. Staffel hat mir bisher von den ersten 3 am besten gefallen, wobei die Folge 2x19 "Inferno" für mich einer der besten Folgen des ganzen SG-Franchise ist. (Die Folgen "10.000 Jahre" "Aurora" und die Folge mit dem realgewordenen Computerspiel, dessen Titel ich gerade vergessen habe, waren auch recht gut.) Die Cliffhanger zwischen den Staffeln waren jedoch platt und vorhersehbar.
Ich finds Schade um die Charaktere und auch das Set und vorallem auch darum, dass es eine der letzten "Space Opera" bzw "Offworld Serien" im TV ist.
Aber die meisten Folgen waren leider doch nur Modifikationen von älteren SG1- oder ST-Folgen und daher nicht so spannungsgeladen wie man es beim heutigen anspruchsvollen Publikum braucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gwin Beitrag anzeigenWährend SG-1 meiner Meinung nach mit der Ori-Handlung noch einmal richtig aufblühte (wobei ich das erst jetzt sagen kann, wo ich alles gesehen habe, da ich mit 9+10 anfing), hat für mich SGA von Staffel zu Staffel an Qualität verloren. Staffel 3 war unerträglich, Staffel 4 im Vergleich dazu ein kleiner Hoffnungsschimmer, der aber gegen Ende für mich wieder tot war. Staffel 5 habe ich bisher noch nicht angefangen, aber ich bezweifle, daß es mich so sehr überzeugen würde, daß ich bedauern würde, daß es abgesetzt wurde.
Weil es bisher immer so war, daß ich bitter enttäuscht wurde, wenn ich dachte, daß sie die Serie wieder in den Griff bekommen.
SG-1 hat es imo stets geschafft, irgendwie den roten Faden und den Zusammenhalt zu wahren, SGA ist eher ein Trümmerhaufen geworden, der mal so oder so zusammengepuzzelt wurde.
Die Absetzung von SGA tut mir ehrlich gesagt so überhaupt nicht leid, ich konnte mit der Serie noch nie komplett warm werden, war mir zu viel süßes und belangloses Popkorn. Allerdings traue ich den Machern auch nicht zu, dass sie bei SGU das Ruder rumreißen und wirklich was gescheites, neues draus machen. Eigentlich sehr schade, denn mit dem Stargate Universum könnte man sooooo viel tolles machen (selbst mit der aktuellen Entwicklung)... Na ja, hoffen wir mal auf eine weitere Retro Welle in 20 Jahren, dann können sie Stargate reimaginieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von elyc Beitrag anzeigenUnd gut, wenn dich das "Rumgeblödel" in SGA nervt, dann verstehe ich gut, daß du der Serie nichts abgewinnen konntest, SF-Junky. Für mich hat der Humor einen weiteren Pluspunkt ausgemacht, aber wie gesagt - ich will auch Popcorn-Unterhaltung und nichts, was jetzt das Rad neu erfindet.
Ich brauche nicht, dass in jeder Staffel das Rad neu erfunden wird. Wenn eine Serie nur Popcorn-TV ist, dann ist das okay für mich, sonst würde ich wohl kaum die ersten fünf, sechs SG1-Staffeln so gerne gucken. Aber ab und zu kann man auch von einer solchen Serie mal eine Veränderung der Grundsituation erwarten.
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenEs gab nicht genug Leute die das Konzept mochten. PUNKT.
Was irgendwelche FF Fanboys argumentieren, kann ich nicht sagen. Ich habe die Serie nie gesehen und mich nie damit beschäfigt. Ich habe das angesproche, weil ein Argument scheints darauf abzielte, dass SGA ja so schlecht nicht gewesen sein kann, weil es länger lief als Firefly. Und das ist ebenfalls bescheuert.
Lost hat mir Pro7 mit der Dauerwerbung verleidet.
Eine Überdosierung an Comercials löst bei mir Verweigerungshaltung aus.
[SCHERZ]
Mal was anders, so ein rechter "SF-Junky" kannst du ja nicht sein, wenn du auf SF Serien verzichten kannst...[/SCHERZ]
Außerdem beschränkt sich SciFi nicht nur auf Tv-Serien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenWieder das gleiche wie bei McKay (Der Userin): Was soll mit so etwas ausgesagt werden?! "Die Serie hat nur eine Staffel überlebt, also ist sie objektiv schlechter als SGA."?
Es gab nicht genug Leute die das Konzept mochten. PUNKT.
Ich hatte auch schon sehr angenehme Diskussionen mit weniger verblendeten Fans...
Puh: Im Endeffekt hasse ich nicht die Serie und nicht die Fans, ich hasse diese total bescheuerte Argument.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenWarum muss es eigentlich ständig Alternativen geben? Ich finde die Einstellung "Lieber mieses SciFi, als gar kein SciFi", die manche in diesem Forum zu haben scheinen, einfach völlig deplaziert. Ich persönlich würde sofort komplett auf SGA und VOY, sowie die letzten vier SG1- und die ersten drei ENT-Staffeln verzichten, wenn ich dafür nur eine einzige Serie mit vier oder fünf Staffeln bekommen würde, die mich so mitreißt wie Babylon 5 oder Farscape. (oder Lost)
Aber Rückwirkend auf etwas verzichten was schon da ist?
Je nach Rechnung könnte ich sagen das nach TOS und TNG erstmal ganz laange nix kam bis zu BSG. (Beispiel ich mochte Farscape und Bab5 ne Weile lang) Das ist mir zu lang, da schaue ich mir doch lieber "Lindenstraße in Space" an. Verkauft als DS9 hat man am Anfang versucht die SF Fans an ein Set auf einer Station zu binden(WIE BILLIG!!). War nix, musste erst das Dominion her und Krieg, damit das Ding lief.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenBis zur sechsten/siebten SG1-Staffel würde ich da vorbehaltlos zustimmen. Da verstand man es noch, Gags dezent und in adequatem Maße einzusetzen, aber trotzdem die nötige Ernsthaftigkeit zu bringen, um eine glaubhafte Action-Adventure-Serie zu haben. Dannach ist das Franchise zu einer ätzenden, Parodie-artigen Commedy-Show verkommen. Besonders bei SGA gibt es später kaum noch Folgen, in denen nicht rumgeblödelt wird.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDazu noch, dass erstens sowohl Charaktere als auch Gegner und Handlungsbogen im Copy-and-Paste-Verfahren von SG1 neu aufgewärmt wurden und zweitens es nicht die geringste Entwicklung in der Serie gab. Ich kann nachvollziehen, warum die Quoten in den Keller gegangen sind. genauso wie ich den Quoten-Einbruch in der zweiten Lost-Staffel nachvollziehen kann
Lost hat mir Pro7 mit der Dauerwerbung verleidet.
Eine Überdosierung an Comercials löst bei mir Verweigerungshaltung aus.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDie Zuschauer wollen eben ab und an mal was neues sehen. Insofern räume ich auch SGU keine großen Erfolgsaussichten ein, da man auch hier offenbar wieder auf genau die Pferde setzen will, die - meiner Meinung nach - schon in den letzten fünf Jahren nicht mehr gelaufen sind.
Zu den "neuen" Serien zähle ich Lost, 24, Dr House, Monk, weil Sie Themen beackern die selten oder noch nie in dieser Form beackert wurden.
Ich würde sogar die BSG Miniserie und die erste Staffel anführen.
[SCHERZ]
Mal was anders, so ein rechter "SF-Junky" kannst du ja nicht sein, wenn du auf SF Serien verzichten kannst...[/SCHERZ]
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe auch kein Land, nur weil es nun eine neue Handlung und ein neues "Setting" sein werden. Die Probleme werden wohl bleiben. Ich persönlich mag SGA sehr gerne, auch wenn die Serie deutliche Mängel hat wie z.B. die Charaktere. Ronan oder Teyla, wer braucht die eigentlich? Welche Funktion haben die innegehabt, außer mal zu lächeln oder zu grunzen? Anderes ist hier ja auch aufgezählt worden. Auch ich vermisse doch ein wenig eine gradlinige Enwicklung - dass es mal vorwärts geht. Ich bin deswegen auch nicht besonders betroffen, dass die Serie abgesetzt wurde, habe allerdings keine besondere Lust auf ein offenes Ende. Wenn da tatsächlich ein Film käme, müsste sich das ja bald entscheiden. Noch sind die Kulissen sicherlich noch vorhanden. Die Mängel, so fürchte ich, werden sich in der neuen Serie fortsetzen. Bei "jüngerem Publikum" befürchte ich allerdings noch kein SGU 90210.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, der Humor in SGA war wirklich Top.
Da gab es so viele Folgen, in denen die Charaktere einfach eine echt tolle Show abgeliefert haben.
Super Amusement *oder wie man das schreibt*
Besonders David Hewlett hat ein klasse Talent fürs Komische.
SGA hat es hervorragend verstanden, für eine militärisch geprägte Serie, den Humor nicht zu kurz kommen lassen.
Erinnert ein wenig an M*A*S*H*, obwohl die Serie natürlich eine Sitcom war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich bringt es nichts Briefe zu schreiben, in dem Sinne, daß die Serie dann wundersamer Weise doch weitergesetzt wird. Es geht mir ja auch eher darum, daß ich eben frustriert bin und das irgendwie ausdrücken will - und wenn man damit nur erreicht, daß der Sender sieht, daß sie eine große Fanbasis vor den Kopf gestoßen haben...
Bringt auch nichts, aber wenigstens fühl ich mich dann besser (so von wegen Dampf ablassen).
Ich hab das irgendwo gelesen (keine Ahnung wo), daß SGA eben "comfort tv" ist, also keine Serie, die jetzt besonders tiefgründig ist oder "inhaltsreich" oder eine, die irgendwie nachdenklich stimmt - ist quasi "Popcorn-Fernsehen".Und wenn man das weiß, dann passt das auch - ich geh ja auch nicht in "Die Mumie" und erwarte eine eingehende Behandlung der ägypitischen Mythen und so.
Und gut, wenn dich das "Rumgeblödel" in SGA nervt, dann verstehe ich gut, daß du der Serie nichts abgewinnen konntest, SF-Junky. Für mich hat der Humor einen weiteren Pluspunkt ausgemacht, aber wie gesagt - ich will auch Popcorn-Unterhaltung und nichts, was jetzt das Rad neu erfindet.
SGU wird genauso sein - die gleichen Produzenten, (wahrscheinlich) die gleichen Autoren. Keine Ahnung, was sie dadurch gewinnen wollen - es waren ja vor allem die Logiklöcher und die ziemlich... öhm ... schwachsinnigen Handlungen, die SGA vorgeworfen wurde. Das bleibt doch genau gleich, wenn es der gleiche Produktionstab ist. *seufz*
Einen Kommentar schreiben:
-
@ HomerNarr
Hey, mich würds freuen wenn SGU ein Erfolg wird. Besonders, wenn das Konzept gut ist, die Darsteller und Charaktere überzeugen und die Geschichten spannend und unterhaltsam sind.
Was will man mehr
Wer weiß, vielleicht wird SGU dann sogar erfolgreicher als SG1 und SGA zusammen.
Ich sachte ja nur, dass es vielleicht etwas zu früh sein könnte, jetzt wieder eine neue Serie gleich hinten dran zu hängen.
Aber wenn's klappt und - wie gesagt - die Serie unterhaltsam ist, wäre ich der letzte, der sich beschwert.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: