[113] "Glaube" / "Faith" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[113] "Glaube" / "Faith"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Glaube gegen Wissenschaft, die Diskussionen über den Ursprung des Planeten haben mir gefallen. Ansonsten haben wir jetzt wieder einen Beweis, dass es in dieser Galaxis intelligentes Leben gibt. Und durch die Aktivierung des Obelisken haben sich die Autoren die Möglichkeit offen gelassen, irgendwann eine neue Alien-Rasse einzuführen.
    T.J. ist also schwanger, wie ich aus den anderen Postings herausgelesen habe war die Darstellerin schwanger, gefällt mir auch dass man das auch in die Serie überträgt. Und Young anscheinend der Vater, also das wird ja interessant. Da fande ich es aber nicht passend, dass er zu Beginn der Serie so herumgeheult hat wegen seiner Frau, und auf der Icarus-Basis hat er sich ja anscheinend noch mit T.J. vergnügt.
    Dann das Ende war etwas undurchsichtig, für mich war es nicht klar ob einige Zivilisten jetzt auf dem Planeten geblieben sind oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Die Meuterei aus der Vorfolge hat sich ja schnell erledigt. Schön, wenn niemand nachtragend ist.
    Alle sind happy bis auf T. J.

    Die Folge selbst ist stimmungsvoll, wir sehen schöne Bilder. Es geht ruhig und besinnlich zu, auch mysteriös durch den Obelisken. Hier hätte ich mir mehr Informationen gewünscht, das ging wohl aus Zeitgründen nicht.

    Ich gebe 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Interessante Taktik, sofort nach der Meuterei-Episode mit zutiefst zerstörten Fronten eine Teambuilding-Story in idyllischer Umgebung anzuhängen, bei der am Ende alle in Friede-Freude-Eierkuchen-Manier zusammen am Esstisch sitzen und sich am Zusammenleben erfreuen. Aber als solche hat die Episode funktioniert. Eindeutig. Ein hübscher Planet, wie geschaffen für solche Zwecke. Zumindest ein Teil der Mannschaft konnte so zusammenfinden, sich aussprechen, Gemeinsamkeiten finden, Spass haben. Etwas was bisher auf der Destiny nicht möglich war. Kein Wunder, dass Wray bereut nicht mitgekommen zu sein. Vermutlich wollte sie Young beobachten können und ist deshalb geblieben. Erwartungsgemäß war auf dem Schiff nur minimale Fortschritte im zwischenmenschlichen Verhalten miteinander zu beobachten. Youngs Schachangebut an Rush kam eher überraschend. Ein Friedensangebot, zweifellos, das hat sogar Rush sichtlich überrascht.

    Das Geheimnis um das Sonnensystem und das Gebäude wurde nicht gelöst. Ist auch nicht notwendig. So bleibt die Theorie der göttlichen Fügung im Raum stehen.

    T.J.s Schwangerschaft wurde endlich dem Zuseher preisgegeben. Ich frage mich nur, warum sie es unbedingt der Mannschaft weiter geheimhalten möchte. Will sie warten bis es nicht mehr zu übersehen ist? Bis Gerüchte den Umlauf machen und alle hinter ihrem Rücken darüber reden? Warum nicht gleich vorab reinen Tisch machen und so das Getuschel minimieren?

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Ich mochte diese Folge - auch wenn der "die Aliens sind die Antwort"-Typ mich etwas genervt hat. Hatte schon den Eindruck der Obelisk hat sich durch den Glauben aktiviert.. Ori
    Noch lustiger wäre es gewesen, wenn Kirk plötzlich aus dem Obelisk auftaucht

    Spaß beiseite. Ich fand die Folge mal eine Abwechslung, keine wirkliche Gefahr und wir sehen die Menschen miteinander agieren. Wobei es ja klar war, dass das Militär diejenigen sein werden, die den Schritt auf die anderen zu macht..

    T.J. ist schwanger. Und unglücklich. Das verspricht noch eine interessante Geschichte zu werden. Und hoffentlich tauchen die Aliens mit dem Genesis-Device auf.

    Young ist aber auch etwas seltsam, er sagt er lasse den Leuten das Shuttle nur da, wenn seine Leute alle mitkommen, aber eine Minute zuvor meinte er noch das Shuttle könne den Planeten nicht verlassen... Was will er denn tun, wenn sich die Leute weigern? Es in die Luft jagen?


    4**** bis 5*****
    Zuletzt geändert von Orovingwen; 12.08.2010, 01:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Nun es dürfte einen Unterschied im Fortschritt sein ob man einfach nur die Zeit beschleunigt oder aus dem Nichts ein Sonnensystem erschafft.
    Für mich ist ein Fortschritt ist einfach, wenn es etwas gibt, was die eigene Rasse noch nicht besitzt, kennt, erfunden hat. Aber egal. Lassen wirs bei Larksi Meinung.

    Wie schon ein paar erwähnt haben: Diese Folge erinnert mich an Kobol von BSG. Und ich fand diese Folge guuut.

    Weiter im Text: Eigentlich war die Folge ganz gelungen. Die Story kam zwar jetzt nich sonderlich weiter. Außer dass man erfahren hat, dass es eine sehr hochentwickelte Rasse im Universum gibt. Und der Planet war auch ganz schön. Johansens Character wurde nun auch endlich ein bisschen ausgearbeiten. Wenn auch nicht sonderlich viel. Ich mag diesen Chara sehr gerne.
    Das Ende war wieder ein bisschen unspektakuler.

    Jedoch gebe ich der Folge noch 5 Sterne, da es ja doch interessant war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen

    Wa stellts du dir eigentlich sonst unter "fortgeschritten" vor ?
    Nun es dürfte einen Unterschied im Fortschritt sein ob man einfach nur die Zeit beschleunigt oder aus dem Nichts ein Sonnensystem erschafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Luminara Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, dass diese Erschaffer des Planeten tatsächlich so fortgeschritten waren.
    ..........
    Das unterschiedliche Alter ließe sich auch zum Beispiel durch ein Gerät erwirken, das die Zeit des Planeten bis zu einem Punkt beschleunigt.

    Wa stellts du dir eigentlich sonst unter "fortgeschritten" vor ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von kyote Beitrag anzeigen
    Die Argumente kamen doch bez. dieser Diskussion schon mal irgendwo.
    Ich erinner mich dunkel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kyote
    antwortet
    Die Argumente kamen doch bez. dieser Diskussion schon mal irgendwo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kanny
    antwortet
    Das könnte villeicht auch sein. Villeicht war diese Säule mal so ein Zeitraffer wie die Asgard ihn auch schon hatten der das ganze Sonnensystem enorm beschleunigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luminara
    antwortet
    Wer sagt denn, dass diese Erschaffer des Planeten tatsächlich so fortgeschritten waren. Mit dem was wir bisher von SGA und SG1 wissen, ließen sich zwar noch nicht ein ganzes System herstellen, aber wir haben doch erlebt, dass die Aschen aus einem Gasriesen eine Sonne gemacht und die Ori aus einem Planeten ein Schwarzes Loch geschaffen haben. Das unterschiedliche Alter ließe sich auch zum Beispiel durch ein Gerät erwirken, das die Zeit des Planeten bis zu einem Punkt beschleunigt. Nur weil wir nicht gesehen haben, ob die Antiker ein System hätten erschaffen können, bedeutet es nicht, dass sie es nicht gekonnt hätten.

    Was ich damit sagen will: Die Antiker haben den Planeten vermutlich nicht erschaffen, aber es ist noch lange nicht gesagt, dass die Erschaffer fortgeschrittener waren als die Antiker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Auch Sonnen wirken sich auf Hyperraum und Co. aus. Wurde in diversen Folgen gezeigt, z. B., als der Reaktor der Prometheus durch eine Sonneneruption beschädigt und ausgeworfen werden musste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kanny
    antwortet
    Wieso glauben die eigentlich alle das irgenteine absolute Überrasse die wahrscheinlich sogar den Antikern überlegern ist einen Planeten + Sonne erschaffen hat. Villeicht wurde das System ja doch aus der Datenbank geschickt gelöscht oder die Gate-Verteilungsschiffe haben wegen einer anderen Gefahr einen Bogen um das System gemacht.

    Was mich leider im späteren Nachdenken stört: in der Deutschen Übersetzung müsste jeden der Logikfehler auffallen, das die Sonnengravitation das Schiff aus dem Hyperraum holt. Der Hyperraumantrieb umgeht ja eigentlich die Hindernisse im normalen Raum. Hab mich darüber am Anfang ziemlich gewundert, bis mir wieder einfiel das es eigentlich ein FTL-Antrieb ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ich denke, das System war so etwas wie ein Begrüßungsgeschenk nach der Art dieser Aliens. So nach dem Motto "Wir wissen nicht, was ihr so mögt, also schenken wir euch einen Planeten, der perfekt für eure Spezies ist". Es wäre durchaus möglich, dass sie auf diese Art und Weise Kontakt aufnehmen wollen.

    Ich bezweifle, dass sie verstehen, dass die Menschen in Gefahr sind oder nicht da sein wollen. Hoffentlich sehen wir sie in der Zukunft öfters, möglicherweise als mysteriöse Hand im Hintergrund oder hin und wieder mal aktiv, wie z. B. die Asgard, nur dann mit mehr "effektiver" Screentime. Von den kleinen grauen Kerlchen konnt ich nie genug haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Thaver2Theta Beitrag anzeigen
    J
    Alle reden vom "Stern-Entzünden". Laute Stargate-Building-Robots gab es auf der Karte an jener Stelle überhaupt nichts. Für mich ist es eher die Tatsache beeindruckend, dass sie an der Stelle aus dem nichts sozusagen ein funktionsfähiges planetarisches System mit Sonne , Planet und Umlaufbahnen gebildet haben.

    Nun könnte man viel mehr darüber debatieren, wie schlau die Aliens waren.
    Richtig, das IST eine der beeindruckensten Leistungen die wir bisher in Star Gate gesehen haben...eigentlich finde ich nur den aufstieg an sich noch besser.

    Die Frage ist doch aber eigentlich was das soll ?
    Das die Aliens den Planeten für sich selber geschaffen haben, rein zufällig genau auf der Bahn der Destiny und in all den Jahrmillionen genau zu richtigen Zeit ...also die Wahrscheinlichkeit liegt bei faktisch Null.
    Aber soll das wirklich ein Geschenk für die Besatzung sein ?
    Wozu ?
    Ganz im Ernst, wenn die den Menschen so gut gesonnen sind könnten die ihnen bei der Technologie ganz sicher genug Energie zur Verfügung stellen um die Erde anzuwählen.
    Oder wollen die da einfach Menschen ansiedeln ?

    Irgenwie macht das keinen Sinn..ABER es würde mich auch nicht so sehr stören wenn das nie aufgeklärt wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X