Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[113] "Glaube" / "Faith"
Einklappen
X
-
Sind jetzt eigentlich Zivilisten auf dem paradiesieschen Planeten zurück geblieben? Wurde mir nicht so ganz klar...
-
Ich will wirklich nich anecken, aber ich habe immer mehr Schwierigkeiten, deine Texte zu verstehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit denn Kanadischer Wälder ist so ne sache in meherren DVD also bei denn Extra sind die manchmal auch machmal andere orte als Kanada was mich bichen wundert,aber schon klasse was die in Kanada immer wie Drehorte finden,diese Aufnahmen sind keine Grüne Wand nein das ist wirklich so und das ist das geil an stargate wenn mann sich mal alle stargate folgen ansieht,habe ich noch nie dreh ort der kanadischen wälder 2 gesehen.
Die besten Kanadische Wälder waren bei dieser Episode und als Oneill und Maybourne auf denn Mond waren diese beide Kanadische Wälder sind ein traum da will ich mal hin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigenDie Landschaft diente auch glaube ich als Kulisse für Kobol in nBSG.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zoe Dylan Beitrag anzeigenHier wurd der Planet schon das ein oder andere mal als Paradies bezeichnet. Ich will nur mal kurz erwähnen, dass wir auf diesem paradiesischen Planeten leben. Wir sollten uns dessen bewusst sein und dafür sorgen, dass er auch so schön bleibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat´s gefallen. Aber das die blonde schwanger ist, wusste ich sofort, als ihr übel war.
Hier wurd der Planet schon das ein oder andere mal als Paradies bezeichnet. Ich will nur mal kurz erwähnen, dass wir auf diesem paradiesischen Planeten leben. Wir sollten uns dessen bewusst sein und dafür sorgen, dass er auch so schön bleibt.
So, zurück zur Story.
Young hat doch mit Sicherheit damit gerechnet, dass einige dortbleiben wollen. Das ist doch völlig klar, wenn man einen erdähnlichen Planeten entdeckt und die Hoffnung, dass man wieder nach Hause kommt, eher gering ist. Warum war er überrascht, dass auch vom Militär einige bleiben wollten? Das sind doch auch nur Menschen mit Hoffnungen und Ängsten.
Freu mich schon auf den nächsten Teil. Bin gespannt wie es weiter geht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenMuss hier etwas einlenken ich hab nur mal Serenity gesehen und der Film hat mich nicht so angesprochen, saß da aber auch Nebenbei am Rechner. Die Serie so hab ich nicht gesehen, aber nach dem was ich so gehört habe war ich wenig begeistert von.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von forumblue Beitrag anzeigen
- Chloe und ihre Freunde auf der Erde
- Scotts Vaterschaft
- Telfords "Intrige" mit der Frau von Young
@Unferth
Ich versteh deine Meinung, aber da ich mir dank Freundin ab und zu mal Soaps antun muss, sei dir gesagt das das was bei SGu gezeigt wird, wenn überhaupt das Sahnehäubchen der Soaps ist.
bei den Soaps gibts z.B. Probleme wie: Eine Frau will ihren Freunden nicht sagen das sie Probleme hat und lässt sie in dem Glauben das sie anschaffen geht. Und ein Neffe will unbedingt on seinem Onkel als Sohn adoptiert werden und änlicher Blödsinn.
Bei SGu wird es teilweise wirklich viel, es bleibt aber im realistischen Rahmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die Folge recht gut gefallen. Die Story rund um den erdähnlichen Planeten und den Aufenthalt auf diesen fand ich spannend und interessant. Schade nur das man nichts von den Erschaffern des Planeten erfahren hat. Weiters bin ich sehr gespannt ob man noch etwas über die Leute erfahren wird, die auf dem Planeten geblieben sind.
Von mir gibt es vier Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenNein, tut es nicht. "Soap", Kurzform von "Soap Opera" steht für banales Beziehungsdrama und Herzschmerz auf niedrigstem erzähltechnischen und darstellerischen Niveau. Deshalb nervt es auch so, wenn ein gewisser Teil der SciFi-Fans bei jedem Anflug von zwischenmenschlichen Beziehungen sofort laut "Igitt, SOAP!!!" schreit.
In Universe wird seit 13 Folgen im exzessiven Maße drauf rumgeritten!
Das TJ jetzt von Young Schwanger ist obwohl sich dieser via Komm.steine Tage zuvor noch um seine Ehefrau geschlagen hat ist eben:
...banales Beziehungsdrama und Herzschmerz auf niedrigstem erzähltechnischen und darstellerischen Niveau.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenNein, tut es nicht. "Soap", Kurzform von "Soap Opera" steht für banales Beziehungsdrama und Herzschmerz auf niedrigstem erzähltechnischen und darstellerischen Niveau. Deshalb nervt es auch so, wenn ein gewisser Teil der SciFi-Fans bei jedem Anflug von zwischenmenschlichen Beziehungen sofort laut "Igitt, SOAP!!!" schreit.
Dass TJ (bzw. die Schauspielerin) schwanger ist, ist halt nun mal so. Dass sie sich dann die Frage stellt, ob das Kind eher auf der Destiny oder auf dem Planeten aufwachsen soll, ist nur natürlich und konsequent.
Die "Religiosität" des IT-Bubis war zwar (bewusst) unspezifisch, aber angesichts des plötzlich aufgetauchten Planeten auch wieder auf ihre Weise in sich stimmig. Und es bestand wieder ein direkter Bezug zur Haupthandlung, weil es nämlich um die Frage ging, ob denn das Überleben und die Rückkehr auf die Erde wahrscheinlicher sind, wenn man auf der Destiny bleibt oder auf den Planeten geht. [Um es vereinfacht darzustellen: Im "Modell Greer" sind übermächtige Aliens etwas, vor dem man sich in Sicherheit bringen muss. Im "Modell IT-Bubi" sind übermächtige Aliens diejenigen, die einem helfen können und die man nicht zufällig getroffen hat.] Wie Young so treffend bemerkt hat, ist die Frage letztlich nicht so ohne Weiteres zu beantworten.
Wenn es bei Soap um Banalität und niedriges Niveau geht, gab es bei SGU aber auch schon genügend Soap-Elemente, d.h. Social-Elemente, die sich nicht durch eine hohe literarische Qualität ausgezeichnet haben. Hier ein paar Beispiele, die ich in den einzelnen Folgenthreads detaillierter ausgeführt habe:
- Chloe und ihre Freunde auf der Erde
- Scotts Vaterschaft
- Telfords "Intrige" mit der Frau von Young
Das sind im Wesentlichen Dinge, die die Charaktere und ihre Situation beleuchten sollten, aber nicht gründlich entwickelt und ausgearbeitet wurden. Hier reicht es nicht aus, dass SGU ein Charakterdrama sein will, sondern man muss SGU letztlich daran messen können, ob es ein gutes Charakterdrama ist. Als die Tolstois oder Manns des 21. Jahrhunderts haben sich die Autoren von SGU hier nicht unbedingt erwiesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenMuss hier etwas einlenken ich hab nur mal Serenity gesehen und der Film hat mich nicht so angesprochen, saß da aber auch Nebenbei am Rechner. Die Serie so hab ich nicht gesehen, aber nach dem was ich so gehört habe war ich wenig begeistert von.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ich fand den Konflikt schon ziemlich heftig, er wurde nur mit Worten und Blicken ausgetragen und nicht mit Waffen.
Allein die TJ/Young Situation am Ende war...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nunja inhaltlich fand ich die Episode nicht wirklich berrauschend, jedoch war sie rein optisch schon ein gelungene Abwechslung zu denn eher düsteren Atmosphäre auf der Destiny, auch einige Neuigkeiten unter der Besatzung wie z.B Schwangerschaft hatten nicht wirklich viel zur Spannung der Folge beigetragen, sie dümpelte eben etwas vor sich hin, anfangs glaubte man ja noch das sich vielleicht Konflikt zwischenzwei Parteien auf dem Planeten bilden könnte, dem war aber leider nicht so.
Deshalb gibt es auch gerade noch so **** Sterrne, wegen dem Widersehen der schon fast vermissten "kanadischen Wälder" und einer nicht gezeigten jedoch erwähnten Spezies, die hoffentlich nicht "Alien of the Week" ist.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: