[105] "Der Flug ins Licht" / "Light" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[105] "Der Flug ins Licht" / "Light"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Leg mir keine Worte in den Mund, gegebenenfalls schlage bei Google oder Wikipedia nach was das Wort Hippokrit bedeutet: Heuchler.
    Danke, ich weiß was das Wort bedeutet. Ich sehe nur nicht, wie Du das aus Scotts Lebensgeschichte ableitest. So hat er also, obwohl er eigentlich Priester werden wollte, mit 16 der "Versuchung" nachgegeben und dann ist gleich noch alles schief gegangen. Was daran macht ihn jetzt gleich nochmal genau zum "Heuchler"?

    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Alles fing mal damit an, das SG1 gegen falsche Götter kämpfte.
    Und jetzt bekomme ich drei Folgen hintereinander Gottesgefasel zu hören, du hast recht, das ärgert mich ungemein.
    Das seit Star Trek beliebte SciFi-Konstrukt "Götter entpuppen sich als hochentwickelte Aliens" macht eine Serie nicht religionskritisch. Selbst in der Ori-Storyline hat man immer betont, daß die mit dem einen wahren Gott nichts zu tun haben, sondern nur "bessere Goa'uld" sind.

    Und genauso macht es eine Serie nicht zur Kirchenpropaganda, wenn ein oder mehrere Figuren als religiös portraitiert werden, ohne gleich als Vollidioten dargestellt zu werden. Es ist nunmal so, daß da draußen jede Menge Leute an Gott glauben, ohne deswegen gleich doof zu sein. Und wenn sich das im Cast einer Serie widerspriegelt, ist das noch lange kein "Gottesgefasel". Was war denn nun eigentlich so schlimm. Daß ein paar der Leute, nachdem alles versucht wurde und auch der Hauptsuperduperwissenschaftler von der Unausweichlichkeit des Todes ausging, sich zum gemeinsamen Beten zusammengefunden haben?

    Da finde ich diese pseudo-tolerante Botschaft in vielen US-Serien, es sei ja egal an was man glaube, Hauptsache man glaube an etwas, viel nerviger als die bloße Darstellung der Realität.

    Kommentar


      #77
      Also ich habe mir die Folge noch einmal angesehen um herauszufinden ob es irgendwelche Hinweise gäbe das Rush doch gewusst hatte das die Destiny nicht zerstört werden würde. Oberflächlich betrachtet gab es da nichts. Rush hat sich gefreut das die Geräte wieder Energie hatten und wie Eli zum Schluss sagte konnte man an seinem "fröhlichen" Gesichtsausdruck sehen wie überrascht er doch war. Also soweit alles in Ordnung ganz besonders, wenn man bedenkt das doch sehr viele Vorräte zerstört worden wären, hätte das Shuttle nie wieder die Destiny erreicht.
      Dann aber gibt es meiner Meinung einige kleine Hinweise die dieses Bild ins wanken bringen. Vor allem das Gespräch zwischen Rush und Young fand ich in dieser Beziehung interessant. Auf die Frage wen denn nun Young für die Shuttlebesatzung fest nominierte war Rush ziemlich überrascht das Young nicht Greer gewählt hatte. Danach hat Rush sogar versucht ihn dahingehend zu beeinflussen er könne doch die Wahl manipulieren damit Greer in das Shuttle kommt. Es ist schon interessant wie Rush versucht Greer auf das Shuttle zu bringen, obwohl er Greer wie man in Episode 1X03 sehen kann überhaupt nicht leiden kann. Ich erinnere mich noch einen Satz von Rush er bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Icarus Base mitgewirkt hatte und Greer sicherlich nicht auf seiner Liste stand.
      Also im Großen und Ganzen sieht es so aus als hätte Rush es nicht gewusst. Aber es gibt einige Hinweise die doch Zweifel nähren, daß er es doch gewusst haben könnte. Und deshalb liebe ich diese Serie.
      Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
      Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
      [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

      Kommentar


        #78
        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
        Himmel hilf. Hier ist ja wohl eindeutig jemandem vor nicht allzu langer Zeit die Freundin von einem "ArmyBoy" ausgespannt worden. Anders ist dieses Gezetere jedenfalls nicht zu erklären. Und daß Scott im Pilot schon mehrere durchaus intime Momente mit Chloe hatte, blendest Du gleich ganz aus.
        Nu komm aber. Ich hab doch geschrieben, dass das nicht sonderlich ernst gemeint war. Ich muss halt nur großzügiger mit Smilies um mich schmeißen um das klar zu machen.

        Ich persönlich würd ja einen Eli einem Scott vorziehen, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.
        Zuletzt geändert von Slowking; 26.10.2009, 12:07.
        Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
        "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
        "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

        Kommentar


          #79
          Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
          Ich persönlich würd ja einen Eli einem Scott vorziehen, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.
          Glaub ich nicht. Gerade Frauen belügen sich da ganz gerne auch selbst. Auf Anfrage behaupten sie immer, nen "netten" Kuschelbär zu wollen, in die Kiste springen sie dann aber doch mit dem "Bad Boy" oder was dem gerade am nächsten kommt. Es ist schon vollkommen richtig, wer als "nett" bezeichnet wird, hat schon verloren. Insofern hat die Serie (bisher) nur das Klischee vermieden, daß sich das Mädel wider aller Wahrscheinlichkeit und Erfahrungswerte plötzlich doch in den Nerd verknallt. Wir wissen doch alle, daß eher der startrek'sche Transporter Realität wird als diese unwahrscheinliche Konstellation.

          Kommentar


            #80
            Na wie gut dass ich keine Frau bin.
            Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
            "Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
            "The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin

            Kommentar


              #81
              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
              Glaub ich nicht. Gerade Frauen belügen sich da ganz gerne auch selbst. Auf Anfrage behaupten sie immer, nen "netten" Kuschelbär zu wollen, in die Kiste springen sie dann aber doch mit dem "Bad Boy" oder was dem gerade am nächsten kommt. Es ist schon vollkommen richtig, wer als "nett" bezeichnet wird, hat schon verloren. Insofern hat die Serie (bisher) nur das Klischee vermieden, daß sich das Mädel wider aller Wahrscheinlichkeit und Erfahrungswerte plötzlich doch in den Nerd verknallt. Wir wissen doch alle, daß eher der startrek'sche Transporter Realität wird als diese unwahrscheinliche Konstellation.
              Das Klischee funktioniert übrigens in beide Richtungen und ist pauschal gesagt genauso blödsinnig wie dieses hier. Ist schon ulkig wenn die Klischees angekarrt werden, denn als "Bad Boy" verhält sich Scott nun wirklich nicht.
              "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
              Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

              Kommentar


                #82
                Die Sache mit Chloe stört mich vor allem deshalb, weil ich Eli irgendwie mag. Es "stört" mich aber nicht in dem Sinne, dass ich die Sache deshalb schlecht gemacht finde - auch ich denke, dass es so, wie es nun gelaufen ist, eben einfach realistischer ist, als wenn Mathboy-Eli das "Girl bekommen hätte". Der "nette Kuschelbärtyp" ist wenn überhaupt eher dann in, wenn man die Sturm und Drang Zeit hinter sich hat und eine Familie gründen will. Wenn man noch so jung hormongesteuert wie Chloe ist, sieht man einen Eli eben wirklich eher als guten Freund/Brudertyp, und hat für alles darüber hinaus eben eher Augen für den Army Boy.

                Klar gibt es Ausnahmen, aber unrealistisch war es ganz sicher nicht.

                Ebenso halte ich die ganze Dreiecksgeschichte für überhaupt nicht unrealistisch, das passiert so wie gezeigt auch in der Realität ganz sicher nicht eben selten. Ist ja nicht so, dass das Mädel nun mit allen ins Bett gesprungen ist. Nur mit Scott. "Schlampe" finde ich daher doch arg unangemessen. Die Sache ging vielleicht etwas schnell, zugegeben. Aber auch nicht so überraschend und unangekündigt, wie es einige hier behaupten.

                Der Hauptplot war nun nicht so überraschend, es war wohl jedem klar, dass die Destiny nicht verglüht, sondern in der Sonne Energie tankt. Gewundert hat mich, dass es Rush nicht klar war. Okay, die Frage kam am Ende dann auch von anderer Seite nochmal auf, aber ich bin mir schon recht sicher, dass Rush es NICHT wusste, allerhöchstens als kleine aber eher unwahrscheinliche Möglichkeit im Hinterkopf hatte. Für alles Andere hätte seine Reaktion auf die zurückkehrende Energie einfach nicht gepasst.

                Dennoch war die Folge spannend. Erstmal die Sache mit der Auswahl von 15 aus den ... 50/60? Schon heftig. Okay, war am Ende eben viel Lärm um Nichts, aber das konnte ja nun kaum jemand ahnen (von den Menschen auf dem Schiff zumindest).

                Man sieht was für einen schweren Stand Rush hat, wo Young ihm doch auch nach allem noch immer nicht wirklich traut. Er ist aber auch teilweise selbst daran Schuld, da er selbst alles, was seine eigene Person positiv hätte dastehen lassen können, beiseite wischt. Man hat den Eindruck, er wolle es auch gar nicht anders. Oder er hat einfach ein extrem geringes Selbstvertrauen/Selbstwertgefühl.

                Eli dagegen hat sicher auch Selbstzweifel (die Szene mit seiner Mutter spielt sicher darauf an: "Nichts kannst du" sagte sie sinngemäß). Aber er kann einiges, und er weiß, dass er einiges kann. Er traut sich, seinen Berechnungen und seinen Ideen. Er hatte vielleicht ein Problem mit 0815-Berufen auf der Erde, aber auf dem Schiff blüht er auf. Trotz seiner Niederlage bei Chloe. Er hat zum Beispiel auch nicht eine Sekunde gezögert das Shuttle zu retten, machte nicht einmal den Eindruck überhaupt einen Gedanken daran verschwendet zu haben, Scott damit vielleicht los zu werden. Klingt vielleicht krank, aber manchen Charakteren würde man so etwas wohl zutrauen. Eli ist das Gute in Person. Bisher jedenfalls. Ich hoffe ja, dass es auch ein wenig Charakterentwicklung geben wird bis zum Ende der Serie.

                Was das Sterben von Charakteren angeht: Klar, hin und wieder muss man mal jemand über die Klinge springen lassen. Aber gleich 15, das wäre schon sehr heftig gewesen. Man könnte sicher sagen, dass die Autoren nicht "den Arsch in der Hose hatten" um so etwas zu tun. Aber so viele Menschen gibt es in der Serie ja nun nicht, wenn man sie zu schnell killt, geht ziemlich bald der Stoff aus.

                Und wenn ich eines nicht will, sind es wieder perfekt Englisch sprechende außerirdische Menschenvölker, die nach ihrer Rettung die Besatzung der Destiny verstärken.

                Insgesamt wieder eine klasse Folge. Freue mich schon darauf zu sehen, wie es in der nächsten Folge weiter geht.

                Kommentar


                  #83
                  Ich gebe der Folge mal nur 3 Sterne. Die letzten 10 Minuten waren wirklich sehr gut, toller Spannungsaufbau, gute Effekte und mal ein Soundtrack, der den Namen verdient sowie ein Funke von Humor.

                  Von Out-of-character-Momenten kann man vielleicht noch nicht sprechen, dazu kennt man die Leute noch zu wenig. Aber unplausibel erschien mir durchaus, dass sich Chloe Scott an den Hals wirft. Das kam wirklich sehr plötzlich und Eli wäre da sich besser erscheinende Wahl gewesen. Im Grunde habe ich gegen Scott auch nichts einzuwenden. Ein "Bad Boy" ist Lieutenant Scott ganz sicher nicht. Er macht auch den Umständen entsprechend einen wirklich guten Job, wenn auch das Einparkmanöver fast schon zu gut geklappt hat.

                  Auch Youngs Verdacht, dass Rush schon vorher gewusst hat, dass die Destiny den Flug zur Sonne übersteht, kommt etwas gar plötzlich und ist aus der herrschenden Stimmung heraus schwer nachvollziehbar.

                  Der Anfang der Folge zog sich auch ziemlich. Ich hoffe, langsam ist mal Schluss mit dem ganzen KINO-Logbuch-Zeug. Das ist für mich immer noch unnütze Charakterentwicklung, die die Bezeichnung nicht verdient.

                  Ich hoffe für die nächsten Folgen - nun wo die Lage auf der Destiny wieder einigermaßen stabil ist - dass man langsam ein wenig größer beginnt zu denken und mal die Angst um das nackte Überleben von anderen Motiven verdrängt wird.
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                    Aber unplausibel erschien mir durchaus, dass sich Chloe Scott an den Hals wirft. Das kam wirklich sehr plötzlich und Eli wäre da sich besser erscheinende Wahl gewesen.
                    Mich würde dafür mal eine Begründung interessieren. Wieso wäre Eli die "bessere Wahl" gewesen? Und jetzt kommt mir nicht mit auf eindeutig selektiver Wahrnehmung basierenden Behauptungen wie etwa, er habe mehr Zeit mit ihr verbracht oder ähnliches, das ist nämlich Quatsch. Scott war da, als ihr Vater starb, Eli ist ihr ein bißchen durch die Gänge hinterhergetrottet. Scott hat sich um sie gekümmert, als sie völlig am Boden zerstört auf dem Aussichtsdeck hockte, Eli hat den Eingang zur Dusche "bewacht". Scott hat ihr von seinen Erfahrungen mit dem Verlust geliebter Menschen erzählt, Eli hatte eine peinliche Szene, als das Licht ausging.

                    Welche dieser Momente wirklich emotionaler oder gar intimer Natur waren und welche eher abtörnend, braucht eigentlich nicht diskutiert werden. Die Vorstellung, irgendein reales Mädel hätte sich in dieser Situation für Eli und nicht für Lt. Scott entschieden, halte ich für einfach nur abwegig. Das ist pures Wunschdenken von den Leuten, die sich eher in Eli als in Scott wiederkennen.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Rotpest (Rev Bem) Beitrag anzeigen
                      Dass zum Wohle des Realismus von manchen ein vermehrter Tod von Hauptcharakteren (über die ganze Serie hinweg) gefordert wird kann ich teils nachvollziehen aber dafür ist es meiner Meinung nach noch viel zu früh. Erst ab einem 3/4 der ersten Staffel könnte ich mir das bei einem oder einer (gewissen Schlampe ) vorstellen. Aber wie bei SGA oder BSG wird man hier auch erst mal die zahlreichen Support-charas verheizen. Ich meine wer ist denn z.B. bei dem auf Realismus getrimmten BSG über die Serie hinweg aus dem eigentlichen reduzierten Maincast schon gestorben? Eigentlich nur im Serienfinale Roslin & Boomer (die zu dem Zeitpunkt ja nur noch Nebenchara war). Nimmt man noch Crashdown, Billy, Cally, Dualla, Gaeta und (ebenfalls im Serienfinale) Tory & Anders hinzu, hat man dagegen schon eine große Anzahl an wichtigen Charakteren, die umgekommen sind, aber nicht im Maincast standen. Eben 'supporting characters' mit eigentlich festen und größeren Rollen, die verheizt wurden.
                      Du GOTTVERDAMMTES A*loch benutz gefälligst SPoilertags wenn du das Ende anderer Serien spoilern willst. Es gibt Leute die haben BSg noch nicht zuende gesehen, vielen dank auch.
                      www.planet-scifi.eu
                      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                      Besucht meine Buchrezensionen:
                      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                        Welche dieser Momente wirklich emotionaler oder gar intimer Natur waren und welche eher abtörnend, braucht eigentlich nicht diskutiert werden. Die Vorstellung, irgendein reales Mädel hätte sich in dieser Situation für Eli und nicht für Lt. Scott entschieden, halte ich für einfach nur abwegig. Das ist pures Wunschdenken von den Leuten, die sich eher in Eli als in Scott wiederkennen.
                        Ich glaube, ein reales Mädl hätte mit keinem der beiden geschlafen.
                        So abtörnend können die Momente mir Eli außerdem nicht gewesen sein, sucht sie dennoch seine Nähe, nachdem Scott weg ist. Also so ganz ohne Emotion der positiveren Art geht das zwischen den beiden auch nicht von statten. Zudem meine ich einfach mal, dass die intimen Momente zwischen Chloe und Scott jetzt nicht wirklich von der Art sind, die förderlich sind, um sich in einen zu verlieben. Zumindest nicht innerhalb von ein paar Tagen.

                        Wie gesagt: Chloe muss sowieso nen kleinen Schaden haben, wenn sie nach drei Tagen einen Mann anschmachtet à la "Ich fühlte mich noch nie in meinem Leben jemanden so nah."
                        Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                        Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                          Wie gesagt: Chloe muss sowieso nen kleinen Schaden haben, wenn sie nach drei Tagen einen Mann anschmachtet à la "Ich fühlte mich noch nie in meinem Leben jemanden so nah."
                          Ich glaube die Situation, in der sie sich befand, entschuldigt das bißchen Schmalz. Meinst Du nicht auch?

                          Kommentar


                            #88
                            Den Beitrag da ignorier ich einfach mal.
                            EDIT: damit meinte ich die Beleiding zwei Beiträge davor

                            Das Chloe lieber den Army boy (mir gefällt der Name^^) nimmt als den Freak kann ich irgentwie verstehen. Ich meine, in der realität ist es doch nicht viel anders :/ Ich denke das sie mit Eli erst recht spät eine Beziehung anfängt, und mehr eine Beziehung wie zu einem Bruder zu ihm aufbauen wird.

                            Was lustig werden könnte, wäre ein kleiner Streit zwichen unserem Mathboy und dem Army boy

                            Zur Episode an sich: Das war wieder eine der besten Episoden von SGU bis jetzt, landet in meinen Top5 bis jetzt Es war zwar klar das die Destiny nicht kaputt geht, aber dass die das Shuttle fast verlieren fand ich gut gemacht.
                            Es wäre aber auch irgentwie cool gewesen wenn sie auf dem Planeten notlanden müssten und ein anderer Rettungsweg (villeicht erst mehrere Folgen später) gefunden werden müsste.
                            Ich hätte es eventuell besser gefunden, wenn eine sichtbare Enttäuschung und richtiger Widerstand gegen die Losung da gewesen wäre, aber das wurde schnell von Greer (ich glaube das war er, oder?) niedergeschlagen.

                            Was ich auch gut gemacht finde, ist das langsam spannung zwichen Young und rush entsteht, bzw. ein ständiges Misstrauen von Young.

                            Einige meinen ja, da Rush wusste das die Destiny überleben wird, ich denke eher das er es nicht wusste. Der ist zwar nicht ganz blöd, aber wenn der davor so gesponnen hat und bei Stromausfall nicht nachforschen konnte, ist es schon logisch das er nichs von der Solar-Funktion wusste.

                            Villeicht sollte ich demnächst kürzere Texte schreiben, aber die Folge war einfach gut

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                              Ich glaube die Situation, in der sie sich befand, entschuldigt das bißchen Schmalz. Meinst Du nicht auch?
                              Weiß nicht. Ich bin keine Frau auch noch nie auf einem uralten Antiker-Raumschiff gestrandet.

                              Für meinen persönlichen Geschmack war das aber deutlich zu viel Schmalz.
                              Zuletzt geändert von MFB; 28.10.2009, 16:13.
                              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Kanny Beitrag anzeigen
                                Was lustig werden könnte, wäre ein kleiner Streit zwichen unserem Mathboy und dem Army boy
                                Also lustig fände ich wenn Scott und Chloe Probleme miteinander bekommen und Scott Eli bittet zwischen ihnen beiden zu vermitteln.

                                Zur Episode an sich: Das war wieder eine der besten Episoden von SGU bis jetzt, landet in meinen Top5 bis jetzt.
                                Wenn man bedenkt das so ziemlich jede der bisher ausgestrahlten Folgen in der Top 5 landet kann man diese Aussage auch falsch verstehen und sagt irgendwie nichts über die Qualität der Folge.

                                Ich hätte es eventuell besser gefunden, wenn eine sichtbare Enttäuschung und richtiger Widerstand gegen die Losung da gewesen wäre, aber das wurde schnell von Greer (ich glaube das war er, oder?) niedergeschlagen.
                                Yup das war Young Obama. Ich persönlich mag Greer von Folge zu Folge immer mehr und er gehört zum meinen Lieblingschars in der Serie. Ich glaube er ist einer der missverstandensten Persönlichkeiten (könnte nur von Rush getoppt werden wenn man mal etwas mehr über seinen Charakter weiß) der Serie. Ähnlich wie Tigh anfangs in BSG. Man muss sich halt erst an seine Art gewöhnen.
                                Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                                Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                                [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X