Kugelförmige Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelförmige Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Wer PR kennt,hat auch die anderen nicht in diesem Artikel extra erwähnten Vorteile schon 1000x gelesen und vorgekaut bekommen
    Die beiden Universen sind einfach zu verschieden. Vorteile die in PR welche sind, sind in Stargate nunmal einfach keine, wie z.B. das mit dem Nachladen. Eine BC-304 kann ein Schiff permanent mit den Asgardwummen aufs Korn nehmen, und zeigt dem Ziel dabei nur ihr flaches Profil, während eine Kugel 50% ihrer Fläche zeigen würde, und somit viel schneller ihre Schilde verliert.
    "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
    "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

    Kommentar


      #77
      Zitat von alanos Beitrag anzeigen
      Die beiden Universen sind einfach zu verschieden. Vorteile die in PR welche sind, sind in Stargate nunmal einfach keine, wie z.B. das mit dem Nachladen. Eine BC-304 kann ein Schiff permanent mit den Asgardwummen aufs Korn nehmen, und zeigt dem Ziel dabei nur ihr flaches Profil, während eine Kugel 50% ihrer Fläche zeigen würde, und somit viel schneller ihre Schilde verliert.
      naja ,ich denke das die Asgardkanonen auch kein "Dauerfeuer" leisten können,aber stimmt schon das vieles nicht vergleichbar ist,denn die 304er haben ja sonst keine wirklich effektiven waffen
      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        #78
        Mal ehrlich.... hat irgendeiner von euch im Physikunterricht mal aufgepasst?

        Ich habe den Thread jetzt mal überflogen(typisches mauern von A-Z).

        Physikalisch bietet eine Kugel das größte Volumen im Verhältnis zu Oberfläche.
        Kugelformen sind weit belastbarer als jede andere Form.

        Kugelraumschiff:
        - gleichmäßige Waffenverteilung, es ist egal, von wo der gegner angreift, er bekommt IMMER die Aufmerksamkeit von 50% der Geschütze
        - Triebwerke
        Ringwulst aus
        - a) mehreren "großen" Triebwerken
        - b) mehreren kleinen Düsen
        Der Verlust einzelner Triebwerke, macht nichts aus, je mehr kleine Düsen, um so geringer die Auswirkungen von Schäden
        Die Anordnung der Triebwerke am Äquator, erhöht enorm die Bewglichkeit, da man
        -- a) das Schiff nicht wie z.B. die BC-304 wenden muss, um abzubremsen oder den Kurs zu ändern
        -- b) sondern man rotiert einfach auf der Mittel/Querachse des Schiffes

        Zylinderform:
        - Waffen i.d.R. hauptsächlich in den Breitseiten,
        - da Bug und Heck i.d.R. für Triebwerke benötigt werden.
        Sind im Bug keine Triebwerke, sondern Waffen, muss das Schiff erst um die Querachse gedreht werden.
        Was eine hohe Belastung des Rumpfes bedeutet(ihr wisst schon .. Massenträgheit..gaaanz simpel ausgedrückt!)
        Triebwerke:
        -Alle auf einem Punkt, ein guter Treffer und es ist Essig mit fliegen

        Keil/Pfeilspitzenform:
        Waffen primär nach vorne, je nach Art der Montage dr Gschütze, unter Umständen nur ca. 25% Feuerleistung auf Ziele von "oben" oder "unten". nach Achtern kaum.
        Triebwerke:
        - selbes Problem wie bei dem Zylinder, nur das hier oft alle Triebwerke im Heck sitzen, also kein Musterbeispiel an Wendigkeit.


        Widerstandfähigkeit gegen Beschuß:
        Bei einer vernünftigen Zielerfassung, ist die Form des Schiffes völlig egal.
        Ein Kugelschiff kann allerdings weit mehr Treffer einstecken, als z.B. eine BC 304. Was die BC oder Zylinderschiff halbiert, ist im Kugelschiff nur ein Schußkanal. Ein kritischer Treffer ist weit unwahrscheinlicher.

        Waffen:
        Hohes Volumen = mehr Energieerzeuger
        Mehr Energierzeuger = mehr Energie
        Mehr Energie = stärkere Schilde
        " " = mehr Waffen

        Ein Kugelschiff ist aber, im Vergleich, aufwendig zu bauen.
        Für eien Kugelraumer von 300 Metern Durchmesser, kann man sicherlich 6-10 BC-304 bauen(habe leider keine Gewichts/Materialangaben zur Hand). Und um ein vielfaches besser bewaffnet, als eine einzelne BC.
        (Mit eienr BC würde ich nichtmal einen 100-Meter-Kreuzer des frühen Solaren Imperiums von PR angreiffen wollen)

        Man kann also sagen:
        Wenn ich schnell viele Schiffe bauen will, nehme ich "Zylinder"
        Habe ich aber die nötige Zeit, Material und die technischen Möglichkeiten, baue ich einen Kugelraumer.

        Irgendwer sagte da oben, Militärs wollen "bedrohliche Schiffe".. Blödsinn.. Militärs gehen nach:
        - Effizienz
        - Kosten(Bau und Unterhalt)
        - Leistung
        - Kampfkraft
        - Wartung
        (- und bei SG nach Geheimhaltung)

        Baue ich nun ein Kugelschiff in "Modularbauweise", so kann man beschädigte "Module" einfach "ausklinken" ddas Ersatzteil einsetzen.
        Binnen kürzester zeit ist das Schiff wieder unterwegs, während das beschädigte Modul in Ruhe geflickt wird.

        Landung:
        Ohne Landestützen gehts es nicht, der Aufwand der Landevorrichtungen ist je nach Typ anders, steht aber immer im Verhältnis zur Größe/Masse.

        S genug getippt..iel SPaß bim "weitermauern" und "schönreden" der BC-304
        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          #79
          Danke Guy!

          Kommentar


            #80
            larkis sagt eh wieder "NEIN", leider interessiert sich die Physik nicht für Privatuniversen^^
            Und die Sci-Fi-Serien selten für Physik^^

            Aber deutlicher gings in der kurzen Zeit nicht^^
            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              #81
              Wenn es ums Kostengünstige Bauen geht ist die 304 türlich überlegen. Habs mir noch mal durch den Kopp gehen lassen, denn um einen Kugelraumer zu bauen muss man eine komplette Industrie umstellen, und das geht nicht so schnell. Wärend man ne 304er als neues Kreuzermodell für die Marine deklarieren kann, offiziell, inoffiziell wirds dann türlich nen Raumschiff. Die Teile sind nämlich verlucht ähnlich gehandelt.

              Und das er eh wieder nein sacht ist mir langsam klar.

              Kommentar


                #82
                Besser geht s nicht zu beschreiben...aber 40 Jahr PR samt technischer Untermauerung sind ja gar nichts zur meinung halbwüchsiger "Backsteinfans"..
                .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
                  Wenn es ums Kostengünstige Bauen geht ist die 304 türlich überlegen. Habs mir noch mal durch den Kopp gehen lassen, denn um einen Kugelraumer zu bauen muss man eine komplette Industrie umstellen, und das geht nicht so schnell. Wärend man ne 304er als neues Kreuzermodell für die Marine deklarieren kann, offiziell, inoffiziell wirds dann türlich nen Raumschiff. Die Teile sind nämlich verlucht ähnlich gehandelt.

                  Und das er eh wieder nein sacht ist mir langsam klar.
                  Also die Beschaffung der bauteile eines 100meter-Schiffes könnte man evtl. noch Tarnen..solange keiner die Krümmung der einzelnen Platten berechnet.^^
                  Bei SG wäre das das höchste der Gefühle und für eine Serienproduktion wie die BC-304 natürlich nicht möglich.
                  Da muss man in der Tat eine Menge Firmen umgestalten.
                  Ein richtiger Zylinder wäre noch einfacher... bauen wir z.B. einfach paar mehr U-Boote wie die russische Typhoon-Klasse.
                  Wenn man etwas geheimhalten will, muss man halt so kleine halbgare BC-Backsteine bauen, muss man das hingegen nicht, wäre man schön blöd, würde man nicht was ordentliches bauen.
                  >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                  Kommentar


                    #84
                    Jupp so schauts aus Guy. Das einzige wirklich tolle was dieser Backstein hat, ist das Design. Schaut schon beeindruckend aus. Aber mit hübsches Aussehen gewinnt man keine Schlachten wenn man zum Beispiel gegen ein Volk antritt, welches komplett auf die Zweckmäßigkeit zählt.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
                      Jupp so schauts aus Guy. Das einzige wirklich tolle was dieser Backstein hat, ist das Design. Schaut schon beeindruckend aus. Aber mit hübsches Aussehen gewinnt man keine Schlachten wenn man zum Beispiel gegen ein Volk antritt, welches komplett auf die Zweckmäßigkeit zählt.
                      eben das..abr das wa bei SG noch nie der Fall und deshalb isses auch nicht nötig
                      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        #86
                        - gleichmäßige Waffenverteilung, es ist egal, von wo der gegner angreift, er bekommt IMMER die Aufmerksamkeit von 50% der Geschütze
                        50% ist sehr unwahrscheinlich, da eine komplete halbkugel das ziel angreifen müsste und das mit einen triebwerksring zwischen ziel und waffe?
                        sprich es gibt genug angriffpositionen von denen man von weniger als 50% angegriffen werden kann

                        Physikalisch bietet eine Kugel das größte Volumen im Verhältnis zu Oberfläche.
                        Kugelformen sind weit belastbarer als jede andere Form.
                        nunja, für die belastbarkeit ist ja wohl das innenleben verantwortlich bzw. die panzerung

                        Widerstandfähigkeit gegen Beschuß:
                        Bei einer vernünftigen Zielerfassung, ist die Form des Schiffes völlig egal.
                        Ein Kugelschiff kann allerdings weit mehr Treffer einstecken, als z.B. eine BC 304. Was die BC oder Zylinderschiff halbiert, ist im Kugelschiff nur ein Schußkanal. Ein kritischer Treffer ist weit unwahrscheinlicher.
                        ein kugelschiff ist genauso empfindlich wie die bc-304. es kommt fast nur auf die panzerung drauf an und die außenhaut der bc-304 ist nicht gerade gut gepanzert.

                        Waffen:
                        Hohes Volumen = mehr Energieerzeuger
                        Mehr Energierzeuger = mehr Energie
                        Mehr Energie = stärkere Schilde
                        " " = mehr Waffen
                        hohes volumen?
                        wenn das volumen gleich ist von kugelschiff und bc-304 kann wohl keiner von beiden mehr energieerzeuger haben als der andere

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                          eben das..abr das wa bei SG noch nie der Fall und deshalb isses auch nicht nötig
                          Wird es auch nie sein. Die Drehbuchauthoren werden sich hüten, die Überlegenheit eines drittklassigen Volkes, einer Drittweltwelt irgendwie kaputt zu machen.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
                            Jupp so schauts aus Guy. Das einzige wirklich tolle was dieser Backstein hat, ist das Design. Schaut schon beeindruckend aus. Aber mit hübsches Aussehen gewinnt man keine Schlachten wenn man zum Beispiel gegen ein Volk antritt, welches komplett auf die Zweckmäßigkeit zählt.
                            DArf in der Sci-Fi ja nit passieren^^

                            Zitat von ilu Beitrag anzeigen
                            50% ist sehr unwahrscheinlich, da eine komplete halbkugel das ziel angreifen müsste und das mit einen triebwerksring zwischen ziel und waffe?
                            sprich es gibt genug angriffpositionen von denen man von weniger als 50% angegriffen werden kann
                            Ähm ilu........ Beispielbild auf die schnelle... wie soll man da in dne Ringwulst ballern???

                            50% ist natürlich der Idealwert, den ein relativ "wendiges" Schiff in Kugelform mühels erreichen kann.

                            Aber sowas kann ich euch ewig und 3 Tage runterbeten....
                            Angehängte Dateien
                            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                            Kommentar


                              #89
                              Hrm, also ein viertel aller Waffen ist immer auf ein Ziel gerichtet. man kann es bis zur Hälfte aller Waffen steigern wenn man das Heck oder den Bug dem Ziel zuwendet. Also da sehe ich null Problemo drin.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von ilu Beitrag anzeigen
                                50% ist sehr unwahrscheinlich, da eine komplete halbkugel das ziel angreifen müsste und das mit einen triebwerksring zwischen ziel und waffe?
                                du kannst aber schon 3dimensional denken,oder?? bei einer Kugel hat man den Kompletten Umfang zur "Auswahl" die Triebwerkswulst muss gar nicht "dazwischen" liegen..eine ganz einfache drehung um ein paar Grad reicht..
                                Zitat von ilu Beitrag anzeigen
                                sprich es gibt genug angriffpositionen von denen man von weniger als 50% angegriffen werden kann
                                gibt es nicht..es gibt nur die 90° position an denen der Trieberkswulst im "Wege" wäre ,aber 270° in jede beliebige richtung an der das nicht der Fall ist..ausserdem wäre der Ringwulst nur für die "über" 50% Quoten Geschütze im weg...man hat immer eine perfekte Halbkugel,egal in welche Richtung..das ist dumme aber leider nachweisbare mathematik


                                Zitat von ilu Beitrag anzeigen
                                nunja, für die belastbarkeit ist ja wohl das innenleben verantwortlich bzw. die panzerung
                                nein..der grundsätzliche Aufbau..oder warum haben schon die alten Römer/Griechen ihre Brückenbogen "halbkreisförmig" aufgebaut?? die Kugelform stützt sich selber ab..auch das ist simple und uralte mathematik/Geometrie



                                Zitat von ilu Beitrag anzeigen
                                ein kugelschiff ist genauso empfindlich wie die bc-304. es kommt fast nur auf die panzerung drauf an und die außenhaut der bc-304 ist nicht gerade gut gepanzert.
                                Völlig falsch



                                Zitat von ilu Beitrag anzeigen
                                hohes volumen?
                                wenn das volumen gleich ist von kugelschiff und bc-304 kann wohl keiner von beiden mehr energieerzeuger haben als der andere
                                doch kann er,da das Kugelschiff an sich eine höhere interne Stabilität aufweist und deshalb weniger Energie zur aufrechterhaltung dieser Stabilität benötigt wird..
                                .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X