
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[205] "Wucherungen" / "Cloverdale"
Einklappen
X
-
Hmm ich dachte es währ klar das mein Beitrag eher zynisch ist als meine eigene Meinung.
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenUnd ich hoffe wirklich das du eines Tages verstehen willst das ich nicht die Serie verteidige sondenr meinen Geschmack. Da ist es völlig egal ob eine Serie gut oder schlecht ist. SGA war teilweise erfolgreich trotzdem ist es für mich der letzte Rotz. Und auch Wenn SGu abgesetzt wird ist es für mich das beste was die Franchise seid langer Zeit hervorgebracht hat.
Das Problem ist einfach das hier kaum einer mal darüber nachdenkt ob es Storys außerhalb von Krachbumm und Aktion gibt.
Erinnert mich an Kinder die Hyperaktiv sind, ständig muss was los sein, ständig muss irgentwo was explodieren ständig muss das Universum in Gefahr sein.
Dabei ist es völlig egal wie konstruiert und mies die Storys sind, hauptsache es macht ordendlich krachbumm.
Aber solane es diese Krachbumm-Fanatiker gibt, wird es auch nie mehr gutes Scifi ala Star Trek z.B. geben.
Ich kann mir schon richtig vorstellen was hier abgehen würde wenn TNG heute erscheinen würde.
Die Crew ist unsympathisch, der Anführer ein alter kahler Sack der nichtmal Ansatzweise einen Witz rausbringt, der Ingeneur weit von der Slapstikart eines mckays entfernt. Und dann wird nichtmal geschossen, 80% der Zeit wird nur über sinnlosen kram und die oberste Direktive geschaffelt und Aktion gibt es auch keine.
Und das schlimmste ist... Selbst nach mehreren Staffeln hat sich absolut nichts getan, keine Story, keine Charakterentwicklung garnix.
Naja man merkt es halt, die Volksverblödung macht auch vor Scifi nicht halt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe diese Folge letztens mal angefangen zu schauen und nach 10 Minuten die ganze Aktion beendet, so grausam fand ich schon da das gesehene. Scott klebt was am Arm und er träumt von was weiß ich für Mist. Ne Mischung aus der Sheppard-Zecken-Folge mit Teal'Cs Feuerwehrfantasie? Oh Gott, bitte nicht.
Zwangsweise habe ich mir den Rest dann gestern doch noch angeschaut und mir bleibt nichts weiter übrig, als die Mindestpunktzahl zu vergeben. Das ist übrigens die erste "unter 3 Punkten" Wertung von mir für diese Serie.
Das war in meinen Augen einfach Müll. Hätte ich an dieser Stelle der Serie mittlerweile nicht mehr erwartet, da ich 95% von SGU eigentlich wesentlich besser als ihre in der Pegasus-Galaxie spielende Schwester fand. Anscheinend nützt es aber nichts, die am Hebel sitzenden Autoren zu verdrängen. Sie könnens halt doch nicht lassen.
Diese Folge hat mich so runtergezogen, dass ich eigentlich gar keine Lust mehr auf die nächste habe. Vielleicht lags aber auch daran, dass ich vorher erst von der Absetzung von Caprica gehört und dann dort die aktuelle (spitzenmäßige) Folge gesehen hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
naja larkis...
ob nun an angriff durch politischen druck mit aufzeigen der hintergründe (welches dann zu geballer führt) weniger vordernt ist als eine ausgedachte hochzeit eines fiktiven chars warge ich einfach mal zu bezweifeln.
ich messe sowas eher an gundam seed. dort geht es in 50 folgen a 20min auch 5 folgen lang nur um hitnergründe und gespräche zwüschen den führungen. allerdings sind die hintergründe aus meiner sicht dort einfach spannender.
beispiel:
Erdenmächte führen Krieg gegen die Kollonien (verteilt in einem orbit um die erde oder den mond. bei einem angriff der kollonien (deren militär heißt ZAFT) wurde der "mass driver" der erde zerstört (eine art startrampe um große lasten ins all zu schicken).
da die erde nun ihre truppen nun nicht mehr effektiv ins all bekommt wollen diese den "mass driver" von ORB haben (neutrale parzifistische nation).
nun schickten die "erdmächte" eine flotte nach orb mit folgenden vorderungen:
1) die sofortiger rücktritt und aufgabe der führung von orb
2) sofortige entwaffnung des verteeidigungs militärs und übergabe dieser militärischen güter an die erdmächte
sollten diese forderungen binnen 48 stunden nicht erfüllt werden, werden sie ORB als verbündeten von ZAFT ansehen und umgehend das feuer eröffnen.
dies ist die grobe haupthandlung von 2-3 folgen 40-60min. dieser krieg entstand weil (las mich lügen...ich hab grad keine lust alles nachzuschaun) im jahre 2050 ein mensch im alter von 14 jahren ein kind sein abi/studium mit 1.0 bestand. mit 15jahren mehrfacher olympia sieger wurde und mit 18 in einer selbst entwickelten sonde zum mars flog.
während seines fluges sendete er folgende nachricht an die menschen auf der erde: er sei genetisch verbessert. die daten würde er nun übertragen. anbei seinen pläne für weltraum kollonien.
was folge war ein "körperliches wettrüsten". leute mit geld kauften sich perfekte baukasten kinder. so entstanden die "koordinator". was folge war rassismus und ein blutiger bürgerkrieg in dem "verbesserte menschen" als unrein angesehen wurden und auf offener strasse erschossen wurden (frauen und kinder).
diese zogen sich dann halt in diese kollonien zurück und es antstand eine art kalter krieg welcher zu beginn der serie ausbricht.
DAS ist für mich eine handlung. SGU hat in 26 folgen nicht ansatzweise das hinbekommen was GS in 10 folgen schaft (und die folgen gehen nur 20min).
der start war bzw ist ebenfalls ein büschen komisch und die wirklich harten sachen kommen erst in den letzten 20 folgen und darum hoffe ich darauf, dass SGU nun endlich in die gänge kommt und die hintergründe nun so nach und nach mal erklärt sind.
es ist nunmal leider ein fakt, dass diese folge GARNICHTS geändert hat (abgesehen von einer kurzen erwähnung am anfang von folge 26 mit der aussage "es ist wieder alles normal"
Einen Kommentar schreiben:
-
SGU ist eben zu anspruchsvoll und wird an der Volksverblödung scheitern. Ich jedenfalls kann ja meist mit dem Niveau der Serie gerade noch so Schritt halten, aber es ist schon deutlich anstrengender als bei SG1, da konnte ich bei den Ballerszenen immer so schön das Hirn abschalten. Und weil ich ja in der Woche sonst nur ugah ugah mache, bin ich natürlich mit der intelektuellen Herausforderung einer SGU Folge überfordert.Schon klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen100 leute schimpfen und wollen mehr aktion. ein kleiner teil (zu dem du gehörst) mögen die SGU handlung und wollen offenbar mehr.
wenn SGU diesen trend beibehält, dann ist SGU bald am ende (wobei MGM ja nun eh auf der kippe steht). möglicherweise solltest auch du mal deine augen öffnen und nicht das verteidigen was schon lange in flammen steht.
und ich hoffe wirklich, dass du dies eines tages verstehen wirst, warum sich die meisten nicht mit dieser SGU version abspeisen lassen. es ist einfach zuwenig...
Das Problem ist einfach das hier kaum einer mal darüber nachdenkt ob es Storys außerhalb von Krachbumm und Aktion gibt.
Erinnert mich an Kinder die Hyperaktiv sind, ständig muss was los sein, ständig muss irgentwo was explodieren ständig muss das Universum in Gefahr sein.
Dabei ist es völlig egal wie konstruiert und mies die Storys sind, hauptsache es macht ordendlich krachbumm.
Aber solane es diese Krachbumm-Fanatiker gibt, wird es auch nie mehr gutes Scifi ala Star Trek z.B. geben.
Ich kann mir schon richtig vorstellen was hier abgehen würde wenn TNG heute erscheinen würde.
Die Crew ist unsympathisch, der Anführer ein alter kahler Sack der nichtmal Ansatzweise einen Witz rausbringt, der Ingeneur weit von der Slapstikart eines mckays entfernt. Und dann wird nichtmal geschossen, 80% der Zeit wird nur über sinnlosen kram und die oberste Direktive geschaffelt und Aktion gibt es auch keine.
Und das schlimmste ist... Selbst nach mehreren Staffeln hat sich absolut nichts getan, keine Story, keine Charakterentwicklung garnix.
Naja man merkt es halt, die Volksverblödung macht auch vor Scifi nicht halt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAls moderator solltest du dich eventuell mal zusammenreißen.
wenn SGU diesen trend beibehält, dann ist SGU bald am ende (wobei MGM ja nun eh auf der kippe steht). möglicherweise solltest auch du mal deine augen öffnen und nicht das verteidigen was schon lange in flammen steht.
hab grade heute wieder was auf MGM gesehen über young wo luis... selbst sagt, dass young sich halt nichts sagen läst und eben ein sehr selbstgefälliger mensch ist. dabei ist er ebenfalls recht selbstgerecht am grinsen und meint es währe halt eine klasse aufgabe sowas als schauspieler zu spielen.
ich habe immer wieder respect vor der schauspielerischen leistung von robert.. (rush). nur bei den anderen chars bzw bei diesen handlungen verkommt es halt zur seifenoper und dies ist der mehrheit halt zuwieder.
nach dem trailer hoffe ich inständig auf die kommende woche, da SGU nun scheinbar die "1,5 staffeln einführung" überstanden hat. möglicherweise sehen wir ja im rest von staffel 2 die aufklärung über die lage im diesem bereich des universums und es gibt endlich missionen.
durch das "aussetzen" von telford wurde ja ein möglicher grundstein für ein erlernen der sprache der aliens gelegt. möglicherweise befindet sich das schiff ja grade in der mitte eines intergalaktischem kriegsfeldes welches über mehrere galaxyn geht welche die mitte des universums sind. nur leider sitzen dort die blues und die crew muss diese mit den reds besiegen um nach hause zu kommen.
dies ist leider aus kostengründen für die effekte nicht möglich. aber bei SGU gibt es halt viel mehr möglichkeiten als GZSZ in space.
und ich hoffe wirklich, dass du dies eines tages verstehen wirst, warum sich die meisten nicht mit dieser SGU version abspeisen lassen. es ist einfach zuwenig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenAch, diese Argumentation ist ja auch eher aus der Not heraus geboren. Da der Spielraum, SGU in den Himmel zu loben, leider begrenzt ist, muss man eben alternativ alles andere erniedrigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ramigo Beitrag anzeigengrundliegend denke ich seit einiger zeit an deine aussage "action= dumme popcorn unterhaltung"...
Einen Kommentar schreiben:
-
seh es doch einfach als parodie (oder was auch immer) auf die schlechten leistungen der SGU macher. alleine die diskusion in anderen bereichen "ist SciFi am ende" nach dem riesen erfolg von avatar zeigt doch nur, dass SGU mit diesen drehbüchern eindeutig am ziel vorbei schießt und damit gewinne und fans verliert.
es mag ja sein, dass einige leute dieser folge etwas abgewinnen konnten. dennoch ist diese "wenn wir in einem kaff in den südstaaten wohnen würden währe young mein daddy" nicht massenkompatibel und dies wird an der stelle meiner meinung nach köstlich durch den dreck gezogen.
ich hab ja mittlerweile verständniss dafür, dass du diese form von scifi irgendwie magst. dennoch können viele diese handlungen nur schwer ertragen und hoffen auf besserung und retten sich mit kopfschüttelndem sarkasmus über die zeit.
handlung von 26 folgen SGU:
Menschen sind auch grund XY auf dem schiff gestrandet und können nicht nach hause. essen und nahrung sind knapp und das schiff ist kaput und macht was es will.
wer ist der feind? scheinbar die blues ich setze grade große stücke auf folge 28.
was ist der sinn der ganzen kiste? nach hause kommen? wir wissen ja nun wirklich alle, dass die truppe kaum mitten in der staffel nach hause kommen wird. offenbar ist der sinn doch einfach nur das überleben (was sie natürlich schaffen, da die serie sonst zuende währe)
dies ist nicht zuletzt der grund dafür, dass viele gelangweilit abschalten und irgendwann aufgeben. SG1 und SGA hatten immerhin feinde die rein theoretisch jede folge hätten auftauchen können. alles hatte einen sinn...
und bei allem respect.. mir ist es persönlich scheiß egal, dass scott young für seinen vater, greer für seinen besten freund, chloe für die frau seiner träume und rush für den großen heiligen hält.
grundliegend denke ich seit einiger zeit an deine aussage "action= dumme popcorn unterhaltung"
ich stehe lieber zu cola und chips als zu GZSZ in space mit freundin und kuscheldecke. für mich war dieser review nur eine erneute bestätigung für die abneigung der masse gegen diese form von "SciFi"
Einen Kommentar schreiben:
-
"Flame-Boys" - wo hast du das denn her? Ist das eine Eigenkreation oder wollen die Fanboys einfach mal zurückschlagen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun es gibt einen Unterschied zwischen Sarkasmus und sinnloser Beleidigung um sich bei Flame-boys anzubiedern.
Dr. House ist sarkastisch. Berta von Two and a Half Men ist sarkastisch. Dr. Cox ist sarkastisch.
Der Typ ist es nicht. Eher ein kleiner Möchtegern-Narzist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAua, manche Leute haben nUll talent zum schreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigenIch habe dann trotzdem noch über die Folge lachen können:
Stargate Universe – 2.05 – “Cloverdale” Review | Zukunftia
nachdem Chloes und Scotts Beziehung bisher so innig wirkte wie die Verbindung von Kartoffel und Schälmesser
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: