Welche Rassen sind die fortschrittlichsten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Rassen sind die fortschrittlichsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vesta
    antwortet
    Zitat von Harmakhis
    Mir geht es hier nicht um die moralische Ethik der Antiker oder der Wraith, sondern um biologische Fakten. Eine Art die nur eine Nahrungsquelle nutzen kann ist generell schwächer und schlechter anpassungsfähig als eine die verschiedene Nahrungsquellen nutzen kann. Damit ziehen die Wraith nunmal den Kürzeren vor allen Rassen, nicht nur den Antikern, da sie sich eine gefährliche ökologische Nische rausgesucht haben.
    Das sehe ich anders.

    Die Menschen der Erde haben von Nord- bis Südpol jede Nische der Erde irgendwie besiedelt. Sie sind so flexibel, sich in der Pegasus-Galaxie auf jedem erdähnlichen Planeten halten und entwickeln zu können.

    Für die Wraith, unbelastet von moralischen Einschränkungen, ist das eine ideale Nahrungsquelle! Warum sollten sie von einem so anspruchslosen, überall sich kaninchenhaft verbreitetenden Wesen, auf nur lokal vorkommende Arten umschwenken?

    Meine Cousine z.B. ist eine Weltenbummlerin und Rucksacktouristin. Sie schätzt es sehr, daß mittlerweile in jedem Land der Erde McDoof zu finden ist, weil es dort Nahrung nach weltweit identischen Hygienestandarts gibt.

    Wie Menschen für Wraith...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Susi
    antwortet
    Die Nox können ein Wurmloch beherrschen und mit einer Handbewegung Dinge unsichtbar machen und Tote zum Leben erwecken.
    Das hat aber nichts mit Technologie, sondern mit ihren geistigen Fähigkeiten zu tun.

    Die Wriath mussten bisher jedesmal, wenn sie nach Atlantis flogen Zwischenstops machen, um ihre Hyperantriebe abzukühlen
    Wird das tatsächlich so irgendwo erwähnt? Ich kann mich da absolut nicht daran erinnern. M.E. wurden die Stopps wegen des Einsammelns von Nahrung gemacht und weil sie es eben nicht so sonderlich eilig hatten, wie sagte Steve: "Wir sind eine geduldige Rasse....."

    Mir geht es hier nicht um die moralische Ethik der Antiker oder der Wraith, sondern um biologische Fakten.
    Mir auch!
    Eine Art die nur eine Nahrungsquelle nutzen kann ist generell schwächer und schlechter anpassungsfähig als eine die verschiedene Nahrungsquellen nutzen kann. Damit ziehen die Wraith nunmal den Kürzeren vor allen Rassen, nicht nur den Antikern, da sie sich eine gefährliche ökologische Nische rausgesucht haben.
    Wer über derartige Selbstheilungskräfte verfügt und fähig ist über eine sehr lange Zeit ohne Nahrung auszukommen, braucht eben keine verschiedenen Nahrungsquellen.
    Und ich möchte mal meinen, dass sich nur sehr starke und widerstandsfähige Rassen eine derart "gefährliche ökologische Nische" aussuchen können, wenn man denn von "aussuchen" tatsächlich reden kann. Dein Argument zieht also nicht!
    Angesicht dessen was die Replikatoren fast mit den Asgard angestellt hätten, dann nur durch eine Antikerwaffe besiegt werden konnte, an die sie sich aber auch anpassen konnten, bin ich doch der Meinung das die kleinen Lego-Freunde sicher besser dran sind als die Asgard.
    Meinetwegen, da will ich mich nicht mit dir streiten.

    Ich kann im Gegenzug auch nicht verstehen, warum man die Wraith so zwanghaft zu edlen Rittern in einer Opferrolle stilisieren will.
    Tu ich gar nicht! Ich kann es nur nicht leiden, dass sie von allen hier so nieder gemacht und so einseitig beurteilt werden.

    Letztlich sind die es, die Leute fressen und die Antiker ausgelöscht haben, die nicht fliehen konnten -
    Das stimmt ja nun absolut nicht. Die Antiker sind schon geflohen, und ausgelöscht haben die Wraith die Antiker auch nicht. Aber in einem Krieg sterben eben Menschen, Antiker und Wraith, das hat ein Krieg so an sich dass sich die Parteien gegenseitig töten.

    Gegen die Wraith sind die Goa'Uld ja gnädig.
    Die Wraith töten um zu überleben, die GuaÚld, weil sie Spaß dran haben. Wo ist denn da die Gnade?

    Susi

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Also ich sehe das ebenso , daß die Wraith nicht gerade ethisch sehr versiert sind .
    Allerdings muß ich dazu sagen , daß ich in dieser Hinsicht gegenüber den Menschen voreingenommen bin .
    Grundsätzlich hat jede Lebensform das Recht zu leben , aber zumindest könnten die Wraith sich auf eine Alternative spezialisieren .
    Wenn man die Wraith als barbarisch oder grauenvoll bezeichnet , was sind wir dann ?
    Wir essen auch das Fleisch von Rindern , Schweinen , Geflügel und sonstigen Tieren und obwohl uns die Moral wichtig ist , so ist sie dennoch lediglich ein Ideal , aber in dieser Hisnicht noch bei weitem kein erreichtes Ziel .
    Ich muß zugeben , daß ich selbst kein Vegetarier bin , aber ich würde es doch vorziehen , wenn nur wegen meiner vollwertigen Ernährung kein Tier sterben muß .
    Die Replikatoren in Star Trek sind diesbezüglich eine echte Möglichkeit , unseren Aspekt der eigenen mangelnden Moral endlich zu beheben .

    Allerdings sind die Wraith in der Tat sehr weit entwickelt , wenn sie sich selbst so gut regenerieren und deshalb auch wahrscheinlich ewig leben können , aber ihre moralische Einstellung , die sich wohl kaum ändern wird , hält sie glücklierweise davon ab , ähnlich , wie einige der Antiker aufzusteigen .
    Der Krieg zwischen den Wraith und den Antikern war in der Tat eine grauenvolle ANgelegenheit auf beiden Seiten , ähnlich wie zwischen den Asgard und den Replikatoren , aber letztendlich haben sich zu dieser Zeit die Antiker auch weiter entwickelt , zumindest einige von ihnen , was wohl in gewisser Hinsicht auch sein Gutes hatte .
    Wenn aber die weiterentwickelten Antiker ihr Wissen nicht nutzen können , um den Wraith zu zeigen , wie sie auf moralischere Weise eine Nahrungsalternative finden und somit die Bedrohung für die Zivilisationen der Pegasusgalaxie zu beenden , weil sie sie vielleicht nicht überzeugen , diese Alternative dann zu nutzen , dann könnten sie noch immer gemäß des Allgemeinwohls die Wraith ohne Probleme entweder auslöschen oder zumindest isolieren , wobei es dann wohl besser wäre , sie schnell sterben als verhungern zu lassen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Susi
    Nun, wenn wir also mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten...
    dann kann es doch durchaus sein, dass die Wraith neben dem Virus auch noch andere Asse im Ärmel haben. Wer sich so eine Rafinesse ausdenken kann, dem muss man auch noch ein Mehr an Einfallsreichtum zugestehen.
    Das hat ja nicht unbedingt etwas mit Wahrscheinlichkeiten zu tun. Die Nox können ein Wurmloch beherrschen und mit einer Handbewegung Dinge unsichtbar machen und Tote zum Leben erwecken. Damit stehen sie sicherlich über allen bekannten Rassen.

    [quote]
    Woher weißt du das? Es wäre doch durchaus möglich, dass McKay und Co. nur deshalb mit dem Sateliten Erfolg hatten, weil die Wraith nicht damit gerechnet hatten, dass das Ding noch funktioniert. Es ist völlig offen, ob ein zweiter Schuß ebenso erfogreich gewesen wäre oder ob die Wraith sich hätten schützen können. Und ob und wie effektiv die Dinger im Krieg mit den Antikern waren wissen wir auch nicht. Hätten die Wraith die Sateliten als gefährlich eingestuft, wäre doch zu erwarten gewesen, dass sie sie zerstört hätten als die Antiker und Atlantis von der Bildfläche verschwanden. Warum sollten sie eine potentielle Bedrohung unberührt lassen?[/uqote]Nun es ist schwer anzunehmen, dass weitere Schüße ebenfalls tödlich gewesen wären, da die Antiker sonst sicher die Waffen nicht gebaut hätten und jahrelange ausgehalten hätten. Außerdem spricht gerade die Zerstörung der anderen Satelliten dafür, dass sie eine ernstzunehmende Gefahr gewesen sind.

    Auch das ist doch reine Spekulation! Nur weil sie sich nicht wie Ungeziefer über viele Galaxien ausbreiten, heißt das doch noch lange nicht, dass sie es nicht könnten! Vielleicht haben sie ja andere Gründe für ihr Verweilen in der Pegasus-Galaxie? Solange das Gegenteil nicht bewiesen ist, kann ich genauso gut behaupten, dass ihr Antrieb um einiges besser ist, sie nur bisher keinen Anlaß gesehen haben das zu demonstrieren.
    Nein, das ist keine Spekulation, sondern Fakt. Die Wriath mussten bisher jedesmal, wenn sie nach Atlantis flogen Zwischenstops machen, um ihre Hyperantriebe abzukühlen. Deshalb konnte man ihnen ja auch in zwei Folgen auflauern und ihre Flotte schwer beschädigen. Die Goa'Uld hingegen können einmal durch die Milchstraße cruisen ohne Angst vor einem "Motorplatzer" zu haben. Hier sind die Wraith eindeutig schlecht, so schlecht war nur der instabile Naquadria Reaktor in der Prometheus.

    Auch da muß ich dir widersprechen! Nur weil die Wraith auf eine Nahrungsquelle spezialisiert sind, heißt das doch nicht, dass das unbedingt als negatives Kriterium zu bewerten ist. Wenn ich mir die Regenerationsfähigkeit der Wraith ansehe und ihre dadurch ewig lange Lebensdauer, dann ist das doch mehr als beachtlich! Ihre biologischen Grundlagen mögen sich von den Antikern und anderen Völkern unterscheiden aber schlechter sind sie mit Sicherheit nicht. Keine Krankheit, keine Alterung, das soll ihnen erst mal einer nachmachen.
    Ich begreife einfach nicht, warum ihr die Antiker unbedingt zu einer Art Götter erheben wollt. Sie waren zweifellos technisch versiert, hatten aber auch ihre Schwächen!
    Mir geht es hier nicht um die moralische Ethik der Antiker oder der Wraith, sondern um biologische Fakten. Eine Art die nur eine Nahrungsquelle nutzen kann ist generell schwächer und schlechter anpassungsfähig als eine die verschiedene Nahrungsquellen nutzen kann. Damit ziehen die Wraith nunmal den Kürzeren vor allen Rassen, nicht nur den Antikern, da sie sich eine gefährliche ökologische Nische rausgesucht haben.

    Die Replikatoren sehe ich allerdings nicht so weit oben.
    Angesicht dessen was die Replikatoren fast mit den Asgard angestellt hätten, dann nur durch eine Antikerwaffe besiegt werden konnte, an die sie sich aber auch anpassen konnten, bin ich doch der Meinung das die kleinen Lego-Freunde sicher besser dran sind als die Asgard.

    Ich kann im Gegenzug auch nicht verstehen, warum man die Wraith so zwanghaft zu edlen Rittern in einer Opferrolle stilisieren will. Letztlich sind die es, die Leute fressen und die Antiker ausgelöscht haben, die nicht fliehen konnten - damit einen Genozid begangen haben. Und nicht die Antiker. Gegen die Wraith sind die Goa'Uld ja gnädig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Susi
    antwortet
    Die Nox sind wahrscheinlich sogar genauso weit wie die Antiker...
    Nun, wenn wir also mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten...
    dann kann es doch durchaus sein, dass die Wraith neben dem Virus auch noch andere Asse im Ärmel haben. Wer sich so eine Rafinesse ausdenken kann, dem muss man auch noch ein Mehr an Einfallsreichtum zugestehen.

    dass Wraithwaffen ....nutzlos gegen Antikerschilde sind,
    Ok, das läßt sich nicht wegdiskutieren, aber das ist schließlich nur 1 Aspekt!

    ihre Schilde sind nutzlos gegen Antikerwaffen
    Woher weißt du das? Es wäre doch durchaus möglich, dass McKay und Co. nur deshalb mit dem Sateliten Erfolg hatten, weil die Wraith nicht damit gerechnet hatten, dass das Ding noch funktioniert. Es ist völlig offen, ob ein zweiter Schuß ebenso erfogreich gewesen wäre oder ob die Wraith sich hätten schützen können. Und ob und wie effektiv die Dinger im Krieg mit den Antikern waren wissen wir auch nicht. Hätten die Wraith die Sateliten als gefährlich eingestuft, wäre doch zu erwarten gewesen, dass sie sie zerstört hätten als die Antiker und Atlantis von der Bildfläche verschwanden. Warum sollten sie eine potentielle Bedrohung unberührt lassen?

    und ihr Hyperraumantrieb ist schlechter als der der Goa'uld.
    Auch das ist doch reine Spekulation! Nur weil sie sich nicht wie Ungeziefer über viele Galaxien ausbreiten, heißt das doch noch lange nicht, dass sie es nicht könnten! Vielleicht haben sie ja andere Gründe für ihr Verweilen in der Pegasus-Galaxie? Solange das Gegenteil nicht bewiesen ist, kann ich genauso gut behaupten, dass ihr Antrieb um einiges besser ist, sie nur bisher keinen Anlaß gesehen haben das zu demonstrieren.

    Die "Lebenseinstellung" oder biologischen Grundlagen einer Rasse würde ich jetzt nicht zu Bewertung heranziehen, aber selbst da ziehen die Wraith vor allen den Kürzern, da sie auf eine einzige Art als Nahrungsquelle angewiesen sind, die Antiker hingegen können sogar fast-Tote per Handauflegen heilen.
    Auch da muß ich dir widersprechen! Nur weil die Wraith auf eine Nahrungsquelle spezialisiert sind, heißt das doch nicht, dass das unbedingt als negatives Kriterium zu bewerten ist. Wenn ich mir die Regenerationsfähigkeit der Wraith ansehe und ihre dadurch ewig lange Lebensdauer, dann ist das doch mehr als beachtlich! Ihre biologischen Grundlagen mögen sich von den Antikern und anderen Völkern unterscheiden aber schlechter sind sie mit Sicherheit nicht. Keine Krankheit, keine Alterung, das soll ihnen erst mal einer nachmachen.
    Ich begreife einfach nicht, warum ihr die Antiker unbedingt zu einer Art Götter erheben wollt. Sie waren zweifellos technisch versiert, hatten aber auch ihre Schwächen!
    Aber ich bin durchaus bereit die Nox auf eine Stufe mit den Antikern und Wraith zu stellen.
    Die Replikatoren sehe ich allerdings nicht so weit oben.
    Dann hätten wir also:
    Wraith = Antiker = Nox > Agard = Tollaner > Replikatoren > Goa'Uld > > Menschen


    Susi

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Ich habe da mal eine Frage , da ich mich mit den CANON-Begriffen über die Antiker nicht so auskenne .
    Welche Entwicklungsstufe der Antiker hat jetzt genau welche Bezeichnung ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Die Nox sind meiner Meinung nach einiges höher als die Asgard und Tollaner. Die können ja einfach so, ohne Anwählen, ein Wurmloch öffnen, können Tote zum Leben erwecken, usw.

    Die Nox sind wahrscheinlich sogar genauso weit wie die Antiker und Wraith oder vielleicht weiter, nur halt von der Technologie nicht so offensiv ausgerichtet.

    Und generell halte ich es immernoch für falsch zu glauben, die Wraith wären fortschrittlicher oder gleich weit wie die Antiker. Es ist immernoch Fakt, dass Wraithwaffen (sofern sie nicht gewaltig in der Überzahl sind) nutzlos gegen Antikerschilde sind, ihre Schilde sind nutzlos gegen Antikerwaffen und ihr Hyperraumantrieb ist schlechter als der der Goa'uld. Außerdem beherrschen die Antiker ja auch die Zeitreisetechnologie und eine Technologie um eine ganze Galaxie entweder vom Leben zu befreien oder damit zu "segnen".
    Der eine Virus da macht IMO nicht viel aus... dann sind sie gute Programmierer, aber beschissene Physiker und Ingenieure.
    Die "Lebenseinstellung" oder biologischen Grundlagen einer Rasse würde ich jetzt nicht zu Bewertung heranziehen, aber selbst da ziehen die Wraith vor allen den Kürzern, da sie auf eine einzige Art als Nahrungsquelle angewiesen sind, die Antiker hingegen können sogar fast-Tote per Handauflegen heilen.

    Die Replikatoren sind auch schwer einzuordnen. Sie sind wohl auf einer Stufe mit den Asgard, besonders die in menschlicher Gestalt, da sie ja deren Zeitfalle knacken konnten und sonst auch kein großes Problem mit dem Erobern der Asgardwelten hatten.

    Ich würde das ganze wohl so aufbauen:

    Antiker > Nox > Replikatoren = Asgard > Wraith > Tollaner > Goa'uld > Menschen

    Wo sich dann die Ori einfügen wird man noch sehen müssen, aber wahrscheinlich irgendwo zwischen den Antikern und Asgard.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Susi
    antwortet
    Na, dann wollen wir mal nicht so sein:

    Wraith = Antiker > Agard = Nox = Tollaner > Replikatoren > Goa'Uld > > Menschen

    Ach und Nomade, ich habe damit auch deinen kleinen Schönheitsfehler, die Antiker vor den Wraith zu erwähnen korrigiert.

    Susi

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Dennoch lasst Ihr aber beide die Nox und Tollaner außer Acht , die auch mit zu den fortschrittlichsten zählen , zumindest etwa auf dem Niveau der Asgard .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nomade
    antwortet
    Zitat von Susi
    Allerdings habe ich doch so meine Zweifel, ob die Antiker tatsächlich vor die Wraith gehören! Der Virus hat mich einfach überzeugt! Ich bin für Gleichstand!!!
    Hm, da magst du allerdings recht haben und wenn man den Antikern auch noch die Feigheit vor dem Feind anrechnet und den Menschen schlichtweg lebensunfähigkeit unterstellt, steht das ganze wohl eher so:

    Antiker = Wraith > Asgard > Replikatoren > Goa'Uld > > Menschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Susi
    antwortet
    Ich stimm dir zu, Nomade!
    Allerdings habe ich doch so meine Zweifel, ob die Antiker tatsächlich vor die Wraith gehören! Der Virus hat mich einfach überzeugt! Ich bin für Gleichstand!!!

    Susi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nomade
    antwortet
    Also nach der Argumentation steht die Reihenfolge für mich eindeutig fest:

    Antiker > Wraith > Asgard > Replikatoren > Goa'Uld > Menschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Man darf es aber auch nicht unterbewerten.

    Ich bin kein Computerfreak, aber selbst ich weiß, dass man das Betriebssystem kennen muß, wenn man einen Virus entwickelt. Ein Virus, das für Mikysoft Computer geschrieben wurde, kann auf Linux-Systeme nicht zugreifen.

    Das heißt für mich, dass die Wraith in der kurzen Zeit, die sie Kontakt mit der Daedalus hatten, das System analysiert, einen Virus entwickelt und auf das Schiff gebracht haben müssen - wie? Keine Ahnung.

    Einen "Embryo-Virus" halte ich für nicht möglich, denn selbst dann müsste man das System kennen, auf das es upgeloadet werden soll, und die Wraith kannten bisher nur die Tech der Antiker und die in der PegasusGalaxie (die mit Sicherheit von der der Antiker abgeleitet war).

    Was die lange Zeit angeht, so reden wir von einem Schlachtschiff, und nicht von einem lächerlichen PC! Es braucht seine Zeit, bis der Virus sich verbeitet, vor allem, weil er ja nicht bemerkt werden sollte! (Als Vergleich: Star Trek. Die hatten das Problem ja auch ab und an, und die Enterprise war auch nicht gleich innerhalb von Stunden vollständig befallen!)

    Und dass die Asgard keine Viren kennen sollten, halte ich für ein Gerücht! Die leben schon so lange und haben schon so viele Entwicklungen durchgemacht - die kennen Viren! Außerdem reden sie auch mit Menschen, und die haben bestimmt von Viren etc gesprochen. Tun wir doch auch die ganze Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Naja, das darf man nicht überbewerten. Vor allem für den Asgard ist ein Computervirus wohl eher etwas "neues" da dies nicht zu ihrem Vorgehen gegen Feinde passt und auch Goa'Uld und Repilkatoren solche Angriffstechniken nicht verwendet haben, also istes kein Wunder, dass Hermoid keine Wunderwaffe aus dem nichtvorhandenen Ärmel zieht.
    Und das McKay solch ein Virus nicht kennt ist wohl nicht verwunderlich.

    Des Weiteren ist gut möglich, dass die Wraith die Viruse in einer Art Embryo-Zustand bereit halten und auf mögliche Ziele hochladen. Wäre nicht verwunderlich, da sie ja in der Pegasusgalaxie auch sicher schon auf Rasse getroffen sind, die computerisiert waren.
    Und so "fortgeschritten" und an die Asgard/Erd-Technologie angepasst war der Virus nicht, sondern hat offenbar lange kämpfen müssen, da er mindestens 34 Tage brauchte bis er was ausrichten konnte, aber wahrscheinlich sehr viel länger gebraucht hat, eher an die 2 Monate.
    (18 Tage Flug zur Erde laut Weir, dann 18 Tage Rückflug von denen noch 2 Tage fehlten laut dem Colonel und dann noch der Aufenthalt auf der Erde gerechnet und die Zeit zwischen Ende der Kampfhandlungen und dem ersten Abflug zurück zur Erde.)
    Ziemlich lange für einen angeblich so hochentwickleten Virus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Mal ein kurzen Sprung zurück zum Thema.

    Ich kann zwar die neuen Folgen noch nicht sehen, aber ich habe heute morgen mal die Episodenguides durchgesehen, und was sticht mir da ins Auge???

    SPOILER Zurück auf der Daedalus. McKay wird von Hermiod unterrichtet, dass er ein Computervirus gefunden hat. Er breitet sich aus und ist schon in der Kommunikation und in dem Navigationscomputer und er schreibt sich selber neu - Hermiod hat so etwas noch nie von einem Computervirus gesehen. Auch McKay nicht. Er lässt den Code des Virus durch ein Übersetzungsprogramm laufen und es stellt sich heraus, dass der Virus von den Wraith erschaffen wurde.

    McKay unterrichtet Caldwell, Sheppard und Weir über die Situation. Der Virus muss wohl schon eine ganze weile im System sein, brauchte aber Zeit, um sie zu verbreiten und zu entwickeln, daher wird er erst jetzt entdeckt. Weiter spekuliert McKay, das der Virus wohl dazu programmiert wurde, das Schiff zu den Wraith zu fliegen. So kommen sie in die Gewalt und können bis zur Erde, denn sie haben nicht nur die Hyperraumtechnologie, sondern auch die Navigationsdaten. Caldwell fragt nach, wie der Virus mit dem Tod der beiden Wissenschaftler in Verbindung steht und McKay sagt, dass es der Virus war, der beide getötet hat. Es ist eine K.I und kann sich selber schützen und weiterentwickeln. Zwar gibt es Computersysteme, die der Virus nicht befallen kann (Lebenserhaltungssysteme), doch wenn er sich ausbreitet, hat er dennoch die Kontrolle über fast das komplette Schiff. Wenn man ihn nicht entfernen kann, wird er das Schiff zu den Wraith bringen.

    Ganzer Episodenguide von "Intruder"

    Tja - ich glaube, Ihr müßt Eure Liste umschreiben. Die Wraith scheinen doch technologisch weiter entwickelt zu sein, als die Asgard, denn so wie es aussieht, haben die Wraith sie in dieser Folge ziehmlich alt aussehen lassen.

    Und offenbar sind sie auch ´ne ganze Ecke cleverer.

    War das Schiff der Erde nicht vollgestopft mit Asgard Technologie, die die Wraith vorher noch nie zu Gesicht bekommen hatten? Dann haben sie aber meiner Meinung nach sehr schnell und sehr effektiv reagiert, und das obwohl sie wohl ziehmlich überrascht gewesen sein müssen und gleichzeitig angegriffen wurden!
    __________________

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X