Falsch. Wer hat eigentlich behauptet, dass der Bunker seine Waffen irgendwo eingefahren hat? Die Waffen stehen einfach offen. Weil wenn die Waffen vernichtet werden könnten, ist es des Bunkers Aufgabe, diese Gefahr abzuwenden. Somit heißt es für den Bunker: Strom an. Schuss. Treffer. Schlafen gehen. Der Satellit fährt seine Waffen ja auch nicht ein. Es ergibt keinen Sinn, wenn er die Waffen nur aus fahren muss wenn er sowieso beschossen wird.
Wird er doch gar nicht, er wird nur als nicht so effektiv wie der Bunker abgestempelt. Wennes die Möglichkeit des Bunkers nicht gäbe, würde ich sofort dem Satelliten zustimmen. Aber meiner Meinung nach gibt es nunmal eine bessere Alternative.
Der Satellit ist aber näher am Feind womit er schneller das Schiff ausschalten kann.
Weil ich ganz einfach mit den 5 oder 6 Kanonen die Schiffe abschieße? Da ist es mir sowas von egal, wie weit die Raumschiffe sind. Ich schieße un BÄM. Und wenn du jetzt sagst, die Asgardkanonen brauchen aber zu lange, dann nehme ich halt Ionenkanonen der Tollaner, die konnten auch Ha'taks abknallen.
Das kann eigentlich nur annähernd bei einem 200km Orbit hinhauen (verhältniss der Zeit des Durchbruches durch die Wolkendecke und eintreffen beim Hatak, oder man sagt ganz einfach das Bullet hat während dem Flug beschleunigt bzw. SpeedofPlot

Jetzt das ganze mal 200 (also geostationärem Orbit ~40.000km)
Das wären 16Minuten.
Wir wollen aber mal nicht so sein und sagen nach 5 Minuten ist der Schuss im Geostationärem Orbit.
Ich spar mir also ca. 5 Minuten Bulletflugzeit bei Satelliten.
Aber das Hauptargument dagegen ist, das die Asgardstrahlen nie diese Geschwindigkeit erreichten und die Ionenkanone eigentlich schon überholt ist, da es Feinde gibt die darüber nur lachen können...
Für mich ist das eindeutig, wieso schaffe ich es nicht davon zu überzeugen?
Kommentar