Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer sagt das die Bunker mehr als 1 Treffer aushalten? Wenn ich dran denke was die Ori mit Dakara gemacht haben mhm da war ein ganzer Berg Ruckzuck weg.Und das war nur 1 Schiff.

    Ausserdem kann man Bunker sehr wohl ganz Leicht orden.Da bei dir ja die Energie wohl aus ist wie du schreibst. Muss man erstmal alles anmachen. Also alle Systeme dann müssen noch die Waffen Ausfahren weil sie ja wohl im Bunker noch sind. Das alles dauert sicher um die 1 min. In der Zeit kann der Feind sicher deinen schönen Bunker Orden und unter Dauerfeuer nehmen.


    Wenn ich noch was anmerken darf die Wraith konnten vom MOND aus den Stuhl in Area 51 ausmachen. Warum sollte das also der Feind nicht auch mit deinem Bunker schaffen.
    Ich war nie gut in Sig Schreiben*sniff* Schenkt mir wer eine:)

    Kommentar


      Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
      Ein großer Vorteil Erdgestützter verteidigung ist bisher vollkommen ignoriert worden,nämlich die Energieversorgung. Ein Satelit mit Waffe braucht auf jeden fall einen eigenen Generator (welcher Art auch immer). Verbunkerte Waffenstellungen brauchen das nicht,da reicht ein regional-zentrales kraftwerk aus,das man dann soweit in den Boden baut,das auch kein Waffenstrahl so einfach drannkomm bzw. schützt es zusätzlich mit einem Schild.
      Damit kann man dann hunderte von Waffenstellungen versorgen. Einem gegner dürfte es schwer fallen,diese zu orten,wenn sie immer nur zum feuern mit Energie gespeist werden,sobald er sich dann (nach erfolgter Ortung) in Position bringt um auf die Stellung zu feuern,wird er bereits von anderen aufs Korn genommen. Das geht mit Sateliten nicht,die müssen immer mit energie versorgt werden nur um die Position halten zu können und sind somit viel leichter zu orten und zu erkennen.
      Dat versuch ich denen ja klar zu machen aber die beiden sind so ineinander "verbissen", die bekommen nix mehr mit^^.
      Besonders deren "Bunkerdesignes" grauenhaft^^ die haben noch nie ne moderne Luftabwehstellung gesehen.
      Oder deren Satelitentheorien..sowas verwundbares in den orbit zu knallen..deswegen wurde ja das "StarWars"-Programm der USA unter anderem gestrichen..zu verwundbar.
      >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
        Wer sagt das die Bunker mehr als 1 Treffer aushalten? Wenn ich dran denke was die Ori mit Dakara gemacht haben mhm da war ein ganzer Berg Ruckzuck weg.Und das war nur 1 Schiff.

        Ausserdem kann man Bunker sehr wohl ganz Leicht orden.Da bei dir ja die Energie wohl aus ist wie du schreibst. Muss man erstmal alles anmachen. Also alle Systeme dann müssen noch die Waffen Ausfahren weil sie ja wohl im Bunker noch sind. Das alles dauert sicher um die 1 min. In der Zeit kann der Feind sicher deinen schönen Bunker Orden und unter Dauerfeuer nehmen.


        Wenn ich noch was anmerken darf die Wraith konnten vom MOND aus den Stuhl in Area 51 ausmachen. Warum sollte das also der Feind nicht auch mit deinem Bunker schaffen.
        Die Wraith hatten die Koordinaten und waren vor dem Stuhl gewarnt worden. Und wie oft soll ich Guy de Lusignan noch wiederholen: Das ist kein WW2 Bunker, bei dem auf dem Dach ein Geschütz steht, sondern eine unterirdische Zentrale. Und die Energiesignatur wird der Feind in mehreren hundert Metern Tiefe (wo die Energiequelle stehen sollte) nicht orten können. Die Geschütze stehen meinetwegen in irgendeiner Sperrzone irgendwo in einem Wald oder in einer Wüste, wo sie vielleicht noch optisch getarnt werden können.

        Und den Satellit kann man natürlich auch einfach schon die Waffe auf ein Feindschiff ausrichten lassen, wenn dieser noch nicht da ist. Und die Asgardenergiewaffen sind auch permanent oben. Alles klar.
        Und wenn ein Bunker mit einem Schuss weg ist, dann der Satellit erst recht. So wirklich mit ausweichen ist mit lächerlichen Schubdüsen nämlich nicht.
        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

        Kommentar


          Das Problem bei Erdgestützter verteidigung ist aber auch einfach das es durch Spione leicht ausgeschaltet werden kann. Wenn die Kanonen einfach so rumstehen.


          Man denke an die SG Folge mit den Tollaner wie fast alle Kanonen nicht Feuern konnten.
          Ich war nie gut in Sig Schreiben*sniff* Schenkt mir wer eine:)

          Kommentar


            Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
            Wer sagt das die Bunker mehr als 1 Treffer aushalten? Wenn ich dran denke was die Ori mit Dakara gemacht haben mhm da war ein ganzer Berg Ruckzuck weg.Und das war nur 1 Schiff.

            Ausserdem kann man Bunker sehr wohl ganz Leicht orden.Da bei dir ja die Energie wohl aus ist wie du schreibst. Muss man erstmal alles anmachen. Also alle Systeme dann müssen noch die Waffen Ausfahren weil sie ja wohl im Bunker noch sind. Das alles dauert sicher um die 1 min. In der Zeit kann der Feind sicher deinen schönen Bunker Orden und unter Dauerfeuer nehmen.


            Wenn ich noch was anmerken darf die Wraith konnten vom MOND aus den Stuhl in Area 51 ausmachen. Warum sollte das also der Feind nicht auch mit deinem Bunker schaffen.
            Bunker kann man nicht orten wenn sie aus sind, weil sie eine Signatur abgeben wie ein Stein, nehmlich gar keine. Erst wenn der Strom angeschaltet wird, kann man ihn orten. Und warum muss man die Waffen erst ausfahren? Man braucht sie doch erst gar nicht einfahren. Beim Satelliten sind sie auch immer ausgefahren^^. Und ein Bunker hält deswegen mehr als 1 Schuss aus, weil ich das sage. Wir können ja einen Schild drum setzen. Und selbst wenn er 1 Schuss nicht aushält, dann ist der erste Schuss nicht imer ein Treffer. Aber das kommt auf die Waffe an. Die Wraith bräuchten ungefähr 1 Jahr bis sie treffen und ein Ori-Schlachtschiff 1 Schuss. Aber der Bunker schießt, dann entdeckt man ihn, und schießt zurück. Der Satellit wird aber beschossen, bevor er selbser feuern kann.
            Manche Dinge sind einfach anders als andere.

            Kommentar


              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
              Die Wraith hatten die Koordinaten und waren vor dem Stuhl gewarnt worden. Und wie oft soll ich Guy de Lusignan noch wiederholen: Das ist kein WW2 Bunker, bei dem auf dem Dach ein Geschütz steht, sondern eine unterirdische Zentrale. Und die Energiesignatur wird der Feind in mehreren hundert Metern Tiefe (wo die Energiequelle stehen sollte) nicht orten können. Die Geschütze stehen meinetwegen in irgendeiner Sperrzone irgendwo in einem Wald oder in einer Wüste, wo sie vielleicht noch optisch getarnt werden können.
              Ja der Erde aber sicher nicht von Area 51 und da der Stuhl erst paar Wochen vorher dorthin gebracht wurde konnten sie es auch nicht von einem SGA Mitglied wissen.

              Das die Erde ein Stuhl hatten wussten sie sicher. Genau so wird vieleicht jeder Feind wissen das die Erde so einen Bunker haben. Dann müssen sie einfach hinter dem Mond warten und Scanen und so alles ausmachen.


              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              Kirika schrieb nach 1 Minute und 29 Sekunden:

              Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
              Bunker kann man nicht orten wenn sie aus sind, weil sie eine Signatur abgeben wie ein Stein, nehmlich gar keine. Erst wenn der Strom angeschaltet wird, kann man ihn orten. Und warum muss man die Waffen erst ausfahren? Man braucht sie doch erst gar nicht einfahren. Beim Satelliten sind sie auch immer ausgefahren^^. Und ein Bunker hält deswegen mehr als 1 Schuss aus, weil ich das sage. Wir können ja einen Schild drum setzen. Und selbst wenn er 1 Schuss nicht aushält, dann ist der erste Schuss nicht imer ein Treffer. Aber das kommt auf die Waffe an. Die Wraith bräuchten ungefähr 1 Jahr bis sie treffen und ein Ori-Schlachtschiff 1 Schuss. Aber der Bunker schießt, dann entdeckt man ihn, und schießt zurück. Der Satellit wird aber beschossen, bevor er selbser feuern kann.

              Gut und dann sage ich meine Satelliten haben ein schild was auch 10 Treffer aushält.Nur weil du sagst dein Bunker hält mehr als 1 Schuss aus muss das noch lange nicht stimmen
              Zuletzt geändert von Kirika; 10.12.2009, 15:05. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
              Ich war nie gut in Sig Schreiben*sniff* Schenkt mir wer eine:)

              Kommentar


                Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
                Das Problem bei Erdgestützter verteidigung ist aber auch einfach das es durch Spione leicht ausgeschaltet werden kann. Wenn die Kanonen einfach so rumstehen.
                Nagut. Wenn es Spione gibt, die in einen solchen Bunker gelangen, dann kann dieser Spion auch die Koordinaten der Satelliten durchgeben. Das Schiff kommt aus dem Hyerraum und schießt sofort auf den Satelliten. Natürlich geht das gleiche auch mit dem Bunker. Aber ein Nachteil der Bunker ist es nicht.

                Aber hey. Ich habe das ultimative Argument wegen der Ortung. Die Schiffe kommen getarnt und wenn es ein Schiff der Größe eines Ha'tal oder Dart ist. Er schleicht sich ran, und beschießt den Satelliten. Das funktioniert beim Bunker nicht.


                .
                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                Badmacstone schrieb nach 2 Minuten und 11 Sekunden:

                Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
                Ja der Erde aber sicher nicht von Area 51 und da der Stuhl erst paar Wochen vorher dorthin gebracht wurde konnten sie es auch nicht von einem SGA Mitglied wissen.
                Diese Info wurde auch mitgeteilt, dass der Stuhl in Area51 steht. Das SGC hatte sich deswegen ja so geärgert, weil sie ein paar Wochen zuvor den Stuhl dorthin gebracht hatten, was in der alternierenden Realität aber schon lange passiert war.


                Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
                Nur weil du sagst dein Bunker hält mehr als 1 Schuss aus muss das noch lange nicht stimmen
                Klar muss das nicht stimmen.
                Zuletzt geändert von Badmacstone; 10.12.2009, 15:11. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                Kommentar


                  Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
                  Ja der Erde aber sicher nicht von Area 51 und da der Stuhl erst paar Wochen vorher dorthin gebracht wurde konnten sie es auch nicht von einem SGA Mitglied wissen.

                  Das die Erde ein Stuhl hatten wussten sie sicher. Genau so wird vieleicht jeder Feind wissen das die Erde so einen Bunker haben. Dann müssen sie einfach hinter dem Mond warten und Scanen und so alles ausmachen.
                  Sie wurden von einem Wraith aus einer anderen Realität vor dem Stuhl gewarnt worden. Außerdem benötigt der Stuhl große Mengen an Energie, weshalb dieser dann womöglich so schnell geortet werden konnte.
                  Und wenn sie den Planeten so scannen könnten, dass sie die tief im Erdreich versteckten Bunker finden, dann haben deine Satelliten für sie ja regelrechte Leuchtreklamen. Und ich bezweifle, dass wir noch jemals wieder so starke Waffen wie die der Ori auftreffen werden, immerhin wurden diese mit dem Wissen von Aufgestiegenen gebaut.

                  Gut und dann sage ich meine Satelliten haben ein schild was auch 10 Treffer aushält.Nur weil du sagst dein Bunker hält mehr als 1 Schuss aus muss das noch lange nicht stimmen
                  Der Bunker ist viel weiter weg vom Ziel als der Satellit. Von daher dauert es länger, bis das Ziel getroffen wird.
                  "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                  Kommentar


                    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                    Die Wraith hatten die Koordinaten und waren vor dem Stuhl gewarnt worden. Und wie oft soll ich Guy de Lusignan noch wiederholen: Das ist kein WW2 Bunker, bei dem auf dem Dach ein Geschütz steht, sondern eine unterirdische Zentrale. Und die Energiesignatur wird der Feind in mehreren hundert Metern Tiefe (wo die Energiequelle stehen sollte) nicht orten können. Die Geschütze stehen meinetwegen in irgendeiner Sperrzone irgendwo in einem Wald oder in einer Wüste, wo sie vielleicht noch optisch getarnt werden können.
                    ihr redet konstand von "geschütz auf dem Bubker"..warum auch immer.
                    Werhat eigentlich diesne Stuß ins spiel gebacht?
                    Ich hba euch schon 2 seiten vorher eien sinnvolle konstruktion vorgeschlagen, dieselbe, die du hier gerade angerissne hast.
                    Die einzelen geschüzstellung geht hops, die kontrollzentral und enrgiequelle fäuft weiter.

                    und die spione...ähm... dazu müssten die nageiffer unerkannt landen udn auch wissen, wo die dinger stehen..bei dne tollanern wa r das ja supersimpel.
                    >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                    Kommentar


                      hm...

                      ich verstehe auch nicht die Probleme die ihr mit meinen Satelliten habt.

                      Im Prinzip sind die selben Bauteile eines Satelliten in diesem Bunker. Ein Bunkernetzwerk mit Zentrale hunderte Meter tief und verstreuten Kanonen im Wald bedeutet aber auch, das die Kosten ziemlich hoch sind.


                      Ein Satellit kann zB ebenso mit Schild ausgerüstet werden, der einiges Aushält.


                      Wegen dem Ausweichen:
                      Ich rede nicht von ausweichen wenn der Feind unter 10km von mir entfernt ist. Die Flugzeit der Pullets ist hier viel zu kurz.
                      Wenn ich von ausweichen redete dann in zusammenhang mit dementsprechender entfernung des Feindes und Flugzeiten der Pullets jenseits von 30sek.
                      Ein Bunker, oder von mir aus, die einzelnen Geschütze sind fest im Boden installiert. Der Feind kennt die Bewegung der Erde und den Drehimpuls sowie die Geschwindigkeit der eignen Pullets. Den Vorhaltewinkel zu errechnen ist keine hexerei. Dann könnten sie auch von jenseits der Mondumlaufbahn feuern. selbst bei Streuungen jenseits von 1km wird irgendwann das Geschütz ausgefallen sein.
                      Ein Satellit ändert seine Flugbahn, die Pullets treffen zwar die Erde, aber die Verteidigungslinie bleibt bestehen. Somit muss der Feind näher ran um zu treffen und kommt so selbst nah genug ran, das meine Schüsse ihn treffen (er auch nicht mehr ausweichen kann).

                      Der absolute Hauptgrund warum ich so wehement gegen die Bunker bin ist die Weisheit "Ist der Feind in meiner Reichweite, bin ich auch in seiner".
                      Genau deswegen wurden im 2.WK Geschütze an Küsten aufgestellt, sodass die Feindschiffe nicht meine eigenen Stellungen innerhalb des Landes angreifen können.
                      Warum glaubt ihr waren die Flakstellungen in den Städten so nutzlos? Die konnten erst feuern wenn der Bomber auch schon seine Fracht ausklinken konnte.
                      Genau deswegen sind Flugzeugträger vom Feind so gefürchtet. Um dem Träger selbst zu schaden, muss man zuerst durch die Flugzeuge durch.

                      Geschütze auf dem Boden müssen erst noch die Pullets/Strahlen in den Orbit bringen, was wertvolle Zeit kostet (ich denke auf einen Feind mit Waffenenergien der Ori. Man sollte so ein Schiff zerstören bevor es die Chance bekommt auf meinen Planeten zu feuern). Warum sollte man diese wertvolle Zeit sinnlos verschenken, wenn man die Waffen gleich in den Orbit stellen kann und somit eine vorgelagerte Verteidigungslinie erzeugt.

                      Das Argument das der Gegner vor meinen Satelliten springt und feuert ist nicht haltbar. Durch ein Satellitennetzwerk mit Abständen von 100km hat der Nachbarsatellit genug Zeit um zu feuern bevor die Pullets eintreffen. Da es mehrere Nachbarsatelliten gibt und nicht mal Orischiffe mehrere Treffer aushalten ist damit die Bedrohung in Sekunden vorbei. Satelliten mit Schilden halten dann auch mal den Pullets stand die sie Treffen.


                      Ihr dürft nicht vergessen, jede Waffe hat eine gewisse Geschwindigkeit und die Entfernungen in der Realität sind weit höher als in der Serie jemals dargestellt wurde.


                      und
                      Wieso sollten die Satelliten, welche einmal quer durch die Atmosphäre schießen trotzdem immernoch so nah am Feind sein, dass sie schneller als die Bunker wären? Immerhin kontrolliert ein Bunker mehrere Geschütze, mit ca. alle 100km² einen Bunker fällt das weg. Und hinzukommt, dass deine Satelliten durchaus leistungsfähige Sublichtantriebe bräuchten, weil du mit normalen Schubdüsen zum Beispiel einem Hive nicht ausweichen kannst (SGA 5x20 "Enemy at the Gate")
                      Wer sagt das? Ich schrieb sogar das die Entfernungen extrem antsteigen. Es sollte aber in einem Netzwerk die möglichkeit bestehen ein abgestimmtes Sperrfeuer zu legen was eine Flotte dazu zwingt ihre Position zu ändern womit sie sich nicht mehr auf den Planeten konzentrieren können.

                      Wirklich effektiv ist man nur wenn man verhältnismäßig nah an den Feind ran kommt. Ein Satellit ist näher am Feind als eine Bodenwaffe. Die Reaktionszeiten sind bei den Satelliten schneller da die nur die Waffen aktivieren und ausrichten müssen. Eine versteckte Waffe muss auch noch ausfahren. Wertvolle Sekunden verstreichen.
                      Was auch sehr entscheidend ist. Die Strahlen der Asgard sind nicht die schnellsten. Es gibt weit schnellere Waffen. Bis die im Orbit angelangt sind (200 bis 400.000 km Höhe!)...
                      Wir haben onscreen gesehen das die Railgun eine der schnellsten Geschosse waren. Sie wurden auch bestimmt, mit Mach 7 (soweit ich mich erinnere).
                      Dann rechnen wir mal kurz. (ich hoffe ich rechne richtig)

                      Mach 7 = ~ 8.400 km/h können aber imer etwas schneller sein, also gehe ich von 10.000km/h aus.

                      Für eine Entfernung von 200km benötigt man 1,2 Minuten.
                      Für 1.000km 6 Minuten


                      Jetzt nochmal mit 100.000km/h (das wären ca. Mach 80)
                      200km in 7 Sekunden
                      1.000km in 36 Sekunden
                      10.000km in 6 Minuten


                      Seht ihr die Schwachstelle einer Bodengestützten Kanone?
                      Bei 6 Minuten Flugzeit kann sogar ein Hive sich aus der Geschossflugbahn bringen.


                      Damit ist der Vorteil der Satelliten für mich bewiesen. Denn erstens bin ich näher beim Feind und treffe leichter und 2. kann ich wenn ich klein genug bin auch noch ausweichen.

                      Besser geschützt oder nicht, von mir aus kann die Zentrale im Erdmittelpunkt sein, wenn ich den Gegner nicht treffe, der mir aber die gesamte Oberfläche umpflügt bringt mir die Beste Waffe nichts...

                      Behaltet die Realität im Auge, macht nicht den selben Fehler wie die Autoren.

                      Um ein Ziel am Boden zu treffen wird ein Schiff wahrscheinlich in den Geostationären Orbit einfliegen, der bei der Erde bei 35.800km höhe liegt.

                      Pullets die nur 10 sekunden bis da hinauf brauchen, müssen 12.888.000km/h (3600km/s) schnell sein. Die Reibung in der Atmosphere hab ich nicht mitberechnet, ebensowenig de Gravitation (naja, beides wird nicht sonderlich viel ausmachen)
                      Bei 1 Minute sind es immer noch 2.148.000km/h sind ca. 600km/s

                      Das sollte doch eindeutig sein, oder?
                      Zuletzt geändert von Gyges; 10.12.2009, 17:39.

                      Kommentar


                        Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
                        Ein Satellit ändert seine Flugbahn, die Pullets treffen zwar die Erde, aber die Verteidigungslinie bleibt bestehen.
                        Was bringt der Bodyguard, wenn die Person, auf die er aufpasst tot ist? Gar nichts. Dass die Verteidigungslinie bestehen bleibt ist schon korrekt. Aber das bringt nichts, wenn inder zeit die Erde vernichtet wird. Natürlich ist das bei den Bunkern nicht ander. Die Feinde können auch direkt auf die Städte feuern. Aber hier versuchen die Feinde die Verteidigung zu durchbrechen, wenn sie aber nicht treffen, haben sie trotzdem ihr Ziel getroffen: Die Erde. Und wenn wir Pech haben eine Stadt, sommit hat die Verteidigung genau das Gegenteil gebracht. Wenn der Bunker nicht getroffen wird, versinkt der Treffer im Nirvana, da die Bunker nicht in einer Stadt gebaut werden können. Und mehr als 10km werden sie schon nicht daneben schießen^^.
                        Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                        Kommentar


                          Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
                          Behaltet die Realität im Auge, macht nicht den selben Fehler wie die Autoren.
                          Deswegen halte ich ja nix von Satelliten.. und deshalb weis ich auch, das Energiewaffen prinzipiel schneller sind als das Projektil einer Railgun. nämlich nahezu lichtschnell.
                          Partikelwaffen sind wieder ein aderes thema.
                          in "echt" sieht man von einer Energie-/Partikelwaffe bestenfalls das "Nachglühen" auf der netzhaut.
                          In der hardcore-Sci-fi lautet das etwa so:
                          Wenn du das Nachglühen siehst, hat man dich nicht erwischt. Daher finde ich diese "leuchtenden". krieschende energiestrahlen immer sehr witzig.

                          und Militärs setzen auf Effizient und Kostnersparnis, ein Satellit ist teuer, eine Bodengeschützstellung weit weniger.
                          Vorallem Wartungärmer, was bi Militärs immer ein wichtiges Argument ist.
                          Und wenn ich als Invasor ein Satellitnenetzwerk im orbit entdecke, würde ich meie nFlotte in eien mSchwung direkt "in" das netzwerk schicken, also zwischne die Satelliten, die dann erstmal den Feind anpeilen müssen, wärend dieser auf vorberchneten kursen auftaucht und sofort feuren kann.
                          Dann schleust man seien Jäger aus und überschwemmt die Zielcomputer mit tausenden Zielen.
                          Eien Bodengeschützstellung sieht man erst, wenn Energie fliest und diese feuert. und man kann diese nicht so einfach "unterfliegen" in dem man aus dem, Hyperraum in diese "hineinfliegt".
                          Klebe ich zu dne geschützstellungen noch schildgeneratoren dazu, sind diese genau so zäh wie der satellit..aber weit unauffälliger.
                          Eine verbindung aus beidme wäre natürlich sehr ewffektiv..ein haufne Staelliten, davon viele als leere Hüllen und während der gegner auf die Köder feuert, haben die Bodengeschütze den ersten schuß frei.
                          >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                          Kommentar


                            Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
                            Seht ihr die Schwachstelle einer Bodengestützten Kanone?
                            Bei 6 Minuten Flugzeit kann sogar ein Hive sich aus der Geschossflugbahn bringen.
                            Bei 6 Minuten Flugzeit kann auch kein Hive mehr durchstarten, immerhin können mehrere Waffenplattformen einen bestimmten vorher berechneten Kurs des Hives unter Beschuss nehmen. Viele werden zwar nicht treffen, aber die Strahlen sollten dennoch treffen können.


                            Damit ist der Vorteil der Satelliten für mich bewiesen. Denn erstens bin ich näher beim Feind und treffe leichter und 2. kann ich wenn ich klein genug bin auch noch ausweichen.
                            Dein Gegenargument gegen Bunker lässt sich auch hier anwenden, immerhin kann man ohne Probleme die Satelliten ausschalten. Wenn die 304er erst einmal vernichtet oder schwer beschädigt sind, kannst du auch keine mehr in Position bringen, Bunker hingegen haben ja immernoch Grundstrukturen und du musst nur neue Geschütze in Stellung bringen.

                            Besser geschützt oder nicht, von mir aus kann die Zentrale im Erdmittelpunkt sein, wenn ich den Gegner nicht treffe, der mir aber die gesamte Oberfläche umpflügt bringt mir die Beste Waffe nichts...
                            Ich dachte du hast immer mindestens die selbe Reichweite wie der Feind? Ebenso bei Bunkern wie auch bei Satelliten. Das ist kein Argument.


                            Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                            Eien Bodengeschützstellung sieht man erst, wenn Energie fliest und diese feuert. und man kann diese nicht so einfach "unterfliegen" in dem man aus dem, Hyperraum in diese "hineinfliegt".
                            Klebe ich zu dne geschützstellungen noch schildgeneratoren dazu, sind diese genau so zäh wie der satellit..aber weit unauffälliger.
                            Die Wraith würden es bringen, mit Kreuzern per Hyperdrive die Geschütze umzufliegen, wenn man damit die Hives schützt
                            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                            Kommentar


                              @tbfm2
                              Dein Gegenargument gegen Bunker lässt sich auch hier anwenden, immerhin kann man ohne Probleme die Satelliten ausschalten. Wenn die 304er erst einmal vernichtet oder schwer beschädigt sind, kannst du auch keine mehr in Position bringen, Bunker hingegen haben ja immernoch Grundstrukturen und du musst nur neue Geschütze in Stellung bringen.
                              Eindlich sind das beide nachteile.

                              Bunker braucht einfach nur immer auf das Ziel zu schiessen denn ist der Bunker auch hin

                              Bei Satelliten könnte mann ein zusätzlichen Schild einbringen das der Satelliten nicht gleich zerstört wird und denn den feind noch zerstören kann.

                              Satelliten kosten mehr Geld als wenn mann auf der erde ein guten bunker baut.

                              Zu den Bunker natürlich kann mann fut verteidgen aber wenn 100 Drats einfach auf die Geschützstellung fliegen denn sind die auch hin

                              Kommentar


                                Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
                                @tbfm2


                                Eindlich sind das beide nachteile.

                                Bunker braucht einfach nur immer auf das Ziel zu schiessen denn ist der Bunker auch hin

                                Bei Satelliten könnte mann ein zusätzlichen Schild einbringen das der Satelliten nicht gleich zerstört wird und denn den feind noch zerstören kann.
                                Ahja. Stimmt. Hab ich total vergessen. In einen Satelliten kann man nen Schild einbauen, in Bunker nicht. Tut mir leid, Satelliten scheinen wirklich besser zu sein

                                Satelliten kosten mehr Geld als wenn mann auf der erde ein guten bunker baut.

                                Zu den Bunker natürlich kann mann fut verteidgen aber wenn 100 Drats einfach auf die Geschützstellung fliegen denn sind die auch hin
                                Wenn 100 Darts Satelliten angreifen, sind diese auch hin. Die Stellungen auf der Erde kann man mit Flaks befestigen und Darts mit Abfangjägern vernichten.
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X