[108] "Die Zeitreise" / "Time" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[108] "Die Zeitreise" / "Time"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    So als ob sie gestolpert wäre oder von einer verirrten Kugel erwischt wurde.
    Und genau das ist es was mich stört wenn die sowas rausschneiden. Klar, die Szenen sind wirklich schön anzusehen aber was noch gravierender ist finde ich sind die Lücken die der Zuschauer meistens erhält. Die ganze Story ergibt manchmal keinen Sinn mehr weil etwas geschnitten worden ist.

    Kommentar


      Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
      Danke für die Info, mir ist zwar aufgefallen das die Szene etwas komisch war, da ja auf den Befehl "Feuern sie in das Loch" niemand geschossen hat und stattdessen das Loch gesprengt wurde. Auf einen Übersetzungsfehler wär ich aber nicht gekommen, ich hab schließlich nicht das Orginal.
      Ich glaube das hieß nur "Feuer im Loch" so jedenfalls hab ich das verstanden. Find die "Fehlübersetzung" aber auch logisch weil sonst der Kommentar von Eli einfach nicht gepasst hätte. Find ich aber lange nicht so schlimm wie "brennt als Goua'uld".

      Aber gut das ich Nachts geschaut hab, hab dadurch von den Schnitten nicht viel mitbekommen.

      Zum Thema Wasser:
      Wir wissen ja nicht wie die Viren aufgebaut sind. Es kann gut sein das der Körper ja Antikörper dagegen bildet und sich gegen die Krankheit imunisiert. Das passiert generell och immer wenn man Krank ist. Der Körper passt sich an und wird imun. Ein zweites Mal erkrankt man ja nie am selben Erreger. Wenn die Bakterien/Viren im Wasser nicht in der Lage sind zu mutieren dürfte es reichen alle krank werden zu lassen und dann zu heilen.

      Was ich sehr schön fande ist das man mal wieder sieht wie wenig Technik die leute dabeihaben. Der Doc ist nicht in der Lage die Krankheit auch nur ansatzweise zu identifizieren und sie müssen selbst beim Essen probieren ob es Giftig ist oder nicht. Fand ich sehr genial.

      @Mondschaf
      Meinst du die schauen sich nur das eine Kino an und schalten nach der ersten Szene ab?
      www.planet-scifi.eu
      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
      Besucht meine Buchrezensionen:
      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

      Kommentar


        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        @Mondschaf
        Meinst du die schauen sich nur das eine Kino an und schalten nach der ersten Szene ab?
        Vermutlich nicht
        Aber es ist ja trotzdem eher wie fernsehen - es schockiert sicherlich (hat man ja in der einen Zeitlinie auch gesehen, dass Chloe es nicht so toll fand, sich selbst sterben zu sehen), aber trotzdem ist es anders als wenn sie es selber erlebt hätten. (Gut, sie wären tot gewesen ).
        Mich stört einfach, dass diese Folge, die mir relativ gut gefallen hat, so überflüssig war.
        Sie war zwar in die Handlung eingebunden, aber die Handlung oder Charakterbeziehungen bringt sie kein Stück weiter.
        So ähnlich wie "Ein Jahr Hölle" in Voyager - es passieren mal interessante Dinge und gleichzeitig wird einem aber auch klar, dass zum Schluss alles wieder Happy End sein muss, weil soviel passiert, dass sich wohl kein Autor wirklich darauf einlassen würde.
        Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
        ethically challenged magical practitioner

        Kommentar


          Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigen
          Vermutlich nicht
          Aber es ist ja trotzdem eher wie fernsehen - es schockiert sicherlich (hat man ja in der einen Zeitlinie auch gesehen, dass Chloe es nicht so toll fand, sich selbst sterben zu sehen), aber trotzdem ist es anders als wenn sie es selber erlebt hätten. (Gut, sie wären tot gewesen ).
          Mich stört einfach, dass diese Folge, die mir relativ gut gefallen hat, so überflüssig war.
          Sie war zwar in die Handlung eingebunden, aber die Handlung oder Charakterbeziehungen bringt sie kein Stück weiter.
          So ähnlich wie "Ein Jahr Hölle" in Voyager - es passieren mal interessante Dinge und gleichzeitig wird einem aber auch klar, dass zum Schluss alles wieder Happy End sein muss, weil soviel passiert, dass sich wohl kein Autor wirklich darauf einlassen würde.
          Nun das war aber bis jetzt auch in jeder Stargate Serie so das man regelrecht panische Angst vor Veränderungen hat.

          ich find das sogar bis jetzt sehr mutig das es nach 7 Folgen schon etwas Charakterentwicklung gibt.

          Ansosntne diskutier ich das phänomen auch grad in diesme Thread:
          www.planet-scifi.eu
          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
          Besucht meine Buchrezensionen:
          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

          Kommentar


            Zitat von tbfm2
            Zitat von helo Beitrag anzeigen
            Was für eine Lücke? Was für ein roter Faden wird unterbrochen? In der nächsten Woche sind alle immer noch auf der Destiny und haben immer noch keinen Weg gefunden nach Hause zu kommen. Was ist da unterbrochen worden?
            Abruptes Ende verwirrt. Fakt. Ob dies nun als stilistisches Mittel eingesetzt wurde oder nicht, mindestens 2en hier hat es nicht gefallen, punktum.
            Ich hab nicht gesagt das es mir nicht gefallen hat, ich hab nur gesagt das Ende erweckt den Eindruck das die Folge ein Zweiteiler sein soll.

            Zitat von helo
            Na, dann erzähl mal was da hätte noch kommen sollen, wo mit sich eine weitere Folge hätte füllen lassen?
            Da gibt es eine Menge was da passieren kann. Erstens gibts wieder neue Reaktionen auf das Video, und wie schon andere gesagt haben ist es nicht klar das sie das Wasser reinigen können. Außerdem ist hätte auch wenn man tagsüber angreift eventuell etwas passieren können.

            Klar hätte man noch ein dickes "Ende" einblenden ein können, um einem klar zu machen, dass die Folge vorbei ist, aber genauso gut hätte dem erfahrenen Serien-Fan auffallen können, das es auch kein "To be continued" gab, wie sonst immer üblich, wenn eine Episode tatsächlich in der nächste Folge fortgesetzt wird.
            "To be continued" Wird auch nicht bei jeder Serie eingeblendet. Für mich wäre das auch ohne diesen Text möglich zu denken das da eine Fortsetzung kommt.

            Kommentar


              Normalerweise bin ich ein Fan von Zeitreisen, jedoch diese Folge war einfach nicht nach meinen Geschmack. Die anfängliche Perspektive von der man die Story präsentiert bekamn, nämlich vom fliegenden Auge, hat mir überhaupt nicht zugesagt. Leider gab es zu viele Szenen, die aus dieser Sicht gezeigt wurden. Ich bin nämlich überhaupt kein Freund von diesen verwackelten Aufnahmen. Auch die Story war extrem schwach und wenig bis garnicht spannen bzw. fesselnd. Weiters erinnerten die Wesen zu sehr an die Filme Alien. Somit gibt es von mir nur zwei Sterne für die Folge.
              Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

              Kommentar


                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                Ich würde gerne sehen, wie das Wasser gereinigt wurde, ob alle in der entsprechenden Zeit geheilt werden konnten. Wer beim dritten Versuch auf dem Planeten dabei ist und ob es eventuell noch einen vierten oder fünften gab, falls wieder was schief ging.
                Das Ende der Episode impliziert (zumindest wenn man fähig ist zwischen den Zeilen zu lesen ), dass beim dritten Durchlauf nichts schief ging. Und da nach dem Ende des zweiten Durchlaufs alle nötigen Informationen zur Lösung des Problems auf dem Tisch lagen, wäre ein weiterer Durchlauf mit unnötigen Problemen reine Zeitverschwendung und Hinhalten des Zuschauers gewesen (erst recht, wenn man dafür noch eine ganze Episode aufgewendet hätte).

                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                Das setzt voraus, dass sie zufälligerweise das erste fliegende Auge zuerst ansehen. Es wäre aber auch möglich, dass sie zuerst das jüngere der beiden erwischen
                Eigentlich ist doch offensichtlich in welcher Reihenfolge sie sich die Kinos ansehen und Zufall spielt da keine Rolle. Als sie das Kino des ersten Durchlaufs finden, wird erwähnt das dessen Datenspeicher voll ist. Schließlich wurden dort stundenlange Aufzeichnungen gespeichert. Auf dem zweiten Kino wird im Vergleich sehr wenig Speicher belegt gewesen sein, da Young und sein Team erst auf dem Planeten eintreffen als dort bereits die Nacht hereingebrochen ist und sie ziemlich schnell getötet werden und dann nur noch Scott seine Erläuterungen aufzeichnet und das Kino dann durchs Gate schickt.

                Logischerweise wird man sich zuerst das Kino anschauen, dessen Inhalt man am schnellsten sichten kann. Und es spricht natürlich auch nichts dagegen, dass sich verschiedene Leute beide Kinos parallel ansehen. Auf jeden Fall dürften sie beim Ansehen des zweiten Kinos relativ schnell die Lösung für ihr Problem in Erfahrung bringen, können dann ein Team durchs Gate schicken, dass noch bei Tageslicht und vor Beginn der Solarflares ein paar der Viecher einsammelt und auf die Destiny zurückkehren. Das erste Kino werden sich wahrscheinlich sowieso alle (außer Greer vielleicht ) später noch mal ansehen, um diese für sie unglaubliche Geschichte überhaupt fassen zu können.
                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                Mich würde halt interessieren ob es in Durchgang 3 auch Opfer gab, was ja nun nicht ausgeschlossen ist.
                Nochmal: Die Art wie die Folge endet und das alle Informationen zum Lösen des Problems vorliegen, schließt definitiv aus, dass beim dritten Durchgang irgendjemandem was passiert...
                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                Das Raumschiff erkunden, wie wäre es damit?
                Nächste Folge...
                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                Mich interessiert vorallem die Technik der Destiny. Der Rest ist nur Unterhaltung.

                Die Charaktere sind mir eigentlich bis auf Ausnahmen recht egal... mich interessiert eher das Ambiente und die Technik des Raumschiffes.
                Die so genannte "Technik" ist doch eh nur Technobabble. Ist mir schleierhaft, wie man sein Interesse an einer Serie so sehr auf einen derartigen Teilaspekt beschränken kann, der eh nur Schall und Rauch ist...

                Ambiente ist schön und gut, aber alleine nicht genug für eine Serie.

                Kommentar


                  Tja, was soll ich sagen? So richtig hat mich die Folge jetzt nicht vom Hocker gerissen. Ich war noch nie ein Fan von diesem Alien - Trash. Die Idee mit der Zeitreise war okay aber auch nicht wirklich neu oder originell. Dabei können Zeitreisen so richtig spannend gestalltet werden. So wie z.B. bei Butterfly Effect. Diese Folge war ok aber nicht mehr.

                  Kommentar


                    Bäh!!! Ein richtig doofes Ende! Als ich den Anfang der Folge gesehen habe, habe ich gedacht, dass diese spannend werden könnte. Aber nach ein paar Minuten war ich schon so verwirrt, dass ich gar nicht mehr hingeguckt habe!
                    Schade das Cloe nicht wirklich starb! Dauernd heult sie wegen irgentwas rum.
                    Das Ende war nicht wirklich aufschlussreich. Er gibt alle nötigen Informationen durch, aber sonst passiert nichts weiter. Ein wirklich schlechtes Ende!

                    4 Sterne für die Spannung
                    Nur wer vergessen wird, ist tot.
                    Du wirst leben.

                    ---- RIP - mein Engel ----

                    Kommentar


                      Ich bin auhc nicht sonderlich von der Folge begeistert gewesen, aber nicht wegen der Zeitreisehandlung, sondern, weil man hier wieder mal unötigerweise viele aufschlussreiche Szenen geschnitten hat und das Ende doch etwas zu überraschend kam, Nunja ich finde es zwar gut wenn sich SGU treu bleibt und weiter erst mal Aliens zeigt die nicht gerade humanoied wirken und Planeten einführt die nicht alle nach Kanadischem Wald aussehen , jedoch nervt mich weiterhin die "Wackelkameraperspektive", jedoch werde ich damit wohl in Zukunft leben müssen, wenn ich die Serie noch weiter verfolgen will. Auch die Momente mit Eli und Dr. Rush waren ganz interessant, da Eli ja immer betonnte wie wichtig es doch ist diese "fleigenden Augen" auf Missionen mitzunehmen.

                      Ich vergebe immerhin **** Sterne für die Folge.

                      Kommentar


                        Wiedermal zu viele Tränen in der Folge - zu viel Gefühl.
                        Wo Eli, Chloe seine Liebe am Totenbett gesteht, hab ich mir nur gedacht "na ob der weiß das die schon mit Scott geschlafen hat?".

                        Derartige Gedankengänge will ich, in einer Serie die unter dem Titel "Stargate:X" läuft, gar nicht haben!
                        Gegen Seifenoper in SciFi:
                        SGU in 50 seconds
                        Best SGU episode ever!
                        ... und Sie habens leider doch getan!

                        Kommentar


                          Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
                          Wiedermal zuviele Tränen in der Folge - zuviel Gefühl.
                          Wo Eli, Chloe seine Liebe am Totenbett gestanden hat, hab ich mir nur gedacht "na ob der weis das die schon mit Scott geschlafen hat?".
                          Derartige Gedankengäge kann ich in einer Serie die unter dem Titel "Stargate:X" läuft nicht gebrauchen!
                          Die Folge war mal wirklich kein "zuviel Tränen". Es war ein Alien-like systematisches Abschlachten der Crew - und das 2 Mal. Das hier Gefühle gezeigt wurden, ist eben ein Markenzeichen von SGU, und definitiv kein schlechtes. Und solche Gedankengänge zeigen nur die Progression des Titels Stargate.
                          "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                          Kommentar


                            Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                            Die Folge war mal wirklich kein "zuviel Tränen". Es war ein Alien-like systematisches Abschlachten der Crew - und das 2 Mal. Das hier Gefühle gezeigt wurden, ist eben ein Markenzeichen von SGU, und definitiv kein schlechtes. Und solche Gedankengänge zeigen nur die Progression des Titels Stargate.
                            Ich glaub er meint, dass Cloe ihm gewalltig auf die Nerven geht. Mir geht sie jedenfalls auf den Keks. Bäh!!! Ich kann die nicht ausstehen.
                            Nur wer vergessen wird, ist tot.
                            Du wirst leben.

                            ---- RIP - mein Engel ----

                            Kommentar


                              Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
                              Ich glaub er meint, dass Cloe ihm gewalltig auf die Nerven geht. Mir geht sie jedenfalls auf den Keks. Bäh!!! Ich kann die nicht ausstehen.
                              Wer mag schon Chloe? Ich wette, dass in der Szene, in der sie "einfach tot umfiel", die gesamte Zuschauerschaft gejubelt und Partys gefeiert hat. Aus diesem Grund müsste eigentlich "Time" die beliebteste Folge der Anti-Chloe Fraktion sein.
                              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                              Kommentar


                                Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                                Die Folge war mal wirklich kein "zuviel Tränen". Es war ein Alien-like systematisches Abschlachten der Crew - und das 2 Mal. Das hier Gefühle gezeigt wurden, ist eben ein Markenzeichen von SGU, und definitiv kein schlechtes. Und solche Gedankengänge zeigen nur die Progression des Titels Stargate.
                                Das waren keine Aliens(=allgemeinhin intelligente Wesen) das war extraterrestrisches Ungeziefer.

                                Die Story (Gate fehlerhaft, Nachricht aus der Zukunft etc.) war ne coole Sache aber wie gesagt der Depri-Teil und die Kameraführung bzw. das die Schauspieler immer in das Auge labern nervt absolut!
                                Gegen Seifenoper in SciFi:
                                SGU in 50 seconds
                                Best SGU episode ever!
                                ... und Sie habens leider doch getan!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X