Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate Atlantis wird nach der 5. Staffel abgesetzt
Einklappen
X
-
Also die folge Vegas ist ja die vorletzte find ich aber net so toll.Das Ende ist aber auf jeden ganz gut das Atlantis nach den ganzen jahren wieder auf der erde landet.Leider habsch bisher nur die letzten beiden folgen gesehen vonna 5´ten Staffel aber die machen schon lust drauf die ganze zu sehen.Und auch die ersten 4 staffeln sind doch ziemlich gut.Schade das man die ganzen möglichkeiten nicht genutzt hat.Man hätte zb nen zpm schon bauen können.Zumindest eins mit mindestens 25% der zpm energie hat O Neil ja in der zweiten SG1 Staffel gebaut.Auf die neue SG serie freue ich mich nicht.Neue Schauspieler wirds da ja nicht geben nur neue zeichnungen.Teálc wird als Zeichentrick figur noch in der Storyline vorkommen ansonsten spielt es in der zukunft wo halt alle bis auf er tod sind.Und halt alles zeichentrick.Die SGA staffel hätten sie ruhig noch mit einer 6´n Staffel beenden können.Ebenso hätten sie die eigentlich geplante SG1 Staffel 11 machen können und die Ori sache zu ende bringen können.Da hätten sie auch die vierte große rasse einbauen können die Furlinge.uch finds echt schade das,dass ganze potenzial nun komplett weggeworfen wird.Meiner meinung nach kann man das in einer zeichentrick serie niemals gut genug fortführen zumal ein riesiges zeitfenster fehlt zwischen den serien.
-
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenMittlerweile lässt sich sicher ein Trend im Serienalltag feststellen, der mehr und mehr Soap-Elemente enthält (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege). Und das lässt sich sicher nicht vermeiden, wenn in einer Serie mehr auf die Charaktere eingegangen wird (siehe auch Battlestar Galactica). Offenbar gefällt es aber den Zuschauern und sicher wird es auch in der neuen Stargate Serie geben. Jedenfalls wenn man sich mal das Serienkonzept im Allgemeinen zur Gemüte führt.
Ich mag es nur nicht, wenn sowas plötzlich auftaucht, nachdem es vorher nie wirklich Thema war.
Aber ansonsten hast du schon recht - irgendwie gibt es da allgemein einen Trend dazu. Es wurden wohl auch mehrere andere Pairings als McKeller durchgedacht... *froh ist, dass die nicht geklappt haben*
@ Keymaster: Wenn sie ein gutes Ende hätten haben wollen, hätten sie am besten nach der 3. Staffel aufgehört.. ^^ Also, meiner Meinung nach!Die 4. und 5. Staffel hatte zwar durchaus gute Folgen, aber der Grundton hat mir dann nicht mehr wirklich zugesagt.
Andererseits ... ich sollte vielleicht besser abwarten, bis ich die ganze 5. Staffel gesehen hab. "Vegas" z.B. soll anscheinend echt gut sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es auch schade das es mit der fünften Staffel vorbei ist. Doch besser ein gutes Ende nach der fünften Staffel als eine vor sivh hin dümpelnde Serie die an Qualität einbüßt, wenn der Serie einige gute Filme wie bei SG1 folgen bin ich auch zufrieden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von elyc Beitrag anzeigenAnsonsten bin ich inzwischen auch "froh", dass SGA abgesetzt wurde. Und versteht mich nicht falsch - ich finde die Serie immer noch toll (sorry Madro), aber die 5. Staffel war leider so gar nicht mein Fall (ich mag Shipping und Pairings allgemein überhaupt gar nicht) und ich denke mal, dass die diese Richtung auch in einer 6. Staffel beibehalten hätten. *seufz*
). Und das lässt sich sicher nicht vermeiden, wenn in einer Serie mehr auf die Charaktere eingegangen wird (siehe auch Battlestar Galactica). Offenbar gefällt es aber den Zuschauern und sicher wird es auch in der neuen Stargate Serie geben. Jedenfalls wenn man sich mal das Serienkonzept im Allgemeinen zur Gemüte führt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich ist der Vergleich erlaubt - nur, warum du ihn uns hier servierst, versteh ich nicht. Außer du willst damit sagen, dass es damit deiner Meinung gerechtfertigt ist, dass die Serie abgesetzt wurde. Dann solltest du das aber auch sagen und wenigstens irgendwie den Bogen zu dme Threadtitel schlagen.
Ich hab übrigens einen (älteren) Thread zu dieser Thematik gefunden: HIER!
Ansonsten bin ich inzwischen auch "froh", dass SGA abgesetzt wurde. Und versteht mich nicht falsch - ich finde die Serie immer noch toll (sorry Madro), aber die 5. Staffel war leider so gar nicht mein Fall (ich mag Shipping und Pairings allgemein überhaupt gar nicht) und ich denke mal, dass die diese Richtung auch in einer 6. Staffel beibehalten hätten. *seufz*
Und ich hoffe immer noch, dass sie sich in der Beziehung im Film etwas zurückhalten werden!
Einen Kommentar schreiben:
-
ich bin leider erst dieses Jahr in das Stargate Universum eingestiegen und habe im "Schnelldurchgang" per DVD und Co. SG1 und aktuell Stargate Atlantis nachgeholt.
Ich muss sagen Stargate SG1 war besser.
Angefangen von den Gegnern.
Es gab einige Gegner die einen über mehrere Serien begleiteten,z.b. Aphophis..Baàl usw.
Dies fehlt bei Atlantis bzw. ist nur sehr dünn ausgeprägt.
Mir fällt auf die Schnelle nur Koyla ein und bei den Wraith Michael.
Die Gou`aul sind einem fast schon ans Herz gewachsen, Aphopis, Anubis usw...Herrlich die "Kameraden" oft zu sehen.
Die Wraith...alle gleich..austauschbar.
Dann die Charaktäre
Weir: mir sehr unsympatisch, sehr zickig, kommt mir vor wie ein Gutmensch vor, gepaart mit sehr großen Muttergefühlen.
Sheppard: ja ok..mittelmaß, kann hier nichts Negatives oder Positives sagen.
Teyla Emmagan: soll wohl die Quotenamazone sein. Da sie immer Bauchfrei herumläuft spricht wohl dafür das sie in der Serie auch die Sexrolle in sich hat.
Nun..sieht optisch eher nicht soo toll aus. Ich dachte am Anfang das hier eine Liebschaft zwischen Sheppard und ihr entstehen soll, aber da läuft nichts. Letztendlich bleibt nur eine platte Rolle als Kampfamazone.
Ronon Dex: wieso der dabei ist ist mir ein Rätsel. Soll der stille Kämpfer sein, leider in meinen Augen total unglaubwürdig.
Der wurde wohl auch nur mit aufgenommen um weibliche Zuschauer anzusprechen. Ganz stylisch mit Rastalocken als wortkarger verhärmter Wraithhasser, im schicken Lederdress.
ne..sorry gefällt mir nicht
Dr. Rodney McKay: der Lichtblick in der Serie, einsame Klasse, wenn er nicht wäre, haette es wohl nur 2 Staffeln gegeben. Super
Beckett und der Tscheche spielen nur Nebenrollen, sind meiner Meinung nach aber vom Charakter her intensiver als viele der Hauptrollen.
Der Serie fehlen einfach kernige Charaktäre wie in SG1.
Teal`c, o`Neal, Sam und Jackson, da sind Welten zwischen den anderen Charaktären.
Bessere Charaktäre einen größeren Handlungsbogen und den Hauptgegnern Wraith einen stärkeren Charakter geben, dann wäre der Serie groß geholfen gewesen.
Kommt jetzt arg Negativ herüber, ich schau die Serie auch noch gerne, aber verglichen mit SG1 ist der Vergleich erlaubt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte da mal eine Bitte an Euch: Könntet Ihr, nachdem Ihr "First Contact" gesehen habt, mal kurz zur Hey!Nielsen-Seite rüber höppeln, Euch da anmelden, voten und eine Meinung zur Folge hinterlassen? Nachdem wir, die wir nicht in den USA wohnen, nicht bei dem offiziellen Nielsen-Ranking mitmachen können, wäre es doch mal ganz nett und vor allem interessant zu sehen, wie viele Leute von außerhalb der Staaten die Serie sehen.
Also - zeigen wir Nielsen, SciFi und MGM doch einfach mal, WIE falsch sie liegen, ok?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Sebastian Beitrag anzeigenNun ich find auch sehr schade, dass sie abgesetzt wird. Aber wenn man mal an einige Serien wei B5 denkt, die kamen auch mit 5 Staffeln aus, jedoch war da alles ins feinste geplant die Serie enden zu lassen.
Da mein Budge bescheiden ist und ich auch "Downloads" in Grenzen halten will, werde ich so schnell auch keine Gelegenheit haben, mir die Serie in Ruhe anzuschauen.
Schade.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun ich find auch sehr schade, dass sie abgesetzt wird. Aber wenn man mal an einige Serien wei B5 denkt, die kamen auch mit 5 Staffeln aus, jedoch war da alles ins feinste geplant die Serie enden zu lassen.
Das SG-Ende haben wir ja in Erinnerung....
Ich hoffe das die bald Staffel 4 starten und mal ein gutes Ende nach 5 darlegen werden.
War und ist wirklich eine tolle SciFI-Serie. Ich sehe zwischen SG und SGA nicht wirklich keinen vergleich. Beide sind ne klasse Serie, wobei mir ehrlich gesagt, SGA besser gefällt.
Ich find Dr.McKay einfach nur genial, erkenne da manchmal parallelen zu meiner eigenen Person
Dr. Selenka finde ich auch übrigens Klasse(Wenn der immer auf tscheschisch flucht
)
Und jeder Charakter in SGA ist wiklich ganz gut ausgelegt. Kann hier einige Meinungen nicht teilen. Aber Meinungen muss man ja heutzutage nicht mehr teilen.
Ich bedaure nun nochmal sehr, dass SGA abgesetzt wird. Hoffe auf ein tolles Ende und nette Filme, die vielleicht noch kommen werden.
Ein Hoch auf Atlantis, ein Hoch, ein Hoch ein Hoch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Slowking Beitrag anzeigenDoch das hast du so ziemlich getan. Und so wie ich das sehe habe das nicht nur ich so verstanden.
Aber nicht exakt?
Offensichtlich wird es wohl so verstanden.
Dabei mag ich Voltaire:
Zitat von Voltaire;Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben geben damit Sie sie äußern dürfen
Zitat von Slowking Beitrag anzeigenIch weiß, dass Diktatoren das machen. Deswegen hab ich dich ja mit einem verglichen.Ich habe auch nicht gesagt, dass du deine Klappe halten sollst, sondern nur, dass du es ja nicht lesen musst, wenn du es absolut nicht ertragen kannst, wenn andere leute ihre Meinung sagen.
Was SGA betrifft, scheinen die Drehbuchautoren schon mit der Sache abgeschlossen zu haben. S05E07 war die schlechteste Folge SGA ever (IMO) und davon brauche ich auch nicht mehr.
Wenn du einverstanden bist, dann lass uns die (OT) Diskussion hier im Thread beenden und (falls es nötig sein sollte) per PM weiterführen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigendabei hatte ich meine Kindergartenzeit als schön und friedlich in Erinnerung...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shuu Beitrag anzeigenAlso ich hab jetzt nur die erste Seite bischen gelesen, war mir sonst zuviel.
und dabei hatte ich meine Kindergartenzeit als schön und friedlich in Erinnerung...
---
Ich finde es schade, dass Atlantis abgesetzt wurde. Natürlich hatte die Serie auch ihre Schwächen und es gab einige Dinge, die mir auf die Nerven gefallen sind, sowie Charaktere, die trotz dauerhafter Auftritte blass blieben.
Aber allein schon McKay hat vieles rausgerissen, zusammen mit Sheppard oder Beckett gab es für mich sehr geniale und lustige Folgen bzw. Szenen.
Filme sind zwar auch nicht schlecht, aber eben doch weniger als eine komplette Staffel. Mehr Geld für ganz besonders tolle Special Effects oder Aufnahmen an ungewöhnlichen Orten machen den Braten für mich da auch nicht fett.
Aber noch kann ich mich ja wenigstens auf die restlichen Folgen der 5. Staffel freuen, mal sehen, was noch kommt.
Die verschickten Lemons finde ich herrlich, habe erst über Malozzis Blog davon erfahren xD
Das wird zwar keine 6. Staffel bringen, aber es hat dennoch was ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenDas zu erklären braucht ne Weile, aber ohne TOS und den Boost durch Starwars hätte es warscheinlich viel weniger SF im TV gegeben.
*Alle* anderen Meinungen?
Verrennst du dich nicht ein bisschen?
Ich habe niemandem das Wort verboten.
Ich *muss* nicht hier lesen?
Ach was du nicht sagst.
Also soll ich hier verschwinden?
Diktatoren versuchen Andersdenkende mundtot zu machen, du magst dich mal an die eigene Nase fassen.Ich habe auch nicht gesagt, dass du deine Klappe halten sollst, sondern nur, dass du es ja nicht lesen musst, wenn du es absolut nicht ertragen kannst, wenn andere leute ihre Meinung sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenDa bin ich anderer Meinung:
"Der Angriff der Killertomaten" ist wohl das trashigste was es seit langer Zeit gibt und selbst der Film hat Liebhaber.
Aber nur weil jemand etwas toll findet, ist es das aber noch lange nicht gut. Vielleicht mag auch jemand den Geschmack von schimmeligem Obst. Deswegen ist das Obst aber natürlich noch lange nicht gut oder gesund.
Meinetwegen kann ja jeder einen Film oder eine Serie so toll oder so schlecht finden, wie er möchte, aber ob ein Film handwerklich gut gemacht ist, das ist dann immer noch was anderes. Es muss ja auch niemand seine persönliche Meinung dann danach richten, aber beurteilen kann man das schon halbwegs objektiv.
Vielleicht findet ja auch jemand toll, wie die Laiendarsteller bei den ganzen Gerichtschows Nachmittags spielen, deswegen sind es aber bei weitem noch keine guten Schauspieler.
Persönlich finde ich "charmed" ganz furchtbar, aber wirklich objektiv vergleichbares gibts nicht
Manche mögen Lakritze, andere nicht, aber gute und schlechte Lakritze können nur Leute unterscheiden, die Lakritze essen (und sie somit auch mögen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Da bin ich anderer Meinung:
"Der Angriff der Killertomaten" ist wohl das trashigste was es seit langer Zeit gibt und selbst der Film hat Liebhaber.
Und was SGA betrifft: Genug deiner Kritikpunkte sind vorhanden. Für mich war/ ist es David Hewlett, der als McKay der Sache den Witz gibt.
Persönlich finde ich "charmed" ganz furchtbar, aber wirklich objektiv vergleichbares gibts nicht.
Manche mögen Lakritze, andere nicht, aber gute und schlechte Lakritze können nur Leute unterscheiden, die Lakritze essen (und sie somit auch mögen).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: