1,5 Miliarden is nit viel... is nur 1/4 der Bevölkerung...super... gut das du ZIVILIST bist und kein SOLDAT... dir würd ich keinerlei Verantwortung anvertrauen, nitmal die Bewachung eine Latrine.^^
Hätteste ma geguckt, wo di roten Flächen waren, wäre dir aufgefallen, das so ziemlich alle wichtigen Nationen rot waren..sprich besiegt.
Würdest du di folge vor öh 2 tagen genauer geguckt haben, wäre die aufgefallen, das erwähnt wurde, das die Erde KEINE Chance auf Gegenwehr hatte.
Wie gut die Erde sich gewehrt hat, sieh man ja daran, das die Ha'tak frei in der Atmospähre operiert haben. Das was da stattfand, war wohl nur noch ein aufräumen der letzten Wiederstandsreste.
Goa'uld-Schilde jucken sich nicht an Atomraketen, solnge kein Naquada drine ist.
Und ohne Antikeraussenposten und Asgardtech...war eine BC einem Ha'tak hoffnungslos unterlegen...
Hätteste ma geguckt, wo di roten Flächen waren, wäre dir aufgefallen, das so ziemlich alle wichtigen Nationen rot waren..sprich besiegt.
Würdest du di folge vor öh 2 tagen genauer geguckt haben, wäre die aufgefallen, das erwähnt wurde, das die Erde KEINE Chance auf Gegenwehr hatte.
Wie gut die Erde sich gewehrt hat, sieh man ja daran, das die Ha'tak frei in der Atmospähre operiert haben. Das was da stattfand, war wohl nur noch ein aufräumen der letzten Wiederstandsreste.
Goa'uld-Schilde jucken sich nicht an Atomraketen, solnge kein Naquada drine ist.
Und ohne Antikeraussenposten und Asgardtech...war eine BC einem Ha'tak hoffnungslos unterlegen...


Zu denn 1,5Millarden da mit meinte ich das die erde noch ne chance hat sich wieder zu erholen natürlich ist das ne größe Zahl aber ich hätte von denn Goa Uld mehr erwartete in 4 Tagen

1.
die Wraith haben den "Quellcode" der Antiker-Repikatoren manipuliert, so das diese passiv blieben. Reife Leistung. Was Computertech angeht, macht den Wraith so schnell keiner was vor.
die Wraith haben den "Quellcode" der Antiker-Repikatoren manipuliert, so das diese passiv blieben. Reife Leistung. Was Computertech angeht, macht den Wraith so schnell keiner was vor.

2. Baals Armee WURDE geschlagen(onscreen),.. und zwar ordentlich. Die Milchstrassen replis sidn im Vergleich zu den Asuranern primitiv(bis auf die evolutionären Weiternetwicklungen als Erster und Co.
Desweiteren "adaptieren die Milchstrassenreplis Technologien um sich zu verbessern...viel Spaß beim übernehmen der Wraithbiotech.. und beim Bau neuer replis aus den Wraithschiffen... is nit weil kein Neutronium.
Desweiteren "adaptieren die Milchstrassenreplis Technologien um sich zu verbessern...viel Spaß beim übernehmen der Wraithbiotech.. und beim Bau neuer replis aus den Wraithschiffen... is nit weil kein Neutronium.
Ich persönlich glaube, dass die Milchstraßenreplikatoren im Vorteil wären. Die Begründung dafür ist relativ einfach: Ihre Verhaltensschemata sind einfacher.
Die Replikatoren aus der Pegasus-Galaxie wurden ursprünglich als Nanowaffe konzipiert und haben sich relativ selbstständig zur humanoiden Form entwickeln. So weit so gut. Aber ab diesem Punkt stagnieren sie in ihrer Entwicklung. Sie kämpfen immer noch auf die selbe Art, wie die Streitkräfte der Antiker zum Ende des Wraithkrieges hin. Aufgrund ihrer Natur sind sie deutlich zäher, als ein Antikersoldat es gewesen wäre, aber das ändert nichts daran, dass ihre Strategien und Taktiken immer noch sie selben sind, wie man ja beispielsweise in der Schlacht um ihren Planeten sehr schön merkt. Letztlich imitieren sie bloß ihre Schöpfer.
Die Milchstraßenreplikatoren sind völlig anders. Zuerst einmal meine ich, man müsste sie eigentlich Ida-Replikatoren nennen. Immerhin haben sie sich erst von dort aus in die Milchstraße ausgebreitet, auch wenn die Androidin, die sie schuf, seltsamerweise in der Milchstraße gefunden wurde. Ein logischer Fehler, dessen Lösung sich mir bisher noch nicht erschlossen hat. Nun ist ihr Verhalten aber grundverschieden von dem der Pegasus-Replikatoren. Die einfachen Käfer aus den Makro-Bausteinen werden nur von zwei Reflexen gesteuert: Replikation und Selbsterhaltung. Daraus erwachsen extrem simple Verhaltensmuster, die sie zwar in einem gewissen Rahmen vorhersehbar handeln lassen, sie aber gleichzeitig sehr anpassungsfähig machen. Sie planen nicht, sondern reagieren situationsbezogen und entwickeln in jedem einzelfall schnell eine Strategie zur Bekämpfung einer Bedrohung.
Diese einfachen Verhaltensmuster machen sie robust und gleichzeitig relativ unanfällig für komplizierte Schlachtpläne des Gegners. Gleichzeitig sind sie in der Lage praktisch jede technologische Ressource zu verwerten, auf die sie treffen. Das macht sie zu Opportunisten, ähnlich einfacher Insekten, wie Schaben oder Ameisen. Hinzu kommt ihre physische Unverwüstlichkeit. Die Käfer überleben so gut wie alles: Man kann auf sie schießen, sie verstrahlen, sie mit Energiewaffen abknallen, sie dem Vakuum oder hohem Druck aussetzen... Sie werden immer noch weiter krabbeln.
Die Pegasus-Replikatoren können nur mit sehr wenigen dieser Stärken aufwarten. Und ihr technologischer Vorsprung wäre bestenfalls ein kurzfristiger Vorteil. Einfach eines ihrer Schiffe übernommen, einen Riesenkäfer an den Antrieb geklebt und vielleicht auch noch die Drohnen dazu modifiziert, dass sie Replikatorenbausteine auf andere Schiffe schießen können und schon hat sich die Sache erledigt. Das einzige, was zu klären bliebe, wäre die Frage, ob die Käfer den P.-Replikatoren überhaupt Schaden zufügen können. Aber sie können ja ein ziemlich stark ätzendes Spray verschießen. Eine entsprechend kräftige Säure dürfte es ihnen ermöglichen ihre Verwandten aus der Pegasus-Galaxie wegzuätzen.
Einen Kommentar schreiben: