Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsch. Wer hat eigentlich behauptet, dass der Bunker seine Waffen irgendwo eingefahren hat? Die Waffen stehen einfach offen. Weil wenn die Waffen vernichtet werden könnten, ist es des Bunkers Aufgabe, diese Gefahr abzuwenden. Somit heißt es für den Bunker: Strom an. Schuss. Treffer. Schlafen gehen. Der Satellit fährt seine Waffen ja auch nicht ein. Es ergibt keinen Sinn, wenn er die Waffen nur aus fahren muss wenn er sowieso beschossen wird.
    Das heißt das das Oberflächengeschütz genau so schnell zerstört ist wie der Satellit. Das war einmal eines der angeführten Argumente gegen einen Satelliten.


    Wird er doch gar nicht, er wird nur als nicht so effektiv wie der Bunker abgestempelt. Wennes die Möglichkeit des Bunkers nicht gäbe, würde ich sofort dem Satelliten zustimmen. Aber meiner Meinung nach gibt es nunmal eine bessere Alternative.
    Wieso? Es gibt die Technologie die beides als Gleichwertig, oder zumindest annähernd gleichwertig aufstufen.
    Der Satellit ist aber näher am Feind womit er schneller das Schiff ausschalten kann.


    Weil ich ganz einfach mit den 5 oder 6 Kanonen die Schiffe abschieße? Da ist es mir sowas von egal, wie weit die Raumschiffe sind. Ich schieße un BÄM. Und wenn du jetzt sagst, die Asgardkanonen brauchen aber zu lange, dann nehme ich halt Ionenkanonen der Tollaner, die konnten auch Ha'taks abknallen.
    Ok, wie lange brauchte der Schuss? 5 sekunden?
    Das kann eigentlich nur annähernd bei einem 200km Orbit hinhauen (verhältniss der Zeit des Durchbruches durch die Wolkendecke und eintreffen beim Hatak, oder man sagt ganz einfach das Bullet hat während dem Flug beschleunigt bzw. SpeedofPlot )
    Jetzt das ganze mal 200 (also geostationärem Orbit ~40.000km)
    Das wären 16Minuten.

    Wir wollen aber mal nicht so sein und sagen nach 5 Minuten ist der Schuss im Geostationärem Orbit.

    Ich spar mir also ca. 5 Minuten Bulletflugzeit bei Satelliten.


    Aber das Hauptargument dagegen ist, das die Asgardstrahlen nie diese Geschwindigkeit erreichten und die Ionenkanone eigentlich schon überholt ist, da es Feinde gibt die darüber nur lachen können...

    Für mich ist das eindeutig, wieso schaffe ich es nicht davon zu überzeugen?

    Kommentar


      Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
      Für mich ist das eindeutig, wieso schaffe ich es nicht davon zu überzeugen?
      Gute Frage. Die habe ich mir auch schon gestellt. Der Satellit hat wesentlich mehr Argumente dafür, als der Bunker für sich. Aber tortzdem bin ich noch für Bunker. Aber zu deinem Punkte, dass der Satellit schneller den Feind vernichten kann: Der Feind kann genau so viel schneller den Satelliten vernichten. Stell dir mal vor. Er wartet mit seinem Schiff hinter dem Mond und schickt eine Flotte Jäger (z.B. Darts, bei den Wraith). Dann hat dein Satellit schnell verloren. Da die Feinde genau so gut ausweichen können, aber in Überzahl sind, hat der Satellit keine Möglichkeit zu überstehen.
      Manche Dinge sind einfach anders als andere.

      Kommentar


        Bitte,

        genau das Selbe gilt für deine Bodenkanone.

        jetzt sagst du, ich könnte sie Einfahren. So wäre sie gegen die Jäger geschützt.

        Ich sage, der Feind ist nicht blöd. Die jäger scannen und übermitteln die Koords dem Mutterschiff welches auf diesen Punkt feurt. Irgendwann ist der beste Bunker kaputt.


        Du sagst, Flaks zerstören die Jäger.

        Ich sage, das kann ich auch bei Satelliten machen.


        Das läuft schon 4 Seiten so...




        Belassen wir es dabei, das du dich nicht mit Satelliten anfreunden kannst und ich nicht mit Bunkern.

        (ich gebe mich ja mit dem
        Der Satellit hat wesentlich mehr Argumente dafür, als der Bunker für sich.
        vollkommen zufrieden )



        Bye

        Kommentar


          Ich würde einfach behaupten, dass wir anscheinend nicht in der Lage sind, uns mehr oder weniger 100% zu sichern. Wir haben einfach dazu zu wenige Kenntnisse mit solcher Technologie. Und wir haben das Problem, dass wir immer in der Unterzahl sind. 4 Schiffe reichen eben nicht.
          Manche Dinge sind einfach anders als andere.

          Kommentar


            Lol, dann wären wir schon wieder bei der nächsten logischen Entwicklung. Der Entwicklung einer kleineren aber min. gleichwertigen (in Sachen Schlagkraft gegen Großkampfschiffe) und billigeren 305...


            Igendwie kommt mir das bekannt vor...


            Sollten wir uns das wirklich antun?
            Ich nicht, ich geh jetzt auf den Berg das Brett einweihen...


            Schönes Wochenende...

            Kommentar


              Ein Problem das du dabei völlig ignorierst, ist das eine Invasionsflotte in der Regel aus mehr als einem Schiff besteht.
              Du gehst davon aus, dass ein Schiff auftaucht, du deine Satelliten startest und die das Schiff zerlegen.
              So weit, so gut.
              Wenn jedoch jetzt eine Invasionsflotte á la Anubis kommt, also ca. 30 Schiffe, bringen dir deine Satelliten nicht mehr viel, da sie von den anderen Schiffen zerschossen werden.
              Rechnen wir doch einmal.

              30 Schiffe z.B Hataks

              3 Satelliten

              ca 10sec um ein Ziel zu vernichten und wegzubeamen. Sagen wir also 20sec bis zum Angriff auf das nächste ziel weil der Angriff erst noch berechnet werden muss.

              30 Hatak x 30sec =900sec / 15 Min

              Wenn wir davon ausgehen das eine Satellit pro Hatak reicht sogar nur 5 min.

              Bevor also dein Bunker auch nur ein einziges ziel beschossen hat haben die Satelliten die ganze Flotte schon zerstört. Und das auch nur wen man von nur Drei Satelliten ausgeht. Mit den Ressourcen der Erde wären aber wesentlich mehr denkbar.

              Du kannst dir ja ausrechnen wie effektiv 100 Satelliten auf Abruf wären. Selbst die gesamten Ori Flott wäre damit in Sekunden platt gemacht.

              Das stimmt nicht.
              Eine voll vorbereitere Invasionsflotte, die weiß das es ein Abwehrsystem gibt, wird nicht kaffeeschlürfend auf der Brücke sitzen, und sich einen Film anschauen.
              Auch die können nicht innerhalb von 10sec ein Ziel orten als solche identifizieren und auch noch reagieren. Von der Flugzeit der Geschosse mal abgesehen. Bis ein Feind seine Waffen ausgerichtet hat ist schon das nächste Ziel fällig. Zumal man problemlos von hinten Angreifen kann wo die meisten Feinde sowieso nur minimale Waffen haben.
              GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

              Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

              Kommentar


                Noch mal die Sache mti Anbisflotte das waren wenn ich recht erinnere 30 hatak +Anbushauptschiff.

                So ein Bunker würde da nicht bringen da müssen schon Satelliten her.Um die Ziele zu zerstören haben am meisten chance die Flotte zu zerstören.Was aber das Problem ist,und zwar könnten sie noch ne menge Gleiter und Alkasch schicken und die Satelliten anzugreifen und ich denke mal nicht das ein Satelliten so kleine Objekte angreifen kann.Da sind die Satelliten erledigt.

                Kommentar


                  Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                  ......

                  Du hast ja selber den thread erstellt und gefragt wie es jetzt mit dem <Ende< SGA mit den technologischen Möglichkeiten der Erde aussieht. Was du dabei aber völlig ausser acht lässt ist die Frage wie es mit dem möglichen Angreifer aussieht.
                  Im moment gibts im SG Universe 3 mögliche/denkbare feindtechnologien.
                  zum ersten die Goa´uld technologie,wie sie von Jaffa und Luzianern benutzt wird.
                  zum zweiten die Ori technologie,denn auch wenn die Ori selber hinüber sind,die Schiffe etc.sind ja noch da
                  und zum dritten die technologie der Whraith.

                  In SG1 und SGA haben sich die Angreifer immer ziemlich blöde angestellt wenn es um die erde ging. Wenn also ein "richtiger" Gegner auftaucht,der nicht an einem eigenen "Ichbineingott" Überlegenheitswahn leidet (wie Anubis und Aphopis) wird das alles ziemlich eng,egal ob Sateliten oder Bunker.
                  Gegen jede hier aufgeführte Waffe,gibt es in der richtigen Einsatzweise ein gegenmittel,das der theoretische gegner gar nicht mehr erfinden muss,weil es schon da ist.
                  Als Beispiel: Die Whraith haben sehr schnell herausgefunden (binnen minuten sogar) wie man es unterbindet ihnen Atombomben und anderen Müll ins schiff zu beamen. Was nun,wenn die Whraith angreifen (in der Theorie) und jeden ihrer tausende Darts mit nem Eloka Generator ausstatten der ein solches Signal erzeugt und diese dann um die erde "verteilen"?? dann ist essig mit der Satelliten und/oder Bomben herumbeamerei..

                  Bei allen überlegungen bisher hier im Thread (bin aber selber auch auf diese "Spur" abgekommen) gehen alle immer davon aus,das ein gegner sich so anstellt wie die bisherigen. Da war es ja immer so,das der Angreifer "alleine" war und nach Niederlage nicht mehr wiederkommen konnte. Nur wenn ein "richtiger" gegner auftaucht der auch die notwendige Militärische Vorsicht walten lässt,zuerst mal aufklärt und nicht mit allem was geht zur Attacke bläst,dann wirds ganz schön duster für die Tau´ri,trotz Asgard waffen und allem schnickschnack


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  [OTG]Marauder schrieb nach 5 Minuten und 44 Sekunden:

                  Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
                  Noch mal die Sache mti Anbisflotte das waren wenn ich recht erinnere 30 hatak +Anbushauptschiff.

                  So ein Bunker würde da nicht bringen da müssen schon Satelliten her.Um die Ziele zu zerstören haben am meisten chance die Flotte zu zerstören.Was aber das Problem ist,und zwar könnten sie noch ne menge Gleiter und Alkasch schicken und die Satelliten anzugreifen und ich denke mal nicht das ein Satelliten so kleine Objekte angreifen kann.Da sind die Satelliten erledigt.

                  Übrigens,wenn ich mich recht errinere,ist Antarktika auch sowas wie ein Bunker,die Drohnen wurden ja nicht von Satelliten aus gestartet,oder??
                  <und grade das Gefecht das du anführst zeigt doch den klassischen Vorteil einer "Verbunkerten" Station.
                  Anubis hatte keine Ahnung davon,das dort was ist das gefährlich sein könnte,konnte die Station vorher (solange sie abgeschaltet war)nicht orten,wurde vom Feuer der drohnen völlig überrascht und seine Flotte vernichtet. Ein Satellit ist aber IMMER sichtbar. Ein Vorsichtiger Angreifer,würde ja vielleicht sogar hingehen und erstmal ALLE Objekte die um die Erde herumschwirren mit Jägern etc.abschiessen,nur um sicher zu gehen.
                  Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 11.12.2009, 13:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                  .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                  Kommentar


                    Ich konnte nicht wiederstehen...



                    Übrigens,wenn ich mich recht errinere,ist Antarktika auch sowas wie ein Bunker,die Drohnen wurden ja nicht von Satelliten aus gestartet,oder??
                    <und grade das Gefecht das du anführst zeigt doch den klassischen Vorteil einer "Verbunkerten" Station.
                    Anubis hatte keine Ahnung davon,das dort was ist das gefährlich sein könnte,konnte die Station vorher (solange sie abgeschaltet war)nicht orten,wurde vom Feuer der drohnen völlig überrascht und seine Flotte vernichtet. Ein Satellit ist aber IMMER sichtbar. Ein Vorsichtiger Angreifer,würde ja vielleicht sogar hingehen und erstmal ALLE Objekte die um die Erde herumschwirren mit Jägern etc.abschiessen,nur um sicher zu gehen.
                    Naja, du hast selbst geschrieben:
                    In SG1 und SGA haben sich die Angreifer immer ziemlich blöde angestellt wenn es um die erde ging. Wenn also ein "richtiger" Gegner auftaucht,der nicht an einem eigenen "Ichbineingott" Überlegenheitswahn leidet (wie Anubis und Aphopis) wird das alles ziemlich eng,egal ob Sateliten oder Bunker.
                    Darin fallen auch die Logiklöcher des Plot.


                    Immerhin hat ja angeblich die 303 sogar Onscreen mehrere Minuten (musste ja in den Orbit aufsteigen) lang dem Dauerfeuer von 30 Hatak und Anubis Mutterschiff standgehalten. Später hat eine 304 gegen 3 Hatak nicht mal 1 Minute durchgehalten. Genau...


                    Der Umstand, das der Orbit erst in 200km und nicht 10km über der Wolkendecke beginnt wurde eigentlich immer ignoriert. Davon das der geostationäre Orbit erst in 38.500km Höhe ist, möchte ich gar nicht reden.



                    So, jetzt aber wirklich.
                    Schiheil...

                    Kommentar


                      ich würde bei dieser <diskussion gerne mal von dem Thema "Bunker vs Satelliten" wegkommen. Das Thema an sich: Statische vs. Bewegliche (vorne) verteidigung wird von Militärs seit dem deutsch/Französischen Krieg 1870/71 diskutiert,ohne das diese "experten" bisher zu einem eindeutigen ergebniss gekommen wären,womit wir "Laien" wohl auch zu keinem kommen werden.
                      Als Beispiel:
                      Aus den erfahrungen des 1.WK haben die Franzosen im 2.WK auf die Maginot Linie gesetzt. Tatsache ist: Im großen und ganzen hat ihnen das nichts genützt,weil die deutschen die Bunker/Festungslinie einfach umgangen haben..andererseits haben die Deutschen "später" die Festungen dennoch angegriffen und festgestellt das sie die moderneren davon nicht erobern/erstürmen/Zerstören konnten ohne ungeheure Verluste in kauf zu nehmen,weshalb sie es haben sein lassen.
                      Keine Seite kann daraus einen >diskussions/Fakten< Vorteil ziehen und genauso ist es mit der diskussion hier.
                      Mich würde eher intressieren was den die Leute hier für einen möglichen Gegner halten,gegen den die Erde sich verteidigen müsste
                      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        Bei SG/SGA... da die Autoren ja jedne gegenr saudoff schreiben(nachdem man ihn zm absolut überlegenen Feind aufgepuscht hat)..keinen.
                        Doch einen...die Blödheit der Autoren
                        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar


                          Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                          ich würde bei dieser <diskussion gerne mal von dem Thema "Bunker vs Satelliten" wegkommen.
                          Dann mach doch selber nicht weiter, wenn du damit aufhören willst.


                          Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                          Mich würde eher intressieren was den die Leute hier für einen möglichen Gegner halten,gegen den die Erde sich verteidigen müsste
                          Die Frage ist gefährlich, außer du willst einen ungefähr 1 Mio.-Seiten-Thread hieraus machen. Man kann schlecht sagen, was für einen Gegner man erwarten kann, da man sich einfach alles mögliche ausdenken kann. Wir wissen gar nichts über das Universum. Da kann so ziemlich jeder erdenkliche Feind rumgeistern. Die zur zeit möglichen Feinde sie die alten orianhänger, die Luzianer-Allianz oder Jaffa, die sich denken die Erde zu übernehmen.
                          Es könnte passieren, dass ein Feind kommt, der Darth Vader heißt und ein Schiff so groß wie ein planet hat. Oder ein gigantischer Weltraumkäfer, der die Erde auffrisst. Oder ein leeres Raumschiff, in dem sich Naniten befinden und die Menschheit infiziert. Alles, also wirklich ALLES, ist möglich.
                          Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                          Kommentar


                            Mir ist heute, als ich mir noch einmal "Die Belagerung" angeschaut habe, noch etwas gegen Satelliten eingefallen: Man kann einfach wie die Wraith als erstes zu dem nächstbesten Haufen von Asteroiden fliegen und diese dann in Richtung Erde beschleunigen. Die meisten würden zwar in der Atmosphäre verglühen oder ins Wasser fallen, aber die Satelliten hat man allemal mal weg. Ist nur ne Frage, ob man diese Taktik nicht auch gegen Bunker verwenden kann
                            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                            Kommentar


                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              Mir ist heute, als ich mir noch einmal "Die Belagerung" angeschaut habe, noch etwas gegen Satelliten eingefallen: Man kann einfach wie die Wraith als erstes zu dem nächstbesten Haufen von Asteroiden fliegen und diese dann in Richtung Erde beschleunigen. Die meisten würden zwar in der Atmosphäre verglühen oder ins Wasser fallen, aber die Satelliten hat man allemal mal weg. Ist nur ne Frage, ob man diese Taktik nicht auch gegen Bunker verwenden kann
                              Was ähnliches/fast das selbe hab ich bei 1Wraithhive gegen Erde geschrieben^^
                              >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                              Kommentar


                                Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                                Mir ist heute, als ich mir noch einmal "Die Belagerung" angeschaut habe, noch etwas gegen Satelliten eingefallen: Man kann einfach wie die Wraith als erstes zu dem nächstbesten Haufen von Asteroiden fliegen und diese dann in Richtung Erde beschleunigen. Die meisten würden zwar in der Atmosphäre verglühen oder ins Wasser fallen, aber die Satelliten hat man allemal mal weg. Ist nur ne Frage, ob man diese Taktik nicht auch gegen Bunker verwenden kann
                                Einen Asteroiden kann man sehr früh entdecken. Und dann fliegt man die Satelliten auf Seite und lässt sie auf die Asteroiden Feuern (egal ob Satellit oder Bunker). Somit ist der asteroid in viele kleine Asteroiden aufgeteilt, die in der Atmosphäre verglühen. Oder Ein BC-304 stellt sich mit Schilden in den Weg und der Asteroid würde einfach nur gegen das Schiff knallen. Was dabei passieren würde wäre noch interessant. Ob der Asteroid zerspringt oder einfach nur einen anderen kurs einschlägt...
                                Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X