Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    atlantis mit vielen naquada-generatoren austatten...
    dazu noch die asgard strahlen...
    und fertig ist die perfekte verteidigung gegen mögliche feinde
    "Is it something we can barbecue?" - Sgt. Greer; SGU

    Kommentar


      #47
      Bunker sind doch aus dem Orbit genauso angreifbar.
      Wenn du 2mm Aluminium als "genauso" stabil wie 5 Meter Stahlbeton bezeichnen willst, ja. Ansonsten nein.
      Zumal man erheblich mehr boden- als satellitengestützte Waffen bräuchte um das selbe Gebiet abzudecken.
      Dafür ist so ein Satellit aber auch nach einer Salve aus dem Orbit gepustet, im Gegensatz zu einem Bunker, welcher auch nach mehreren Treffern noch feuern kann.
      Ganz zu schweigen, dass satellitengestützte Waffen stärker sind, weil sie nicht erst durch die Atmosphäre müssen.
      Ich bezweifle dass das bei den Asgardstrahlern o.ä. eine Rolle spielt.
      "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
      "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

      Kommentar


        #48
        Zitat von alanos Beitrag anzeigen
        Wenn du 2mm Aluminium als "genauso" stabil wie 5 Meter Stahlbeton bezeichnen willst, ja. Ansonsten nein.
        Bei den Energiestärken von denen wir hier reden kommt das aufs selbe raus. Es sei denn, man baut Schilde ein, was sich bei Satelliten sogar anbietet. Evtl. zusammen mit einer Tarnvorrichtung, um sich nach jeder Salve neu zu positionieren und dem Gegenfeuer zu entziehen.


        Zitat von alanos Beitrag anzeigen
        Dafür ist so ein Satellit aber auch nach einer Salve aus dem Orbit gepustet, im Gegensatz zu einem Bunker, welcher auch nach mehreren Treffern noch feuern kann.
        Satelliten sind dafür bei weitem billiger und können in größeren Mengen eingesetzt werden, zumal die ganzen Bunker auch erstmal gebaut werden müssten. Und den Bunkerkommandanten, der unter Dauerbeschuss den Deckel aufmacht um selbst zu feuern möchte ich mal sehen.


        Zitat von alanos Beitrag anzeigen
        Ich bezweifle dass das bei den Asgardstrahlern o.ä. eine Rolle spielt.
        Wurde nicht sogar der Mega-Strahl der Asuraner durch die Atmosphäre abgeschwächt?

        Kommentar


          #49
          Die Lösung liegt doch auf der Hand. Am besten geschützt ist die Verteidigung auf dem Boden in einem Bunker. Am effektivsten ist sie, wenn sie aus dem All den gesamten Raum rund um den Globus gleichzeitig angreifen kann. Was nehmen wir? Richtig! Die Lebenserschaffungsmaschiene der Antiker. Man sollte irgendwo in Atlantis schon ein paar Baupläne finden und sie nachbauen können. Dann setzen wir sie irgendw tief in einen Bunker, und wenn sie gebraucht wird, fahren wir sie aus mit einem Schutzschild drum. Dann BÄM, und das Alle damit verseuchen. Natürlich müssen die irdischen Raumschiffe besondere Hüllen haben, die darauf nicht reaggieren. Oder auf den Feind spezialisieren (nur wir kennen ja einen "Mich-Feind".


          .
          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

          Badmacstone schrieb nach 2 Minuten und 36 Sekunden:

          Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
          Satelliten sind dafür bei weitem billiger und können in größeren Mengen eingesetzt werden, zumal die ganzen Bunker auch erstmal gebaut werden müssten.
          Satelliten sind sehr teuer. Beim Bunker: beton, Loch Buddeln. Der Rest ist Kleinkrams. Satelliten brauche auch ihre Zeit zum Bau. Und wenn die Chinesen anfangen Bunker zu bauen, sind die schneller fertig als du gucken kannst.
          Zuletzt geändert von Badmacstone; 08.12.2009, 15:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
          Manche Dinge sind einfach anders als andere.

          Kommentar


            #50
            Bei den Energiestärken von denen wir hier reden kommt das aufs selbe raus
            Von welchen Energiestärken reden wir denn?
            Evtl. zusammen mit einer Tarnvorrichtung, um sich nach jeder Salve neu zu positionieren und dem Gegenfeuer zu entziehen.
            Den Tau'ri steht keine Tarntechnologie zur Verfügung. Und für jeden Satelliten einen Jumper ausschlachten ist ja wohl auch nicht in deinem Sinne, oder?
            Satelliten sind dafür bei weitem billiger und können in größeren Mengen eingesetzt werden, zumal die ganzen Bunker auch erstmal gebaut werden müssten.
            Das Satelliten billiger sind würde ich nicht unbedingt sagen. Vorallem nicht wenn man sie, wie du vorgeschlagen hast, mit Schilden ausstattet.
            Es wäre wohl wesentlich billiger wenn man einfach ein Loch in die Erde buddelt, ein paar Waffen reinwirft und das ganze mit Stahlbeton/Trinium zuschüttet. Effektiver ist das ganze dann auch noch.
            Und den Bunkerkommandanten, der unter Dauerbeschuss den Deckel aufmacht um selbst zu feuern möchte ich mal sehen.
            Wo ist das Problem? Ein vielleicht zwei Meter großes Loch vom Orbit aus zu treffen ist nicht so schwer wie man denkt.
            Zumal die Waffe keine Geschützmannschaften braucht, besteht praktisch kein Risiko.
            Wurde nicht sogar der Mega-Strahl der Asuraner durch die Atmosphäre abgeschwächt?
            Nicht das ich wüsste. Hast du da ein Zitat oder etwas in der Richtung?
            Edit: Kann es sein das du dich auf das Versenken der Stadt beziehst? Die Stadt wurde versenkt, in der Hoffnung es würde den Strahl soweit abschwächen, dass der Schild von Atlantis nichts zusammenbricht.
            "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
            "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

            Kommentar


              #51
              @alanos
              Nicht das ich wüsste. Hast du da ein Zitat oder etwas in der Richtung?
              Ja damit hast du recht.Ich glaube er meinte als Mckay und Zelenka denn Plan hatten die Stadt zu versenken.Und das der Strahl etwas abgeschwächt ist.Das aber Atlantis nur 9 Stunden gebracht hat^^

              Kommentar


                #52
                Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                Von welchen Energiestärken reden wir denn?
                Wurden für die normalen Schiffswaffen je Angaben gemacht?

                Ist aber auch egal, wenn der Gegner erstmal oberhalb vom Schwerkrafttrichter sitzt muss er nichtmal seine Waffen einsetzen um bodengestützte Einrichtungen zu zerstören. Einfach einen robusten Container mit ein paar Tonnen Schrott füllen, dazu ein paar Manövrierdüsen und gut ist, den Rest erledigt die Schwerkraft. Das hält kein Bunker aus, es sei denn, man macht den Schacht durch den die Waffe feuert ein paar hundert Meter lang (was den Wirkradius noch weiter beschränkt).


                Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                Den Tau'ri steht keine Tarntechnologie zur Verfügung.
                Natürlich haben die Tarntechnologie. Jumper, Atlantis, die Odyssey. Sonst könnte man auch mal bei den freien Jaffa anfragen, ob man nicht ein paar Al'Kesh Tarnvorrichtungen leihen könnte. Wenn nicht in Area 51 ohnehin schon einige rumstehen.


                Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                Und für jeden Satelliten einen Jumper ausschlachten ist ja wohl auch nicht in deinem Sinne, oder?
                Materiekonverter. Man braucht nur die Pläne, Rohmaterial und fertig. Hochbeamen spart die Rakete.


                Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                Es wäre wohl wesentlich billiger wenn man einfach ein Loch in die Erde buddelt, ein paar Waffen reinwirft und das ganze mit Stahlbeton/Trinium zuschüttet.
                Und wie deckst du die Ozeane ab? Schwimmende Bunker? Oder Großstädte? Zum Wirkradius hast Du dich auch nicht geäußert. Ein Satellit kann seine Waffe beliebig ausrichten (Feuerzusammenfassung), ein Bunker nur sehr begrenzt.


                Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                Wo ist das Problem? Ein vielleicht zwei Meter großes Loch vom Orbit aus zu treffen ist nicht so schwer wie man denkt.
                Eben. Und wenn dann der ganze Bereich rundrum noch beschossen wird steigt entsprechend auch die Wahrscheinlichkeit eines Glückstreffers. Deckel auf-> Bunker ausgeschaltet. Mit den Asgard-Transportern kann man Satelliten notfalls im laufenden Gefecht ersetzen, Bunker nicht.


                Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                Nicht das ich wüsste. Hast du da ein Zitat oder etwas in der Richtung?
                Nur eine vage Erinnerung. Kann auch falsch sein.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
                  Natürlich haben die Tarntechnologie. Jumper, Atlantis, die Odyssey. Sonst könnte man auch mal bei den freien Jaffa anfragen, ob man nicht ein paar Al'Kesh Tarnvorrichtungen leihen könnte. Wenn nicht in Area 51 ohnehin schon einige rumstehen.
                  Hierbei bleibt die Frage, ob man die nachbauen kann. Mit den anderen Schiffen der BC-304er Klasse wurde die Modifikation der Odysse meines Wissens nicht durchgeführt, und die bekam es ja auch nur dank Daniels Wissen als Prior.

                  Materiekonverter. Man braucht nur die Pläne, Rohmaterial und fertig. Hochbeamen spart die Rakete.
                  Zumindest bei Wraithschiffen ist beamen nicht. Deshalb sollte man sich nicht zu sehr darauf verlassen.


                  Und wie deckst du die Ozeane ab? Schwimmende Bunker? Oder Großstädte? Zum Wirkradius hast Du dich auch nicht geäußert. Ein Satellit kann seine Waffe beliebig ausrichten (Feuerzusammenfassung), ein Bunker nur sehr begrenzt.
                  Ein Satellit hat den "kleinen" Nachteil, dass man diesen aus dem Orbit heraus perfekt orten kann. Einen Bunker kann man um einiges einfacher als irgendwas anderes tarnen und die Energieversorgung unten lassen, bis man sie auch zum Feuern braucht. Und dann ist es für den Feind zu spät. Schwimmende Bunker gibt es auch heute schon. Zum Beispiel U-Boote. Du kannst diese auch als (mobile) Bunker benutzen, und sie aus dem Orbit heraus zu treffen wahrscheinlich nicht gerade einfach.

                  Eben. Und wenn dann der ganze Bereich rundrum noch beschossen wird steigt entsprechend auch die Wahrscheinlichkeit eines Glückstreffers. Deckel auf-> Bunker ausgeschaltet. Mit den Asgard-Transportern kann man Satelliten notfalls im laufenden Gefecht ersetzen, Bunker nicht.
                  Natürlich. Du hast eine Produktionshalle, in der Bunker zusammengebastelt werden und dann beamst du sie an den Bestimmungsort.
                  "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                  Kommentar


                    #54
                    Ist aber auch egal, wenn der Gegner erstmal oberhalb vom Schwerkrafttrichter sitzt muss er nichtmal seine Waffen einsetzen um bodengestützte Einrichtungen zu zerstören. Einfach einen robusten Container mit ein paar Tonnen Schrott füllen, dazu ein paar Manövrierdüsen und gut ist, den Rest erledigt die Schwerkraft. Das hält kein Bunker aus, es sei denn, man macht den Schacht durch den die Waffe feuert ein paar hundert Meter lang (was den Wirkradius noch weiter beschränkt).
                    So ein Container ist auch der Gipfel der Unabfangbarkeit, oder?
                    Bevor man einen Container mit Schrott gefüllt hat, hat man deine Satelliten schon zu hunderten aus dem Orbit gepustet, während ein Bunker in aller Ruhe seinem Tagewerk nachgehen kann.
                    Natürlich haben die Tarntechnologie.
                    Das stellen wir mal auf den Prüfstand:
                    Jumper
                    Antiker.
                    Atlantis
                    (Nutzt Jumpertarnvorrichtung) Antiker.
                    Odyssey
                    Von Prior-Daniel aufgerüstet.
                    Al'Kesh Tarnvorrichtungen
                    Goa'uld.

                    Sieht schlecht für die Tau'ri aus.
                    Sonst könnte man auch mal bei den freien Jaffa anfragen, ob man nicht ein paar Al'Kesh Tarnvorrichtungen leihen könnte. Wenn nicht in Area 51 ohnehin schon einige rumstehen.
                    Da bleibt nur die Frage ob die Jaffa wirklich duzende Tel'tak für die Tau'ri ausschlachten wollen, und ob der Preis das ganze rechtfertigt.
                    Man könnte natürlich auch einfach einen Bunker bauen, der ebenfalls nicht entdeckt wird, bis er feuert.
                    Materiekonverter. Man braucht nur die Pläne, Rohmaterial und fertig. Hochbeamen spart die Rakete.
                    Wenn man ganze Schiffe einfach so herzaubern könnte, würden die Tau'ri sicherlich nicht nur 16 Jäger zur Verteidigung der Erde haben, oder nur 4 BC-304. Ist so also höchstwahrscheinlich nicht möglich.
                    Und wie deckst du die Ozeane ab? Schwimmende Bunker?
                    Seit wann sind Ozeane militärisch so wichtig, als das man sie vor einem Bombardement schützen sollte?
                    Oder Großstädte?
                    Doofe Frage. Irgendwie.
                    Mit Bunkern vielleicht?
                    Zum Wirkradius hast Du dich auch nicht geäußert.
                    Wenn du dir einen Globus mal ganz genau anschaust, wirst du merken das etwaige Bunker einen recht schönen Wirkradius hätten.
                    Jedenfalls nicht sehr viel weniger als deine Satelliten.
                    Eben. Und wenn dann der ganze Bereich rundrum noch beschossen wird steigt entsprechend auch die Wahrscheinlichkeit eines Glückstreffers. Deckel auf-> Bunker ausgeschaltet.
                    Bis der Bunker ausgeschalten ist, ist dein unbeweglicher Satellit schon 100 Mal tot. Tut mir Leid, aber wie diskutierst du denn?
                    Mit den Asgard-Transportern kann man Satelliten notfalls im laufenden Gefecht ersetzen, Bunker nicht.
                    Das wirst du auch bitter nötig haben, denn im Gegensatz zu Bunkern werden solche Satelliten sehr schnell weggeputzt.
                    Nur eine vage Erinnerung. Kann auch falsch sein.
                    Dann ist es das wohl.
                    Der Asuranerstrahl wurde selbst durch einige hundert Meter Wasser nur um wenige Prozent geschwächt.
                    "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                    "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                    Kommentar


                      #55
                      Naja Atlantis würde ich auf jedenfall bei der Erde lassen. Eine Bessere Verteitigung gibt es doch nicht,Nur würde ich die Stadt in der Umlaufbahn lassen.Dort könnte man sie auch gleich als Basis für die 304er Benutzen.

                      Um wichtige Stützbunkte sollte man Schilde einrichten für den Notfall.Also um das SGC Area 52 usw Wäre schlecht wenn der Feind in der Ersten Welle diese Sachen zerstört.
                      Ich war nie gut in Sig Schreiben*sniff* Schenkt mir wer eine:)

                      Kommentar


                        #56
                        Was hält ihr von Verteidigungsstufen?
                        Erst Orbit dann auf der Erde direkt etc?
                        Ich halte beides für sinnvoll, aber
                        1. die Erde hat Tarnmöglichkeiten für Satelliten/ Schiffe..
                        2. Die erde kennt fast alle Goa'uld-Technologien...
                        Der Asuranerstrahl wurde selbst durch einige hundert Meter Wasser nur um wenige Prozent geschwächt.
                        jop, der war aber auch übel und permanent..
                        Wissen ist Macht, wer sie hat, sollte sie nutzen.

                        http://herakles.kilu.de

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von tbfm2
                          Zumindest bei Wraithschiffen ist beamen nicht. Deshalb sollte man sich nicht zu sehr darauf verlassen.
                          Man soll die Satelliten ja auch nicht in die Hives beamen. Nur davor^^. Lol.



                          Zitat von tbfm2
                          Natürlich. Du hast eine Produktionshalle, in der Bunker zusammengebastelt werden und dann beamst du sie an den Bestimmungsort.
                          Nun mal langsam. Nur, weil einmal ein Turm aus Seatle ins All gebeamt wurde heißt das noch lange nicht, dass wir jetzt bei einem Angriff hunderte von Bunkern auf der Erde rumbeamen können. Das erfordert mit Sicherheit etwas Energie. Außerdem muss es eine mehr oder weniger direkte verbindung zwischen Startort und Zielort geben. Wenn man einen Bunker von Nevada in die Antarktis bemen will, ist da leider die Erde zwischen. Man müsste netweder sehr viele Fabriken haben oder einen zwischenstopp auf der Odysee machen. BÄM. Ein ruck und der Bunker ist aufm Schiff^^. Stell ich mir lustig vor.

                          @alanos: Sind wir hier im Kndergarten? Hier geht es um "sachliche" Diskussionen, nicht darum, welches Spielzeug besser ist .
                          Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
                            Man soll die Satelliten ja auch nicht in die Hives beamen. Nur davor^^. Lol.
                            Hups. Naja, wäre trotzdem lustig Wie Wraith schauen würden, wenn plötzlich son Bunker in der Brücke steht.

                            Nun mal langsam. Nur, weil einmal ein Turm aus Seatle ins All gebeamt wurde heißt das noch lange nicht, dass wir jetzt bei einem Angriff hunderte von Bunkern auf der Erde rumbeamen können. Das erfordert mit Sicherheit etwas Energie. Außerdem muss es eine mehr oder weniger direkte verbindung zwischen Startort und Zielort geben. Wenn man einen Bunker von Nevada in die Antarktis bemen will, ist da leider die Erde zwischen. Man müsste netweder sehr viele Fabriken haben oder einen zwischenstopp auf der Odysee machen. BÄM. Ein ruck und der Bunker ist aufm Schiff^^. Stell ich mir lustig vor.
                            Ich dachte mir auch eher das System so, dass man vernichtete Bunker dadurch wieder in Gang bringt. Erinnert mich an irgendein Spiel, welches ich vor Uhrzeiten mal gespielt habe. Man dachte der Gegner läge tot am Boden und dann steht der hinter einem wieder auf.
                            Die Erde ist dazwischen? Wer braucht die schon. Lasst uns eine Umgehungsstraße bauen. Oder einen Tunnel durch den Erdkern. Dann haste deine Verbindung

                            @alanos: Sind wir hier im Kndergarten? Hier geht es um "sachliche" Diskussionen, nicht darum, welches Spielzeug besser ist .
                            Wir sind nicht im Kindergarten. Im Kindergarten benutzt man Argumente, wir sagen einfach "ich hab recht" (dies soll nur ein scherz sein )


                            Und zu Atlantis in der Umlaufbahn: Wenn irgendwer einen Goldesel hat, der ZPMs produziert, gerne. Sonst hat man einfach ein Energieproblem.

                            Eine andere Idee, basieren auf meiner mit dem Mond:
                            Man nehme einige Asteroiden, höhlt diese aus, bringt jede Menge Waffen darin unter, deaktiviert diese, schiebt sie in eine stabile Umlaufbahn um die Erde und wenn ein Feind kommt, drückt man die Nummer 1 am Telefon und landet bei G. Hammonds Enkelkindern Oder man drückt die richtige Taste und plötzlich kriegt der Feind eine Meldung rein "Wir erfassen plötzlich ganz viele kleine Punkte auf der Karte, aus denen kommen Lichtblitze wie bei Explosionen und da kommt son blauer Strahl auf uns zu. Das war schon so!"
                            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen

                              Zumindest bei Wraithschiffen ist beamen nicht. Deshalb sollte man sich nicht zu sehr darauf verlassen.
                              Ich will hochbeamen, nicht reinbeamen.


                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              Einen Bunker kann man um einiges einfacher als irgendwas anderes tarnen und die Energieversorgung unten lassen, bis man sie auch zum Feuern braucht. Und dann ist es für den Feind zu spät.
                              Dann gibt der Bunker einen Schuss ab, wird aufgeklärt und das ganze Gebiet unter Dauerbeschuss genommen.


                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              Schwimmende Bunker gibt es auch heute schon. Zum Beispiel U-Boote. Du kannst diese auch als (mobile) Bunker benutzen, und sie aus dem Orbit heraus zu treffen wahrscheinlich nicht gerade einfach.
                              Genauso einfach wie bei einem Bunker. Zumal U-Boote ihre Reaktoren dauerhaft laufen haben.


                              Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                              So ein Container ist auch der Gipfel der Unabfangbarkeit, oder?
                              Wenn man ohne großen Aufwand ein paar Hundert davon zusammenstellen kann: Ja, Zielüberflutung. Einer kommt sicher durch.


                              Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                              Bevor man einen Container mit Schrott gefüllt hat, hat man deine Satelliten schon zu hunderten aus dem Orbit gepustet, während ein Bunker in aller Ruhe seinem Tagewerk nachgehen kann.
                              Vorbereitung? Notfalls macht man ein System vorher nen Zwischenstopp in der dortigen Oortwolke und stopft sich den Frachtraum mit 100 Meter Kieseln voll.


                              Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                              Das stellen wir mal auf den Prüfstand: Antiker. (Nutzt Jumpertarnvorrichtung) Antiker. Von Prior-Daniel aufgerüstet. Goa'uld.

                              Sieht schlecht für die Tau'ri aus.
                              Ich denke wir reden vom Stand Post-SGA. Damit sind das alles Technologien über die die Erde verfügt.


                              Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                              Wenn man ganze Schiffe einfach so herzaubern könnte, würden die Tau'ri sicherlich nicht nur 16 Jäger zur Verteidigung der Erde haben, oder nur 4 BC-304. Ist so also höchstwahrscheinlich nicht möglich.
                              Eine Triniumhülle mit Manöverdüsen, Naquadahgenerator, Asgard-Strahler, Zielerfassung, ggfs. Tarn- und Schildgenerator von ~2 Metern Durchmesser vs. 15 Meter-Jäger mit komplexem Computersystem, Lebenserhaltung, Trägheitsdämpfern, Hyperantrieb...

                              Geiler Vergleich.

                              Btw. 5 BC-304.


                              Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                              Seit wann sind Ozeane militärisch so wichtig, als das man sie vor einem Bombardement schützen sollte? Doofe Frage. Irgendwie.
                              Wer redet davon sie vor einem Bombardement schützen zu wollen? Ungedeckte, große Flächen sind ein wunderbarer Anflugsektor für atmosphärentaugliche Schiffe, seien es Bomber Jäger, Darts oder Truppentransporter und müssen dementsprechend gesichert werden.


                              Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                              Mit Bunkern vielleicht? Wenn du dir einen Globus mal ganz genau anschaust, wirst du merken das etwaige Bunker einen recht schönen Wirkradius hätten.
                              Jedenfalls nicht sehr viel weniger als deine Satelliten.
                              Öh, irgendwie nicht. 70% Oberflächenwasser? Oder redest Du die ganze Zeit von etwas in der Art wie die Ionenkanonen der Tollaner, nur verbunkert? Deren Richtbereich ist natürlich größer, allerdings wären solche Bunker noch verwundbarer als unterirdische.


                              Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                              Tut mir Leid, aber wie diskutierst du denn?
                              Genauso wie Du.

                              Kommentar


                                #60
                                @alanos: Sind wir hier im Kndergarten? Hier geht es um "sachliche" Diskussionen, nicht darum, welches Spielzeug besser ist .
                                Bitte? Sag das dem Herrn dort oben.
                                Ich weiß ja nicht mit welcher Berechtigung du hier Leute dem Kindergarten zuweist, aber wenn, dann tue das doch bitte mit Leuten die es verdient haben.

                                Ich gestehe Satelliten ja zu, das sie vielleicht einen größeren Feuerradius haben.
                                Jedoch gestehe ich Bunkern zu, dass sie schwer zu treffen, nahezu unsichtbar und billiger sind, und eine höhere Feuerkraft haben.

                                Um es in deinen Worten zu sagen: Mein Spielzeug ist Tatsächlich besser.
                                Und wenn du mich fragst ist genau dieses Prinzip das, worauf Diskussionen aufgebaut sind. Wo also ist dein Problem?
                                "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                                "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X