Kugelförmige Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelförmige Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Wenn du mal in SciFi allgemein gehst, wirst du bei humanoide Aliens jemand sehr bekannten sehen den ich als Favoriten sehe

    Und AU JA! Der MDI Zyklus rangiert direkt hinter dem M87er, und das verflucht knapp, wenn es prozente gäbe dann sind es gerade mal ein paar Promille.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Jolly schrieb nach 1 Minute und 42 Sekunden:



    Gib mir nen Link wo wir darüber weiter diskutieren können und dann werde ich mit Schlachti und dir gerne umziehen
    Da hier immer noch kein Link ist

    Ach ja Omar mit seinem Okrill. Ein Riesenfrosch der es geniest mit einem Thermostrahler beschossen zu werden (natürlich höchste Streuung und niedrigste Intensität, sind aber trotzdem noch etwas über 100°C).

    Ich mag ja vor allem Dalaimoc Rorvic und Thatcher a Hainu.

    So aber jetzt mal genug Offtopic. Obwohl es ohne Kugelgegner hier ein bisschen langweilig wird.
    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

    Kommentar


      Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
      Da hier immer noch kein Link ist

      Ach ja Omar mit seinem Okrill. Ein Riesenfrosch der es geniest mit einem Thermostrahler beschossen zu werden (natürlich höchste Streuung und niedrigste Intensität, sind aber trotzdem noch etwas über 100°C).

      Ich mag ja vor allem Dalaimoc Rorvic und Thatcher a Hainu.

      So aber jetzt mal genug Offtopic. Obwohl es ohne Kugelgegner hier ein bisschen langweilig wird.
      Stimmet, schade, aber morgen werden wir wieder zugeschwemmt, also sollten wir noch viele, gaaaanz viele Argumente Pro finden, damit sie zerpflückt werden können!

      Kommentar


        Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
        Stimmet, schade, aber morgen werden wir wieder zugeschwemmt, also sollten wir noch viele, gaaaanz viele Argumente Pro finden, damit sie zerpflückt werden können!
        Uli hat schn geguckt.... der sucht jetzt bestimmt die gesamten, belegteb maße der BC.
        Würden mich aber auch mal interessieren... und zwar die richtige Rumpfhöhe ohne dat Türmchen und die Antennen.
        Sowie L/B/H der Ausleger etc. ic hschätze ungern... volumenmäßig kleiner bleibt es trotzdem^^

        ausser man benutzt eien gewissen fehelrhaften Online-Rechner, der beim Kugelkörper falsche Formeln benutzt.
        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          Hrm, fassen wir mal zusammen. Die 304 schaut super aus, wurde von den Authoren als Superior Craftmanship for Worshipping konzipiert und kann Raumschiffe vernichten, welche Jahrtausende voraus sind in der Technik.

          Gut, das kann man Drehbuchdramarturgisch durchgehen lassen.

          Aber rein objektiv gesehen ist sie ein Backsteinhaufen Schrott, welcher schnellstmöglich unter größter Geheimhaltung auf der Erde zusammengeschustert wurde?

          So kann man es stehen lassen?

          Kommentar


            Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
            Hrm, fassen wir mal zusammen. Die 304 schaut super aus, wurde von den Authoren als Superior Craftmanship for Worshipping konzipiert und kann Raumschiffe vernichten, welche Jahrtausende voraus sind in der Technik.

            Gut, das kann man Drehbuchdramarturgisch durchgehen lassen.

            Aber rein objektiv gesehen ist sie ein Backsteinhaufen Schrott, welcher schnellstmöglich unter größter Geheimhaltung auf der Erde zusammengeschustert wurde?

            So kann man es stehen lassen?
            Öh ja, trifft es ganz gut.
            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              Dann ist ja gut, Diskussion beendet

              Kommentar


                ok..lasst uns mal ontopic bleiben...und in den für SG Autoren und Fanboys erfassabren Dimensionen..ein für die (SG) Menschen technisch baubarer Kugelraumer mit allen technischen Details wie bei PR,hätte so ein Größe zwischen 500-800m ,also ein Standart Schlachtschiff/Schlachtkreuzer,hätte ca. 40 Asgardstrahlenkanonen,die pausenlos feuern könnten (dank rotation)wäre so manövrierbar wie ein Todesgleiter (dank ringwulst und Kugelform)und hätte eine um ca.50% bessere Energieausnutzung als ein BC 304 Backstein,nur aufgrund der Bauform..
                auf der anderen Seite wäre die Bauzeit bzw.der bauaufwand doppelt so groß,allerdings wäre ein solches Schiff wohl jedem der bisher bekannten SG Gegner Gnadenlos überlegen...
                .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                Kommentar


                  Letztes mal offtopic marauder, wenn der Fred nicht dicht gemacht wird, und es keinen anderen dazu gibt, können wir uns gerne hier drüber unterhalten von wegen Zyklen und beste Raumschiffe!

                  Alles über die STARDUST unter dem Kommandanten von Major Perry Rhodan und dem gleichnamigen Universum findet Ihr hier.


                  Und deinem Abschlussstatement noch zuzustimmen... ja danke, gut zusammen gefaßt!

                  Kommentar


                    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
                    Ich weiß Schlachti, aber für mich ist halt der M87er Zyklus standart, weil er einfach der beste war, was Perry Rhodan verbrochen hatte

                    Stimmt.Der MdI Zyklus ist nur "Halbgar" deshalb werden immer malwieder erklärende Infos aktuell"nachgeliefert.M87 ist in sich völlig schlüssig und Konsistent und für mich deshalb der "bessere"..
                    .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                    Kommentar


                      Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                      Stimmt.Der MdI Zyklus ist nur "Halbgar" deshalb werden immer malwieder erklärende Infos aktuell"nachgeliefert.M87 ist in sich völlig schlüssig und Konsistent und für mich deshalb der "bessere"..
                      Pssst, husch husch in den anderen Fred! Das ist off topic hier, und wir wollen doch nicht fies sein

                      Kommentar


                        Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
                        Pssst, husch husch in den anderen Fred! Das ist off topic hier, und wir wollen doch nicht fies sein
                        Bin doch schon daaaaaa

                        woisn der Guy abgeblieben??
                        .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar


                          Jupp, lass uns rüber wandern, PR ist größer als ST, da kann man mehr diskutieren, insbesondere da es da mehr Canonmaterial gibt worüber man zanken kann

                          Kommentar


                            50% ist natürlich der Idealwert
                            selbst mit einen backstein kannste einen idealwert von 50% haben

                            Hrm, also ein viertel aller Waffen ist immer auf ein Ziel gerichtet. man kann es bis zur Hälfte aller Waffen steigern wenn man das Heck oder den Bug dem Ziel zuwendet. Also da sehe ich null Problemo drin.
                            das gleiche kann man mit einen backstein

                            du kannst aber schon 3dimensional denken,oder?? bei einer Kugel hat man den Kompletten Umfang zur "Auswahl" die Triebwerkswulst muss gar nicht "dazwischen" liegen..eine ganz einfache drehung um ein paar Grad reicht..
                            gibt es nicht..es gibt nur die 90° position an denen der Trieberkswulst im "Wege" wäre ,aber 270° in jede beliebige richtung an der das nicht der Fall ist..ausserdem wäre der Ringwulst nur für die "über" 50% Quoten Geschütze im weg...man hat immer eine perfekte Halbkugel,egal in welche Richtung..das ist dumme aber leider nachweisbare mathematik
                            damit haste nur 2 seiten zur auswahl und hast somit den gleichen aufwand wie ein backstein sein ziel in reichweite seiner waffenanlagen zu behalten

                            bsp: bild von guy..schiff kommt von rechts oben -> obere halbkugel kann nicht allle waffen benutzen unter überhaupt keine -> ungleich 50%

                            nein..der grundsätzliche Aufbau..oder warum haben schon die alten Römer/Griechen ihre Brückenbogen "halbkreisförmig" aufgebaut?? die Kugelform stützt sich selber ab..auch das ist simple und uralte mathematik/Geometrie
                            wiso stützen sie sich wohl gegenseitig ab? genau, wir haben auf der erde auch die erdanziehung
                            aber das spielt hierbei nicht wirklich eine rolle, wenn ich so eine brücke in die luft sprenge ist sie genauso futsch wie ein wohnblock.

                            schieß auf ein backstein und dann auf eine kugel die aus dem gleichen material besteht
                            die verwundbarkeit wird bei der kugel überall gleich sein, beim backstein variiert das nur
                            (volumen sollte gleich sein)

                            zur panzerung
                            wenn ich die hülle wegballer ist der kern sogut wie offen^^
                            es wäre hierbei totaler schwachsin, wenn ich dem kugelschiff eine stärkere panzerung gebe als dem backstein, es wäre wieder einmal nicht vergleichbar

                            man kann auch die ganze panzerung durch weitere "träger" im rumpf stärken und hat somit auch einen stabileren gepanzerten rumpf, aber das muss man dann auch bei beiden schiffen machen, ansonsten sind diese wieder einmal nicht verleichbar



                            Length 200[1]-225 meters[2]
                            Width 90[1]-95 meters[2]
                            Height/depth 70[1]-75 meters[2]
                            304 - Stargate Wiki - Universe, Atlantis, SG-1

                            So.. ist also 200 Meter lang..etwa...
                            Kugelraumer 200 Meter Durchmesser

                            Der "vergleichbare" Kugelraumer ist als 2mal so "breit", gut 3mal so "hoch" wie die BC.

                            Also ohne mal großartig zu rechnen... nur geschätzt
                            Son Kugelraumer hat etwa das 3-4 fache Volumen zur verfügung.....
                            Und das auch nur, wenn ich die BC mal großzügig als SCHEIBE denke und nicht als "Backstein mit Griff"(zum wegwerfen).
                            aber du weist schon das du mehr ress verbaust mit einer kugel, die einen radius von 100 m hast als mit einer bc-304, sprich deine rechnung ist total sinnlos, da man diese beiden objekte nicht vergleichen kann

                            um etwas zu vergleichen sollte es auch vergleichbare werte haben, sprich das volumen sollte gleich groß sein

                            Volle Breitseiten in alle Richtungen möglich während die BC304 nur nach vorne schwer bewaffnet ist.
                            man hat immer noch diesen antriebsring, nur 2 seiten mit der schußkraft von 50% idealwert

                            Hmm ich kenne eigentlich nur drei SciFi Universen im Fernsehen wo die Schiffe halbwegs nach Militärischen und nicht nach Designschwerpunkten gebastelt wurden.

                            Das sind SAAB, also Space above and Beyond, Babylon 5 und BSG. Die Schiffe dort sind zwar auch nicht das non plus Ultra der Weltraumkunst, versuchen aber halbwegs mit gegebenen Mitteln das Beste zu schaffen.
                            in stargate sind es die wraith (und die goaulds)

                            Uli hat schn geguckt.... der sucht jetzt bestimmt die gesamten, belegteb maße der BC.
                            Würden mich aber auch mal interessieren... und zwar die richtige Rumpfhöhe ohne dat Türmchen und die Antennen.
                            Sowie L/B/H der Ausleger etc. ic hschätze ungern... volumenmäßig kleiner bleibt es trotzdem^^
                            so viel zeit hab ich och wieder nicht, hab in der zwischenezit gezockt^^

                            Kommentar


                              Ähm, sei mir net böse, aber das Kugelschiff was er dir gezeigt hatte, war ein voll modular aufgebauter leichter Zerstörer aus PR. Ergo waren fast alle Waffenkuppeln eingefahren. Ich geb zu, nen schlechtes Bild um wad in der Richtung zu Zeigen auf die Schnelle, aber der hat ein paar mehr Wummen als die drei da die du gesehen hast....

                              Selbst hier siehst du nur die Hauptgeschütze, die nebengeschütze sind alle eingefahren. Mann will ja nicht Aggro ausschauen. Aber hier kann man gut erkennen das man schön ein großes Schussspektrum hat. Großes Winkel an Feuerkraft wenn ich es mal platt sagen darf...

                              Kommentar


                                backstein fan!
                                1. problem:
                                wenn man von einm kreisförmigen antrieb um den äquator ausgeht sagen wir mal 100 module wie vorhin angesprochen und einer rotation von lahmen 10 umdrehumgen pro minute müsste man das triebwerk was nach hinten schaut einschalten und nach weniger als ner halben sekunde wieder ausschalten = extrem energieveschwendung!
                                2. problem
                                beim normalen fliegen hat man nur ca. 25% leistung da die antriebe die nicht nach genau hinten schauen nicht max. leistung!


                                .
                                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                                Terminx schrieb nach 5 Minuten und 50 Sekunden:

                                3. problem
                                ich hab noch nie ne asgardstrahl nen stich ziehen lassen sehn die waren immer auf einen punkt gerichtet --> sind beim feuern nicht ausrichtbar => keine asgardstrahlwaffen für kugeln
                                4. problem
                                die kugel kann nicht mal nach oben oder unten fliegen!
                                5. problem
                                wenn die kugel erst mal in bewegung ist kann die auch nicht auf nen pfening wenden sondern muss auch erst bramsen
                                Zuletzt geändert von Terminx; 08.11.2009, 01:06. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X