SG:U zu wenig "Stargate"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SG:U zu wenig "Stargate"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    larkis du bist wie ein lachs in der paarungszeit (immer gegen den strom)
    Tja ich erlaube mir frecherweise eine eigene Meinung zu haben, schlimm was?

    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    aber mal was grundliegendes was mir grade durch den kopf geht. zahlt MGM pro effekt oder haben die nur einmal für die software gezahlt? letzteres würde ich logischer finden (aber scheinbar ist dem ja nicht so)
    Nein es ist ganz anders.

    oder geht es hierbei einfach nur um die arbeitszeit für den schnitt und das einfügen der effekte?


    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    ich stelle es mir nicht besonders schwer vor, einem bild einen effekt von einem austrittspunkt (waffe) zu einem ziel zu schicken und dies mit einem sound zu unterlegen. beim aufschlagen erstelle ich dann halt eine explusion.

    kostet sowas wirklich mehr als schauspieler+nebenkosten (filmrolle,strom,personal,setting)?
    ALso als erstes braucht man die Software, die je nach Möglichkeit eine ganze STange Geld kosten kann. Danach braucht man digitale Modelle der Schiffe. Nach meinen Erfahrungen (ich arbeite im Simulatorbereich bei der 3D-Visualisierung weiß also durchaus wovon ich rede) dürfte die Destiny z.B. als ein Mann Projekt ungefähr 1-2 Jahre dauern. Bei größerem Team entsprechend weniger Zeit.

    Bei uns kostet das Modell eines üGMS grob 10.000€ nur vom Sichtmodell her, und das ist noch ohne größere Details da die Grafik eher Nebensache ist. Die Destny dürfte ein vielfaches davon kosten.

    Aber gut das sind die Fixkosten. Wenn man die Modelle und die Software hat fallen keine weiteren Fixkosten an. Was nun kommt sind die Laufkosten.

    Den das ganze muss ja gerendert werden.

    Ist im groben zu vergleichen mit einem Computerspiel. Der Computer hat die Informationen zu den Modellen, Texturen und effekten und baut bildet das ganze dann auf dem Bildschirm in voller pracht ab. Je komplexer die Scenerie ist, desto länger dauert es. Die Entwicklewr arbeiten im Grunde in ihrer Umgebung mit vereinfachten Darstellungen um das ganze in Echtzeit vorbereiten zu können. Sprich ausschließlich Drahtgitter und Vektoransicht. Das fertige Rendern mit allen Effekten kann zwischen Wochen und Monate dauern, abhängig davon wie komplex die Scene ist logischerweise.

    Und dieses Rendenr kostet Geld, vor allem halt Strom weil man dafür nen ganzen Rechnerpark braucht.


    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    selbst der SG fan film hatte effekte (wenn auch nicht besonders guten)
    Das ist das tolle an Effekten. Jeder kann mit einem 3D Programm sich schnell was eigenes basteln wie beim Fanfilm. Aber die Kosten und Berechnungsdauer steigt exponential an um Bezug zur Qualität der Effekte.
    www.planet-scifi.eu
    Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
    Besucht meine Buchrezensionen:
    http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

    Kommentar


      Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
      Deine Meinung ist nicht gleichbdeutend mit der Ultimativen Wahrheit. Schau dir nBNSG an. Dunkles Schiff, unsympatische Charaktere und hat Preise abgeräumt wie nichts und gehört mit zu den besten Scifi Serien. ...
      Zu den "Besten"? Wohl ein Witz. Staffel Drei und Staffel 4, ebenso Razor, wollte kaum noch jemand sehen. Das Finale wurde stark kritisiert. NBSG hatte einige gute Momente, und tatsächlich ein paar Preise erhalten, aber mit Serien wie B5, TNG oder DS9 oder wegen mir auch Smallville kann man das nun wirklich nicht vergleichen. Da fehlt es weit, das ändern auch ein paar Highlights nicht.

      Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
      Tja ich erlaube mir frecherweise eine eigene Meinung zu haben, schlimm was? ...
      Du weißt ja:

      ... Deine Meinung ist nicht gleichbdeutend mit der Ultimativen Wahrheit. ...

      "Vittoria agli Assassini!"

      - Caterina Sforza, Rom, 1503

      Kommentar


        Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
        Zu den "Besten"? Wohl ein Witz. Staffel Drei und Staffel 4, ebenso Razor, wollte kaum noch jemand sehen. Das Finale wurde stark kritisiert. NBSG hatte einige gute Momente, und tatsächlich ein paar Preise erhalten, aber mit Serien wie B5, TNG oder DS9 oder wegen mir auch Smallville[..]
        Smallvill? Diese Teenagergruppe von Superhelden wird als SciFi bezeichnet?
        Nie gesehen ... so wirklich!

        Und nBSG *GÄHHHHN* habs immer wieder mal gesehen weils nach SGA/SG1 kam aber wow nee! Da fehlte Action, die Stimmung kam echt nicht rüber. Nur Unverständnis über diesen ganzen Messias Misst der da kam! und immer hat man darauf gewartet das was Passiert...

        Erst letztens wieder gesehen... eine richtig gute SGA Folge: Der Eindringling (2x02) obwohl ich weiß das Sheppard/McKay definitiv überleben (ich mein die müssen ja immerhin noch 3 Staffeln drehen) hatt ich nochmal richtig bange um die beiden. Das kann nur bei sympathischen Charakteren gelingen. Aber Hermiod, unser Asgard Freund, war echt super schade das man den nicht öfters in Aktion gesehen hat.
        Gegen Seifenoper in SciFi:
        SGU in 50 seconds
        Best SGU episode ever!
        ... und Sie habens leider doch getan!

        Kommentar


          NBSG konnte sehr langweilig sein. Und nach Staffel 2 gings auch gnadenlos bergab, sowohl mit den Quoten als auch mit der Qualität der Drehbücher. NBSG war teilweise gut, aber mehr auch nicht.
          "Vittoria agli Assassini!"

          - Caterina Sforza, Rom, 1503

          Kommentar


            Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
            NBSG konnte sehr langweilig sein. Und nach Staffel 2 gings auch gnadenlos bergab, sowohl mit den Quoten als auch mit der Qualität der Drehbücher. NBSG war teilweise gut, aber mehr auch nicht.
            Eher das Gegenteil ab der 2. Staffel hat man es geschafft richtig gut zu werden und nicht nur Scifi Einheitsbrei zu bringen.
            www.planet-scifi.eu
            Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
            Besucht meine Buchrezensionen:
            http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

            Kommentar


              Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
              Eher das Gegenteil ab der 2. Staffel hat man es geschafft richtig gut zu werden und nicht nur Scifi Einheitsbrei zu bringen.
              Entschuldige, aber Staffel 2 hat aus mir nen SG:U Gegner gemacht

              Die Auflösung des Cliffhangars war einfach nur grauenhaft, das Schicksal des Kindes der Sanitäterin einfach nur God-did-it mäßig und die Folge 2 war auch keinesfalls besser.

              Ich habe richtig gehofft, dass man nach dem Staffelende von Season 1 die Kurve kratzt, aber einfach nur abgrundtief schlecht Langeweile zu senden ist nicht die Art und Weise, wie man sich vom Einheitsbrei abgrenzen sollte.
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                Ich hab von nBSg geredet.
                www.planet-scifi.eu
                Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                Besucht meine Buchrezensionen:
                http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                Kommentar


                  Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                  Ich hab von nBSg geredet.
                  Achso. Das passiert, wenn man unachtsam liest.

                  Merkwürdigerweise passt mein Post genauso gut auf nBSG...
                  "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                  Kommentar


                    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                    Eher das Gegenteil ab der 2. Staffel hat man es geschafft richtig gut zu werden und nicht nur Scifi Einheitsbrei zu bringen.
                    Klar. Und deswegen sind die Quoten auch in den Keller gegangen. "Nicht nur Scifi Einheitsbrei" wollte keiner sehen.

                    Ist ja bei Caprica und SGU genauso. Wollen halt nur wenige Leute sehen.
                    "Vittoria agli Assassini!"

                    - Caterina Sforza, Rom, 1503

                    Kommentar


                      Ja, man hat den Einheitsbrei völlig neu definiert. Er schmeckt jetzt völlig anders - immer noch fad, aber anders.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                        "Nicht nur Scifi Einheitsbrei" wollte keiner sehen.
                        So siehts leider aus. Und das ist schade. Man siehts ja auch hier im Forum an den Reaktionen - sei es zu nBSG oder eben jetzt SGU (bei letzterem ja sogar noch stärker). Und die Quoten drückten es auch bei beiden Serien eben aus. Die breite Masse will eben lieber den x-ten Aufguss der SciFi-Stereotypen sehen. Neuerungen unerwünscht. Die Ironie dabei, ausgerechnet beim Genre Science Ficition auf Altbewährtes beharren zu wollen, ist zugleich witzig wie traurig.
                        Aber nur weil die breite Masse das so sieht, müssen doch nicht alle damit d'accord gehen. Lasst doch Larkis, mir und Co die Freude an SGU und stellt die SGU-"Fans" doch nicht so hin, als wären sie der Satan persönlich, weil sie es wagen können, auch socialastigeres SciFi zu mögen.
                        Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwährtsgehen, nur vor dem Stehenbleiben!

                        Kommentar


                          Zitat von quest Beitrag anzeigen
                          So siehts leider aus. Und das ist schade. Man siehts ja auch hier im Forum an den Reaktionen - sei es zu nBSG oder eben jetzt SGU (bei letzterem ja sogar noch stärker). Und die Quoten drückten es auch bei beiden Serien eben aus. Die breite Masse will eben lieber den x-ten Aufguss der SciFi-Stereotypen sehen. Neuerungen unerwünscht. Die Ironie dabei, ausgerechnet beim Genre Science Ficition auf Altbewährtes beharren zu wollen, ist zugleich witzig wie traurig.
                          Dass die Masse den xten Aufguss sehen will, ist doch nur eine Vermutung von dir, die du aufstellst, ohne die Qualitätsmängel der Serie in Rechnung zu stellen. Das klingt irgendwie so, als müssten die Zuschauer ungeprüft gucken, was kommt. Das müssen sie aber nicht. Ich glaube, niemand hätte etwas gegen eine gut gemachte Serie mit neuen Akzenten, aber sie muss eben gut gemacht sein. Und das ist SGU nicht.

                          Ich habe prinzipiell nichts gegen "Social" und "Charakterentwicklung", aber es muss gut umgesetzt werden. SGU ist für mich leider aufgesetzt und pseudo.
                          Ich habe auch nichts dagegen, dass man die Balleraction und den "big bad" abgeschafft hat. Vom dem Werbelaufen für Handfeuerwaffen habe ich noch nie viel gehalten. Aber es muss stattdessen etwas anderes kommen, das über permanent langgezogene Fressen und "Mein Baby ist jetzt im Nebel" hinausgeht.
                          Republicans hate ducklings!

                          Kommentar


                            Zitat von endar Beitrag anzeigen
                            Dass die Masse den xten Aufguss sehen will, ist doch nur eine Vermutung von dir, die du aufstellst, ohne die Qualitätsmängel der Serie in Rechnung zu stellen. Das klingt irgendwie so, als müssten die Zuschauer ungeprüft gucken, was kommt. Das müssen sie aber nicht. Ich glaube, niemand hätte etwas gegen eine gut gemachte Serie mit neuen Akzenten, aber sie muss eben gut gemacht sein. Und das ist SGU nicht.
                            Nö, ist es nicht, denn ich beziehe ich mich ja nicht nur auf SGU. Das wäre ja nicht gerade eine besonders aussagekräftige Studie, wenn man nur eine Serie einbeziehen würde. Aber bspw. Caprica ging auch komplett andere Wege. War mehr eine Dramaserie mit SciFi-Backround. Ist von den Kritikern euphorisch in den Himmel gelobt worden. Ist aber nun wegen miserabler Quoten noch vor Ausstrahlung aller Folgen abgesetzt worden.
                            Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwährtsgehen, nur vor dem Stehenbleiben!

                            Kommentar


                              Zitat von quest Beitrag anzeigen
                              Nö, ist es nicht, denn ich beziehe ich mich ja nicht nur auf SGU. Das wäre ja nicht gerade eine besonders aussagekräftige Studie, wenn man nur eine Serie einbeziehen würde. Aber bspw. Caprica ging auch komplett andere Wege. War mehr eine Dramaserie mit SciFi-Backround. Ist von den Kritikern euphorisch in den Himmel gelobt worden. Ist aber nun wegen miserabler Quoten noch vor Ausstrahlung aller Folgen abgesetzt worden.
                              Aha, also hast du statt einer Serie zwei Serien, die aber auch noch beide in die selbe Kerbe schlagen. Und das hältst du jetzt für den Beweis, dass die Zuschauer lieber einen neuen Aufguss hätten ?

                              Ich hingegen sehe an den Beispielen Caprica und SGU folgendes: Die Zuschauer wollen Veränderung, aber nicht DIESE Veränderung. Es reicht eben wirklich nicht, rostige Sets aufzubauen, diese mit kaputten Typen zu füllen und dann zur Krönung noch das Licht auszuschalten. Es reicht nicht, nur tolle Charakterentwicklung zu bringen und dafür null Handlung zu haben. nBSG hat in den ersten beiden Staffeln gezeigt, wie man es macht: Spannende Handlung und Charakterentwicklung, nicht entweder oder. Leider kam auch bei nBSG in Staffel 3 und 4 der Absturz.
                              Fear is temporary, regrets are forever.

                              Kommentar


                                Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                                Zu den "Besten"? Wohl ein Witz. Staffel Drei und Staffel 4, ebenso Razor, wollte kaum noch jemand sehen. Das Finale wurde stark kritisiert. NBSG hatte einige gute Momente, und tatsächlich ein paar Preise erhalten, aber mit Serien wie B5, TNG oder DS9 oder wegen mir auch Smallville kann man das nun wirklich nicht vergleichen. Da fehlt es weit, das ändern auch ein paar Highlights nicht.
                                nBSG hat etliche Preise bekommen. Die Quoten waren für SciFy-Verhältnisse in den ersten Staffeln exzellent. Und auf IMDB liegt die Serie mit einem Rating von 9.0 im absoluten Spitzenfeld. Was natürlich nicht bedeutet, dass die Serie jedermann gefallen muss.

                                Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                                Eher das Gegenteil ab der 2. Staffel hat man es geschafft richtig gut zu werden und nicht nur Scifi Einheitsbrei zu bringen.
                                Wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die meisten Kritiker waren ab dem New-Caprica-Arc nicht mehr begeistert. Und auch die Quoten fielen daraufhin ab.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X