Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Einen Asteroiden kann man sehr früh entdecken. Und dann fliegt man die Satelliten auf Seite und lässt sie auf die Asteroiden Feuern (egal ob Satellit oder Bunker). Somit ist der asteroid in viele kleine Asteroiden aufgeteilt, die in der Atmosphäre verglühen. Oder Ein BC-304 stellt sich mit Schilden in den Weg und der Asteroid würde einfach nur gegen das Schiff knallen. Was dabei passieren würde wäre noch interessant. Ob der Asteroid zerspringt oder einfach nur einen anderen kurs einschlägt...
    Und anschliessend weiss der Feind schonmal wo den die vorher inaktiven Sateliten sind und kann sie gemütlich abschiessen.
    Das gilt natürlich auch für Bunker...jede verteidigungswaffe die eingesetzt wird,würde sich bei einem solchen Angriff verraten..
    letztlich bliebe den menschen nur übrig,den Großteil des Sonnensystems mit allen möglichen Waffensystemen vollzustopfen um gegen einen großteil der möglichen Angriffsmöglichkeiten gerüstet zu sein,was aber aus Kosten und Ressourcengründen unmöglich sein dürfte.
    .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

    Kommentar


      Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
      Mir ist heute, als ich mir noch einmal "Die Belagerung" angeschaut habe, noch etwas gegen Satelliten eingefallen: Man kann einfach wie die Wraith als erstes zu dem nächstbesten Haufen von Asteroiden fliegen und diese dann in Richtung Erde beschleunigen. Die meisten würden zwar in der Atmosphäre verglühen oder ins Wasser fallen, aber die Satelliten hat man allemal mal weg. Ist nur ne Frage, ob man diese Taktik nicht auch gegen Bunker verwenden kann
      hm... wenn man davon ausgeht das die satelitten nicht größer als ein normales einfamilienhaus sind halte ich es für relativ unwahrscheinlich das diese mit einem asteroiden getroffen werden.
      und gerade die wraith werden da denke ich sehr vorsichtig sein.. denn sollte einer dieser asteroiden (mit entsprechender große) nicht verglühen und tatsächlich die erde treffen kannst du dir ja sicher denken was passiert... für die ziele der wraith eher kontraproduktiv.

      weiter vorn hat jemand was von "mit schrott gefüllten containern auf bunker werfen" erzählt... glaubt hier ernsthaft jemand das das irgendwas bewirkt? o.O

      hier wird auch oft von flugzeit der porjektile gelabert... ich gleichen atemzug spricht man aber auch von asgard strahlenwaffen... sollten diese nicht in (interplanetaren verhältnissen) nahezu nullzeit am zielort sein? (falls die asgardwaffen tatsächlich eine längere flugzeit haben korrigiert mich)

      jetzt mal paar pros und contras zu den beiden hier diskutierten systemen:

      bzgl. geheimhaltung:
      hier liegen die satelliten natürlich deutlich vorn. aber auch bei den bunkeranlagen kann man das ganze als -watt weiss ich- funkturm, observatorium, radaranlage oder sonstwas tarnen. sollte auch nicht so schwer sein.

      bzgl. kosten:
      hier liegen imo die bunker deutlich vorn. auch wenn die teuren "ins all beförder kosten" durch moderne raumschiffe und beamscheiss entfallen bestehen die satelitten doch auch aus deutlich mehr hochtechnologie als ein bunker. zumindest wenn man sie effektiv einsetzen will. wenn man die zielerfassung und steuerung der dinger über ne bodenstation macht kann man genausogut bunker bauen.
      an der konstruktionsweise eines guten alten bunkers hat sich aber seit dem 2ten WK net viel getan, auch wenn evtl. die verwendeten werkstoffe moderner und besser geworden sind besteht so ein bunker im wesentlich nur aus stahl und beton.
      außerdem kann man für unterirdische anlagen ja evtl. diese wachsenden tunnel der tokra verwenden (da es sich bei dieser technik net um ne waffe handelt und die erde ja auch einiges neues im tausch anzubieten hat werden die da mit ihrem wissen sicher net so knausern)
      zielerfassungen und steursignale werden bei der vorstellugn dich ICH von diesen bunkern hab von vielen kleinen anlagen an mehrere tief in der erde befindlichen steuerzentralen geleitet die dann wiederrum die weit verteilten geschützstellungen steuern (dazu später mehr).

      bzgl. energieversorgung:
      ist imo relativ irrelevant aber hier sind die bunker denk ich wieder vorn.
      man hat ja quasi unbegrenzt platz und kann da generatoren bauen wie und wo man will... da aber ein naquadagenerator nicht sonderlich groß ist macht der bei einem satelliten auch nicht so viel vom volumen aus. wobei man die generatoren bei bunkern deutlich besser versteckt (und folglich schwerer zu orten) bauen kann

      bzgl. mobilität:
      ein feind der es schafft ein sich bewegendes raumschiff zu beharken und zu treffen sollte keine schwierigkeiten damit haben relativ unbewegliche ziele wie satelliten oder gänzlich unbewegliche wie bunker zu treffen.. dieser punkt ist also imo schwachsinnig zu diskutieren.
      und von diesem "ich beame meine satelliten wild im orbit rumm" ansatz halte ich garnix. dann dafür werden wieder bodenstationen gebraucht... und dann kann man auch geich bunker bauen.... macht bei einem feind der quasi aus dem nichts direkt vor der haustür erscheinen kann auch keine unterschied.

      bzgl. verwundbarkeit:
      wie schon gesagt, ob der fein trifft steht nicht zur debatte, denn das tut er ohnehin. also geht es um die widerstandsfähigkeit.
      ein satellit verlässt sich da in erster linie auf einen schild... aber wer sagt denn das man einen bunker nicht auch mit einem schild ausstatten kann?
      beim bunker kommen dann außerdem noch meterdicke stahlbetonwände hinzu.
      dieser punkt geht denk ich deutlich an die bunker.


      also ich tendiere eher zu den bunkern.

      wenn man davon ausgeht das die asgardstrahler sich mit nahezu lichtgeschwindigkeit ausbreiten, kann man denen mit bei der stargateüblichen distanz zum planeten bei einer belagerung unabhängig ob sie vom all oder vom boden kommen wohl kaum ausweichen.
      (erschwerend kommt hinzu das die durchschnittlichen feindschiffe riesige monster sind die selbst mit paar sek reaktionszeit wohl kaum ausweichen könnten.(hive, ori mutterschiff, hatak))
      außerdem sind bunker deutlich billiger in bau und unterhalt. denn wenn man ein effektives satelitensystem will mus dieses imo gänzlich unabhängig von bodenstationen sein.
      d.h. zielerfassung, energieversorgung, manövrierzeug, muss alles mit im satelitten selbst untergebracht sein, das geht auf die größe und kosten und speziell die energieversorgung die er zwingen dabei haben muss macht ihn leichter zu entdecken als einen bunker.
      wohingegen mann bei einem bunkersystem energieversorgung, steurung, zielerfassung und waffe selbst deutlich dezentraler und in mehrfacher ausführung bauen kann was es um einiges schwerer zu zerstören macht.

      letztenendlich wäre wohl eine kombination aus beidem mit evtl noch ner kleinen flottenbasis auf der mondrückseite oder so das effektivste.
      aber sein wir mal ehrlich:
      würde die erde in sg von einem der 3 haupgegner, also ori, goa uld oder wraith ERNSTHAFT angegriffen (d.h. nicht nur mit 3 mutterschiffen//hives//paar hataks) würden sämtlich verteidigungsmaßenahmen nix helfen.

      (@ antiker92: tu mir nen gefallen und lies deine posts vor dem abschicken wenigstens einmal durch und beseitige die gröbsten fehler... meine rechtschreibung ist ja auch net die beste aber wenn es schwer wird den sinn eines posts zu erfassen hört der spaß auf)

      zum abschluss meines ellenlangen posts hab ich hier nochmal meine mächtigen paintfähigkeiten genutzt um eine skizze einer geschützstellung im angesprochenen bunkernetzwer zu machen.

      das blaue stellt nen schidl dar der den empfindlichsten bereich schützen soll und das rote den möglichen feuerbereich der waffe. das schwarze ding ist die waffe selbst (ich weiss is schlecht, hatte aber kein bock da jetzt ein kunstwerk draus zu machen).
      energieversorgung, steuerung und zielerfassung sind ausgelagert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Wieso setzen hier alle nur auf eines der beiden Systeme. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Das sinnvollste währe doch sie zu kombinieren. Satelliten bilden die erste Verteidigungslinie und Bunker die 2. Zwischen den Satelliten mit Asgardstrahlern positioniert man noch welche die zur Abwehr von Jägern dienen.
        Die Bunker werden wie die Tollaner es mit ihrer Ionenkanone gemacht haben auf dem Planeten verteilt. Aber man sollte sie nicht in der Nähe von Städten aufstellen da man so Feinden einen Grund gibt die Stadt zu bombardieren (Außer natürlich bei Wraith aber die sind nicht die einzigen möglichen Feinde).
        Das Satellitennetzwerk sollte von Feinden relativ schnell entdeckt werden. Während die mit Asgardstrahlern sich um die Hauptschiffe kümmern wehren die Flak-Satelliten feindliche Jäger ab. Wenn es eine Flotte dann unter großen Verlusten oder durch einen Trick geschafft hat mit den Satelliten fertig zu werden aktivieren die Bunker ihre Waffen und eröffnen das Feuer, wodurch man einen Überraschungseffekt (bei mangelnder feindlicher Auklärung) und eine zweite Verteidigungslinie besitzt.
        Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

        Kommentar


          Zitat von Radick Beitrag anzeigen
          kleinen flottenbasis auf der mondrückseite
          Also dieses "auf der Rückseite des Mondes eine Flotte verstecken" ergibt nicht imemr Sinn. Stellt euch mal vor, die Feinde greifen auf der Nachtseite an. Dann sehen se den Mond zuerst von Hinten. Das kommt ziemlich doof, wenn man sich versteckt und von hinten sehen die Feinde einen schon. Die Flotte kann man einfach nicht verstekcne. Außer man kann mit Tiefraumsensoren erkennen, woher der Feind kommt.

          Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
          Wieso setzen hier alle nur auf eines der beiden Systeme. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Das sinnvollste währe doch sie zu kombinieren.
          Radick hat das ja vor dir schon vorgeschlagen. Und ich hatte auch kurzzeitig daran gedacht, das Problem einer Kombination ist, dass man mit beiden Systemen den gesamten Planeten abdecken muss, da sie zusammen agieren. Somit hätte man die doppelte Menge an Kosten und Wartung. Ich denke das das SGP solche Ressourcen hat. Das SGP bekommt eigentlich nur unendlich viel geld, wenn das Schicksal der Erde auf dem Spiel steht. Und solange keine Beweis für eine Bedrohung steht, werden nur begrenzt Ressourcen eingesetzt, da die ganzen politischen Heinis keine Ahnung haben.
          Manche Dinge sind einfach anders als andere.

          Kommentar


            Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
            Also dieses "auf der Rückseite des Mondes eine Flotte verstecken" ergibt nicht imemr Sinn. Stellt euch mal vor, die Feinde greifen auf der Nachtseite an. Dann sehen se den Mond zuerst von Hinten. Das kommt ziemlich doof, wenn man sich versteckt und von hinten sehen die Feinde einen schon. Die Flotte kann man einfach nicht verstekcne. Außer man kann mit Tiefraumsensoren erkennen, woher der Feind kommt.
            der gedanke war auch nicht die basis vor dem feind zu verstecken sondern vor der erdbevölkerung .

            Kommentar


              Zitat von Radick Beitrag anzeigen
              der gedanke war auch nicht die basis vor dem feind zu verstecken sondern vor der erdbevölkerung .
              Hm ok. Das ergibt natürlich Sinn.

              Was mir dabei eingefallen ist. Die Feinde (außer den Wraith), die bisher die Erde vernichten wollten, könnten einfach unsere Latern der Nacht vernichten: Den Mond. Sobald der Mond vernichtet ist, wird die Erde nach und nach "in isch zusammen fallen". Es würde zwar ein wenig dauern, aber der Sieg ist zu 100% garantiert. (außer Carter lässt sich was einfallen, um dem Satunr (der hat 15 Monde oder so) einen abzuzapfen und zur Erde zu bringen.)
              Manche Dinge sind einfach anders als andere.

              Kommentar


                Was mir dabei eingefallen ist. Die Feinde (außer den Wraith), die bisher die Erde vernichten wollten, könnten einfach unsere Latern der Nacht vernichten: Den Mond. Sobald der Mond vernichtet ist, wird die Erde nach und nach "in isch zusammen fallen". Es würde zwar ein wenig dauern, aber der Sieg ist zu 100% garantiert. (außer Carter lässt sich was einfallen, um dem Satunr (der hat 15 Monde oder so) einen abzuzapfen und zur Erde zu bringen.)
                Mal eine Frage: Wie stellst du dir das vor? Wie soll man denn bitte einfach so einen Mond verschwinden lassen?
                "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                Kommentar


                  Mit einem Totesstrahl mit was den Sonst


                  Ich frage mich eher wieso die Erde in sich zusammen fallen würde? Klar es gäbe ein paar Riesige Probleme ohne Mond. Aber Untergehen würde die Erde sicher deswegen nicht.
                  Ich war nie gut in Sig Schreiben*sniff* Schenkt mir wer eine:)

                  Kommentar


                    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                    Mal eine Frage: Wie stellst du dir das vor? Wie soll man denn bitte einfach so einen Mond verschwinden lassen?
                    Zerstören, nicht verschwinden. Siehe Carter. Die hat sogar eine ganze Sonne zerstört. Natürlich war das einfacher, da man dort ein Stargate reinwerfen konnte und am Ende ein schwarzes Loch hatte.
                    Aber wie wäre es mit einem Asteroiden, der mit voller Wucht gegen den Mond prallt. Beides würde zersplittern und einige Teile sogar auf die Erde stürzen. Oder man baller was das Zeug hält alle Wafen darauf. Z.B. die Ori haben einen Berg zerstört. Dann werden ein paar Schiffe einen mirkigen Mond wegpusten können.


                    .
                    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                    Badmacstone schrieb nach 2 Minuten und 43 Sekunden:

                    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
                    Mit einem Totesstrahl mit was den Sonst


                    Ich frage mich eher wieso die Erde in sich zusammen fallen würde? Klar es gäbe ein paar Riesige Probleme ohne Mond. Aber Untergehen würde die Erde sicher deswegen nicht.
                    Naja. Es fällt schonmal Ebbe und Flut weg. Dadurch wir das Meeresverhalten stark verändert. Ich denke dadurch wird sich das Klima ändern.
                    Das wichtigste ist aber, dass die Erde ihre bisherige Umlaufbahn nicht beibehalten kann, da der Mond die Erde in der jetzigen Umlaufbahn hält. Entweder fliegt die Erde weg, oder in die Sonne, oder kommt irgendwann so nah an die Sonne, dass alles Leben verbrennt. Oder sie knallt in einen anderen planeten.

                    EDIT: Nachts würde es niemals Licht geben und Pflanzen würden eingehen. Der Nordpol und der Südpol haben fast ein halbes Jahr lang kein Licht, dort wird es kein Leben geben.

                    EDIT2: Les dir einfach mal durch, worauf der Mond alles Einfluss hat:http://de.wikipedia.org/wiki/Mond
                    Zuletzt geändert von Badmacstone; 12.12.2009, 16:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                    Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                    Kommentar


                      Zerstören, nicht verschwinden. Siehe Carter. Die hat sogar eine ganze Sonne zerstört. Natürlich war das einfacher, da man dort ein Stargate reinwerfen konnte und am Ende ein schwarzes Loch hatte.
                      Aber wie wäre es mit einem Asteroiden, der mit voller Wucht gegen den Mond prallt. Beides würde zersplittern und einige Teile sogar auf die Erde stürzen. Oder man baller was das Zeug hält alle Wafen darauf. Z.B. die Ori haben einen Berg zerstört. Dann werden ein paar Schiffe einen mirkigen Mond wegpusten können.
                      Ich glaube du hast eine falsche Vorstellung von unserem Mond. Er ist nicht, wie du vielleicht annimmst, innen hohl, wie ein Luftballon, sondern ein massiver Fels.
                      Eine Sonne wegpusten: Von mir aus, die ist aber auch ein einziger riesiger Fusionsreaktor, ein Mond ist ein Fels, da kannst du duzende Stargates draufwerfen und nichts passiert.
                      Und einen Berg (welcher innen ein Gebäude ist) wegzuballern ist auch nicht wirklich schwer. Du willst gar nicht wissen wieviele Berge es auf dem Mond gibt, die man zum zerstören des Mondes wegsprengen müsste, und wieviele Berge beim wegsprengen neu entstehen.
                      Wie willst du einen Astreroiden, der ja groß genug sein muss um den Mond aus seiner Umlaufbahn zu werfen überhaupt in Richtung Mond beschleunigen? Und wieso denn nicht gleich auf die Erde?
                      Und wieso wirfst du das Stargate mit dem angewählten Schwarzen Loch denn nicht gleich auf die Sonne?

                      Fragen über Fragen. Deine Argumentation hat mehr Löcher als ein schweizer Käse

                      Edit: Abschließend sollte ich vielleicht noch so etwas sagen wie: Die Mittel mit denen du den Mond zerstören kannst, kannst du auch gleich gegen die Erde einsetzen, das hätte sicher mehr Einfluss auf das Leben dort, als das Fehlen des Mondes.
                      "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                      "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                      Kommentar


                        wenn man davon ausgeht das die asgardstrahler sich mit nahezu lichtgeschwindigkeit ausbreiten, kann man denen mit bei der stargateüblichen distanz zum planeten bei einer belagerung unabhängig ob sie vom all oder vom boden kommen wohl kaum ausweichen
                        Wenn du zuvor den Thread gelesen hättest oder bei SGA aufgepasst, dann hättest du dir deinen ganzen Beitrag sparen können.

                        Asgardstrahler und alle anderen Waffen im SGU sind nichtmal ansatzweise Lichtschnell. Alleine deshalb sind schon die Bunker vollkommen nutzlos da ein Feind viel zu viel Reaktionszeit hätte und selbst in Hive könnte da noch ausweichen.

                        Bei normalen Satelliten wäre es ein ähnliches Problem da der Feind hoch mobil ist und die Satelliten nicht. Das Problem habe ich versucht mit der Beamtechnologie zu umgehen.

                        Wieso setzen hier alle nur auf eines der beiden Systeme. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Das sinnvollste währe doch sie zu kombinieren. Satelliten bilden die erste Verteidigungslinie und Bunker die 2. Zwischen den Satelliten mit Asgardstrahlern positioniert man noch welche die zur Abwehr von Jägern dienen.
                        Das wäre natürlich Optimal aber einfach nicht zu bezahlen.

                        hier liegen die satelliten natürlich deutlich vorn. aber auch bei den bunkeranlagen kann man das ganze als -watt weiss ich- funkturm, observatorium, radaranlage oder sonstwas tarnen. sollte auch nicht so schwer sein.
                        Aha und wie erklärst du der Bevölkerung das dein "Funkturm" blaue Strahlen verschießt.
                        GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

                        Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

                        Kommentar


                          Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                          Fragen über Fragen. Deine Argumentation hat mehr Löcher als ein schweizer Käse
                          Ich habe nie vorgeschlagen, ein Stargate auf den Mond zu werfen, dass war nur das Beispiel dafür, wie viel leichter es ist, eine Sonne zu vernichten. Ud das sagte ich ja auch, dass eine Sonne zu vernichten eben leichter ist. Du solltest das nächste Mal meine Posts besser lesen, damit du mich nicht wiederholst.

                          Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                          Edit: Abschließend sollte ich vielleicht noch so etwas sagen wie: Die Mittel mit denen du den Mond zerstören kannst, kannst du auch gleich gegen die Erde einsetzen, das hätte sicher mehr Einfluss auf das Leben dort, als das Fehlen des Mondes.
                          Falsch. Weil der Mond sehr viel kleiner als die Erde ist. Und wenn man die Erde angreift, muss man sehr viel näher an den Feind. Es geht bei dem plan, den Mond zu vernichten, ja gerade darum, Verteidigunslinien, die sich auf oder um die Erde befinden, zu umgehen. Satelliten und Bunker können den Feind nicht aufhalten. Ausschließlich die wenigen Cruiser, die wir haben. Und das mit der Sonne ist keine schlechte Idee. Dann werfen die Feinde halt das Stargate dort hinein, aber dafür müssen sie erstmal ein schwarzes Loch haben.

                          Einen Asteroiden auf den Mond zu lenken ist doch ganz einfach. Siehe Apophis, der hat das auch geschafft. Und der war nicht der aller klügste.
                          Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                          Kommentar


                            Einen Asteroiden auf den Mond zu lenken ist doch ganz einfach. Siehe Apophis, der hat das auch geschafft. Und der war nicht der aller klügste.
                            Ein Asteroid dieser Größe würde den Mond herzlich wenig jucken.
                            Asgardstrahler und alle anderen Waffen im SGU sind nichtmal ansatzweise Lichtschnell. Alleine deshalb sind schon die Bunker vollkommen nutzlos da ein Feind viel zu viel Reaktionszeit hätte und selbst in Hive könnte da noch ausweichen.
                            Man braucht keine lichtschnellen Waffen, um einen Feind im Orbit zu vernichten. Der Asgardstrahler ist nicht wirklich langsam. Ich würde schätzen das der Strahl innerhalb von 2-3 Sekunden im All wäre, nicht genug Zeit für größere Schiffe wie Hives einfach mal schnell den Antrieb anzuwerfen und 10 km weiter zu fliegen.
                            Und selbst wenn sie es schaffen auszuweichen, könnte man den Feind stundenlang im Orbit umher jagen, bis dieser keine Lust mehr hat.
                            "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                            "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                            Kommentar


                              Ich würde schätzen das der Strahl innerhalb von 2-3 Sekunden im All wäre, nicht genug Zeit für größere Schiffe wie Hives einfach mal schnell den Antrieb anzuwerfen und 10 km weiter zu fliegen.
                              Versuch es mal mit Minuten, dann kommt das eher hin.

                              Und selbst wenn sie es schaffen auszuweichen, könnte man den Feind stundenlang im Orbit umher jagen, bis dieser keine Lust mehr hat.
                              Und der Feind schiesst natürlich auch nicht zurück.
                              GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

                              Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

                              Kommentar


                                Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                                Ein Asteroid dieser Größe würde den Mond herzlich wenig jucken.
                                Boah. Das ist richtig anstrengend mit euch zu diskutieren, weil man euch jedes kleinste Detail erklären muss. Ihr denkt einfach überhaupt nicht weiter. ihr denkt glaube ich gar nicht nach. Natürlich ist der Asteroid, den Apophis geschickt hat, zu klein, auch wenn er den Mond erheblich vernichten würde (nicht alles, er würde ihn einfach nur verkleinern). Dann schickt man halt einen größeren. Apophis war jetzt nicht Mister Bombastik. Esgibt genügend Feinde, die in der Lage wären, einen derart großen Asteroiden zu besorgen. Schau mal. Ein paar winzige F-302er haben es geschafft, einen Hochhausgroßen Asteroiden zu bewegen. Was glaubst du wohl, was ein Hive schafft, oder zwei Hives, oder sogar drei?! Die könnten, wenn sie wollten, den Mond selbst bewegen...Moment mal. Hey, das ist überhaupt die Idee. 3 Hives klauen den Mond. 2 Hives sorgen für Ablenkung. Und schon...hah, genial.


                                .
                                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                                Badmacstone schrieb nach 2 Minuten und 48 Sekunden:

                                Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                                Versuch es mal mit Minuten, dann kommt das eher hin.
                                Ich muss alanos Recht geben. Die Strhäle brauchen von Schiff zu Schiff niemals länger als 3 oder 4 Sekunden. Gut, vielleicht ist es von der Erdeoberfläche bis zum Orbit weiter, aber mehr als 10 Sekunden braucht ein Strahl auch nicht. Und in 10 Sekunden, da haben Wraith oder was-weiß-ich-wer ihre Schiffe nicht aus der Schusslinie gebracht. Zumal, was bei den Wraith und den Ori zutrifft, verdammt schwirig ist in Anbetracht der Größe des Schiffes. Natürlich könnten sie versuchen, ihr Loch in der Mitte so zu platzieren, das der Strahl hindruch geht, aber dafür müssten sie ihre Schilde deaktivieren.
                                Zuletzt geändert von Badmacstone; 12.12.2009, 17:47. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                                Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X