Eigentlich gehört die
SPOILER
in Spoilertags, das ist richtig. Und ja, ich meine natürlich SG1.
Was den Realismus anbetrifft, so ist es unrealistisch, eine realistische Sci-Fi-Serie zu erwarten. Das wäre wohl stinkenlangweilig. Übertreibungen etc. gehören halt dazu. Das finde ich auch nicht so wirklich schlimm.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SG:U zu wenig "Stargate"?
Einklappen
X
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDa war Jackson schon etwas unrealistischer als Carter. Ich fand bei SGU immer am unglaubwürdigsten, dass die zu viert ganze Flotten aufgehalten haben.Oder meintest du etwa SG-1?
SPOILERwie Rush durch seine Superfähigkeiten mal eben so diese eine da gerettet hat und mal eben so vom Alienschiff fliehen konnte. Dabei rannten er wie auch diese eine da durch Glasscherben, was wundersamerweise keine Verletzungen hervorrief.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDa war Jackson schon etwas unrealistischer als Carter. Ich fand bei SGU immer am unglaubwürdigsten, dass die zu viert ganze Flotten aufgehalten haben.
Das fängt ja auch grad erst an. Die Herzoperation hatten wir ja nun und in Folge 11 hat man doch gesehen,
SPOILERwie Rush durch seine Superfähigkeiten mal eben so diese eine da gerettet hat und mal eben so vom Alienschiff fliehen konnte. Dabei rannten er wie auch diese eine da durch Glasscherben, was wundersamerweise keine Verletzungen hervorrief.Ich hoffe zumindest, dass Rushs Superkräfte bald wieder aufhören. die Serie hat so schön ohne sowas angefangen (Chloes Tod in "Time" *grins*)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDa war Stargate schon immer gut drin. Man denke nur an Daniel, der jede erdenkliche Sprache sprach und mit jeder irdischen und außerirdischen Kultur der Galaxie vertraut zu sein schien; oder Carter, die anscheinend einen Doktor in jeder naturwissenchaftlichen Disziplin aufwies, was ihre soldatischen Fähigkeiten aber nicht schmälerte.
Im Vergleich dazu schneidet SGU noch ziemlich gut ab. Das Militär hat auf außermilitärischem Gebiet offenbar keine Ahnung. Die Politikwissenschaftlerin ist zwar eine passable Hobby-Anwältin, hat aber sonst keine nennenswerten Fähigkeiten demonstriert und das genialste was das Wunderkind bislang fertig gebracht hat, war es ein paar fliegende Kugeln an eine Trage zu befestigten, um daraus eine Hover-Trage zu zaubern.
SPOILERwie Rush durch seine Superfähigkeiten mal eben so diese eine da gerettet hat und mal eben so vom Alienschiff fliehen konnte. Dabei rannten er wie auch diese eine da durch Glasscherben, was wundersamerweise keine Verletzungen hervorrief.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Unferth Beitrag anzeigenWer missachtet hier konsequent Argument? Es wurde gesagt das Eli das Klischee des Wunderkindes bedient! Ihr sagt ne ist doch nicht so!
Wenn Ich sagen würde Rush verkörpert den Rücksichtslosen Wissenschaftler und bedient somit auch ein Klischee. Kann ich mir schon die Antwort vorstellen...
Rush ist rücksichtslos. Okay, mag ein Klischee sein. Allerdings ziehen alle Naturwissenschaftlichen Lehrer an meiner Schule ihr Programm durch, egal, ob jemand was kapiert oder nicht. Das ist auch rücksichtslos. Irgendwo sind wir alle Klischees... Aber ja, Rush könnte man durchaus als Klischee bezeichnen. Wenn auch ein vielschichtiges Klischee, er ist ja sehr sporadisch von seinen Launen her.
Was ist mit meinen Beitrag wenige Posts oben? Der ein Argument dafür Liefert warum man lieber das Stargate aus dem Titel von Universe streichen sollte.
Oder das Argument das im Vergleich zu SG1 und SGA zu wenig geforscht wird bzw. Technologien gezeigt werden - einhergehen mit der Tatsache das zu viele für den Vorlauf der Serie nicht relevante dinge Thematisiert werden.
2. Was hiervon ist für die weitergehende Handlung nicht wichtig? Die Motivationen der Charaktere, ihre Psychologie, das ist alles sehr wichtig. Ansonsten müssten die Autoren sich jede Handlung aus den Fingern saugen, so kann man die Charaktere besser verstehen.
Oder was ist mit der Tatsache das Menschen ohne ihr Einverständnis zum Beischlaf genötigt wurden. Mal abgesehen davon das, dass total unrealistisch wirkt - ja klar ich schlaf mit einem Menschen nur der Inneren werten wegen. Hier bekommt man nur als Antwort "die werden da schon eine Regelung gefunden haben" das Telford überrasch war als er sich mit der Frau von Young vorgefunden hat wird dabei fein Ignoriert.
Und immer diese Phasen "Les dir meinen Beitrag mal durch!", oder "Das hast du falsch verstanden bzw. da interpretierst du was rein, "du bist hier nicht das Sprachrohr!" das ist keine Diskussion das ist gezieltes fertig machen einer Person nur weil sie eure Auffassung nicht vertritt.
Und das mit dem "Du bist hier nicht das Sprachrohr" muss ich bekräftigen. Formuliere wenn möglich immer in der ersten Person Singular, du kannst nur für dich selbst sprechen. Dies wird wohl nicht schwierig sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das eine verhältnismäßig normale Sache bei Fernsehserien aller Art ist. Irgendwann sind das halt alles Alleskönner, die mit jeder Situation umgehen können, unabhängig vom Ursprung und Ausbildung, die den Charakteren zugrundelegt wird. Ich vermute, dass es auch bei SGU darauf hinauslaufen wird.
Im Vergleich dazu schneidet SGU noch ziemlich gut ab. Das Militär hat auf außermilitärischem Gebiet offenbar keine Ahnung. Die Politikwissenschaftlerin ist zwar eine passable Hobby-Anwältin, hat aber sonst keine nennenswerten Fähigkeiten demonstriert und das genialste was das Wunderkind bislang fertig gebracht hat, war es ein paar fliegende Kugeln an eine Trage zu befestigten, um daraus eine Hover-Trage zu zaubern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am intressantesten an den ganzen Diskussionen finde ich ja,das sowohl die "Pro" als auch die "contra" Fraktion versuchen ihr jeweiliges gegenüber davon zu überzeugen,das ihr persönlicher Geschmack das jeweilige "ultima ratio" sei und das auch noch versuchen mit allerlei Argumenten und Vergleichen zu untermauern. Bei einer Berurteilung,die zu 95% auf rein persönlichem geschmack beruht kann und wird das aber niemals funktionieren.
Jemand der den Geschmack von Leber nicht mag,wird auch nach der Millionsten sternegekrönten rezeptvariante keine Leber mögen.
Topic: SGU hat seine Höhen und tiefen,mit dem "Ursprünglichen" Stargate hat es relativ wenig zu tun und es wird Zeit,das die Handlung Fahrt aufnimmt,sonst wird es wirklich zuuu Langweilig.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Unferth:
Es NERVT!!! Kannst du nicht SGU-Fans auch SGU-Fans bleiben lassen. Du tust ja grad so, als hättest nur du die richtige Meinung.
Kannst du nicht einfach normal mitdiskutieren. Ich habe echt gar keine Lust mehr, hier irgendwie noch was zu Thema reinzuschreiben, da man immer weiß, dass gleich du kommt und alles ins negative ziehtst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Unferth Beitrag anzeigenWer missachtet hier Konsument Argument? Es wurde gesagt Eli bedient das Klischee des Wunderkindes! Ihr sagt ne ist doch nicht so!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenKomisch, sehe ich genau anders herum. SGU-Kritiker hatten von Anfang an kein einziges Argument, außer ihrem persönlichen Geschmack, über den man ja bekanntlich nicht streiten kann. Trotzdem wird ständig versucht, anderen Vorschriften zu machen, wie man die Serie gefälligst zu finden habe, daß sie "objektiv" nicht Stargate heißen dürfe, daß sie das Genre zerstöre, daß Leute, die SGU nicht schlecht finden, verachtenswert sind, daß alles scheiße sei und so weiter.
Wenn Ich sagen würde Rush verkörpert den Rücksichtslosen Wissenschaftler und bedient somit auch ein Klischee. Kann ich mir schon die Antwort vorstellen...
Was ist mit meinen Beitrag wenige Posts oben? Der ein Argument dafür Liefert warum man lieber das Stargate aus dem Titel von Universe streichen sollte.
Oder das Argument das im Vergleich zu SG1 und SGA zu wenig geforscht wird bzw. Technologien gezeigt werden - einhergehen mit der Tatsache das zu viele für den Vorlauf der Serie nicht relevante dinge Thematisiert werden.
Oder was ist mit der Tatsache das Menschen ohne ihr Einverständnis zum Beischlaf genötigt wurden. Mal abgesehen davon das, dass total unrealistisch wirkt - ja klar ich schlaf mit einem Menschen nur der Inneren werten wegen. Hier bekommt man nur als Antwort "die werden da schon eine Regelung gefunden haben" das Telford überrasch war als er sich mit der Frau von Young vorgefunden hat wird dabei fein Ignoriert. Und Young der sich nicht wundern bräuchte das die Zwei zusammenkommen(er hat sie ja zusammengebrach) verhält sich wie ein Schuljunge und verbrügelt den Rivalen! So verhält sich kein Erwachsener Mensch! Da wird mit Emotionen gespielt egal obs nun realistisch wirkt oder nicht.
Oder das Militär das eine Zuschauerrolle einnimmt anstatt mal durchzugreifen.
Da ist man sich wohl zu fein (wurde mir auch schon an den Kopf geworfen) für so etwas eine zeit zu verschwenden.
Und immer diese Phasen "Les dir meinen Beitrag mal durch!", oder "Das hast du falsch verstanden bzw. da interpretierst du was rein, "du bist hier nicht das Sprachrohr!" das ist keine Diskussion das ist gezieltes fertig machen einer Person nur weil sie eure Auffassung nicht vertritt.Zuletzt geändert von Unferth; 11.04.2010, 13:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Whyme Beitrag anzeigenWie ich schrieb, er ist hochbegabt.
Es geht hierbei wohl darum, eine spezielle Identifikationsfigur für junges Publikum zu haben.
Mit 15 wäre er ein Wesley Crusher. Und das ist eine gruselige Vorstellung.Aber so wie Eli dargestellt wird, als der liebenswerte Looser, der noch Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten finden muss, ist da mMn glaubwürdiger.
YouTube - Susanne Klickerklacker - "nass"
Das wäre erst gruselig, Eli mit Locken und dieser penetranten Stimme!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenWas mir jetzt in letzter Zeit auffällt, die SG:U BEFÜRWORTER haben KEINE Vernünftigen Argumente mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenAch, hier wird ganz eindeutig das Wunderkind-Klischee gespielt, [...]
SPOILERSiehe 1x11, wo er den Angriff der Aliens abwehren soll aber mit der Situation einfach überfordert ist. Trotz seiner Hochbegabung kann er Rush nicht das Wasser reichen.
ob er nun 25 oder 15 sein soll, ist da eher nebensächlich.Aber so wie Eli dargestellt wird, als der liebenswerte Looser, der noch Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten finden muss, ist da mMn glaubwürdiger.
Die Feldsanitäterin (oder was sie auch immer ist) operiert ja mittlerweile auch schon wunderheilersamerweise am offenen Herzen.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mir jetzt in letzter Zeit auffällt, die SG:U BEFÜRWORTER haben KEINE Vernünftigen Argumente mehr.
Manche Beiträge werden einfach ignoriert und auf andere Beiträge werden AUSWEICHENDE Antworten gegeben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: