[0106] "Die Auferstehung" / "Cold Lazarus" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[0106] "Die Auferstehung" / "Cold Lazarus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die erste richtige Charakterfolge dieser Staffel bekommt von mir 4 Sterne. Ein kristallines Energiewesen nimmt die Gestalt Colonel O'Neills an und kommt mit dem SG-1 Team zurück auf die Erde.

    Eine schöne, überaus wichtige und vor allem sehr emotionale Charakterfolge für den Colonel. Obwohl, wenn man ehrlich sein soll, eigentlich nicht, da das seltsame Kristallwesen sein seelisches Trauma, das er durch den frühen und tragischen Todes seines Sohnes Charlie erlitten hat, aufarbeitet. Die Episode ist auch aus diesem Grund interessant, da man insbesondere mehr über Jacks früheres Privat- und Familienleben erfährt und zwar aus dem Blickwinkel seines depressiven Doppelgängers.

    Besonders hat mir der intensiv blau-gelbe Kontrast auf dem Planeten gefallen. Interessant ist auch die außerirdische Spezies in Form von intelligenten Kristallwesen.

    Leider ist die Aufarbeitung seines Leidens für den Zuschauer stellenweise doch etwas langatmig geraten. Die Szenen im Krankenhaus, als Sara plötzlich mit zwei Jacks und ihrem toten Sohn konfrontiert wird, ist der spannendste und emotionalste Teil dieser Episode.
    R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
    ***
    "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      für meinen geschmack ziemlich langweilige folge
      die kristalle sahen zwar cool aus aber trotzdem irgendwie stumpfsinnige wesen
      nur 3 sterne leider von mir da hätte man einiges ändern können finde ich
      Teal'c: Deswegen waren Sethesh-Wachen auch häufig Quellen für Witze der Jaffa.
      O'Neill: Jaffa-Witze? Würd gern mal einen hören.

      Kommentar


        #33
        Diesmal hatte Teal'c ganz klar die Lacher auf seiner Seite. Ich sage nur "Chicago, the Windy City", was sicherlich auch ein Seitenhieb auf O'Neill ist, da er in dieser Stadt geboren wurde.

        Teal'c wird außerdem mit dem berühmt, berüchtigten Medium Fernsehen konfrontiert. Kein Wunder, dass er seine Stabwaffe bei seiner ersten Erdenmission mitnehmen will. Später wird er ja auch ein ausgesprochener Movie Fan...

        Carter hat mir in dieser Epsiode sehr gut gefallen. Ich finde auch, dass sie in der ersten Staffel richtig niedlich aussah. In späteren Staffeln wirkt sie dann irgendwie ernster und nicht mehr so locker...
        R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
        ***
        "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Mir hat die Folge nicht so gefallen die hatte irgendwie nicht richrig eine bedeutende oder interessante handlung obwohl das auftacuhen von "Charly" eine andere Reaktion bei O'Neill asgelöst hat als man es sonst von ihm gewohnt ist
          Die 2 Seiten der Medaille
          Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
          Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
          ein netter kleiner Sinnspruch.....

          Kommentar


            #35
            Was mir noch einfällt ist das Ende: Soll nun dieses eine Wesen in Charly-Gestalt alleine auf dem Planeten zurückbleiben ?
            Immerhin sind alle anderen Kristalle zerstört. Auf dem ganzen Planeten wird es doch noch zahlreiche Kristalle geben, oder nicht ? Die Sichtweise ist da eher auf dem Bereich um das Stargate beschränkt.
            Gruss, Marvek
            Chemieonline

            Kommentar


              #36
              Ich glaube nicht, das der Kristall die Gestalt von Charlie behält, sonder er wird wieder ein Kristall soe wie vorher und teils leben die anderen aj auch noch, wie man an dem sieht, der Kontakt mit SG1 aufgenommen hat.
              ICh glaube nicht , dass es noch viele Kristalle gibt, den es ist so ne Angewohnheit immer an umschlagsorten zu siedeln und das ist einfach das Stargate
              Die 2 Seiten der Medaille
              Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
              Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
              ein netter kleiner Sinnspruch.....

              Kommentar


                #37
                Jagut, es müsste eben noch einige paar überlebt haben und "Charlie" wird mit "seinem Kristall" zurückgeschickt.
                Aber dennoch hätte ich mich über eine Notiz gefreut, was nun mit dem Stargate wird, so können die Goa'uld jederzeit zurückkommen und den Rest vernichten.
                Gruss, Marvek
                Chemieonline

                Kommentar


                  #38
                  Wäre nett wenn wir erfahren hätten, was aus denen wird, aber wan erfahren wird das schonmal, selten wird eine Rasse oder eine person öfters verwendet, Aris Boch hatte eine interessante Geschichte und kam nur einmal vor aber ich glaube nicht, dass die Goa`uld nochmal auf den Planeten kommen, denn auf dem gibt es nichts zu hohlen, da suchen sich die Goaùld lieber wohnlichere PLaneten.
                  Die 2 Seiten der Medaille
                  Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
                  Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
                  ein netter kleiner Sinnspruch.....

                  Kommentar


                    #39
                    Stimmt.
                    Aber vom Konzept her schon etwas merkwürdig nur als unbeweglicher Kristall den ganzen Tag in der Sonne zu lagern. Diese mangelnde Dynamik macht einen schnell zum Opfer.
                    Nungut, man kann nicht jede Episode in der Serie nochmal ansprechen, sonst kommt man ja nie vorwärts.
                    Gruss, Marvek
                    Chemieonline

                    Kommentar


                      #40
                      Die scheinen sich aber früher irgendwie bewegt haben, sonst gint die Aussage, dass sie alle in einer Grube ZUSAMMENGETRIEBEN worden sind keinen sinn, man kann nur getrieben werden, wenn man sich auch bewegen kann.
                      Die 2 Seiten der Medaille
                      Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
                      Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
                      ein netter kleiner Sinnspruch.....

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
                        Die scheinen sich aber früher irgendwie bewegt haben, sonst gint die Aussage, dass sie alle in einer Grube ZUSAMMENGETRIEBEN worden sind keinen sinn, man kann nur getrieben werden, wenn man sich auch bewegen kann.
                        Nee, die wurden von den Jaffa zusammengetragen. Geschleppt und dann gings los. Was sagt denn der O-Ton dazu ?
                        Wie sollten die sich bewegen ? Einer kann sich vielleicht in eine menschliche Form verwandeln und die anderen dann rumtragen ?
                        Das wäre interessant.
                        Gruss, Marvek
                        Chemieonline

                        Kommentar


                          #42
                          Eine Bewegende Folge, in der man viel über Jacks Vergangenheit erfährt und den Schmerz, den Sara und er immer noch in sich tragen. Außerdem ist die Situation zwischen den beiden auch noch größtenteils ungeklärt. Verständlich, wenn man sich vorstellt, das eigene Kind zu verlieren, noch dazu auf so eine Weise.

                          Darüber hinaus finde ich die Kristalle echt cool, wer hätte gedacht, dass das Lebewesen sind?! Aber bei Stargate muss man mit allem rechnen - nichts ist so, wie es scheint! Besonders gut hat mir die Stelle gefallen, wo der Kristall, den sie im Labor haben, ein Gesicht bildet (ich schwöre, es hätte mir auch gefallen, wenn er sich nicht Sam, sondern jemand anders ausgesucht hätte - trotzdem war's 'ne gute Wahl... ). Die haben schon tolle Tricks drauf, diese Wesen. Leider hat es ihnen nicht geholfen, sich gegen die Goa'uld zu verteidigen und sie sind fast alle ausgelöscht. Schade.

                          Sehr süß fand ich noch die Szene, als der eine Kristall zu Jacks Sohn wird und sich dann von "seinen Eltern" verabschiedet. Das war schon ergreifend. Sara muss das Ganze alles unheimlich verwirrt haben...
                          "Von den Sternen sind wir gekommen, wir kehren zu ihnen zurück, bis ans Ende aller Zeiten!"
                          "Am Rand der Welt fällt Gold von den Sternen!"
                          "Wenn wir einen Ort verlassen, dann geht nur ein Teil von uns weg, ein anderer bleibt für immer zurück!"
                          "Nimm dir die Zeit, um zu träumen, es ist der Weg zu den Sternen!"

                          Kommentar


                            #43
                            Sara steht sowieso unter Schock, was verständlich ist. Interessanter Name, so ganz ohne "h", Sara ist richtig geschrieben, wie 2 Folgen später ersichtlich wird, als Jack eine Nachricht für seine "Dear Sara" hinterlassen will ..

                            Es ist im Prinzip stimmig dargestellt: Nach dem Tod von Charlie ist es völlig normal, dass es nie wieder sein wird wie früher, von daher hat man die Folge nicht unrealistisch kitschig werden lassen indem man ein riesiges Happy-End aufbaut ...

                            Habe ich die Ähnlichkeit zwischen Samantha und Sara schon erwähnt ? So äusserlich vom Typ her (und vom Namen) sind sie sich ähnlich - ein weiterer Fingerzeig auf die Sam/Jack-Geschichte...
                            Gruss, Marvek
                            Chemieonline

                            Kommentar


                              #44
                              Einge ganz gute Folge mit nettem Setting (das auch bei Andromeda in der vierten Staffel Verwendung findet). O'Neill sollte öfters mal ein wenig von seiner menschlichen Seite durchblicken lassen.
                              Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."

                              Kommentar


                                #45
                                Ich fand die Folge ebenfalls durchaus Interessant, da hier O´Neill´s bewegende Vergangenheit noch einmal aufgegriffen wird und man die Story außerdem mit der Begnung mit einer anderen Spezies verknüpft hat. Interresant das die Goa´uld auch anderen Wesen so dermaßen zugesetzt hat, wobei sie sich diese Kristallkreaturen umgebracht haben weil sie als Wirte eher nicht zu gebrauchen waren. Auch das Ende der Episode war wirklich sehr emotional.

                                alles im allem geb ich der Folge *** solide Sterne.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X